Alte Freisprecheinrichtung, jetzt leider ohne Halterung

  • nabend zusammen,


    ganz vorweg: ich habe die SuFu genutzt, musste aber leider iwie feststellen, dass ich nciht ganz fündig geworden bin..


    Also es geht um meine Freisprecheinrichtung.
    In meinem 2007er RS war eine Hatlerung für Telefone verbaut. Problem war, dass diese bei der Besichtigung des Fahrzeug kaputt gebrochen war und der händler mir angeboten hat, sie gegen Aufpreis zu erneuern, oder aber nur die silberne Leiste zu erneuern und die Halterung wegzumachen.
    Da die Halterung nur hässlich ist, habe ich sie wegmachen lassen...
    Jetzt ist meine Frage, kann man die Freisprecheinrichtung dennnoch irgendwie nutzen?
    Sprich, hinterm Handschuhfach ans Kabel rangehen und (am besten mit Bluetooth) nen Handy verbinden.... ??


    Weil ganz ohne FSE isses doch schon ein bisschen doof....


    Ich hoffe ihr habt ein paar tipps für mich ;)


    danke schon mal


    gruß cRuSh

  • hab auch nen 3gs... aber mit bluetooth hab ich iwie noch gar nix gefunden..


    entweder bin ich zu doof, oder hab noch nicht genug zeit investiert.. wo stell ich das ein?


    *duck*

  • Auto auf Zündung, bei deinem Handy die Bluetoothfunktion auf "neue Geräte suchen" setzen und dein Handy sucht sich das Bluetooth von der FSE des Autos und verbindet sich, dein Telefonbuch bzw. deine Kontakte wird/werden dann automatisch eingelesen und du kannst über die FSE telefonieren.

    CZcar
    alias MARCO





  • So isses, und deshalb ist die ominöse Universal - Halterung ohne entsprechend modellabhängigen Lade - Adapter ( der ein Heidengeld kostet und nur für wenige Handys verfügbar ist ) eigentlich für die Katz.
    Es sei denn, man möchte das Handy formschön präsentieren.......................... :lauthals:
    Verbunden bleibt es aber auch in jeder Ablage oder Jackentasche.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • da stellt sich mir die Frage, warum Konzernintern verschiedene Systeme von Cullmann/Paragon verbaut werden, wobei Paragon auch nicht gerade die schnellsten mit Neuentwicklungen sind.
    Teilweise werden Adapter herausgebracht, die schon wieder um Monate überholt sind.

    CZcar
    alias MARCO





  • danke für die Super tipps..
    hat alles super geklappt..
    Find ich nur lustig, dass mein händler sagt, dass es keine andere Möglichkeit gibt, sich mit der FSE zu verbinden..
    mmh naja.. aber ihr seid ja da ;)


    danke


    gruß cRuSh


    :thumbsup: :thumbup: :thumbsup: :thumbup: :thumbsup: :thumbup: :thumbsup: :thumbup: :thumbsup: :thumbup: :thumbsup: :thumbup: :thumbsup: :thumbup: :thumbsup:

  • Die Adapterplatte (Handyhalter) ist NUR zur Stromversorgung und den Antennenvernetzung da. Die Kommunikation HANDY <---> AUTO wird über BLUETOOTH (= Datenübertragung) hergestellt, wobei das Telefonbuch/die Kontaktliste des Handysin der MFA des Auto´s gespeichert.
    Da verstehe ich Deinen Händler nur nicht....das ist normalerweise Grundwissen unterste Schublade...sowas kann Dir heutzutage ein 12 jähriger genau erklären....
    dann gilt für Deinen Händler...setzen = 6

    CZcar
    alias MARCO





  • wo wir gerade beim Thema sind.....


    hat jemand gerade eine ganz aktuelle Handyliste, bei dem Adapterplatten schon verfügbar sind...


    meine damit nicht die alte Liste von Cullmann / Paragon vom März 2010 (hoffe nicht das diese der letzte Stand sind)


    Angeblich soll es diesen Monat eine aktualisierte Liste für Stand 10/2010geben...weiss jemand etwas genaueres ?

