Hallo zusammen, mein Name ist Ingo und ich habe seit 2 Monaten einen RS Combi.
Wie der Titel schon sagt, bin ich vorher BMW gefahren... und zwar mehrere und verschiedene. Zunächst hatte ich einen 524i 24V (e34), dann ein M 328i QP (e36) und zuletzt 5 Jahre lang einen 2001er 540i 6-Gang (e39) mit LPG-Umbau. Im Sommer hab ich mir dann einen Kindheitstraum erfüllt und mir einen 1991er Porsche 928 GT geholt, der unheimlich viel Spass macht. Mit der Zeit hat sich aber mein Fahrprofil geändert, sodass ich kaum mehr als 12tkm im Jahr zurücklege und davon so 3-5000 mit dem Porsche, sodass der BMW trotz LPG unrentabel wurde. Außerdem braucht man nicht wirklich zwei große V8... daher hab ich den 5er verkauft und weil ich mit dem Bangledesign nichts anfangen kann und außerdem von der nachlassenden Qualität gefrustet war beschloss ich, eine BMW-Pause einzulegen und mir was "vernünftiges" zu suchen.
Angefangen hab ich beim Superb Combi 1.4 TSI.... bestellt hab ich dann letztendlich den Octavia RS Combi (TSI) mit DSG... und damit der Unterschied zu 540i und 928 GT nicht zu heftig wird, hab ich mir noch den neuen MTM Chip mit 270 PS gegönnt
Ich muss zugeben, dass mir der RS echt richtig viel spaß macht, das DSG ist genial und dank Chip drückt er ganz ordentlich! Womit ich mich leider nicht anfreunden kann ist der, mit der Leistung oft überforderte Frontantrieb und der Motorklang... da fehlt einfach die andere Zylinderbank
Andererseits nutze ich das Auto meist, um die 10 km zwischen Kindergarten und Büro zurückzulegen und dafür ist er optimal... und falls es mal raus auf die Bahn geht schätze ich das Understatement sehr. Ich hab schon den einen oder anderen entsetzten Blick aus einer E-Klasse eingefangen, als mein RS enteilt ist
Das Auto mit Allrad und er wäre wirklich perfekt.