Leistungsprüfstand und Preise

  • Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem Leistungsprüfstand. Möglichst in der Nähe von Sachsen.


    Außerdem würde mich mal interessieren was eine Leistungsprüfung so kostet und worauf man dabei achten sollte. Ich denke das könnte mehrere interessieren, deshalb könnte man das ganze vielleicht sogar auf Deutschland ausdehnen.

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Hallo , also ich bin eigentlich aus dem EE Kreis und wohne nun in Berlin von daher kenn ich Kraftprobe.com und Geparts.de und in Berlin Einspritztechnik Lützowstrasse, bei Geparts war ich nicht persönlich, aber bei den anderen beiden und muss sagen das ich mich in Wildau bei Kraftprobe wohler gefühlt habe. Mir kam das dort vernünftig und professionell vor. Mit angurten und Lüfter und Gehörschutz. Vielleicht hat dir das etwas geholfen. Eine Idee wäre noch das du mal bei Herrn Lomatsch von Digi-Tec in DD anrufst und ihn mal fragst ob er noch einen Tip hat. mfG Basti

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • hi. ich war auch bei kraftprobe in wildau.


    60 € kostet die messung. siehe hier. http://www.kraftprobe.com/

    Skoda Octavia Combi RS, 2.0 Tsi, stahl grau, APR Stage 2; Wagner LLK; HJS Downpipe; 76mm BullX AGA; Sachs Performance Kupplungs Kit; Audi TT Schaltwegeverkürzung; 30 mm Eibach Federn Pro Kit; Rieger Heckdiffusor; folierte Rückleuchten; folierte Frontlippe; getönte Scheiben; 19 Zoll TEC by ASA AS2 Gun Metall; gedämmte Türen by AMB; diverse Codierungen.


    gestohlen X(:cursing:


    Nun Audi S3 8V SB

  • bei GEPARTS in 15859 Storkow kannst du auch beruhigt hinfahren !
    kenne einige leute die dort schon waren und alle kamen zufrieden wieder. dort wird auch mit angurten und lüfter gearbeitet.


    zudem findet dort 2x im jahr der "DYNODAY" statt, wo von morgens bis abends nur leistungsprüfungen stattfinden (+ essen und programm). an diesem tag kostet die leistungsmessung glaube ich für jeden nur 35€ (regulär 60€).


    mehr auf www.geparts.de ... wenn du auf "berichte/events" klickst kannst du dir auch bilder vom dynoday ansehen und bilder vom leistungsprüfstand gibts auch auf deren seite (rubrik "technik / leistungsprüfstand").


    ich hoffe geholfen zu haben. und vielleicht sieht man sich ja beim kommenden DYNODAY 8)

    2008 SKODA Octavia V/RS TFSi Combi Race Blau

    Einmal editiert, zuletzt von Robbi ()

  • Ich grab den Threat hier mal wieder aus weil ich finde, dass meine Frage hier rein passt.


    Thema Leistungsprüfstand:


    Suche Leistungsprüfstand Starnberg/München und Umgebung.


    München gibt es die Firma "Formula GT" :thumpup: mit einem Dynojet Prüfstand . Preis: 100€


    Dann gibts noch den ADAC, die prüfen allerdings nur gechippte Autos die vom TüV abgenommen wurden. Preis: 89€


    Kennt jemand noch andere Adressen in der Gegend? Am besten mit Erfahrungswerten und Preisen.

    RS TFSI (233PS/321NM - laut Prüfstand)


    HB4 XenonLook (Nebel), Osram Nighbreaker (Fern), LED KZB, Milotec Waben-Grill, Scheinwerferblenden, Heckspoiler, Dectane RL (Smoke), K&N Luftfiltermatte, BN Pipes ab Kat., Muggianu Software, 19" ASA GT1 mattschwarz, 40er H&R Federn und LADEKANTENFOLIE!! :pinch:

  • leistungsprüfstand OHNE angurten?????????? macht das echt wer? oder is das sogar normal?
    was machen die dann wenn mal ein auto mit richtig leistung draufsteht? der pickt dann evtl in der wand???



    und was machen sie wenn die leistung nicht eingetragen is? meldung oder wie? Oo
    und sag jetzt nicht die machens sonst garned.. denn ich könnt ja sagen er ist original und ich will wissen wieviel ps er wirklich hat :P

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • leistungsprüfstand OHNE angurten?????????? macht das echt wer? oder is das sogar normal?
    was machen die dann wenn mal ein auto mit richtig leistung draufsteht? der pickt dann evtl in der wand???


