Strom für Fussraumbeleuchtung?

  • Hallo an alle,ich würde mir gerne beim Octavia eine Fussraumbeleuchtung in form von smd-streifen einbauen.Nun meine Frage an euch,wo bekomm ich dafür am besten den Strom dafür her :dontknow: ,ohne gross die Mittelkonsole oder so auszubauen.Die Beleuchtung soll in den vorderen und hinteren Fussräumen eingebaut werden.


    Danke im voraus,gruss Mane

  • ich bin mit einem Verteiler an der Steckdose im Kofferraum. Das kabel führt unter der Rücksitzbank nach Vorn.

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • am besten du holst den strom dierekt von der batterie und sicherst das ganze mit ner sicherung ab ich hab mir in der bucht das für so ne fernbedienung gekauft so musst niergends nen schalter verbauen und ist sehr komfortabel

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • ich denke mal, er möchte es so gestalten, das die fussraumbeleuchtung durch türöffnung aktiviert wird, kann mich aber auch irren

    CZcar
    alias MARCO





  • wenns so sein soll wird das ganze etwas schwieriger

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • Also Danke erst mal für die schnellen und guten Tipps.Super Forum!Jetzt aber genug geschleimt ;) ,gedacht hatte ich mir es so dass ich die Fussraumbeleuchtung immer brennen habe.Aber die Idee mit Türe auf und smd`s an gefällt mir auch ganz gut.Wenn dass Kabel lang genug wäre,dann könnte ich von der Innenraumbeleuchtung an der B-Säule nach unten gehen.Leichter gesagt als getan,mit Dachhimmel usw.Oder ich lasse die Kabel zwischen Fahrer und Beifahrersitz runterhängen :D Nein Schmarn bei seite ich werd dann mal in die garage gehen und mir des ganze anschaun und einbauen.


    Gruss Mane.

  • Hey,


    am saubersten wäre es natürlich den Original Anschluss für die Fußraumbeleuchtung zu verwenden und das ganze dann mittels VCDS zu aktivieren :)


    Aber die Idee mit der Inneraumbeleuchtung ist natürlich auch gut, Das Kabel dafür kann man auch relativ einfach verlegen, wie man die A-Säule auseinander nimmt findest du ja bei unseren Anleitungen (Thema Parkclip ausbauen) :) Hab dort auch meine erste GPS Antenne hochgelegt gehabt.


    Grüße,
    Martin

  • Im Wagen meiner Frau (Opel Astra H GTC). Habe ich die Fussraumbeleuchtung an einen der Leselampen Anschlüsse geklemmt (Birnchen natürlich raus). Die Kabel Verlaufen unter den Verkleidungen und Dichtungen Unsichtbar in beide Fussräume. Vorteil man kann die beleuchtung Konfortabel an und ausschalten.

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • Versteh ich das richtig? Bei unserem RS is also keine Fußraumbeleuchtung vorgesehen...?


    Bei meinem Focus waren da z.B. schon Fassungen da, mussten nur noch Birnchen rein... *G*
    So leicht isses wohl beim RS nicht...?

  • So,hab das ganze gestern eingebaut und zwar von Foliatec die smd-Streifen.Ich bin jetzt auf die Beleuchtung der Reifendruckkontrolltaste in der Mittelkonsole gegangen und hab dazwischen noch die dabei gewesene Sicherung reingelötet.So kann ich jetzt die Fussraumbeleuchtung mit den Instrumenten dimmen.Werde aber evtl. noch grüne Folie über die Smd's kleben das es mit dem Rest zusammen passt.


    Gruss Mane

  • Hallo,es sind vier oder fünf Kabel weiss es jetzt nicht genau :hammer: Braun ist dabei und ist für die Masse,und der Strom für die Beleuchtung müsste das schwarz weisse Kabel sein.Besser ist es aber wenn Du nochmal mit der Prüflampe nachsiehst.Wenn Du keine hast kann ich nochmal bei mir nachschauen.


    Gruss Mane

  • Braun ist dabei und ist für die Masse,und der Strom für die Beleuchtung müsste das schwarz weisse Kabel sein.


    also ich hab meine "LüftungsdüsenVerstellRädchen" grün beleuchtet und bin auch an die Reifendruckkontrolle gegangen. Ich bin mir zu 99% sicher das PLUS das GRAU/BLAUE Kabel ist und MINUS das BRAUNE!


    Das ist meiner meinung nach das gleiche wie bei der "Instrumentendimmung" neben dem lichtschalter!!!!


