Beifahrersitz ausbauen, was beachten???

  • Hallo,
    will am Wochenende meinen Beifahrersitz ausbauen, weil ich drei Kabel in Richtung Kofferraum verlegen will.
    Auf was muss ich besonders achten beim Ausbau, wegen des Airbags? ?(
    Werden beim abklemmen der Batterie irgendwelche wichtigen Daten gelöscht? :dontknow:

  • warum für 3 kabel sitzt ausbauen? bekommst die nicht an der seite durch da ist doch platz ohne ende

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • ich habe meine ganzen kabel an der seite verlegt!


    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • ich auch und des geht gut ohne sitz ausbauen

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • Tip: Hinterm Handschuhfach soll ein Steuergerät sitzen, das Störungen verursachen kann.


    Mehr weiss ich drüber aber leider au net, drum leigen meine Kabel nach hinten auf der Fahrerseite. (Anschlusskabel für Subwoofe und Kamerakabel)

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Rufe das Thema nochmal auf um nicht extra ein neues zu erstellen.
    Will meinen Beifahrersitz ausbauen um das Ablagefach darunter entfernen zu können. Kann ich den Sitz jetzt einfach samt Schienen mit den 4 Torx Schrauen lösen? Muss man noch irgendwas beachten wegen dem Seitenairbag o.Ä.? Außer Batterie abklemmen.. Oder kann man das Fach auch anders entfernen?


    mfg

  • Batterie brauch nicht ab, einfach Zündschlüssel raus und gut ist ;)


    Alle schrauben lösen, Stecker unten vorsichtig rausziehen und gut ist. Beim Einbau wieder drauf achten das die Kabel angeschlossen sind, wenn nicht gibts ne Fehlermeldung ... :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Das klingt ja schonmal ganz easy. Aber was hat es mit diesen Airbagadaptersteckern auf sich, die z.B. VW Werkstätten beim Sitzausbau benutzen?

  • Keine Ahnung ... :S

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Kann ich den Sitz jetzt einfach samt Schienen mit den 4 Torx Schrauen lösen?


    Das sind keine Torx Schrauben! Der Sitz ist mit "M10 Vielzahn" verschraubt. Wenn du nen Torx Bit benutzt ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch dass du den Schraubenkopf kaputt machst.


    Ich hatte meinen Beifahrersitz kürzlich selber raus. Hatte bei abgeklemmter Batterie keine Problem.

  • Ich zitiere aus "So wirds gemacht"
    - Um ein Auslösen des Seitenairbags zu verhindern, Batterie abklemmen.
    - Batterieminuspol isolieren
    - Vor dem Trennen der Steckerverbindung elektrostatische Aufladung abbauen, dazu kurz den Schließbügel der Tür anfassen.
    - später beim Einbau, vor dem Anklemmen der Batterie die Zündung einschalten
    - es darf sich dabei keine Person im Innenraum des Fahrzeugs aufhalten


    Was den mechanischen Ausbau betrifft, steht folgendes da.


    - Verriegelungstaste drücken und Kopfstütze aus der Sitzlehne herausziehen
    - Vordersitz nach vorne schieben und 2 Schrauben hinten herausdrehen
    - Vordersitz nach hinten schieben und 2 Schrauben vorne herausdrehen
    - Vordersitz vorne hochheben und die Abdeckung im Teppichboden anheben (dort sitzt der Stecker drunter)
    - Türschweller zum Schutz mit Decken oder Tüchern abdecken
    - Vordersitz mit einem Helfer aus dem Fahrzeug herausheben
    Das Drehmoment zum Anschrauben der Sitzschrauben beträgt 40 Nm


    Ich hoffe, ich habe nichts vergessen :)


    ....und wie immer...... alles auf eigene Gefahr......

  • ... Ist ja alle gut uns schön mit dem Batterie abklemmen.
    Es steht auf jeder zweiten Seite der Reparaturleitfäden dieser Hinweis.


    Muss aber nicht sein, zieh den Zünschlüssel ab und gut ist.
    Wir haben zu dritt (also drei Fahrzeuge) in den letzten Wochen unsere Sitze komplett ausgebaut um die Fußraumbeleuchtung hinten nachzurüsten. Noch nicht mal ein Fehler beim Airbag. Man muss eben nur drauf achten die Zündung erst wieder einzuschalten wenn alle Stecker wieder richtig eingerastet sind.


    LG Rico