Ditec Lackversiegelung

  • Ich bin am überlegen, ob ich meinen RS mit Ditec Lackversiegelung schützen lassen soll?


    Bitte schreibt doch mal, ob ihr das schon habt machen lassen. Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr damit? Funktioniert es? Hilft es? Was hat es gekostet? Und wie hoch sind die Folgekosten in den Jahren?


    Könnt euch ja auch mal informieren bei http://www.lackkonservierung.de


    Vielen Dank schon mal.


    LG numannl1983

    V/RS [B]TSI GreenTec [COLOR=black] Combi
    Superskoda Kühlergrill, Ladekantenschutz




  • Hilft Dir ev schon weiter.....:033:

    http://www.octavia-rs.ch/forum…php?t=660&highlight=Ditec

    Škoda Octavia TDI Sprint Gelb Combie; Getönte scheiben; Chiptuning; WEITEC Federn 40mm; CMS Felge; MILOTEC LI/RE Anlage; Witson Navi/Radio; Milotec Lufteinlässe und Scheinwerferblenden; www.chiptuningpower.eu

    Zubehörhandel MILOTEC // Carex

  • Also ich hab´s im Januar machen lassen und bin eigentlich ganz überzeugt davon :-)
    Machst ´ne schnelle Handwäsche und das Auto sieht aus wie frisch poliert :-)
    Sollst nach 1,5 Jahren nachpolieren lassen und nach 3 Jahren den Topcoat erneuern!
    Das einzige was mich im Moment stört sind die Kratzer auf der Heckklappe, die zum einen durch die abgerissene Antenne entstanden sind und einige unerklärliche Oberflächenkratzer, die wohl irgendwelche Deppen aus der Fahrgemeinschaft beim Heckklappenzukloppenhaudraufisnichmeiner produziert haben...naja...nun mach ich sie immer selbst zu und lass wahrscheinlich im Sommer den DiTEC Mann noch mal an meinen Arsch:022:

  • Wie kamen denn deine Kratzer zu Stande? Die haben nun also nichts mit Ditec zu tun oder? Sind einfach Kratzer durch Abuntzung?


    Weißt du denn wie teuer die Kosten nach 1,5 bzw 3 Jahren sind?



    Zitat von Doctor;8477

    Also ich hab´s im Januar machen lassen und bin eigentlich ganz überzeugt davon :-)
    Machst ´ne schnelle Handwäsche und das Auto sieht aus wie frisch poliert :-)
    Sollst nach 1,5 Jahren nachpolieren lassen und nach 3 Jahren den Topcoat erneuern!
    Das einzige was mich im Moment stört sind die Kratzer auf der Heckklappe, die zum einen durch die abgerissene Antenne entstanden sind und einige unerklärliche Oberflächenkratzer, die wohl irgendwelche Deppen aus der Fahrgemeinschaft beim Heckklappenzukloppenhaudraufisnichmeiner produziert haben...naja...nun mach ich sie immer selbst zu und lass wahrscheinlich im Sommer den DiTEC Mann noch mal an meinen Arsch:022:

    V/RS [B]TSI GreenTec [COLOR=black] Combi
    Superskoda Kühlergrill, Ladekantenschutz

  • Nein, haben sie nicht. Liest Du meinen Thread vorher....Fahrgemeinschaft:015:


    Nachbehandlung bewegt sich wohl so um die 100-150 Euro? Genau weiß ich das auch noch nicht.

  • da bin ich ja beruhigt, wenn die kratzer nicht von ditec sind ;-)


    dann klingt das ja echt super und ich werde es wohl machen lassen, denn noch ist er relativ neu und da soll es sich wohl am meisten lohnen.


    hab auch gelesen bei denen, dass die kratzer nur im wachs liegen und nicht im lack selbst. sollten also bei der nachbehandlung weg sein.



    ach und . . . erzieh mal deine fahrgemeinschaft ;-)


    wie sagt man da wo ich herkomme: "das ist ein auto und kein trabbi" *hi*

    V/RS [B]TSI GreenTec [COLOR=black] Combi
    Superskoda Kühlergrill, Ladekantenschutz

  • bin ich mir gerade nicht sicher.
    aber schau doch mal auf http://www.lackkonservierung.de nach.


    da gibt es eine karte, wo man es machen lassen kann.




    Zitat von ccxo;8558

    Kann man dies auch in der CH jrgendwo machen lassen??:032:

    V/RS [B]TSI GreenTec [COLOR=black] Combi
    Superskoda Kühlergrill, Ladekantenschutz

  • kann ich dir noch nicht sagen.
    habe es ja noch nicht machen lassen.


    habe denen eine anfrage geschrieben für nen kostenvoranschlag.


    in einem anderen thread zu dem thema war aber von 475€ die rede.