    Trotz Gurte... Derjenige am Steuer (aufm Prüfstand) sollt auch mit dem Auto klar kommen^^
    Sieht dann in etwa so aus Klick mich Das schöööne Auto :cry: ;(

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem Leistungsprüfstand. Möglichst in der Nähe von Sachsen.


    Außerdem würde mich mal interessieren was eine Leistungsprüfung so kostet und worauf man dabei achten sollte. Ich denke das könnte mehrere interessieren, deshalb könnte man das ganze vielleicht sogar auf Deutschland ausdehnen.

    Darf ich fragen wo genau her kommst der von MTE hat ein prüfstand bei sich ist Eilenburger Str.12
    04849 Bad Düben da bitte evt in der nähe von dir soweit ich weis.

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • maso: es geht z.B. um veränderte Drehzahl. ;)

    RS TFSI (233PS/321NM - laut Prüfstand)


    HB4 XenonLook (Nebel), Osram Nighbreaker (Fern), LED KZB, Milotec Waben-Grill, Scheinwerferblenden, Heckspoiler, Dectane RL (Smoke), K&N Luftfiltermatte, BN Pipes ab Kat., Muggianu Software, 19" ASA GT1 mattschwarz, 40er H&R Federn und LADEKANTENFOLIE!! :pinch:

  • ja aber was willst mir jetzt damit sagen? versteh ich nicht.


    ich meinte ja wegen adac test

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Ich hol jetzt den Thread nochmal hoch.


    Hab jetzt mal angefragt bei http://www.oct-tuning.com/ was es bei denen kostet auf den Leistungsprüfstand zu fahren.
    Dort würde es 174 Euro kosten.
    Kommt mir doch recht teuer vor. :worry2:
    Leider gibt es bei mir in der Gegend keinen Prüfstand und der wäre dann wohl der nächste.
    Möchte unbedingt mal wissen wie viel Leistung ich jetzt wirklich habe.


    Was meint ihr zu diesem Preis?! :dontknow:


    Gruß Stefan

  • Hi Christian


    Ich weiß nicht ob es in Österreich überall so teuer ist.
    Das Problem ist nur das es in meiner Gegend eigentlich so gut wie keine Prüfstande gibt.
    Da habt ihr es in Deutschland schon wesentlich besser. :worry2:
    Ich kann ja mal hinschreiben ob sich vom Preis her noch was machen lässt.
    Die Firma selber scheint mir laut Homepage doch recht kompetent zu sein.

  • In Storkow (bei Berlin) ist ja nächste Woche DynoDay und da gibts normal eine Leistungsmessung für 60€ (mit Ausdruck) und an dem Tag für 35€. Denke mal Preise unter 100€ sind ok. Jenachdem ob der Mann der das macht dir das vielleicht noch erklärt oder ob mit oder ohne Ausdruck und und und.

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Mhhh, kennt jemand einen Prüfstand in Thüringen, Nähe Erfurt/Eisenach?

    Gruß
    Piet



    Skoda O² CombiV/RS 2.0 TSI am 07.07.2011 :cry2:
    seit 01.2012 gleiches nochmal ^^

  • ich war gestern auch auf nem Prüfstand aber mein auto wollt keine leistung abgeben


    die sagten irgendein elektronikbauteil regelt die leistung runter, die meinten entweder esp oder abs dann wäre noch ein fehler hinterlegt wurden wo etwas stand mit (steering)


    gimg das bei euch ohne Probleme oder musstet ihr auch irgendetwas spezielles machen


    weil so kam er auf ca. 105 PS mit sagenhaften 203Nm

  • :taetschel: Ich würd mal sagen du hast nen sollen 1,9er TDI im RS-Mantel gekauft... :mussweg:
    Also irg. Hab ich aber auch das Gefühl, dass meiner sich im normalen Fährbetrieb auch manchmal so anfühlt... :ups: :blush: :cracy: :wacko: :grumble: :angry: :meckern:

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • wenn dir tatsächlich 65 oder noch mehr ps fehlen dann würde ich schleunigst mal ins autohaus deines vertrauens fahren und das prüfen lassen..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • War bei meinem ersten Prüfstand bei Bosch in der Nähe Ingolstadt genauso.


