Hi, habe das Forum schon durchstöbert aber bin nicht so richtig fündig geworden.Habe gelesen das im RS das 350 NM Getriebe drinne ist bj. 2005- 2008 wenn ich mich nicht irre. Also nicht mehr als 240PS? Kann mir jemand genau sagen was die so in der Versicherung kosten Vollkasko, bin bei Mobile so auf 800€ gekommen im Schnitt.
240PS bei Octavia RS Maximum zwecks Getriebe?
-
-
Also ich zahle bei SF 1/2 (140 Prozent) jährlich rund 2200 Euro Vollkasko mit 500 Euro SB und Haftpflicht bei HUK24 für meinen 06er Serien RS TDI. Gruß, Mathias
-
Hallo beim TFSI also bis Ende 2008 gehen 250-255PS und 360-370Nm... Alles haltbar... Der Wagen wir dann später nicht bei jeder Versicherung teurer, hängt vom Versicherer ab... Aber viele lassen es auch ned eintragen...
MFG MARKUS
-
Also ich zahle bei SF 1/2 (140 Prozent) jährlich rund 2200 Euro Vollkasko mit 500 Euro SB und Haftpflicht bei HUK24 für meinen 06er Serien RS TDI. Gruß, Mathias
Wat hastn da gemacht??
Also wenn ich so meine Prozente vom letzten Jahr sehe wären es bei den gleichen Angaben wie deine 1200 Eur !
Also irgendwas stimmt da bei dir net ... -
Also ich hab zwar noch kein RS, der wird aber morgen bestellt:)
Versicherungsmäßig hab ich SF6 und komme mit VK 500SB und TK 150SB bei 20000km im Jahr für den TDI auf einen Halbjahresbeitrag, mit (24 Jahre) und Fahrern über 25 Jahren, von 314€ -
Wat hastn da gemacht??
Also wenn ich so meine Prozente vom letzten Jahr sehe wären es bei den gleichen Angaben wie deine 1200 Eur !
Also irgendwas stimmt da bei dir net ...Großraum München... 9.000 km im Jahr... mit Teilkasko wäre ich auf auf knapp 1000 Euro gekommen...
Ich schaue mal nach, sind doch nur 1900 Euro, habe mich vertan, da aufgrund des Versicherungsbeginns noch ein Teil von einem Quartal dazugekommen ist beim 1. Beitrag.Gruß, Mathias
-
wollt grad sagen ...
habs grad mal überschlagen ...
hast du kasko select drinne? sparste noma 20 % und leistungen sind die gleichen -
wollt grad sagen ...
habs grad mal überschlagen ...
hast du kasko select drinne? sparste noma 20 % und leistungen sind die gleichenJa habe ich schon drin... Führerschein seit September 2009, ein weiteres Fahrzeug bei der HUK versichert, begleitetes Fahren, alles berücksichtigt...
Naja, nächstes Jahr bin ich dann bei 100 Prozent, da wird es dann schon mal deutlich günstiger... hoffentlich..Edit: Vollkasko mit 500 Euro SB, Teilkasko mit 500 SB eingeschlossen.
-
jups bei mir wird im märz auch nochmal deutlich billger ... ü23 dann, da gibts nochmal ne seperate regelung und dann die nächste stufe ab 25 dann ...
Also hatte schon mal n Unfall mit Kasko Select suchen dir die dann halt den Händler aus in der Nähe wo du hin musst usw ist manchmal n bissel doof weil event. weiter wech oder so aber abwicklung usw 1A Leihwagen und co. inkl. -
Mein TSI Wird mich bei SFk9 bei 45% Haftpflicht und 50% Vollkasko + im Jahr 550Euro kosten
Jährlichefahrleistung 25tkm -
Mein TSI Wird mich bei SFk9 bei 45% Haftpflicht und 50% Vollkasko + im Jahr 550Euro kosten
Jährlichefahrleistung 25tkmUnd uns jungen Leute ziehen die Mal wieder das Geld aus der Tasche.... :dontknow: Ach ja, sind ja eine Risikogruppe... :hammer:
-
Und uns jungen Leute ziehen die Mal wieder das Geld aus der Tasche.... :dontknow: Ach ja, sind ja eine Risikogruppe... :hammer:
Mach dir nichts draus ist uns auch so gegangen Habe für meinen Alten Audi auch 3600 DM ohne Kasko gezahlt -
Jups müssen wa alle durch ... sei froh das du bei SF 1/2 gestartet bist und net bei 240 % wo man "normalerweise" anfängt ...
-
Jups müssen wa alle durch ... sei froh das du bei SF 1/2 gestartet bist und net bei 240 % wo man "normalerweise" anfängt ...
Das war wegen dem begleitetem Fahren.. bei der HUK fängt man da leider immer von "0" an normalerweise... :worry:
-
Also ich hab Vollkasko 60% und Haftpflicht 55% mit 500 € selbstbeteiligung und Teilkasko ohne, zahl ich beim Golf 170 PS, 650 im jahr wede dann denke ich auf 750 kommen oder?
