Extras - Standheizung / Reling / Schiebedach

  • Hallo Leute,
    ich wünsche "Frohe Weihnachten" gehabt zu haben ;-)
    An den Feiertagen hatte ich ein wenig Zeit im RS-Katalog zu schmökern.
    Dabei ist mir aufgefallen, das weder für den Diesel, noch für den Benziner eine Standheizung angeboten wird.
    Gibt es diese wirklich nicht für den Octavia-RS ab Werk? Wenn doch, hat jemand der Forenmitglieder diese verbaut? Und wie zufrieden seid Ihr damit? Und :-) was kostet die an Aufpreis?
    Ich hoffe Ihr könnt mir auch bei meiner zweiten Frage weiterhelfen.
    Im Katalog sieht es so aus, als wenn man die Reling nicht zwingend mitbestellen muß. Wie kann man denn dann beim Combi einen Dachgepäckträger ohne Reling befestigen? Mein Händler meinte das ginge dann nicht. Kann ich aber kaum glauben.
    Nun meine letzte Frage.
    Habt Ihr das -Schiebedach verbaut? Wie zufrieden seid Ihr damit? Gibt es Probleme damit? 800 Euren sind ja schon ein starker Preis dafür, und außerdem fällt dann der schicke "Dachhimmeltunnel" weg.


    Danke im Voraus für Antworten. Ich wünschen Euch allen einen guten Rutsch in 11er.


    Viele Grüße
    Arerrac

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise läßt, was er nicht tun kann, und ich weiß was ich nicht lassen kann! 8)
    RS TSI Bj.2011 (Mj.2012).

  • Standheizung: Gibts beim deutschen RS wirklich nicht zu bestellen. Soll es aber bei einigen EU Modellen geben. Glaube beim Österreichischen kannst eine Standheizung bestellen.
    Und es ist dann eine ganz normale Webasto verbaut. Also auch die bekannt gute Qualität.


    Zur Reling: Ja, man muss diese nicht zwingend mit bestellen. Dann werden die Dachträger einfach direkt zwischen Dachkante und Tür befestigt, genau wie bei der Limo. Die hat ja auch keine Reling.


    Schiebedach: Ich habs nicht bestellt. Brauche es auch nicht. Dafür hat mein Auto Fenster. Demzufolge brauche ich mir auch keine Gedanken über mögliche Probleme machen. Die Mechanik kann kaputt gehen und ist dann sehr teuer. Außerdem kannst du Probleme mit Wingeräuschen bekommen und Probleme mit eindringendem Wasser. Wie gesagt, KANN...nicht MUSS!


    Und wie du schon sagst, der schöne Mitteltunnel am Himmel fällt dann auch weg. Und der sieht mal richtig hammer aus im RS.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Hi


    Standheizung gibt es nicht ab Werk.
    Für mich gehört auf einen Kombi eine Reling! :)
    Schiebedach habe ich keines. Wozu gibt es Fenster und die Klimaanlage? Bis jetzt habe ich es auch noch nicht vermisst.


    Edit: Ich habe einen Ö-EU Import (11/2009) und da konnte ich auch keine Standheizung dazu haben.

  • Dann schau dir mal den Screenshot an! Habe ich gerade gemacht.


    http://www.skoda.at Konfigurator. Und da steht die Thermo Top C als Zusatzausstattung drin. Ab WERK!


    Und als Fahrzeug habe ich den Octavia RS ausgewählt.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Ich werde bei mir eine Standheizung nachrüsten lassen,Dachreling muss ein Combi haben wie mein Vorredner schon erwähnt hat.
    Schiebedach hatte ich bis jetzt noch keins und werde auch nie eins haben,auf Flugzeuge im Verkehr muss ich noch nicht achten auch wenn ich manchmal dein Eindruck habe :cool: ,aber die Reparaturkosten,undichten Fahrgeräusche...
    Aber das wurde alles ja schon erwähnt.
    Man kann sich die Probleme ins Haus holen,muss man aber nicht :P :oberklug:

    ** Škoda Octavia TFSI Candy white **
    -Columbus, var. Ladeboden, Tempomat-

    - Barracuda Tzunamee 8*18 ET32 225/40 18", LED Komplettumrüstung, V/RS Embleme Sitzhöhenverstellung,
    Kurzstabantenne, Pipercross Luftfilter -

  • Hi
    Standheizung gibt es nicht ab Werk.
    Edit: Ich habe einen Ö-EU Import (11/2009) und da konnte ich auch keine Standheizung dazu haben.


    Sorry, aber das ist leider falsch.
    Ich habe auch einen Österreicher (08/2009) mit Webasto-Standheizung und konnte dies exakt so ab Werk bestellen und natürlich vorher auch auf der Homepage konfigurieren.

    V/RS FL TDI CR DSG MJ2010
    3M SLN - H&R 24mm HA - VCDS - Benet Frontlippe und Heckdiffusor - Skoda Dachspoiler - LED RL

  • Vielen Dank für die flotten Antworten.
    Is ja'n Ding, das es die Standheizung in Österreich zu bestellen gibt, und hier nicht. Wenn es wirklich ans Bestellen des RS geht, werde ich das bei meinem Händler mal hinterfragen.
    Die Reling wird es bei meinem dann wohl auch nicht geben; gefällt mir einfach nicht. Aber dies ist ja persönliche Geschmacksache.
    Ich denke der Träger von Thule für die Limo, muß auch beim Combi passen.
    Und was das Schiebedach betrifft; ich glaube darauf werde ich auch verzichten.
    Stattdessen hätte ich schon lieber die Standheizung für'n Winter.
    Bis dann
    Gruß
    Arerrac

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise läßt, was er nicht tun kann, und ich weiß was ich nicht lassen kann! 8)
    RS TSI Bj.2011 (Mj.2012).