    V/RS [B]TSI GreenTec [COLOR=black] Combi
    Superskoda Kühlergrill, Ladekantenschutz

  • Zitat von numannl1983;8562

    kann ich dir noch nicht sagen.
    habe es ja noch nicht machen lassen.

    habe denen eine anfrage geschrieben für nen kostenvoranschlag.

    in einem anderen thread zu dem thema war aber von 475€ die rede.




    Ach ne...das war ja der Doctor der dies machen lassen hat....ist schon nen Happen Geld was???:032: Werds mir mal überlegen....vielleicht als Weihnachtsgeschenk!!!!:011:

  • Ich seh grad, das Du ´nen Blacky fährst...da musst Du vorher fragen, ob die Garantie dafür übernehmen, das es keine Hologramm-Bildung nach der Behandlung gibt!!!! Der Typ in HH soll nämlich ein Schriftstück haben, welches man als Besitzer eines schwarzen, vor der Behandlung unterschreibt und erklärt, das man vorher darüber aufgeklärt wurde, das es passieren kann! Deswegen hab ich´s woanders machen lassen!


    Zu dem Thema de Kratzer, die meisten sind sicherlich nur im Topcoat, außer einer, der bis auf die Grundierung durch ist, aber das wird dann im Sommer sicher gleich mitgemacht :-)


    Auf jeden Fall lohnt es sich :-)

  • hologramm-bildung?


    heißt das, dass der lack dann schimmern kann oder wie?


    kann das nur bei schwarz passieren oder auch blau?

    V/RS [B]TSI GreenTec [COLOR=black] Combi
    Superskoda Kühlergrill, Ladekantenschutz

  • Eigentlich bei allen Lacken, ABER bei schwarz fällts am meisten auf :-)

  • Hi Zusammen
    gibts hierzu schon was neues? sowohl obs noch jemand machen hat lassen und wie gehts denen dies schon machen ließen? Coptor Doc?
    Hab heute in der Zeitung von Ditec gelesen und die Suche hat ja gleich was gefunden :)

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Hey,


    also mittlerweile hat sich meine Meinung bezüglich DiTEC mehr zum NEGATIVEN hin entwickelt. Mittlerweile habe ich eine normale Versiegelung drauf und bin damit mehr zufrieden als ich das von DiTEC behaupten kann. War im April in HH zum nachkonservieren und habe vorher extra wegen dem schwarzen Lack nachgefragt. Da hieß es, ja alles kein Problem machen täglich schwarze. Da dachte ich nagut, das kann dann ja nicht verkehrt sein. Auto abgeholt, da sah er wirklich ganz super aus, bis nach 3 Wäschen der Pfusch ans Tageslicht kam. Wirklich mein ganzer LACK von vorn bis hinten und von oben bis unten über und über versaut durch die Polierscheibe inkl. der Dichtungsgummis etc.. Hab ihn jetzt bei einem Aufbereiter gehabt, der konnte wirklich zu 90% alles wieder hinbiegen, musste dafür das Fahrzeug aber 3mal nachpolieren. Ein paar Hologramme sind immer noch da, aber wenigstens glänzt mein Lack wieder und die letzten bekommen wir im Frühjahr beim polieren wohl noch weg.


    Mein Fazit: fast 500,00 für eine Politur mit Versiegelung, zumindest für DiTEC gebe ich icht wieder aus. Eher lasse ich mein Auto jedes Jahr einmal vernünftig aufpolieren und gut ist´s.


    PS: Die Pfuschwerkstatt in HH gibt´s auf PN-Anfrage.

  • Wer nicht mit ner Poliermaschine umgehen kann, macht natürlich Suirls und Microkratzer rein, normal sieht man das auch, wenn man auch mal ne Lampe zum Prüfen hinzu zieht, denn im normalen Licht sieht man das nicht, dann glänzt der Lack und man meint "oh super"...also Versiegelung / Konservierung drauf...und er glänzt.