Und wegen dem Getriebe was hällt das Getriebe den jetzt aus 350? Hab keine lust das wie bei meinem gt ist wenn ich ihn chipp is er bei 300 NM und Getriebe geht bis 250 lol
-
Um welches getriebe handelt es sich DSG oder Schalter
-
Also ich hab Vollkasko 60% und Haftpflicht 55% mit 500 € selbstbeteiligung und Teilkasko ohne, zahl ich beim Golf 170 PS, 650 im jahr wede dann denke ich auf 750 kommen oder?
Und wegen dem Getriebe was hällt das Getriebe den jetzt aus 350? Hab keine lust das wie bei meinem gt ist wenn ich ihn chipp is er bei 300 NM und Getriebe geht bis 250 lol
joaa aba kannste dir ja selber im online rechner ausrechnen lassen ...
also wg. getriebe wenn wir vom diesel sprechen sind ja 350 nm serie ... beim chippen werden so 400-450 nm drauf gepackt und das hält im idealfall ohne dauer heitzen auch ... an sonsten wird halt ne verstärkte kupplung von sachs empfohlen ... -
Diesel kanns nicht sein da kommt er nicht auf 240 PS da es in den Vf kein DSG gab tip ich auf Schalter die solten bis 350 NM von Skoda freigegeben sein
-
stimmt ...
"verlesen" sry
jetzt müsste man wissen ob da die gleiche kupplung drin ist ... ?! glaub aber schon ... -
Wenn dann will ich den Benzinen mit Schaltgetriebe
-
Wer was weiss bitte schreiben
Wie is der Oktavia eigendlihci m vergleich zum golf 5 gti im Unterhalt und z.b Inspektion Teile Wartung.
-
270 ps sind wohl dann möglich auch mit der serienkupplung ...
ist halt wie immer die frage wie man damit umgeht mit dem pedal unten rechts ... -
Ja aber Standfest fürn alltag meine ich, wie schauts dann mit 250 PS und 8 l verbrauch beim durchschnitts verbrauch? Unterhalt billiger als Golf 5 auch was ErsatzTeile angeht?
-
wäre schön wenn ihr mir auch noch ein paar Mängel die häufig vorkommen sagen könntet oder welche bj eher infrage kommen würde, ja ich weiss bla bla bla, aber ich will, wissen auf was ich mich einlasse
-
Wat ist den das hier für ein verwirrender Thread?
Überschrift: Getriebe.
und frage darin über Versicherung
-
ja ich wundere mich auch grad,ein kleines durcheinander...
1.der rs TDI oder TFSI ist günstiger als ein GTI
2 ein TDI mit 240 ps ist totaler blödsinn,da er es nicht aushält,wenn man nur die software ändert.
3.sollte jede mehrleistung tüv gefahren werden u ganz wichtig der versicherung gemeldet werden.eine gute versicherung verlangt nur eine mehrleistungs-
pauschale.ohne melden an die versicherung hat man keinen schutz u ist unverantwortlich.
4.sind 350nm für ein TFSI je nach anhalten von den NM kein problem.lieber etwas weniger leistung u dafür eine gscheite Lkurve
5. mein rs hat mich im jahr 496 € gekostet. vollkasko mit 650€ selbstb. u teilkasko ohne (aber bei 30%) -
Also im groben und ganzen, 250 PS ist das Maximum für den Alltag auch zwecks Getriebe (Schalter und DSG) Ich meine den TFSI also den Benziner kein Diesel.
-
Das getriebe hält locker >500PS aus, nur nicht viel mehr wie 400Nm.
Drehmoment zerrt am getriebe, die leistung nicht.
-
also i bin dieses jahr in meiner vollkasko gesunken. zahle mit 300€ selbstbeteiligung 450€ im jahr
-
Ok, ich bin ne Risikogruppe...
Skoda ist in Werkstatt, beide Felgen rechts hin, Frontschürze unten und vorne Querlenker und Lenkung mit Schlag... :worry:
Vollkasko, aber dafür nächstes Jahr rund 3200 Euro Versicherungskosten.
Egal, Hauptsache meinen 2 Mädels an Board und mir ist nichts passiert. :schwitz:Aber dieses Mal lerne ich draus, mein letztes Auto ist auf die selbe Art zu Schrott geworden...
Unterführung, taureif, überfrierende Nässe, zu enge Kurve, böser Bordstein. Jetzt darf ich eine Woche Kleinwagen fahren.Gruß, Mathias
-
Skovette Kopf hoch mir ist letzte Woche genau das gleiche passiert! Mit dem rechten Vorderrad übern Bordstein gerutscht. Dreieckslenker usw verbogen.....3000€ Schaden :angry:
HAb son Hass auf die Streuassis!
-
Skovette Kopf hoch mir ist letzte Woche genau das gleiche passiert! Mit dem rechten Vorderrad übern Bordstein gerutscht. Dreieckslenker usw verbogen.....3000€ Schaden :angry:
HAb son Hass auf die Streuassis!
