Mein RS im Schnee

  • Hallo,


    es ist ja schon eine ganze Zeit schön kalt :bibber: und heute hat es dann hier bei mir in Essen angefangen zu schneien, daher wollte ich Euch gern mal meine ersten Eindrücke von meinem RS in seinem ersten Winter schildern. Zum Glück kommt Schnee hier recht selten vor denn irgendwie bekommen das die ganzen Autofahrer hier nicht geregelt! Tempo 50 wird zu Schrittgeschwindigkeit und die Reaktionszeit an Ampeln verkommt zu einer halben Ewigkeit so dass man für eine kleine Kreuzung auch schon mal zwei bis drei Ampelphasen benötigt. Der Ruhrpott ist halt nicht so richtig Winterfitt!
    Richtig ärgern mich nur die DUMMEN KFZ-BESITZER welche immernoch ihre Sommerreifen fahren, frei nach dem Motto: "Für die zwei Tage im Jahr lohnen sich die Winterreifen nicht!"! Heute hatte ich immer wieder ein paar solcher Experten vor mir, welche selbst bei minimalem Schnee nicht mehr von der Stelle kamen. Die hätte ich am liebsten aus dem Auto gezogen :very_angry: ! Ich finde das unverantwortlich und eine Gefährdung für den Straßenverkehr! Wenn jemand kein Geld für Winterreifen hat, dann soll er bitte Straßenbahn fahren, da gefährdet er wenigsten niemanden!
    Inzwischen liegen etwa 2cm Neuschnee auf dem Gehweg und es knirscht so schön bei laufen :)
    Aber ein großes Lob an Skoda! Mein RS fährt sich wie auf Schienen, auch wenn die 280 PS manchmal etwas auf der Straße scharren 8|


    Wie gefällt Euch denn der Winter in Eurer Gegend?


    Gruß aus Essen



    Tobias *weihnachtslachen*

    Nukular.....das Wort heißt Nukular!!!

  • Ich find den Winter super! Bei uns liegen gut 10cm Schnee und habe auch den ersten Winter mit meinem Skoda vor mir. Heute waren die Landstraßen verschneit und schön weiß. Aber irgendwie verhält sich mein RS bisschen wackelig auf der Straße... Er neigt aufm Schnee zum untersteuern und verliert leicht die Spur... Es ist nicht mein erstes Auto mit Frontantrieb und auch nicht mein erster Winter aber irgendwie fand ich das seltsam und ein mal hätte es mich in der Kurve fast rausgehauen. ESP sei dank,das nicht. Dabei war die Geschwindigkeit der Wetter und Strassenverhältnissen angepasst.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Fahr auch den ersten vollen Winter mit meinem.
    Bei uns hats jetzt ca. 20cm Schnee (da wo nicht geräumt ist, wenn geräumt wird) auf 850m Meereshöhe. Hab mich für die 225er auf den Originalfelgen entschieden. Bis jetzt bin ich relativ zufrieden wie er sich im Schnee verhält, muss aber cookie schon recht geben das der RS relativ "nervös" ist bei niedrigem Gripniveau. Die ASR hilft schon gut, vorallem spürt man es kaum wenn sie eingreift, man sieht es nur blinken. Anfahren tu ich grad immer im 3ten Gang, da geht aufm Schnee momentan am besten, ansonsten rutsch ich über die Vorderachse nur nach links oder rechts beim einkuppeln und kaum Gas.


    Etwas nervt mich aber schon. Das ESP verhagelt dir echt jeden Spaß im Winter wenn man mal Platz hat und nur bißchen die Handbremse in der Kurve zieht. Mich hauts da regelrecht hin und her im Fahrersitz. Natürlich ist ESP eine Sicherheitseinrichtung die auch Sinn macht. Mein ja nur...


    So und jetzt wieder raus in den Schnee und 21 km in die Nachtschicht. Juhu...