    CZcar
    alias MARCO






  • Find ich nur lustig, dass mein händler sagt, dass es keine andere Möglichkeit gibt, sich mit der FSE zu verbinden..
    mmh naja.. aber ihr seid ja da ;)


    Ich finds immer wieder erschreckend wie viele Händler null Plan haben von den Autos und Funktionen. Hab damit auch schon Bekanntschaft gemacht. :angry:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hallo Zusammen,


    ich fand die Schale gar nicht so schlecht, mein altes Nokia 6230i in der Schale konnte sich auch über die Kontakte mit der Freisprechanlage verbinden (Mikro und Lautsprecher), man musste Bluetooth nicht einschalten.


    Zu meinem jetzigen Nokia E51 hab ich mir auch die teure Schale gekauft weil ich dachte es sei genauso, da kann die Schale aber leider nur laden und die Antenne koppeln, Audio muss man via Bluetooth verbinden, ok hat den Vorteil das das Handy in der Jackentasche bleiben kann, allerdings ist das Handy nach 2 Tagen leer wenn der Funk an ist und ich viel telefonieren muss.


    LGF

  • Könnt ihr die Liste mal einstellen?


    soooo, nachdem ich meinen :) schon eine weile mit der Handyliste genervt habe, hat er mich heute telefonisch informiert, das er mir morgen die ganz aktuelle Liste senden kann.....


    werd sie dann auch sofort hier reinsetzen für Interessenten....


    bin mal gespannt, wie weit Cullmann / Paragon seitens der Aktualität hinterher hängt :hammer: :hammer: :angry:

    CZcar
    alias MARCO





  • Nützt mir nix mehr, meine Ladeschale ist ab................................ :thumbsup:
    Gibt eh keinen Adapter für Samsung.
    Und das ist auch gut so.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • so, hier also nun die aktuelle Handyliste......


    wie man (leider) sehen kann, leben die (Cullmann / Paragon) scheinbar hinter dem Mond, da für schätzungsweise 90 % der meistverkauftesten Handy´s KEINE Adapter angeboten werden.


    Andererseits kann man natürlich auch SKODA den Vorwurf machen, warum man sich auf dieses "veraltete" System von Cullmann eingelassen hat und nicht das der Konzernmutter (Bury glaube ich) genommen hat, das wäre in meinen Augen doch kostengünstiger und auch sinnvoller.

    CZcar
    alias MARCO





  • Ist es möglich über jeden beliebigen Halter (der natürlich mit dem betreffenden Octavia Modell funktioniert) die Sprachwahl zu aktivieren, wenn man ein Handy nur über Bluetooth verbunden hat? In meinem Fall habe ich ein HTC HD2 über Bluetooth verbunden. Das funktioniert alles wunderbar, jedoch da es ein RS (Modelljahr 2011) gab es kein Multifunktionslenkrad dazu. Also im Augenblick keine Möglichkeit die Sprachwahl zu nutzen. Ich war heute bei meinem Skodahändel und habe es dort mit einer Ladeschale für ein Nokia 6300 aus einem Octavia BJ 2007 probiert. Die Ladeschale war beleuchtet aber die Sprachwahl ließ sich nicht aktivieren. Lag es nur an der falschen Ladeschale (welche Ladeschalen funktionieren mit dem MJ 2011, die Liste ist ja nur bis MJ 2010) oder lässt sich die Sprachwahl ohne ein in die Halterung eingestecktes Handy generell nicht aktivieren ? Ich habe über die Suche dazu leider noch nichts herausgefunden. :( ?(

  • Vielleicht noch einmal zur Klarstellung: Die Handyhalterung hat weder etwas mit der Freisprechanlage noch mit der Bluetooth-Kopplung zu tun. Das Bluetooth-Modul ist unter dem Beifahrersitz (wenn das Fahrzeug über ein Bluetooth-Modul ab Werk verfügt) und die Freisprechanlage ist im wesentlichen ein Mikrofon in der vorderen Innenbeleuchtung und die Möglichkeit den Gesprächspartner auf die Lautsprecherboxen im Innenraum zu schalten. Man braucht die Handyhalterung also nicht, um ein Telefon via Bluetooth zu koppeln und frei zu sprechen.

    diesmal hat die SuFu genau das ausgespuckt was ich gesucht habe.. :)
    genau das wollte ich wissen..
    danke..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung