Rückfahrkamera in Kennzeichnebeleuchtung - Erfahrungen?

  • Hat jemand hier im Forum eine Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung verbaut?


    Be Ebay gibt es ja einige Varianten u.a. von Zenec. Ich würde gerne wissen, wie Wasserdicht die so sind. Gebe ungerne 50-100€ aus um nach dem ersten Waschen keine Kamera mehr zu haben...

  • frag mal AXXY der hatt so was verbaut!


    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • frag mal AXXY der hatt so was verbaut!


    mfg


    No men!!! Nicht in der Beleuchtung, direkt daneben.


    Hab mich au lange damit rum geschlagen bis ich meinen eingebaut habe.
    Es gibt ja mehrere Typen:
    - Kennzeichenleuchte
    - Kennzeichenrahmen
    - mit Metallgekäuse (für WoMo LKW ect...)
    - Runde für die Stosstange
    - separate kleine Würfel


    Genau aus dem Grund (Wasser) habe ich mich für meinen entschieden Kennwood CMOS-200. Denn bohren in die Stosstange kam nicht in Frage und andauerns Wassereinbruch (Kennzeichenrahmen/Belauchtung) , was man häufig liest, oder riesig groß wollt ich au net haben
    Gebohrt wurde in die Plastikstreuscheibe der Beleuchtung. Diese ist recht günstig zu ersetzen! Ansonsten ist die CAM zwichen Beleuchtung und Griff geklebt. Ich will sie ne wieder missen.


    Bei Fragen fragen!

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Hi,


    ich baue meine morgen/übermorgen ein, brauche noch ein Kabel welches ich morgen erst holen kann.
    Habe mir von Zenec die zum einbauen in die Kennzeichenbeleuchtung geholt.
    Dann sollte ich ja in ein paar Tagen sagen können ob alles dicht ist.


    LG Rico

  • Genau aus dem Grund (Wasser) habe ich mich für meinen entschieden Kennwood CMOS-200. Denn bohren in die Stosstange kam nicht in Frage und andauerns Wassereinbruch (Kennzeichenrahmen/Belauchtung) , was man häufig liest, oder riesig groß wollt ich au net haben
    Gebohrt wurde in die Plastikstreuscheibe der Beleuchtung. Diese ist recht günstig zu ersetzen! Ansonsten ist die CAM zwichen Beleuchtung und Griff geklebt. Ich will sie ne wieder missen.


    Bei Fragen fragen!


    erstmal bilder... und dann erklär mal wo die kabel liegen, und vor allem wie du das dem radio erklärt hast dass er das anzeigt.. :dontknow:

  • Habe inzwischen ca. 70 Cameras verbaut . Von Zenec, Kenwood, Ampire, Luis und Pioneer. Mit keiner habe ich bisher Probleme mit Feuchtigkeit gehabt.
    Die Zenec 2001 und 2002 ca 10 Mal eingebaut - Habe lediglich die originale Kennzeichenbirne mit in der Heckklappe verbaut ( nicht sichtbar ) wegen der Lampenüberwachung.... Sonst keine Probleme - heute erst in einem Passat 3C mit einem Top Bild auf dem MFD 2....
    Cameras von Zenec können natürlich über mich bezogen werden für 99.- € incl. Versand
    Gruß Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • Habe inzwischen ca. 70 Cameras verbaut . Von Zenec, Kenwood, Ampire, Luis und Pioneer. Mit keiner habe ich bisher Probleme mit Feuchtigkeit gehabt.
    Die Zenec 2001 und 2002 ca 10 Mal eingebaut - Habe lediglich die originale Kennzeichenbirne mit in der Heckklappe verbaut ( nicht sichtbar ) wegen der Lampenüberwachung.... Sonst keine Probleme - heute erst in einem Passat 3C mit einem Top Bild auf dem MFD 2....
    Cameras von Zenec können natürlich über mich bezogen werden für 99.- € incl. Versand
    Gruß Frank


    sin bei dir kabel mit dabei? wie erklär ich meinem rns 510 dass ich ne kamer eingebaut hab? und setz doch mal paar bilder mit rein...


  • sin bei dir kabel mit dabei? wie erklär ich meinem rns 510 dass ich ne kamer eingebaut hab? und setz doch mal paar bilder mit rein...


    Videokabel ist lang genug. Stromkabel muß verlängert werden. Für Dein RNS 510 braucht Du folgendes Modul.
    Bilder von Kundenfahrzeugen mach ich nicht so häufig - aber die Zeneckannst Du Dir ansehen.
    Gruß Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • gibts auch ne möglichkeit so was vorne einzubauen als fahrkamera, die also auch beim fahren läuft???