Danke, mir ist das selbe vor gut 3 Monaten mit Teilkasko passiert, so bin ich ja erst zu dem RS gekommen...
Bei mir sind vordere und hintere Felge hin, die Felge hat Rial nicht mehr im Programm, also nicht nachzubestellen, mal schauen, wie die das abwickeln?
Rad hinten hat seitlich nen Schlag weg, Vorderrad ist nach hinten verschoben und schön schief.. Frontschürze unten angeschrammt... wird wohl noch mehr Schaden sein.Immerhin lohnt sich die Vollkasko, der Unfall wird mich inkl. höherer Prämien rund 2000 Euro kosten, mit Teilkasko wäre es wesentlich mehr... :schwitz:
Jetzt habe ich gerade den Leihwagen geholt, nen neuen Ford Fiesta mit gefühlten 15 PS... kostet mich aber nichts dank ADAC Plusmitgliedschaft.
Diese ist echt zu empfehlen, durften mich in den letzten 3 Monaten 2 Mal abschleppen und einen Leihwagen bezahlen... das letzte Mal waren das schon fast 600 gesparte Euros.. für knapp 70 Euro Beitrag im Jahr.Gruß, Mathias
-
Langsamer fahren!
-
Langsamer fahren!
Das erste mal war bei Schnee und 30 km/h und heute hatte ich rund 50 km/h drauf, Vollbremsung inklusive...
War in der Kurve schon total auf der Bremse, schon vorher, lang vorher, da gehts bergab und naja, langsamer fahren hilft wirklich...Nehmt euch in Acht vor diesem Bordstein!
Breite: 48° 3'44.84"N
Länge: 11°36'42.42"EGruß, Mathias
-
Rableier das ist aber quatsch...... fahr seit 12 Jahren Auto..#
Bei Glatteis hast du keine Chance...man sieht es auch nicht..und ich war auch nicht schneller als 30-40....das reicht aber aus um sein auto zu beschädigen, wenn man übern Bordstein fährt bzw schlittert. -
Ich schätze mal, Du wolltest etwas zitieren. Was genau, kann ich nicht erkennen.
Natürlich hat man bei Glatteis eine Chance unfallfrei ans Ziel zu kommen. Ich habe noch nie von einer Kurve gehört, die bei Glatteis zu 100 % Unfällen bei den dort vorbeikommenden Fahrern führt.
Und Glatteis muß man nicht sehen. Man muß damit rechnen. Wenn man ein Thermometer im Auto hat, sich die Straße anschaut und den Gefrierpunkt von Wasser kennt, ist das gar nicht so schwer vorhersehbar. Ich fahre seit über 26 Jahren Auto und hatte noch nie einen Unfall durch Glatteis. Wie geht das nur, wenn man gegen Glatteis so chancenlos ist? Und ja, ich fahre auch im Winter fast jeden Tag Auto.
Lediglich einmal mit 17 bin ich im Winter bei Schnee mit meinem Leichtkraftrad gestürzt. Da war ich offenbar unvorsichtig und unerfahren.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hab vor dem Unfall genauso gedacht ....wie geht das nur Unfall Glatteis...ich doch nicht.
Nach deiner Theorie dürfte ich dann die ganze zeit nur Schrittgeschwindigkeit fahren...außerdem tritt Blitzeis auch bei zBsp 4-5 Grad auf!
Es gibt dann gewisse Stellen (zBsp bei Brücken) die besonders anfällig sind für Blitzeis, da dort die Temperatur im Frostbereich ist, aufgrund von Wind usw.
Wer behauptet ihm kann das nie passieren hat keine Ahnung!!! -
Habe davor auch gebremst, nur in der Kurve auch noch voll auf der Bremse, mit ABS geht das... geh ich da runter von der Bremse wird der Einschlag nur heftiger...
Also Gutachten ist erstellt, vorne wie hinten so ziemlich viel hin, ist schlimmer, als es aussieht... Die Hebebühnennutzung des vom HUK geschickten Gutachters durfte ich auch gleich bar zahlen...
Wird eingereicht, bekomme ich zurück, dennoch unter aller Sau, finde ich... immer wieder das selbe mit den Versicherungen... :cracy:Fahrsicherheitstraining habe ich vor gute einem Jahr mit dem Opel schon eines gemacht, danach aber ehrlich gesagt nicht vorsichtiger geworden.
Eher das Gegenteil, da man dort die Grenzen seines Fahrzeuges kennen lernt und sich so im Alltag immer öfter an diese herantastet, als man es vllt. sonst täte.Meine Meinung dazu... die 170 PS sind jetzt für mich nicht besonders stark motorisiert, im Sommer fahre ich das doppelte an Leistung... unfallfrei bisher... das soll so bleiben.
Das was mir passiert ist, kann dir mit jedem Auto passieren, denn jedes Auto schafft heutzutage 50 km/h... war ja kein Unfall aufgrund der Leistung oder so...Gruß, Mathias