    Gruß

  • Ouh ja :blush: ,da hat oz2 auf jeden Fall recht.
    Blaues Kabel mit grauen Streifen so wars.Ich hoffe bei sk85 ist noch nichts Explodiert :D


    Gruss Mane

  • Ok,dann hab ich nochmal Glück gehabt :schwitz:
    Hätte jetzt diese smd-Streifen auch in grün gefunden,die würden auch besser zum Rest der Beleuchtung passen und sind auch etwas günstiger aber auch nicht von Foliatec.
    Die gibts in der Bucht 30cm lang und kürzbar,...


    Gruss Mane

  • ich habe jetzt im meine Megane die FRB an die deckenleuchten angeschlossen. Die gehen ein und aus wenn man die tür auchmacht. Genau wie die decken leuchte. wird es beim´RS auch gehen oder wird da ein fehler angezeigt?

  • warum soll das nicht klappen...??? die deckenleuchten sind doch nicht überwacht! wenn du die sicherung nicht überlastest(was wohl nicht der fall sein wird) kannste die FRB da ranhängen.... 8)

  • wenn du es erst im mai machen willst, denn warte doch ganz entspannt auf die ANLEITUNG von cookie für ne ogr. FRB!!!! Schau mal in der galerie da sind schon bilder drin!!! vorteil: sauber verlegt, codiert, kannste über das MFA einstellen und dimmen und SOGAR wärend der fahrt leuchten lassen, was für mich aber kein vorteil ist, aber bestimmt für andere..... :be cool:


    grüße

  • Hallo Leute ich habe heute erstmal die "einfache" Fußraumbeleuchtung eingebaut.


    dazu habe ich diese LED's benutzt von foliatec SMD- LED FlexStripes XXS


    http://www.foliatec.com/foliat…roupId=39&productId=40314


    Es sind pro Seite 3 LED's eingebaut und das reicht von der Leuchtkraft, D.H es ist nicht zu hell oder zu dunkel.


    Der Einbau war sehr einfach das ganze hat ca 1 Stunde gedauert. Ich bin an den Reifendruckschalter gegangen dazu habe ich das Braune Kabel für Masse genommen und das Blau / Graue ist Plus.


    an diese Beiden Kabel habe ich jeweils die 2 Kabel von den LED Stripes rangelötet.


    Die LED leuchten nun immer sobald die Tachobeleuchtung angeht, also wenn Standlich oder Abblendlicht an ist.


    PS: um an die Kabel zukommen müsst ihr die Blende der Mittelkonsole abbauen diese ist aber nur geclipst.



    ach ja danke noch mal an oz2 und vayn


    grüße


    Steffen :thumbup:

  • ach ja danke noch mal an oz2 und vayn


    grüße


    Steffen :thumbup:


    Bidde Bidde.....freu mich wenn ich weiterhelfen konnte.. :shakehand:


    so, jetzt brauchen wir noch bilder und die welt ist in ordnung.... :thumbsup:


    kannst es wohl nicht abwarten bis Cookie die anleitung fertig hat....ich halte meinen finger so lange noch still :D


    grüße

  • UPDATE zwecks Anleitung!
    Morgen (vorausgesetzt das Wetter spielt mit) kommt RS-2010 zu mir und ich bau ihm die FRB ein.
    Also wenn alles gut läuft, gibts morgen Abend die Anleitung mit Bildern! ;)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • hehe nee ich wollte nicht nicht solange warten :D Es sind ja nur 2 Kabel und wenn cookie die Anleitung online stellt bau ich es wieder um :D


    hmm das mit den Bilder ist nicht soeinfach... :D irgendwie sieht man da nichts drauf... ich versuch das aber noch mal mit einer anderen digicam

  • Ahh ok, also willst du denn das ganze über die jetzt verbauten LED-Streifen machen!?!


    zwecks der bilder...ne gute digicam hat doch nen NACHTMODUS, den hat sogar mein 130 euro handy!!! :finger:


    UPDATE zwecks Anleitung!
    Morgen (vorausgesetzt das Wetter spielt mit) kommt RS-2010 zu mir und ich bau ihm die FRB ein.
    Also wenn alles gut läuft, gibts morgen Abend die Anleitung mit Bildern! ;)


    saubere sache denn hoff ich morgen mal auf gutes wetter bei euch!!!!!!!!!!! 8)


    grüße

  • Hey Leute hab den neuen octavia 5e mit columbus. Hat das schon jemand probiert bei dem modell? Woher krieg ich Strom und kann sie schaltbar machen. Möchte das sie leuchtet während der fahrt aber abschaltbar ist.

    The Show must go On