Gerade im Skoda Blog gelesen:
ab 10. Dezember ist für den Octavia die Komi Allrad und DSG zu bestellen, siehe hier:
leider aber keine Rede vom RS ...
fände ich jetzt im Winter sehr interessant
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Gerade im Skoda Blog gelesen:
ab 10. Dezember ist für den Octavia die Komi Allrad und DSG zu bestellen, siehe hier:
leider aber keine Rede vom RS ...
fände ich jetzt im Winter sehr interessant
Aber wir kommen dem RS-R langsam näher.
Mal sehen was 2013 bringt.
Allrad und DSG gibts im Golf R32 schon lange!!!
Ja auf den RS-R bin ich auch mal gespannt. Mal sehen ob sich irgendeiner das Teil zur Probefahrt auf den Hof stellt.
Gruß
Thomas
Boaaaaah. Was habt den Ihr ständig mit eurem RS-R????????????????????
Das ist nur ein Gerücht!!!!!!!!!!!!!!
Boaaaaah. Was habt den Ihr ständig mit eurem RS-R????????????????????
Das ist nur ein Gerücht!!!!!!!!!!!!!!
Träume sind zum Träumen da Jan
Aber leider nur der mit 140 PS die sollten mal den Scout mit 170 PS und 4x4 mit DSG anbieten dann hätte ich auch überlegt einen Scout zu kaufen.
Träume sind zum Träumen da Jan
![]()
![]()
![]()
Und deine (Alb-)Träume sind grad das hier?
[gallery]http://www.a-e-m-gmbh.com/wessely/gucci-bag.jpg[/gallery]
Weil jetzt grad wieder überall geworben wird für den 140PS Diesel mit DSG/Allrad.
Was spricht im Konzern gegen die 170/200PS RS Variante mit Allrad? Da muss doch was dahinter stecken, sonst wäre das ja ned das Problem, oder?
VW spricht dagegen!!!
Morgen,
ich glaub sonst würde ein noch größerer Teil VW Kunden überlegen sich mal nen Skoda anzusehen und die anderen die unentschlossen sind zu VW zu gehen, schaun als 1. zu Skoda, dann zu VW und kommen aufgrund von Preis/Leistung zu Skoda zurück ...
Oder weil dann im nächsten Test zw. VW und Skoda ein Skoda wieder besser sein könnte ...!
Einmal Tochter immer Tochter ... :cry2:
Es muss ja aber einen direkten Gegner geben, sonst würden die ja ned auch den 140PS Diesel damit ausstatten...
Oder würdens in Erklärungsnot kommmen warum GTI/GTD keinen Allrad haben?
Gut, Marketingmäßig sind das sowieso Pfeiffen...wenn es die Plattform zuläßt würde ich es zumindest als Option für Hausnummer 1.500 EUR anbieten. Würden sicher gutes Geld damit machen..und es ist ned zu billig dass es sofort jeder kauft...
Ich weiß, der Passat is net der eigentliche VW Gegenpart, aber mal ehrlich, geh auf die Straße und Frag, ich denke über 70 % sagen Passat vs. Octavia. deswegen auch dieser Satz jetzt: Gibts beim Passat R Line oder anderer die 4x4 option mit DSG?
Ich kann mir nicht vorstellen dass man bei nem ´´GTI oder GTD`` Allrad dringend benötigt,
der ist ja doch etwas kleiner als nen Octavia, oder? Vieleicht is aus Maktstrategischen Gründen das ausgeschlossen wurden?
Ich weiß nicht, aber wäre Audi ein Grund? Nicht wegen Image, aber Technologie ...
Gilt das auch für diese Snap-On Allrade von A3 und Co.? Weil die laufen im Normalbetrieb ja auch als Frontkratzer, nur wenn es benötigt wird auf Allrad. Und genau da wird er ja interessat --> Wo es benötigt wird!
Da meine Freundin einen Narren in Sachen Pferde hat, müssen wir des öffteren
zum Stall fahren, diese liegen selten in der City, darum wäre für mich persönlich sowas interessant. Und im Winter erst recht, ich wohne im Gebiet der sächsischen Schweiz, da kann man dies wirklich gebrauchen. Letztes Jahr bin ich mit meinem Chef nach Altenberg (Sachsen) gefahren und ohne seinen A6 quattro wäre wir auf halber Strecke verreckt! Also in bestimmten Situation kann es doch hilfreich sein. Und die region wo man lebt spielt natürlich auch ne Rolle.
Ich hätte es sehr gerne, zum einen weil ich keine Rennen fahren möchte, sondern gut, bequem und etwas zügiger fahre, nicht mehr. Also für mich, JA für Allrad.
