Unterschied Mj2010 und Mj 2011

  • konnte leider bisher nichts konkretes finden, deshalb die Frage:


    gibt es eigentlich Unterschiede zwischen dem Modeljahr 2010 und dem Modeljahr 2011 ?


    weiss jemand etwas ?

    CZcar
    alias MARCO





  • Das hab ich per google gefunden ;)


    http://skoda-portal.blogspot.c…a-im-modelljahr-2011.html


    Der Octavia im Modelljahr 2011
    Nach dem Yeti und Superb sind hier nun die Änderungen für den Octavia. Bestellt werden kann das neue Modelljahr ab morgen, produziert wird ab der Kalenderwoche 22.


    * Verbesserung der Bluetooth und rSAP Premium Freisprecheinrichtung
    * Neue 16" Alu-Felge (ersetzt Lyra)
    * 2,0l TDI 140PS Common Rail Motor verbannt Pumpe-Düse aus dem Octavia
    * elektrisch anklappbare Außenspiegel klappen ab sofort schon bei Öffnen der Tür auf
    * Leichte Änderung der Schriftart beim Amundsen und Columbus
    * ASR Kontrolleuchte ändert sich leicht


    Für den Octavia Scout gibt es folgende Neuerungen:


    * Runde LED-Tagfahrleuchten anstelle Nebelscheinwerfer bestellbar (ohne Aufpreis, dafür aber der verzicht auf Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht)
    * Glanzpolierte 17 Zöller für 65,- Euro

  • Also wenn Du wirklich Modelljahr 2010/2011 meinst ( Modelljahr 2012 gibts ab Mai/ Juni 2011 und über Änderungen ist noch nichts bekannt ), dann sind das die geänderten Einstiegsleisten, die nicht abbestellbare Ladeschale der BT- FSE beim Handschalter, Entfall der Leseleuchten hinten aus der Serienausstattung sowie in Verbindung mit der Option Alarmanlage oder Glasschiebedach,vor dem Starten des Fahrzeugs ist es bei manuellen Schaltgetrieben nun notwendig die Kupplung zu betätigen, Erweiterung der kompatiblen Geräte für den optionalen Multimediananschluss, Beleuchtung der Schaltabdeckung bei DSG-Getrieben.


    Zusätzlich ab KW 45/10: neue Kurzstabantenne und geänderte Schaltknaufabdeckung des Handschalters.


    Zusätzlich ab KW 2/11: bei Außenfarbe Black Magico metallic sollen die Parksensoren vorn/ hinten nicht mehr in Wagenfarbe lackiert sein, sondern matt schwarz. ( bisher noch keine Bestätigung )


    Bestimmt noch was vergessen................. :P

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

    2 Mal editiert, zuletzt von Toddy ()

  • Das mit dem Wechsel des Schaltknaufes und der Kurzstabantenne kann ich bestätigen. Gestern stand ich vor meinem neuen und da ist mir aufgefallen das der Schaltknauf irgendwie anders aussieht. Konnt aber noch nicht "anfühlen" da, das Auto noch verpackt war. Mein Vertriebler sagt mir das die Antenne nun kurz ist.


    Hatte zuvor den RS BJ2011 ohne diese Änderung.

    V/RS 2.0. BJ 2011 TDI CR, Race-Blau Metallic, Dachreling Silber, Navi Columbus, Soundsystem, SunSet, abblendender Spiegel, Parksensoren vorn & hinten, Brock B21 White,

  • Entfall der Leseleuchten hinten aus der Serienausstattung sowie in Verbindung mit der Option Alarmanlage oder Glasschiebedach

    Hallo,


    der Entfall der Leseleuchten hinten ist doch bei unserem RS nicht der Fall gewesen, oder?! Zumindest sind selbst im aktuellsten Prospekt (12/2010) noch immer die Leseleuchten hinten Serienausstattung...


    Was seit KW45/2010 beim Modeljahr 2011 auch noch weggefallen ist, sind die Plastikabdeckungen bei den Führungsschienen der Vordersitze! Ist zwar bei einem solchen Centartikel echt peinlich, aber wohl zu verschmerzen...


    Grüße,
    Ferris

  • Hallo,


    der Entfall der Leseleuchten hinten ist doch bei unserem RS nicht der Fall gewesen, oder?! Zumindest sind selbst im aktuellsten Prospekt (12/2010) noch immer die Leseleuchten hinten Serienausstattung...



    Hmmmmm, unter Leseleuchten hinten verstehe ich getrennt regelbare Spots bei den hinteren seitlichen Haltegriffen ?
    Also meiner ( KW 44/10, Schiebedach ) hat das definitiv nicht, nur die hintere Innenraumbeleuchtung mittig.
    Bzw. hatte der RS überhaupt je "echte " hintere Leseleuchten ?


    Mit den Abdeckkappen der vorderen Sitze hast Du Recht, die gibts wohl nicht mehr.
    Vor Skoda hatte es Seat bereits 2006 im Leon abgeschafft und einigen Protest wegen der nackten Optik geerntet.
    Man sieht es aber nur, wenn man es drauf anlegt bzw. als Beifahrer.
    Ich hab sie noch bzw. wieder...................... :thumbsup:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

    2 Mal editiert, zuletzt von Toddy ()

  • Wie ist das denn nun mit dem Schaltknauf? Haben sie ihn matt gemacht? Dann würde er wenigstens passen.


    Oder war das nicht so, dass die Schaltanzeige jetzt 'aufgemalt' ist statt graviert?

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)


  • genau das meinte ich (vom Mj 2012 kann ja noch keine Rede sein)
    danke für die auflistung


    :thumbsup:

    CZcar
    alias MARCO





  • Also meiner MJ2011 hat definitiv Leseleuchten hinten. Die hintere Innenraumbel. ist, genau wie vorne 3-geteilt. Wenn ich die Türen auf habe leuchten alle 3 Elemente, die äußeren können aber über seperate Taster eingeschaltet werden, genau wie vorne.

  • Jo, meiner hat auch hinten die gleiche Innenleuchte wie vorne. Nur die hinten lässt sich nicht so einfach ausbauen zum separieren. Vorne gings ganz leicht und hinten hab ich mich nicht mehr getraut, nachdem der Himmel mit runter wollte.
    Hat jemand eine Idee warum die Innen leuchte nicht raus will, oder ist da noch eine Versteckte Schraube?

    Grüße von der Ahr
    Michael



    V/RS Combi CR TDI Mj 2011, 6 Gang, Race-Blue, SUNSET, BOLERO, anklappbare Spiegel, silberne Dachreling, doppelter Ladeboden und abnehmbare AHK