  • Videokabel ist lang genug. Stromkabel muß verlängert werden.

    ja das Video Kabel ist lang, aber leider bleibt das Ende im Holm der Heckscheibe liegen und das andere Ende der Cam reicht auch gerade mal so in den Holm. Ich habe mir jetzt noch bei ACR eine Verlängerung bestellt,(Hersteller RTA Mobile, ArtNr. 005.056.000) kam gerade 7 EUR. Habe ca. 3 Wochen nach so einer Verlängerung gesucht. Die Verlängerung geht vom Heckklappengriff bis hinein hinter die Kofferraumverkleidung. Somit komme ich ohne weiteres an die Kabelverbindungen ran ohne die komplette Verkleidung von Kofferraum und Heckklappe abnehmen zu müssen. Ich weiß nicht wie es beim Kombi ist aber das denke ich wird es fast genauso sein. Ich habe die Dichtung der Kennzeichenbeleuchtung gleich für die Cam mit genutzt.


    Vom Bild her bin ich erst einmal zufrieden.
    Wie dicht alles ist wird sich die nächste Tage zeigen.


    Ja für vorne hatte ich auch schon so im Kopf, müsste ich dann noch eine Art Switch einbauen um den Videokanal umzuschalten. Beim Zenec kann man ja generell auch ohne Rückwärtsgang auf die Cam umschalten.


    LG Rico

  • Videokabel ist lang genug. Stromkabel muß verlängert werden. Für Dein RNS 510 braucht Du folgendes Modul.
    Bilder von Kundenfahrzeugen mach ich nicht so häufig - aber die Zeneckannst Du Dir ansehen.
    Gruß Frank



    Juhu Atze, ist die eingebaute Lampe eine LED?
    Hast du die vor Ort?

  • na dann ruhig mal langzeittest posten... ich find halt vorne cam geil wenn man dann so touren aufzeichnen kann wie beim motorrad... einfach nur klasse und ne schöne erinnerung...


  • erstmal bilder... und dann erklär mal wo die kabel liegen, und vor allem wie du das dem radio erklärt hast dass er das anzeigt.. :dontknow:


    Bitte danke!


    Kabel:
    Von der Kamera durch die Kennzeichenbeleuchtung, durch die Heckklappe, durch den Faltenbalg, unter der Kofferaumverkleidung runter zur Einstiegsleiste auf der Fahrertür dann vor und hinterm Armaturenbret hoch über die Lenksäule unters Armaturenbrett unter die Box/Lüftung mitten im Amarturenbrett. Dort unter der Lüftung und überm Radio liegen die Adapter für den Radioanschluss.


    Erklärt habe ich den Radio gar nix. Chinch dran und Rückwärtsgangsignal und es tat!
    Asso Radio is ein Kenwood DNX9240BT :D

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • mmhh die frage wies beim rns 510 reagiert.. hat das schon einer probiert???


  • Kabel waren bei mir immer lang genug und die 2te Cam kann an den AV Eingang angeschloßen werden.....
    Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • [quote='rs-haschi','index.php?page=Thread&postID=120155#post120155']mmhh die frage wies beim rns 510 reagiert.. /quote]
    Gar nicht ! Hab doch schon unter Beitrag 8 geschrieben daß ein Modul benötigt wird...

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • war ja schon beantwortet... die neue frage war ja wies bei nem frontvideo funzt....

  • Da solltest Du mal schauen. Da gibts auch ne Aufnahmefunktion....


    l
    AMPIRE GPS-Traffic-Recorder, 2 Kanal
    Abb. kann vom Original abweichen.



    Einzelpreis: 399,00 EUR
    Stück
    Gewicht: 0.65 kg
    Verfügbarkeit: Das Produkt ist lieferbar.
    Bestellnummer: TVR200
    Fragen zum Produkt »

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • Trifft doch wohl keinen Armen , oder ? Sind 2 Cameras und GPS Ortung....


    arm is immer realtiv... lieber arm dran als arm ab.... loool daher muss man halt manchmal verzichten...

  • hi


    hab mir auch eine rückfahrkamera geholt (zenec nummernschild kamera)
    bräuchte jetzt nochmal hilfe von leuten die davon ahnung haben .
    hab jetzt die kabel bis im kofferraum gezogen und weiss jetzt nicht mehr weiter wo ich die kabel verlege und welche kabel wo dran kommen (hab 1rotes, 1 schwarzes und das video out gelb)
    könnte mir jemand vielleicht sowas wie eine anleitung posten mit bildern oder so
    wäre echt klasse


    mfg
    fabian