Wenn dann dreht es sich (zumindest bei mir) um Schnee bzw. die Wintermonate. Hier und da muss ich doch Mariazeller-Gegend bzw. Kärnten mit Bergstrassen, da is ein Allrad nie verkehrt.
Klar geht es auch ohne, um das geht ned. Darum ja auch mein Vorschlag als Option anbieten. So kann jeder selbst entscheiden ob oder nicht.
Nicht im Winter bei steilen Bergen ... (da hilft auch kein höhere Scout - @Rableier)
Und den Scout finde ich mit dem Plastik echt häßlich!
Aber insgesamt sind deine Argumente schon einleuchtend bzw. weiß ich sowas nicht wirklich (aber darum bin ich ja hier ... ), ich bin ja wiss begierig ....
Als ich in Hamburg gelebt habe, hätte ich deine Meinung voll vertreten, aber jetzt hier in Usti (CZ), wäre es ein Vorteil! Soviele Berge und Steigungen ...
Preis zu Nutzung, das ist die Frage, vollkommen richtig
2,0 TDI4x4 DSG103kW
Dieselmotor
30.640,00 €
5,5 l/100km
7,4 l/100km
6,2 l/100km
162 g/km
für die gerüchte Küche
@ rableier ...
also bei uns (Sauerland) war es z.B. diesen Winter so geregelt das alle Nebenstrecken nicht mehr gestreut wurden ...
d.h. an allen Bergen etc. pp. schwierige bedingungen ... es gibt auch manche strecken die gar nicht geschoben wurden ...
zwar kommt man da "normalerweise" noch durch aber mit nem allrad deutlich besser ...
und auch nebenstrecken und schleichwege sind so dann befahrbar ... bräuchte ich beim schneefall halt im winter keine std. mehr früher aufstehen wenn ichs hätte
Ich hab auch so langsam die Vermutung durch die Globale Klimaerwärmung wird der Schnee auch net grad weniger werden ...
Wer einmal Allrad gefahren ist, will nichts anderes mehr fahren.
Der Fahrkomfort ist erheblich besser und angenehmer und die Kurvenfahrten sind einfach ein Traum.
Kein Unter- oder Übersteuern, sondern fahren wie auf Schienen.
@rableier: also bitte, wer fährt denn im Normalbetrieb und auf öffentlichen Strassen quer?
Ein Hecktriebler ist im Winter das schlechteste Konzept.
Ich arbeite bei BMW und habe des Öfteren mal ein Fahrzeug mit und so kann ich dir/euch sagen, dass Heckantrieb auf einer schneebedeckten Fahrbahn und Steigung versagt.
Auf der Rennstrecke, ok, da ist Heckantrieb angesagt und quer fahren macht auch richtig spaß. Aber bei Nässe und Schnee im Bereich der StVo :dontknow:
Persönlich finde ich Allrad das beste Konzept und würde mir, wie warscheinlich die meisten hier den RS mit Allrad wünschen.
Aber so hat jeder seinen eigenen Geschmack und soll auch selber entscheiden.
Aber ich glaube das gehört nicht in den Thread hier rein.
Gruß cookie :shakehand:
Wer einmal Allrad gefahren ist, will nichts anderes mehr fahren.
Der Fahrkomfort ist erheblich besser und angenehmer und die Kurvenfahrten sind einfach ein Traum.
Kein Unter- oder Übersteuern, sondern fahren wie auf Schienen.
Besser kann man´s nicht sagen!
Ich bin vor dem RS seit Jahren Audi Quattro gefahren und habe mir diesen Winter mehrmals sehnlichst nen Quattro in meinen RS gewünscht...
Das wäre für mich die perfekte eierlegende Wollmilchsau -und beim Ampelstart hätte Kollege rableier auch keine Chance *träum*
Spässle gmacht!
Ich wollte auf keinen Fall sagen, dass BMW oder andere Hersteller, die Fahrzeuge mit Heckantrieb anbieten schlecht sind.
Was Fahrdynamik angeht, hat BMW wirklich die Nase ganz weit vorne, aber ich persönlich kann mich mit Heckantrieb im Winter nicht anfreunden.
Mal ein direkter vergleich: BMW Alpina B3 Biturbo E93 mit Allrad und BMW M3 E92. Der Unterschied ist einfach immens groß. Beim Alpina hat keinen Augenblick irgend ein Rad durchgedreht während beim M3 mit eingeschaltenem DSC das Auto permanent am Ruckeln war.
Und das ist mitunter ein Grund warum ich persönlich Allrad schätze (und auch gerne hätte )
Erst an Heilig Abend hatten wir das Problem, dass ein Bekannter von uns (525i E34) im Graben gelandet ist. Und warum? Durch Heckantrieb (war seine Aussage) wobei ich dazu jetzt auch nichts weiter sagen kann.