    Gruß Michi

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • Also bei uns liegt seit heute eine geschlossene Schneedecke und leider auch auf vielen Strassen................ :grumble:
    Der RS fährt sich trotz der 16 Zoll sehr sicher und macht auch beim Anfahren keinerlei Probleme.
    Lässt sich viel besser dosieren als beim breitbereiften TDI, da hat das fehlende Drehmoment auchmal was Gutes................ :be cool:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

    Einmal editiert, zuletzt von Toddy ()

  • Hi Leute also ich bin schon den zweiten Winter mit dem RS unterwegs und heute hat es dann auch bei uns geschneid und siehe da es gibt doch immer noch viele die meinen mit Sommerreifen unterwegs zusein.Ein Beispiel stand an der Ampel und neben mir ein dicker 220 CDI von den Schwaben und er schaute so rüber und dann beim anfahren auf dem Schnee hatte er keine Chance er drehte durch und kam nicht vom Fleck....sag ich doch wenn ich Benz fahren will dann fahre ich TAXI....loool.


    Na aber was mir heute tierisch auf dem Zwirn ging war das wir zwar die Pflicht des Winterreifens haben aber das doch die städtischen Verkehrbetriebe meinen sie müßten ihre Busse mit Sommerreifen auf die Reise schicken und sowas ärgert mich hoffe ja das auch die bestraft werden dafür,bin ja froh das ich hier bei uns wo ich wohne noch selber bestimmen kann wohin und woher ich fahren kann derweil es unsere Busse ja nicht können .... looool die werden nämlich hier an Stangen geführt und bleiben beim kleinsten Schneefall dann egal wo hängen und sind so ein Hinderniss für alle anderen Verkehrsteilnehmer die mit dem Auto unterwegs sind.Denk wenn schon Winterreifenpflicht dann auch für die Busse die im öffentlichen Nahverkehr unterwegs sind.Wenn wir mit Sommerreifen liegen bleiben und den Verkehr behindern und wohlmöglich dann noch einen Buss dann sind die doch die ersten die von dem PKW-Fahrer ein Bussgeld wollen und die Jungs von der Trachtengruppe sofort rufen also müssen Busse auch Winterreifen drauf haben auch wenns den Stadtwerken Geld kostet aber dafür erhöhen sie ja jedes Jahr.Ich habe auf jedenfall heute Anzeige gegen diesen Bussfahrer erstattet und habe Recht von den grünen bekommen...... :D


    Kann kein Mitleid mit Bussfahrern haben die mit Sommerreifen bei Schnee und Eis verunglücken.. :finger: :finger:

    V/RS COMBI 2.0 TDI CR DSG MJ 2010 :victoria: :thumbsup: :thumbup:

  • 2.ter winter, ca 10 cm schnee, liegt wie ein brett. anfahren im dritten gang? trotz diesel nm kein problem. gute reifen plus gutes fahrwerk und ein bischen gefühl am gas lassen einen gut vorwärts kommen. leider scheinen fast alle anderen keine guten reifen und keine guten fahrwerke zu haben. gefühlslosigkeit am gas inklusive...


    nur die 4x4er kommen noch viel besser weg, aber wen wundert das...

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • leider scheinen fast alle anderen keine guten reifen und keine guten fahrwerke zu haben. gefühlslosigkeit am gas inklusive...


    nur die 4x4er kommen noch viel besser weg, aber wen wundert das...[/quote]




    Ja genau, so wirds sein...
    Wahrscheinlich wird bei dir rund um die Uhr geräumt


    naja vll bin ich auch zu streng mit dem RS. Bin die Beschleunigung auf trockener Straße wahrscheinlich noch gewohnt.

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • Hab meinen RS jetzt 3 Wochen und ist somit mein erster Winter. Bei uns im Coburger Raum hats die letzten Tage ordentlich geschneit und die Straßenverhältnisse waren teilweise alles andere als halbwegs fahrbar. Also somit gleich ein erster Härtetest. Und ich muss sagen, alles in allem soweit top zufrieden. Ein Kumpel von mir klagt über teilweise massives Übersteuern in seinem RS, was ich in diesem Fall aber eindeutig den Reifen zuordne. Der hat die Hankooks W300 Icebear drauf. Meine Dunlops Wintersport 3D fressen sich regelrecht in den Schnee und krallen sich ordentlich ins Zeugs beim Bremsen. Es geht einfach nix über Top Qualitätsreifen im Winter. DIe Erfahrungen habe ich bisher mit meinen ganzen anderen Fahrzeugen auch gemacht. Wenn sparen, dann garantiert nicht an den Winterreifen. Sämtliche Testergebnisse grundsätzlich immer in die Auswahl mit einbeziehen.

