Sollten die 18 Zöller 225 Breite wirklich für 1 Liter Mehrverbrauch gegenüber 16 Zoll 205èr Winterreifen verantwortlich sein?
Bin heute früh das erste Mal meine tägliche Strecke von knapp 140 km gefahren und habe statt 5,2 jetzt 6,2 Liter??
Und die Zahlen waren jeden Tag gleich +/- 0,2 Liter...
Rollwiederstand etc. spielt ja schon eine Rolle - aber wenn das mit den knapp 20% mehr Diesel passt sind das 130,- mehr auf 10.000 Kilometer... Bitte jetzt keine Spritspar und Pfennigfuchsereidiskussion... ich weiß, aber RD TDI und Sprit sparen gehören für mich nun einmal zusammen?
Werde heute nochmal den Reifendruck checken, und die Rückfahrt beobachten...
allzeit Gute Fahrt!!
-
-
ist schon ein riesen unterschied ich hab nur einen mehrverbrauch von rund 0,2 liter auf 100. hab einen allgemeinen durchschnitt im winter um die 6,2 liter
-
hallo,also ich kann zu dem thema noch keine aussage machen, da ich ihn dieses jahr das erste mal mit sommerreifen fahre.werde es aber beobachten und dann meine erkenntnisse posten.lg numannl1983
-
naja ich beobachte weiter und werde den druck mal checken... nicht das es daran liegt und ich hier ganz umsonst rumflenne:cry:
-
mach das mal und gib dann durch, wie er war.nur wo hast du denn die räder draufziehen lassen bzw hast du es selbst gemacht?weil beim autohaus sollte das ja nicht passieren, dass der luftdrucl gravierend abweicht.
Zitat von 24dave;9000naja ich beobachte weiter und werde den druck mal checken... nicht das es daran liegt und ich hier ganz umsonst rumflenne:cry:
-
selbst gemacht... aber wenn er krass runter wäre, würde ich das auch sehen... sonst wäre ich gestern noch zur tanke gefahren... und bei meiner lieblingsbodenwelle knallts schön laut - keine weiches drüberrollen...
-
dann ist es allerdings sehr ungewöhnlich, dass du einen liter mehrverbrauch hast.fände das sehr viel, wenn es nur am reifen liegen sollte.wie gesagt, werde es bei mir mal beobachten, wenn ich die sommerpneus draufhabe.
-
Hallo !!!
Also 1 L t fast zu viel ,aber ich hab am DI von WR ( 16" ) auf SR (19")umgesteckt und habe auch mehrverbrauch von 0,7 L auf 100 km. Ist halt so.....mit großen Puschennnnnnnn
MfG -
so sommerräder sind heute draufgemacht worden inkl. reifengas.
am we gehts langstrecke nach chemnitz, vollbeladen mit 4 personen. denke danach kann ich eine aussage über den spritverbrauch machen.
-
so rückfahrt genau 1 liter mehr als sonst... den reifendruck hab ich nach ankunft von knapp unter 2 bar auf 2,4 bar erhöht...
mal sehen - aber der liter scheint wohl fast realistisch zu sein :dft006: -
Nicht vergessen dass es auch noch toleranzen in der abrollumfang gibt.
Die SR sind etwas größer, wodurch die gefahrene abstand größer ist als angegeben bei den WR. Hierdurch entsteht auch einen "höheren" verbrauch.
Wenn es 5% mehr abrollumfang gibt, ist die angezeigte distanz in wahrheit 5% mehr als bei den WR. 5% mehr verbrauch bei 6.0 liter sind auch schon 0.3 liter, dazu noch den widerstandsplus (aus rollwiderstand und nicht zu vergessen die frontflächen-vergrößerung. Die ist wichtig für den luftwiderstand Cw x A). -
Wenn ich mir das mit dem Abrollumfang mal so überlege, dann muss ich aber vermuten, dass für den Bordcomputer mit dem identischen Verbrauch eine grössere Strecke zurückgelegt würde. Dies würde sich auf den duchschnittlichen Verbrauch dann aber eher positiv auswirken.
