Vibrierende Türverkleidung

  • Ich habe heute eine neue Box bekommen und nun ist es bei mir weg, zumindest auf dem Weg vom freundlichen :) zur Arbeit.
    Ob es vorher mit nem Tempo oder Schal geklappt hätte weiß ich nicht, aber wenn ich auf die Verkleidung der mittleren Box gedrückt habe war auch Ruhe.
    Hast du auch schon ne neue bekommen?

  • Nein, bisher noch nicht. Ich gehe auch nicht davon aus das die Box kaputt ist, sondern dass der Lautsprecher einfach nur die Türverkleidung drückt. Bei mir waren nach den Aktionen die Geräusche aber auch immer weg, leider nur für einige Tage.


    Deswegen will ich mich jetzt bei Skoda oder dem Leiter persönlich beschweren!

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Nein, bisher noch nicht. Ich gehe auch nicht davon aus das die Box kaputt ist, sondern dass der Lautsprecher einfach nur die Türverkleidung drückt. Bei mir waren nach den Aktionen die Geräusche aber auch immer weg, leider nur für einige Tage.


    Deswegen will ich mich jetzt bei Skoda oder dem Leiter persönlich beschweren!

    Dann hoff ich mal, dass es bei mir länger anhält :S
    Bei mir wurde auch erst auf die Verkleidung getippt. Hab ich aber auch drauf getippt. Erst nen anderer Mechaniker hat angeregt mal die Box zu tauschen.

  • Hallo,


    ich habe meinen RS jetz seit ca. einer Woche. Habe auch das Soundsystem verbaut. Leider habe ich bereits jetzt das Klappern der Türverkleidungen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es nun überhaupt Sinn macht, ob ich zum Freundlichen fahre oder ob ich es gleich lieber selber angreife.


    Hat jemand jetzt wirklich ohne selbst Hand anzulegen, das Problem vom Autohaus dauerhaft gelöst bekommen?


    Habe ich Probleme mit der Garantie, wenn ich die Türverkleidungen abnehme und selbst Dämmmaterial anbringe?


    Welches Dämmmaterial sollte man verwenden? Hat zufällig jemand Bilder vom Einbau gemacht?

  • Ich würde der Werkstatt erstmal die möglichkeit geben, es zu richten vielleicht reicht es ja.


    Mir hat die Reparatur gereicht ( bisher ) aber ich bin auch nicht so anspruchsvoll was das angeht

  • Moinsen,


    bei mir haben sie jetzt 2 Mal Hand angelegt, bis dato ist alles gut (teu teu teu)... :thumbsup:
    Selbst bei für mich empfundener lauter Musik höre ich nix gravierendes mehr!


    Aktuell bin ich sehr sehr happy, keinerlei Probleme mehr (teu teu teu)... :P:thumbsup:

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Also meiner steht jetzt die gesamte Woche beim Skoda Partner. Wenn Sie es jetzt nicht mehr hinbekommen, dann soll es Stand der Technik sein! :(


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Das kann doch wohl nicht Wahr sein,
    das ist ein 35.000 € (um und bei) und das soll Stand der Technik sein?


    Diesen Satz würde ich nicht akzeptieren ;-)


    Wer sagte das, Sokda oder der :) ?

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Der :) Skoda hat mich mit einem schönen Brief an meinen :) empfohlen, Sie könnten mir nicht weiterhelfen.


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Hätte das bei mir beim 2. Versuch nicht geklappt,
    wollte mein AH Skoda anschreiben...


    Nach den Meinungen hier im Thread hätte das aber auch nichts gebracht.
    Dann musste du entweder wieder zum :) oder mal ne andere Werkstatt testen oder zum Car Hifi Spezi oder
    damit leben...
    Ich finde das von Skoda echt scheiße, aber man kann gegen Die nix machen,
    scheißendreck-funf-mak :angry:


    Hast du dir mal überlegt Rechtsbeistand zu kontaktieren, ganz Zwanglos...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Nein, sollte das jetzt nichts bringen werde ich meine Tür beim Hifi Händler dämmen lassen. Ich hab hier leider nicht die große Auswahl an Skoda Partnern.


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Hast du mal nach einer Beteiligung seitens deines AH gefragt?