    Gruß Steffen :victoria:
    V/RS
    Combi TDI FL 2010 mit a bissl Tuning :thumbsup:

  • habe ebenfalls nagelneue Dunlops 3D und bin mit Dunlop sehr zufrieden,aber irgendwie tanzte mein RS auf der Fahrbahn... naja werden wir sehen was der Winter noch so bringt.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • RS und Winter,



    bisher bin ich echt zu frieden was den Tavi und Winter angeht, die technischen Hilfen ASR und ABS sind sehr angenehm abgestimmt, beiden greifen nicht so extrem heftig ein wie ich es von anderen Autos gewohnt war.


    Leider Leider fehlt dem Tavi der Allrad was manchmal doch zu merken ist und ausserdem "zu viel" Leistung für Winter hat.


    Wobei ich aber auch dazu sagen muss das es hier in Österreich doch ein anderer Winter ist als im Flachland.


    (man beachte das Schild im Hintergrund wo was mit Seehöhe drauf steht! 8o )

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • Hmmmm hat er scheinbar net drüber nachgedacht...klar ist es fürn Popo wenn die Busse keine Winterreifen drauf haben, aber würdest du in der heutigen Zeit als kleiner Busfahrer deinen Job riskieren indem du sagst ich fahr nicht ohne Winterreifen. Klar ist es die Pflicht des Fahrzeugführers für die Verkehrssicherheit seines KFZs zu sorgen aber ob nun bei den öffentlichen oder als Fernfahrer biste meist nur das kleine Licht was schnell ausgewechselt werden kann. Und das dafür das die Städte sowieso keine ordentlichen Reifen kaufen würden?
    Kann auch sein das ich das falsch sehe aber ist die heutige Zeit nicht so?

    Octavia V/RS TFSI Combi
    OZ Ultraleggera 8 J x 18 H2 ET45 H&R Cup Kit 55/40
    CupraLippe GTI-Fussstütze LED´s(innen-Grün)(aussen-grün-weiß)
    Turboperformance Stage 2+Hitzeschild
    Alles unter 800km ist Kurzstrecke...



  • öhm, ich hau mal dazwischen ...



    Ich weis ja nun nicht von was für Bussen ihr da redet,
    ABER wenn ihr die großen Busse meint, wo mehr als 20Personen rein passen bzw. die Größe von den 40Tonnern haben, dann könnt ihr Lange auf Winterreifen warten,


    Ich habe vor ein paar Jahren als Mechaniker bei Volvo-LKW/Truck-Service geschafft, 95% aller Speditionen fahren durch weg auf Ganzjahresreifen.
    Reine Winterreifen brauchst du nur in den Nördlichen Breitengraden aufm Truck/Bus


    Schon einmal die Überlegung angestrengt was das alleine für Kosten mit sich bringt für einen LKW+Auflieger einen zweiten Reifensatz + Felgen zu beschaffen?
    Ich geh mal näher auf die Trucks ein da das halt mal mein Fachgebiet war aber so groß ist der Unterschied zu Bussen ja nun nicht gerade.
    Volvo FH 12 (nur die Zugmaschiene) hat 3Achsen
    1. Achse = 2Räder (Lenkung)
    2. Achse = 4Räder (Antrieb)
    3. Achse = 4Räder (Antrieb)


    sind mal so eben 10Räder, also entweder PRO Zugmaschiene 10 Zusaätzliche Felgen (Preis zwischen 1000 und 2000Euro) kaufen (Kosten für Lagerung dabei nicht vergessen) oder jeden Frühling UND jeden Herbst ca. 100-125Euro PRO ummontieren bezahlen



    auch auf die Gefahr hin das ich gleich ein riesen A-Loch bin .... aber: :fressehalten:



    Hoffe die Diskusion rund um Trucks und Bussen ist damit hoffentlich erledigt.



