Zentralverriegelung

  • Hallo zusammen!


    Ich habe bei meinem RS (4 Monate alt) folgendes festgestellt:


    Schließe ich mit der Fernbedienung ab sind alle Türen verriegelt.
    Schließe ich (zeitunabhängig) mit der Fernbedienung auf sind alle Türen auf.


    Schließe ich mit dem Schlüssel ab sind alle Türen verriegelt.
    Schließe ich kurze Zeit später mit dem Schlüssel auf sind alle Türen auf.


    Schließe ich nach ein paar Stunden mit dem Schlüssel auf (egal mit welcher Methode verriegelt wurde) ist nur die Fahrertür (einzige Tür mit Schloss) entriegelt.


    Ist das normal so?


    Sollten bei einer Zentralverriegelung nicht zu jeder Zeit mit dem Schlüssel alle Türen geöffnet werden können?


    Vielen Dank im Voraus.
    Gruß
    Patrick

  • Hört sich ja merkwürdig an.


    Ich habe das Problem nicht.
    Wenn ich auf schließe ist alles auf. Egal nach welcher Zeit.
    Hast du das Problem denn schon immer???


    Kann man da vielleicht was in der MFA einstellen?
    Technisch bin ich da nicht so auf der Höhe :D kann dir nur sagen das ich das Problem nicht kenne.


    Gruß aus Köln
    Thomas

  • Hi,


    Ich mein, bei mir gibt es ne Option hierfür im MFA (MJ09).
    Schau mal nach.


    Gruß
    Michael

    Combi 2.0 TDI CR
    Race-Blau-Metallic, Columbus, Multimediaanschluss, Alarmanlage, Abblendbare Außen/Innenspiegel, Parksensoren Vorne und Hinten, Dachreling in Schwarz, Beheizbare Rücksitze, Variabler Ladeboden, GRA, Sunset, Abnehmbare AHK, Fiscon FSE Plus



    Verheize deine Reifen, aber nie deine Seele

  • Zitat von msg86;111974

    Hi,


    Ich mein, bei mir gibt es ne Option hierfür im MFA (MJ09).
    Schau mal nach.


    Gruß
    Michael


    Ja, gibt's bei mir auch: Einstellungen-> Komfort-> Türöffnung-> Manuell.
    Dort ist "Alle Türen" eingestellt.


    Gruß
    Patrick

  • Zitat von GCRockster;112003

    Ja, gibt's bei mir auch: Einstellungen-> Komfort-> Türöffnung-> Manuell.
    Dort ist "Alle Türen" eingestellt.


    dann mal ab zum :) weil das is nich normal... die müssen jederzeit alle öffnen egal welche methode genutzt wird.... oder du nutzt halt einfach nur die fernbedienung, is doch eh einfach oder nich?

  • Moin zusammen!


    War gestern beim :).
    Die Fehlerdiagnose ergab:


    Zentralverriegelung-> Thermoschutz "sporadisch"


    Ist ne neue Sicherung bestellt und wird dann bald ausgetauscht.


    Kann mir nur nicht erklären warum eine defekte Sicherung, die übrigens idiotischerweise direkt im Türschloss mit verbaut ist (ganze Türverkleidung muss zum Austausch wohl ab), erst genau eine Minute nach dem Abschließen Probleme machen soll und innerhalb einer Minute nach dem Abschließen alles normal funktioniert.


    Mal schaun' was das bringt...


    Gruß
    Patrick

  • Also was ich mir noch vorstellen könnte:

    Im MFA kannst du ja bei Komfort und Zentralverriegelung 4 Varianten einstellen. Wobei mir nur zwei der vier Varianten etwas sagen.
    Da gibts doch "alle Türen" "nur Fahrertür" und dann noch "Manuel" und "Individuel"

    Die letzten beiden Einstellungen habe ich bis heute nicht verstanden. Hatte dazu auch schon mal hier im Forum angefragt, aber konnte mir niemand helfen.

    Vielleicht hat das etwas mit dem Schloss zu tun? Spiele doch damit einfach mal ein bissl rum.