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • wie sieht es denn mit der garantie aus, wenn ich selbst die türverkleidung abnehme und die türen selber dämme? wäre natürlich saublöd, wenn man dadurch die garantie verliert...


    hat jemand ne ahnung?

  • hatte das selbe problem, rechte seite hinten. der freundliche wollte erst net, da hab ich ihm was von sachmängel ect erzählt und auf einmal sagte er: ja da gibts es ne interne meldung von skoda drüber...jetzt haben sie die ganze tür neu verkleidet und alles für lau!!! das problem ist weg!! also tretet euren freundlichen auf die füsse, die wissen genau worum es da geht aber wollen es natürlich net machen...



    grtreeeeeez :angry:

  • Bekomme ich da auch noch was gemacht, wenn ich schon aus der Garantie bin?
    Hat das überhaupt was mit Garantie zu tun?

    :thumbsup: Skoda Octavia V/RS TDI RaceBlue =>12/2006 :thumbsup:

  • natürlich ist das eine Gewährleistungssache bzw. wird von Skoda im Rahmen der Garantie bearbeitet. Darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht. Du kannst das machen lassen, musst es aber bezahlen.


    Gruß
    Stefan

  • Ich hab jetzt die Schnauze voll vom Dröhnen und Klappern. hab mir bei ebay Alubutyl bestellt und mein ACR Händler um de Ecke verbaut mir es und dann sollte Ruhe sein!


    MFG

    Skoda Octavia Combi RS, 2.0 Tsi, stahl grau, APR Stage 2; Wagner LLK; HJS Downpipe; 76mm BullX AGA; Sachs Performance Kupplungs Kit; Audi TT Schaltwegeverkürzung; 30 mm Eibach Federn Pro Kit; Rieger Heckdiffusor; folierte Rückleuchten; folierte Frontlippe; getönte Scheiben; 19 Zoll TEC by ASA AS2 Gun Metall; gedämmte Türen by AMB; diverse Codierungen.


    gestohlen X(:cursing:


    Nun Audi S3 8V SB

  • Also meiner steht jetzt die gesamte Woche beim Skoda Partner. Wenn Sie es jetzt nicht mehr hinbekommen, dann soll es Stand der Technik sein! :(


    Gruß Scoty81


    So, die Woche ist natürlich schon lang um aber ich wollte erst ganz sicher sein bevor ich hier eine Antwort schreibe.
    Der Händler hat es tatsächlich nach erneuter Rücksprache mit Skoda geschafft die Beifahrertür nach einem Jahr und vier Monate geräuschlos zu Dämmen. Zusätzlich wurde der Basslautsprecher auf Garantie getauscht. Nun ist schon seit über 1000km Ruhe. Man kann endlich ungestört Musik genießen und das ohne Scheppern in der Tür. Ein Traum


    Gruß scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • So nachdem ich schon dachte ich bliebe verschont durfte ich am WE feststellen, dass es bei einigen basslastigen Titeln bei mir hinten rechts auch gut Geräusche macht. Weiß noch nicht auf ich mich auf diesen steinigen Weg der Nachbesserungen begeben soll, oder ich erstmal warte oder gleich zu ACR fahre...

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Auf welcher Stufe habt ihr den Equalizer? Wenn er bei mir auf "dance" steht hab ich auch ab und zu ein scheppern...ich finde aber das die Einstellungen total überdreht sind bei "dance" z.Bsp..
    Ich habe die Einstellung "linear" und dann den Bass, Höhen und Tiefen selber justiert, mit dem Ergebnis das nix mehr scheppert.


    Ideal wäre noch ein Bassfilter, bei dem man die höheren Bassschwingungen rausfiltern könnte.

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Ich würde da nichtmal zu Skoda fahren.......Verkleidungen runter, Dämmatten einkleben, Verkleidung druff.....fertig.


    Hat mehrere Vorteile:


    + nix klappert
    + weniger Fahrgeräusche im Innenraum
    + alleine das Geräusch wenn die Tür ins Schloss fällt ist schon "hochwertiger"


    Ich hab das so beim TT, Bora und Golf gemacht........


    und für das bißchen Arbeit stress ich mich nicht mit nem Skoda-MA

    2011er RS TDI Kombi......fast voll :-)......Supreme-Leder kann alles 8)
    Milotec-Spiegelkappen, gelbe Nebler, Zenec 2010,......etc


  • Schon klar, hab ich bei unserem anderen auch so gemacht, aber das werd ich bestimmt nicht bei nem 2 Monate alten Wagen tun.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • meiner ist auch 2 Monate alt und da lass ich keinen Skoda-Typen hinfassen, wenns nicht unbedingt sein muss.
    Die Systeme kommen vorne eh raus und werden ersetzt. Bei der Gelegenheit wird glaich alles gedämmt.