    Solche Suirls sind dann natürlich nur sehr schwer wieder raus zu bekommen, dann muss man richtig was drauf haben.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Tja Marcel, es gibt aber auch spezielle Wachse, die man nach dem polieren auch auftragen kann, die dann erst einmal die Hologramme "verbergen" und nach eben ca. 3-4 Wäschen erst wieder zum Vorschein bringen :-P

  • Mein Name is immernoch Marcel :p


    Ja Wachse decken ja bekanntermaßen nur ab, s.g. Overlays sind das und die "schmieren" quasi die Kratzerchen zu und man sieht sie ned, erst nach paar Wochen, wo überschüssiges Material weg ist und die Schicht dünn genug is, dann sieht man die Fehler, die beim Polieren gemacht wurden. Genau das is dir passiert. Wenn ich ein Auto in den Fingern habe, dann mach ich so lange, bis es einwandfrei ist.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Streich mal den ersten Satz bitte :-P


    Kann ja mal passieren, ich werde rot...glaube ich :ups:

  • naja dann lasse ich das wohl

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Besser ist das. Lass ´ne vernünftige Versiegelung beim Aufbereiter machen, ich glaube, damit wirst DU glücklicher ;)

  • Naja hab mir auch selbst ein wachs von meguiars geholt. müsste ja auch klappen oder?

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Ja es muss jemand sein, der mit Poliermaschinen umgehen kann...leider sieht man den Leuten das ned an, ob sie´s können oder nicht...daher is die Aussage "Lass es von nem ordentlichen Aufbereiter machen" recht leichtfertig dahin gesagt :P


    Mit Wachs allein wirst du keine Politur hinbekommen, nur dass du deinen jetzigen Istzustand versiegelst.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • naja bei nem neuwagen reicht es ja den ist zustand zu versiegeln oder? weiß ja nicht ob der Freundliche da schon was draufmacht

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Hi an alle...


    sorry, dass ich so ein altes Thema wieder aufgreife...


    Hat jemand erfahrung mit Car-top? (http://www.car-top.de)
    Die bieten auch eine Lackversiegelung an.
    Kosten soll das 150-300 Euro, je nach Lackzustand.


    Der Preis klingt zumindest ordentlich... vielleicht hat das ja jemand schon bei denen machen lassen... die scheinen eine Kette zu sein.


    Vielen Dank im voraus!

    Octavia FL Combi V/RS2.0 TDI CR DPF Black Magic,


    Columbus, BT, PDC vorne+hinten, var. Ladeb., Soundsystem, Dachreling silber, Folie Bruxsafol CH23.

  • Zitat von Wurmi;63755

    Solche Suirls sind dann natürlich nur sehr schwer wieder raus zu bekommen, dann muss man richtig was drauf haben.



    Suirls ? Ich nenns Hologramme. Und die sind meiner Meinung nach recht einfach (mit ein wenig maschineller Poliererfahrung) zu entfernen...je nach Lackzustand nehme ich:



    und der Lack ist wieder nahezu Hologrammfrei...

    Zum versiegeln nehme ich :




    Zum verarbeiten empfiehlt sich Markenware wie



    am besten in der Exzentrischen Ausführung..


    Mit der Ausrüsstung sollten Lackprobleme, insbesondere Hologramme der Vergangeheit angehören...


    GTI6 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden-Subwoofer+Amp. Hifonics-Tomason TN4 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er SLN-GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - GFB DV+ -3" Auspuffanlage (TP Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Zitat von skl377;86848

    Hat jemand erfahrung mit Car-top? (www.car-top.de)



    Ich werde nächste Woche mal hinfahren und mich beraten lassen ;) Hab einen im Ort von den Händlern :peace:


    Zitat von Ex A6-ler;86897



    Mit der Ausrüsstung sollten Lackprobleme, insbesondere Hologramme der Vergangeheit angehören...



    Wo bekommt man das 3M Zeugs her ???

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Mein 3M zeugs habe ich aus der bucht. Gibt aber genug anbieter im Inet.

    Habe es mal bestellt gehabt um das vorige auto meiner frau aufzubereiten. Wurde dann aber so verkauft.
    Jetzt liegt das ganze set einfach bei mir im schrank, inkl poliermaschine.....

    Muss noch mal gucken, habe 3 verschiedene 3M polierflüssigkeiten, jeweils in so eine grossen flasche.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Und Mike, Preis ?? :D:D Wenn du das Zeug schon so anpreist .....

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von solly0815;86902

    Ich werde nächste Woche mal hinfahren und mich beraten lassen ;) Hab einen im Ort von den Händlern :peace:


    @Solly: Oh ja... sag bitte unbedingt bescheid, was da rausgekommen ist... Preis, Qualität, etc. Dass die von Car-top super sind bei Dellen-Entfernung weiss ich aus eigener Erfahrung... aber mit der Lackversiegelung hab ich keinerlei Erfahrung... thx

    Octavia FL Combi V/RS2.0 TDI CR DPF Black Magic,


    Columbus, BT, PDC vorne+hinten, var. Ladeb., Soundsystem, Dachreling silber, Folie Bruxsafol CH23.