    "Fahrertür" und "alle Türen" macht ja noch Sinn. Aber bei den anderen beiden Einstellungen ändert sich irgendwie gar nichts an der Zentralverriegelung.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Hallo zusammen.


    Mein Skodahändler hat mir ein neues Türschloss eingebaut...
    ... geholfen hat es natürlich nichts!


    Das Schönste bei der Sache war:
    Ich frag' bei der Schlüsselrückgabe ob wieder alles in Ordnung sei und erhalte als Antwort: Neues Schloss ist drin, funktioniert aber immer noch nicht; muss ich Skoda nochmal ne Mail schicken.
    Ich geh' zu meinem Auto (war "freundlicherweise" 100m entfernt die Straße runter geparkt und nicht auf dem Firmengelände :very_angry: ), öffne die Fahrertür und stelle fest, dass beim Aus/Einbau der Türverkleidung ein ca. 5mm langer Riss im Leder der Armablage entstand und plötzlich 3 Macken im Kunststoff vorhanden sind ! :cry: :baller:
    Mir ist klar, das mal ein Missgeschick bei Reparaturarbeiten passieren kann, aber einem Kunden dies zu verheimlichen anstatt dazu zu stehen, sich zu entschuldigen und eine Schadensbehebung anzubieten ist schon ziemlich dreist. :little devil: Ich komm mir jedenfalls verarscht vor.
    Ich bin jedenfalls zurück und habe nach einiger Diskussion eine neue Türverkleidung zugesagt bekommen.
    Mein Vertrauen zum Händler ist seit dem im Ar***.
    Das war auch der Grund, warum ich beim Einbau der neuen Türverkleidung darum gebeten habe dabei sein zu dürfen...
    ..."klar können Sie zusehen, ist kein Problem"...
    Von wegen! Ich saß also auf der Rücksitzbank als der Mitarbeiter kam, der die Verkleidung austauschen sollte. Er legte sein Werkzeug in den Fußraum, wünschte einen guten Tag und verschwand! Nach ca. 3min. kam ein anderer, älterer Mitarbeiter, der sich zu mir ins Auto lehnte und mich bat den Werkstattbereich zu verlassen, da ich seine Mitarbeiter beim Zuschauen nervös machen würde.
    Ich setzte Ihn darüber in Kenntnis, dass bereits bei der letzten Arbeit an meinem Auto Schäden verursacht wurden und das das Zuschauen bereits problemlos genehmigt worden wäre.


    Recht sauer musste ich die Werkstatt verlassen und draußen warten, bis mein Auto wieder in Ordnung war.
    Nun frag ich mich wie schlecht die Mitarbeiter dort sein müssen, wenn sie bereits beim pisseligen Austausch einer Türverkleidung "Schweißausbrüche" bekommen. Wie haben die je ihre Ausbildung und Abschlussprüfung absolviert?


    Ich befürchte, dass es in dieser Werkstatt doch sehr an Professionalität fehlt....


    Ach so, bevor ich's vergesse: Skoda hat seit mittlerweile 3 Wochen angeblich keine Lösung für das Problem mit der Zentralverriegelung gefunden...


    Gruß
    Patrick

  • Hast ja recht , wenn du schreibst das alles funktionieren muß , ob mit Schlüssel oder mit FB.
    Aber, ganz ehrlich, ich bin noch nicht auf die Idee gekommen mit dem Schlussel aufzuschließen!
    Hab ich gerade gleich mal ausprobiert, geht alles!
    Und zu deiner Werkstatt sei nur eins zu sagen, WECHSELN!!!


    LG
    Dieter

  • Kurze Frage:


    Mir wurde heute dank Einbruchsversuch ein neues Schloss eingebaut, jetzt bin ich mir über folgendes nicht mehr sicher und wollte fragen wie das bei euch ist..


    Wenn ich zusperre mit der FB dann leuchtet die LED ca. 5 sek bevor sie blinkt. Dachte vorher hätte sie immer geblinkt.


    PS: Alarm ist keiner an Bord.


    PS2: Bei mir geht auch nur die Fahrertür auf wenn ich mit dem Schlüssel aufsperre, hab da aber noch ned im Menü gespielt, weils mir ned so wichtig ist.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Noch niemanden aufgefallen? :blush:

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Ach kommt schon, kann bitte jemand beim zusperren mal aufpassen? Hab leider sonst keinem im Bekanntenkreis mit nem Octavia...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Reicht es morgen oder gleich?