    2011er RS TDI Kombi......fast voll :-)......Supreme-Leder kann alles 8)
    Milotec-Spiegelkappen, gelbe Nebler, Zenec 2010,......etc

  • Nach 2 Tagen Arbeit habe ich es nun endlich geschafft 8)


    Alle vier Tüverkleidungen sind gedämmt. Mit Alubutyl und darüber einer Lage selbstklebender Schaumstoff.
    An den Aggregateträgern auf den Türen selber habe ich kein Alubutyl verklebt.
    Da man das Zeug wahrscheinlich nie wieder runterbekommt, habe ich mich da nicht drübergetraut. Was ist, wenn die Werkstätte mal eine Seitenscheibe oder sonst was tauschen muss.


    Und ENDLICH klappert/scheppert/vibriert nichts mehr! Mann bin ich froh! Ich kann nur jedem empfehlen das selbst zu machen.
    Die Türverkleidungen zu demontieren geht garnicht mal so schwer wie ich gedacht habe. Mir ist kein einziger Klips gebrochen! Mit Hebelwerkzeug ist das kein Problem!
    Das Alubutyl geht eigentlich recht gut zu verarbeiten. Nur Vorsicht vor Schnittverletzungen! Meine Finger sind jedenfalls komplett von den Alukanten zerschnitten :worry:


    Anbei ein paar Bilder:

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • ich trau mich da nicht dran. Warum sollte das auch nicht der :) machen? War hier nicht mal irgendwo eine Anleitung von Skoda an ihre Händler für solche Garantieanfragen???

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Moin ZUsammen,


    @ Nick,


    hast du dir mal den Thread ein bisschen durchgelesen? :dontknow: ;)
    Dann würdest du erkennen, das der :) es meistens erst beim 2 oder xxx Mal hinbekommt!
    Wenn überhaupt....
    Zudem ist diese Anleitung von Skoda auch ungenügend (steht hier auch im Thread ;) )


    Also kurz gesagt, wer lesen kann ist klar im Vorteil ;):P


    Gruß Alex


    P.S.: Wenn man will dass es gut wird, dann muss man es selber machen :D

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Wo hast du das Alubutyl und den Schaumstoff gekauft? Und wieviel qm hast für die 4 Türen verbraucht?

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • ich trau mich da nicht dran. Warum sollte das auch nicht der :) machen? War hier nicht mal irgendwo eine Anleitung von Skoda an ihre Händler für solche Garantieanfragen???


    Die Dinge die in der Reparaturanleitung stehen waren teilweise bei mir schon ab Werk gemacht (MJ2010)
    z.B.
    - Schaumstoffwürfel hinter Lautsprecher geklebt
    - SAFE-Diodenkabel an Verkleidung fixiert
    - Teilweise Filzstreifen an den Blechen
    - Zusätzliche Abdichtung zwischen Türblech und Aggegateträger


    TROTZDEM hat es geklappert.
    Der Händler hätte mir sicher nicht die Türen gedämmt. Und dass die mir 3-4mal de Verkleidungen runterreissen, darauf hab ich keinen Bock!
    Von den resultierenden gebrochenen Aufhängungen und Kratzer mal abgesehen...


    Das Hauptproblem ist einfach, dass die Verkleidungen aus mehreren Teilen bestehen, die einfach aneinander knartzen.
    Da hilft nur das miteinander verkleben mit Alubutyl!

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Hi,


    Kennt jemand einen Betrieb in Wien/Nö der das Dämmen durchführt (und das vielleicht schon mal bei einem Octi gemacht hat)?