    Back to Basic wäre schön!



    MfG

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • moin moin
    also das ist jetzt mein 3 winter mit meinem 1 rs
    ich fahre die ganz normalen 205.55 R16 und bin echt zufrieden ich muss auch sagen das ich mit den viel zu alten pneumant reifen besser gefahren bin als mit den neuen michelin a4, aber egal was für reifen ich fahre es gab noch nie stresssituationen die leben oder auto kaputt machen könnten
    bei uns im sauerland (arnsberg) ist es sowieso ein zufall wenn ein anderes fahrzeug entgegenkommt, deswegen kann man kurven immer schön quer nehmen und die strasse als spielweise für große kinder benutzen (natürlich nur dann wenn niemand anderes gefärdet wird)
    bei uns liegen jetzt so knapp 6-8cm schnee, winterdienst gibt es hier glaube dieses jahr nicht, aber dafür haben wir genug tiefergelegte autos die den part übernehmen


    dann wünsch ich euch allen eine knitterfreie fahrt
    gruß aus dem sauerland thiemo

    Meat Puppet
    Privat: Skoda Octavia I V/RS 1,8 20V Turbo 132kw
    Dienstwagen: 1 Skoda Superb 1,9 TDI TAXI 103kw
    Dienstwagen: 2 Skoda Octavia Scout 4X4 1,9 TDI TAXI 103kw

  • Aaaaaaaaaaah ... RÜG ... welche am meist geliebten 3 Buchstaben ...


    Gruß Andy (EX-Rüganer welcher vor 5 Jahren in Nürnberg gestrandet ist)


  • Aaaaaaaaaaah ... RÜG ... welche am meist geliebten 3 Buchstaben ...


    RücksichtslosÜberheblichGemein............................ :whistling: :be quiet: ;)

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.


  • :D ;)



    Rücksichtloser Überheblich Gemeiner Egozentrischer Neurotiker :P


    und ansonsten: RÖÖÖÖCHTTTTÖÖÖÖÖÖÖÖGGG :P


    Die Bilder sind aber beide nicht von Rügen, nicht das noch einer auf falsche Gedanken kommt, ....
    JA, unser hochster Punkt ist nur bei 130m über NN
    :P



    glg :bussi:

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • Also ich muß als Busfahrer mal was sagen: Es dürfen nicht alle Bus Unternehmer in einen Topf geschmissen werden.
    Überlegt euch mal eine Sache: Eure eigene Verantwortung gegnüber anderen im Straßenverkehr. So und jetzt mal die Verantwortung eines Busuntermehmers und vor allem seines Fahrers.
    Ihr habt eventuell Frau; 2 Kinder und einen Hund im Auto und wir Busfahrer haben Teilweise bis zu 100 Schreihälse im Bus und das mit Heckantrieb und nur auf der Antriebsachse Winterreifen drauf!
    Als Busfahrer hat man eine Unsichtbare Schlinge um den Hals die nur wartet sich zuzuziehen!


    Belassen wir das Thema Busse doch ganz einfach, sonst wird das hier eine unnötige Diskussion.



    Gruß von mir und Wünsche euch noch Frohe Weinachten!

  • Zitat


    Die Bilder sind aber beide nicht von Rügen, nicht das noch einer auf falsche Gedanken kommt, ....
    JA, unser hochster Punkt ist nur bei 130m über NN
    :P



    glg :bussi:


    fast ... Piekberg ist mit 160,9 m ü. NN ... nu mal nix unterschlagen :be cool: ... ham wir doch in Heimatkunde gelernt .. 8) :D


    Gruß Andy

  • fast ... Piekberg ist mit 160,9 m ü. NN ... nu mal nix unterschlagen :be cool: ... ham wir doch in Heimatkunde gelernt .. 8) :D


    Ja, wird schon ganz schön dünn die Luft daoben............................ :lauthals:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.