Jedes Antriebskonzept hat natürlich seine Vor- und Nachteile und hat seine Berechtigung.
Aber von den ganzen Antriebskonzepten finde ich Frontantrieb am unangenehmsten. Dieses Antriebskonzept untersteuert zu arg. Jedoch im Alltäglich Betrieb fährt sich mein RS sehr angenehm und bin auch sehr zufrieden. Nur bei schnellen Kurvenfahrten merkt man es deutlich.
Du wirst es wohl am besten wissen, rableier wie sich der RS auf der Rennstrecke schlägt. Findest du das nicht störend dieses Untersteuern?
Gruß cookie
Das war ja mein erster Winter mit meinem RS und ich habe viel ausprobiert als noch der viele Schnee lag.
Mir ist dabei aufgefallen, (alles auf Schnee) dass der RS bei Kurvenfahrten ziemlich zum Übersteuern neigt. Das habe ich auf der Landstrasse festgestellt, als auch auf einem großen Parkplatz beim Spaß haben
Ich habe zum Driften überhaupt nicht die Handbremse benutzen müssen un konnte trotzdem (für einen Frontkratzer) schöne, saubere und lange drifts hinlegen können. Und das mit eingeschalteten Helfern.
Aber auf einer trockenen Straße drückt der RS extrem geradeaus raus.
Das das so ist, ist selbstverständlich gewollt. Wir fahren ja sozusagen ein Massenfahrzeug. Es ist weder Premium (wie z.B. BMW) noch ist es im besonderen Mase sportlich.
Die Entwickler haben das Ziel, das Fahren eben so einfach und sicher wie möglich zu gestalten, denn die gehen nicht davon aus, dass jeder ein Fahrsicherheitstraining oder Rennerfahrung hat.
Beim Fronttriebler gehst du halt einfach vom Gas und schon stabilisiert sich das Auto von selbst.
Beim Hecktriebler ist es im Prinzip genauso, nur darfst du niemals Gas wegnehmen beim Lastwechsel, sonst gibts einen Peitschen hieb und du drehst schöne Kreise, aber das weisst du ja sicherlich von deinem BMW.
Und ich stimme dir zu: Einen ausbrechenden Allradler kann ein ungeübter Fahrer nicht wieder einfangen.
Ich habe als Spaßauto noch einen Passat G60 syncro und wenn der mal ausbricht...
Aber ich vermisse eben trotzdem für den Alltag einen Allrad
Das Skoda den RS mit Allrad auf den Markt schmeisst bezweifle ich aber... Wäre aber wirklich eine feine Sache
Also ich kann nicht wirklich nachvollziehen, warum ein Allrad-Fahrzeug Nachteile mit sich bringen soll. Ich war jetzt als es so viel Schnee hatte, viel im Schwarzwald mit nem Allrad-Passat unterwegs. Und ich habe für mich festgestellt, dass Allrad vor allem im Winter nur Vorteile mit sich bringt. Die wären z.B. viel schnellere Kurvenfahrten und eine viel bessere Beschleunigung. Auch wenn er mal ausbricht, kann man ihn wieder super einfangen, auf jeden Fall besser als einen Fronttriebler. Vor allem beim Bergauf-Fahren auf Schnee fühlt man sich in einem Allrad-Fahrzeug wie mit der Straße verzahnt.
Klar, man verbraucht mehr Sprit und der Wagen ist ein bisschen schwerer, doch wen interessiert das bitte bei 1,5..2,0t Fahrzeuggewicht... Zudem möchten hier fast alle Spaß haben beim Autofahren und keiner sucht wirklich "das" sparsame und leichte Vernunftauto.
All in all hätte ich mir sofort einen Allrad-RS bestellt!
also leistung kostet auch ein heckantrieb ... man bedenke hier den langen antriebsstrang ... nimm n rs diesel und den gleichen motor in n bmw oder benz bei gleichem gewicht und co ...
Es haben hier im Sauerland auch ganze 2 leute bei uns in der straße einen hecktriebler ... ein altes c klasse modell (automatik) und eine niegelnagelneue c klasse (schalter)
der eine packt sich regelmäßig vorm winter n schweren amboss innen kofferraum damit er überhaupt zu seinem haus kommt und die anderen lassen schon mal gerne unten anner straße das auto stehen ...
Bestellt Euch doch einfach einen RS und nen Scout mit identischer Ausstattung und verkutteld die beiden mit einander, das wäre doch mal was. Ich hab daran zumindest schonmal gedacht.
lg WeißerRSDriver
Ich wollte eigentlich von Anfang an mir eigentlich den Scout bestellen und ihn dann auf 170PS chippen.
Aber leider gabs den Scout mit CR Motoren erst ab Juli un ich hab meinen im Februar bestellt...