  • Sorry, aber das ist leider falsch.
    Ich habe auch einen Österreicher (08/2009) mit Webasto-Standheizung und konnte dies exakt so ab Werk bestellen und natürlich vorher auch auf der Homepage konfigurieren.


    Dann schau dir mal den Screenshot an! Habe ich gerade gemacht.


    http://www.skoda.at Konfigurator. Und da steht die Thermo Top C als Zusatzausstattung drin. Ab WERK!


    Und als Fahrzeug habe ich den Octavia RS ausgewählt.

    Ihr habt mich überzeugt... :)
    Sorry für die Fehlinformation...

  • derre


    bei uns in österreich kannst du zwischen drei verschiedenen standheizungsvariationen wählen - also uhr, fernbedienung und sms. soundsystem ist serienmäßig ebenso wie der doppelte boden im kofferraum.


    lg reifi

  • Die Standheizung kommt in Österreich auch nicht wirklich vom Werk sondern wird von der Firma Hödlmayr quasi nachträglich eingebaut.


    Warum die Ausstattungen zwischen D und A aber so variieren weiß wahrscheinlich nicht mal Skoda selbst (AHK in A nicht mitbestellbar, usw.)


    MfG Tom

  • Na ich denke mal, die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten in den einzelnen Ländern kommen durch die jeweiligen Importeure.
    Jedes Land hat halt seinen eigenen Importeur und dieser bestimmt wahrscheinlich selbst, was die Autos drin haben sollen bzw. was dann halt bestellt werden kann und was nicht.
    Obwohl ich auch denke, dass z.B. eine Standheizung ab Werk durchaus auch in D Sinn machen würde. Es würden sicherlich nicht wenige Leute diese mitbestellen. Und damit würde dann wieder Umsatz erzielt werden. Aber das haben einige Händler noch nicht verstanden.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Aber 1940euro für ne standheizung ist schon viel. Erkundige dich doch vorher mal was es bei einem webasto dealer :D kostet....

    O² Combi V/RS TFSI -
    Black Magic, Columbus, Alarmanlage, Silber Dachreling, 6CD Wechsler, Sunset, Milotec Front+Schürze, Türgriffbeleuchtung
    , Tempomat, Milotec Haubenlift, TTS SWV, rundum LED's, GTI Fußstütze, 161kW Serie, Tomason TN4 18", H&R Cupkit V1 55/40, ILS Leuchtenfolie, Webasto Termo Top C,

  • Also 1940,- find ich auch etwas happig...


    Habe meinem Blauen vor zwei Wochen eine Thermo Top C mit der T100 Fernbedienung gegönnt und für das Material 1268,- gezahlt.
    Den Einbau hat mir meine Haus- und Hof-"VAG-Schmiede" für einen prima Pauschalpreis von 280,- gemacht.


    In Summe also knapp 400,- unter Deinem Preis...


    Für etwa 1750,- sollte Dir eigentlich jeder Webasto- oder Bosch-Dienst das Komplettpaket anbieten können!


    Gruß vom Sandhasen aus'm Harz!

    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR DPF 2010 / Race-blue / Alles drin was Mann braucht / SKN Chip Stufe 2 / FM Sportauspuff Duplex 70 mm / K&N Sportluftfilter / rundum 40 mm tiefer, vorne 10 und hinten 15 mm breiter durch H&R / Milotec Sportgrill ohne Emblem / Heck gecleant / Kurzstabantenne / Alle An- und Umbauten im "AutoForum" ;) besprochen / Danke Jens, perfekt!

  • Ihr müsst aber auch bedenken, dass bei der 1940 Euro Variante auch die T100 UND ne Vorwahluhr verbaut sind. Also schon mal zwei Bedienelemente.
    Die meisten bauen sich ja lediglich die Fernbedienung ein, was natürlich dann nicht ganz so teuer wird.


    Und ich glaube, viel weniger wollte mein Freundlicher mit T91 auch nicht haben.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Ich habe die Standheizung bei mir drin und will sie auch nicht missen. Gerade jetzt in der Winterzeit. Im Sommer statt heizen, dann lüften + weniger sprit verbrauch da Motor schon warm.
    Das Schiebedach hat mein Bruder in seinem normalen Octavia, ist auch ganz schön gelungen, aber wie viele vor mir gesagt haben, Klimaanlage ist schon dabei und ebenso die Fenster die man elektrisch öffnen und schließen kann!

  • Also Klimaanlage wird der nächste Wagen auf jedenfall auch haben!!!


    Zum Sonnendach ... ich hab meinen explizit damit bestellt ... das Ding war Pflicht!!!
    Hatte in den vorgängern schon eins!
    es ist nichtnur die frischluft die einem sanft um die nase wedelt ... auch ist es ein + an Helligkeit in den Vorderen Rängen!!!


    Guten Rutsch @ ALL!!!