    Ganze 77kw... NM konnte er nicht feststellen...


    Aktionen vom Boschmitarbeiter:
    - Nochmaliger Blick in den Motorraum... "Hm... schaut nach RS aus"
    - Nochmaliger Blick in den Innenraum... "Hm... schaut auch nach RS aus"
    - Nochmaliger Blick in meine Richtung... "Hast du komplett umgebaut und nur den Motor Serie gelassen? :dontknow: "


    Meine Antwort: Setz dich rein und dreh ne Runde und du wirst sehn, das ist n RS...


    Gesagt getan, Prüfer kam mit nem dicken Smile von der Fahrt zurück und bat mich evtl. n bisschen was für die
    Kaffeekasse zu spenden... Der Prüfstand will wohl meinen Wagen nicht, weil der hat wirklich keine 77kw...


    Beim nächsten Prüfstand beim ADAC gabs dann keine Probleme..

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • hatten die beim adac vielleicht einen anderen Prüfstand mit angetriebener Hinterachsrolle


    weil dort wo ich war konnten sie die hinterachsrolle nicht antreiben

  • was soll ich mir denn anschauen habe alles mal durchgelesen aber hat mich nicht weiter gebracht


    werde am montag erstmal in die werkstatt fahren meinen fehlerspeicher auslesen lassen

  • Ich meinte eher dass evtl der Prüfstand der Firma im genannten Link was für dich ist... für eine neue Messung...


    Die Forenmitglieder waren ja alle zufrieden und hatten gute Messergebnisse...


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • war nun letztens bei Sportec auf der Rolle und dort wieder das abriegeln aber der Herr wusste sofort bescheid und hat irgendein abs kabel abgezogen und dann hat er gedrückt.

  • Also ich war am Rande von Süd Berlin und würde immer wieder hin zu KKS kannst ja im Netz mal gucken da ist fast alles was Rang und Namen hat, bei den sind auch Video's auf der Seite. Ich würde lieber zwei Euro mehr ausgeben und denn mich darauf verlassen können, kenne auch so einige die in Storckow waren und so gar nicht zufrieden waren. Preis für front 90Euro


    Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2

  • Moin!


    Das sind ja mal recht gute Werte! Hast Du einen Unterschied beim Verbrauch festgestellt? Vor LS / nach LS?


    Was mich aber verwundert ist, dass das Drehmoment bei den 170 Serien-PS bei 1750U/min 350mn betragen sollte und bei Dir sieht es nach ca. 250nm aus. Ganz abgesehen davon, dass ich rein vom Gefühl her bei meinem glaube, dass 350nm/1750U nicht wirklich stimmt, da er sich dafür etwas schwach anfühlt. Erst über 1750U/min geht die Post ab.


    Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?

    Ab September 2009 ein O² Combi RS TDI CR DSG in Anthra. mit Supreme Leder, Schiebedach, Columbus+Sound, Abbiegelicht, Ird-Dämmglas etc.:smile:

  • ich hatte zwar mit den versprochenen 450 Nm gerrechnet aber naja was willst machen


    Hallo Nachbar aus Neftenbach :). Wenn ich mir die ketzerische Frage erlauben darf: Welcher Träumer hat dir 450Nm versprochen? ;)

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • AllanT kommst auch aus dem Viertel


    Turboperformance ( CTU) hat das auf ihrer Homepage versprochen, das war ja ausschlaggebend für die Wahl des Tuners
    vielleicht hätte er ja auf nem anderen Prüfstand mehr
    vielleicht hatte meiner vorher auch keine 350 Nm gehabt


    das mit den 1750u/min kann ich mir auch nicht vorstellen


    hab hier noch ein anderes Diagramm von nem anderen RS der auch dort geprüft wurde