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Muss natürlich nicht sofort sein, Morgen wäre Klasse!!

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Hi,


    bei mir blinks erst ganz schnell (ca. 5 - 6 Mal)und danch blingt es langsam weiter,
    habe aber auch Alarmanlage.
    Mit Schlüssel per Hand, geht bei mir auch nur die Fahrertür auf.


    Wie ich die AA ausschalten kann, keine Ahnung.


    Was sagt das Handbuch?

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Ok, bräuchte jemanden ohne Alarm, weil mit is glaub ich anders...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Lies mal in der Bedienungsanleitung unter SAFE Sicherung nach.
    Das unterschiedliche Blinken ist normal. Wenn man zweimal kurz hintereinander zuschließt, dann schaltet man die Safe Sicherung wieder aus und dann blinkt die LED auch anders.


    Weiviele Türen beim manuellen Auschließen aufgehen solle, lässt sich im MFA Menü einstellen.

  • Heute beim heimkommen hab ich wieder aufgepasst, da hat die LED auch gleich schnell geblinkt und dann normal geblinkt.


    Gute Frage was das dann war das die LED geleuchtet hat. Mal weiter beobachten....


    Danke auf jeden Fall!

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Vielleicht war etwas auch nicht ganz zu?
    Haste jetzt mal in deiner Anleitung nachgelesen?


    Würde mich nämlich auch interessieren :P

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Doch, war alles.


    In der Anleitung steht leider nix dazu so wie es bei mir aufgetreten ist... Aber seit 3 Tage ist es wieder normal.


    Braucht ein Schloss event. wenns neu gemacht wird ne "Einlernphase" ?!?

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • keine Ahnung,
    aber ich kann mir das nicht vorstellen :dontknow:
    Sonst hätte man ja eine potenzielle Schwachstelle, die dann
    von den Spitzbuben genutzt werden könnte....

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • hallo leute..
    ich habe ein etwas anderes problem mit einem meiner beiden schlüssel..


    abschließen mit der fernbedienung funktioniert immer einwandfrei..
    kofferraum aufschließen funktioniert auch immer einwandfrei..


    nur das aufschließen mit der fernbedienung funktioniert leider nicht immer zu 100 %..
    manchmal gehts, manchmal nicht..


    woran könnte das liegen?..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Was geht denn beim AUF machen nicht ? Geht die Fahrertür nicht auf ? oder was ? Batterie der Fernbedienung mal gewechselt ?

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • beim AUFschließen geht leider gar nichts..
    keine reaktion vom auto.. :(


    batterie hatte ich gedanklich jetzt eigentlich ausgeschlossen, da ja der kofferraum seltsamerweise funktioniert..
    oder hab ich einen denkfehler?..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • hat der schlüssel überhaupt eine batterie?..
    wenn ja, wo?..


    ich hatte den grade mal auseinander gezogen, seh aber nichts..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • ok, dann werd ich die mal vorsichtshalber wechseln und den schlüssel neu anlernen.. :sad:
    auch wenn ich noch nicht ganz glaube dass das die ursache ist..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • hab die batterie vom schlüssel nun gewechselt..
    keine ahnung warum, aber jetzt funktionierts wieder wunderprächtig.. :)

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Leider schliesst die hintere rechte Türe nicht mehr ab, weder von innen (Verriegelungstaste auf der Fahrerseite, Safe Schliessen) noch von aussen über die Funkfernbedienung.
    Immerhin funktioniert die Kindersicherung noch, aber die ist glaub ich eh mechanisch...
    Ich werde heute mal mit VCDS ran und schauen, was ich für einen Fehler finde...