    Fürchte mein Händler bekommts auch ned hin :( Es scheppert und scheppert und scheppert....


    lg Reini

    Skoda Octavia Combi RS TDI, Alaska-Weiß
    Sonderausstattung: Dachrehling schwarz, Bluetooth I, Leder-Interieur schwarz "Supreme", Leichtmetallfelgen 7,5Jx18" Neptune, Multimedia-Anschluss im Handschuhfach, Reserve-Notrad Stahl, Scheiben ab B-Säule abgedunkelt, Scheibenwaschdüsen vorne beheizbar, Navigationssystem Columbus

  • Trau dich doch auch drüber und mache es selber. So schwer ist es nicht.


    Ansonsten kannst du ja mal z.B. beim ACR in Wien nachfragen.

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Ich habe meinem :) in den Kaufverhandlungen schon von dem Problem berichtet und gehofft, dass mein RS nicht dieses Problem haben wird. Nun ja und jetzt, 8.000km nach der Auslieferung, scheppert mein linker Hochtöner vorn bei einigen Titeln so, dass es mir einfach nur auf den Wecker geht. Mal ist der Sound normal (ich fand den Klang vom Soundsystem bis dato eigentlich in Ordnung) und mal klappert es wieder. Meine Musik ist gar nicht so basslastig; eher bei ruhigeren Titeln, wo man etwas Klarheit bräuchte, scheppert der Hochtöner und krächzt wie ein Handylautsprecher. Bei dem Autopreis und der Dauer, wie lang das Problem schon existiert, ist das echt traurig. :(

  • Mittwoch hab ich ein termin bei acr in berlin/brandenburg. alubutyl hab ich mir bei ebaygekauft. 2,5 m² pro 2 türen also insgesamt 5m² für 4 türen. das sollte reichen. einbau wird so ca. 200 € sein. denke gut investiertes geld... bericht wird mittwoch folgen...


    ps. endlich musik mit genuss hören... :D

    Skoda Octavia Combi RS, 2.0 Tsi, stahl grau, APR Stage 2; Wagner LLK; HJS Downpipe; 76mm BullX AGA; Sachs Performance Kupplungs Kit; Audi TT Schaltwegeverkürzung; 30 mm Eibach Federn Pro Kit; Rieger Heckdiffusor; folierte Rückleuchten; folierte Frontlippe; getönte Scheiben; 19 Zoll TEC by ASA AS2 Gun Metall; gedämmte Türen by AMB; diverse Codierungen.


    gestohlen X(:cursing:


    Nun Audi S3 8V SB

  • Morgen wird beim :) mein angesprochener vorderer linker Hochtöner gewechselt. Als ich gestern da war, klang er dummerweise fast normal, so dass ich erst einmal einen passenden Track suchen musste, bei dem der Werkstattmeister auch das Rauschen und Scheppern heraushört. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich bei erwärmtem Auto (den ganzen Tag in der Sonne) die Geräusche auf ein Minimum reduzieren, so als dehne sich das Material aus und der Hochtöner würde in der Tür "fester gehalten" werden. Na ja, kann auch Einbildung sein. ;) Ich hoffe mal, der morgige Besuch bringt etwas, denn gerade morgens (bei kaltem Auto) empfinde ich die Geräusche als sehr stark.


    Update vom 30.06.2011: Der Hochtöner wurde heute getauscht, aber der Werkstattmeister berichtete mir, dass der Mitteltöner auch noch Mucken macht, also wird dieser morgen dann ebenso getauscht und ich HOFFE INSTÄNDIG, dass dann alles in Ordnung ist. :worry2:


    Update vom 01.07.2011: So, der RS ist zurück aus der Werkstatt und alles klingt wieder bestens. *freu*

    2 Mal editiert, zuletzt von Koki ()

  • War Heute mal beim ACR hier und die wollten 400 Euro fürs Dämmen aller Türen.
    Hab dann gesagt das andere es bei anderen ACR´s in Deutschland für ca 200 haben machen lassen da meinte er dann nur da wurde es ned gescheit gemacht?!?!?

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Lächerlich...mehr fällt mir dazu nicht ein...


    Der würde nie wieder von mir hören...

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • aber das ist keine Art und Weise mit Kunden umzugehen, andere Arbeit schlecht zu machen...


    also 200 € ist schon wirklich sehr wenig & da wird auch mit Sicherheit nicht komplett gedämmt...

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • gibts eigentlich auch jemanden der KEIN soundsystem hat und der auch das klappern hat? habe nämlich kein soundsystem, aber bei manchen liedern habe ich das gefühl das auto würde lebendig werden...

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!