:023: Oder etwa nicht??????? -
Nö, kleiner denkfehler. Der abgelegte abstand ist größer, es werden also zu wenig registriert. Spritdurchfluss ist dergleichen oder etwas mehr.
Also ist der verbrauch höher. (weniger km bei ähnlicher spritmenge). -
Jepp, stimmt. Hab' falsch kombiniert.:dft001:
-
Nur 2,4? Ich meine, ich hätte immer ca. 2,7bar drauf.
Ansonsten liegt bei unserem der Spritverbrauch bei 18er SR und 16er WR in etwa gleich. Ich denke, den grösseren Unterschied macht später dann, wenn es dann mal Frühling und Sommer werden, die höheren Temperaturen aus, wodurch der Motor schneller warm wird. Dann liegt der Verbrauch im Sommer auch wieder gut 0,4 bis 0,5l unter dem Winterverbrauch. -
Nebenbei sollte man beim Wechsel der Räder auch die Reifendruck Kontrolle reseten. Mein Kollege fährt im im Schnitt mit 5.8 l und hat 225er Winterpuschen auf den original Felgen.
-
Da hat Jopi recht, der reifendruck mit den 18ern ist sehr wichtig.
Ein paar zehntel über werksangabe und man kann viel sparen (bei mir waren es um die 0.5liter!!).
Habe bei mir die reifendrücke immer einige zehntel über werksangabe (bei voller belastung). Wird dann etwas holpriger, aber die strassenlage wird dadurch nicht beeinflusst. Dazu kommt das mein fahrprofil eh richtung viel autobahn tendiert.
Und hier kommt der verminderte rollwiderstand den verbrauch zu gute. -
2,7 bar??? kann das jemand bestätigen? und im sommer weniger als im winter wegen schneller warm? das macht nur was aus, wenn man nur ganz kurze strecken fährt...
so mit 2,4 bar habe ich wieder knapp 1 liter mehr ...
naja shit happens -
Die 18er SR brauchen imho definitiv mehr Druck als die 16er WR. Ich meine, ich fahre die WR mit 2,5 bar und die SR mit 2,7bar, wenn ich mich nicht total täusche. Der Druck hat sich seit Aufziehen und nicht verändert und bei der Reparatur eines "genagelten" Reifens hat der Monteur offenbar den gleichen Druck draufgegeben wie beim anderen Vorderreifen. Danach habe ich den Sensor resettet und er hat seither nicht angeschlagen.
Ich müsste nachschauen, aber 2,7 bar halte ich beim RS TDI für richtig vorne, hinten je nach Beladung auch um die 2,5 bis 2,7 bar.
Kann es sein, dass Du gleichzeitig auch etwas anders fährst, einfach sportlicher? -
2,7 fahre ich auch vorne, hinten sogar 3,2 bar.
Hat sich sehr positiv auf meine verbrauchswerte ausgewirkt. -
also druck weiter hoch... bis die dinger platzen:011:
sportlicher? nicht auf dem weg zur und von arbeit...
da müsste ich aller 2 min überholen... nur landstraße und das jeden tag, da hört man irgendwann auf jedes auto einzeln zu überholen... und am ende bist 5 min früher da... -
Ich fahre das ganze Jahr 225er auf 18" mit 2,7bar und kann keinen grossen Unterschied im Verbrauch erkennen.
Aber die Felgenbreite hat auch einen Einfluss auf den Rollwiderstand. Wobei 1l Differenz schon etwas viel ist.
-
Zitat von magic62;9095
hinten sogar 3,2 bar.
Das wiederum erscheint mir etwas arg viel. Alles über 3 bar finde ich zuviel. 2,9 bar, wenn er beladen ist, sind ok, denke ich.
-
hallilhallo,
hatte ja gesagt das ich nun die sommerräder drauf habe und ich war für ein paar tage in der heimat.
und ich bin über den verbrauch positiv überrascht.auf der hinfahrt hatte ich mit 4 personen und gepäck 6,9l im schnitt, auf der rückfahrt (2 personen) waren es 6,7l. ist also ein knapper haber liter mehr als bei den winterrädern.
finde ich sehr gut. habe die conti sport contact 2 drauf.
-
mit dem hohen druck scheint sich der verbrauch um +0,5l einzupegeln