    Und die Türverkleidung muss ja auch ab, so eine :shit: :very_angry:
    Eine Anleitung hab ich noch gefunden, aber ich werde vorsichtshalber mal noch ein paar von den Clipsen bestellen.
    VFL & FL: Demontage Türverkleidung (Vorn)
    Müssten dann diese hier sein:
    Türverkleidungen vorne entfernen.
    http://www.online-teile.com/sk…eywords=5J0867276&x=0&y=0
    Anbei auch noch ein Auszug aus einem Handbuch, da sieht man es auch für die hinteren Türen :)


    Im Beitrag Nummer 6 steh ja, dass es offenbar eine Sicherung IM Türschloss gibt :dontknow:
    Zentralverriegelung
    Gibts da irgend eine Dokumentation oder Zeichnung zu ?


    Kalte Lötstellen wären auch eine Möglichkeit:
    Bordelektrik spinnt TOTAL!!!!


    Teilenummer des rechten hinteren Türschlosses bin ich hier am erfragen:
    7L0839016D
    http://www.online-teile.com/sk…ywords=7L0839016D&x=0&y=0
    Danke an Cuddles:
    Teilenummer gesucht.

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

    4 Mal editiert, zuletzt von silverR1racer ()

  • Soosele, Teile liegen zum Einbau bereit :)


    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Mach Dir gegebenenfalls noch den Spass, wenn Du etwas Zeit hast, das Türschloss zu öffnen und die Lötstellen der Kabel an den Mikroschaltern und an der Platine mal nachzuarbeiten und ggf. nochmal auszuprobieren. Ansonsten wären ein paar Fortos des geöffneten Schlosses noch toll, gerne Nahaufnahmen speziell der unbwearbeiteten Lötstellen, evtl. kann man man da was dran sehen. Ich hab das Thema mit kalten Lötstellen zwar schon lange nicht mehr gesehen (nachdem ich an meinem alten 98er Passat alle Schlösser mal nachbearbeitet hatte...), aber man weiss ja nie...

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Mach Dir gegebenenfalls noch den Spass, wenn Du etwas Zeit hast, das Türschloss zu öffnen und die Lötstellen der Kabel an den Mikroschaltern und an der Platine mal nachzuarbeiten


    Worauf du einen lassen kannst, dass ich dat Ding aufschrauben werde ! :lol:
    Bin gelernter Elektroniker und hab ne (antrainierte) Allergie auf kalte und schlechte Lötstellen ;)


    Am Microschalter wird es kaum liegen, VCDS hat einen Fehler an der Elektronik gemeldet und auch der FIS Display zeit mir keine geöffnete Türe an.
    Bin schon gespannt, wieviel Elektronik in so einem Türschloss drinstecken mag


    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Früher war die Intelligenz dazu im Türsteuergerät verbaut, im Schloss nur ein bisschen Stellmechanik und Rückmeldekontakte :D


    Bin gespannt :)

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Ja scheiss die Wand an, das kann man ja voll vergessen! :(
    Wenn die Türverkleidungen mal weg ist, dann hat man freien Blick auf den VERNIETETEN Agregatenträger, an dem u.A. der Fensterhebermotor dran hängt :(
    Weil ich absolut keinen Bock habe, die Nieten auf zu bohren und ich auch die passenden Nieten nicht habe, lass ich's lieber.
    Zumal, wenn irgendwas mit der Scheibe oder dem Drahtseil aushängt und ich muss da was alleine wieder einhängen, ja dann gute Nacht :(
    Wird wieder ein Schweinegeld kosten, zum Kotzen :(


    Hät ja jemand sagen können, dass man ans Türschloss nicht so einfach ran kommt, dann hät ich mir die Aktion sparen können :(

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Sieht dann übrigens so aus:


    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ach fu**... Früher war das nur geschraubt...

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Werde mir das alte Türschloss geben lassen, damit ich es untersuchen kann ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Nummer 2 hinten links hat sich vor ein paar Wochen verabschiedet und wurde vor einer Woche repariert.
    Habe mir das defekte Türschloss mitgeben lassen :)
    Das einzige, was ich mir vorstellen kann, was kaputt gehen könnte, sind die Micro Taster, denke einer der beiden Elektromotörchen eher nicht...
    ...werde das bei Gelegenheit nochmals auseinander nehmen und die 3-poligen Taster mit dem Multimeter ausmessen...



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Hoffe, das war's jetzt für den Rest des Autolebens des RS ! :(



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB