Richtig! Der TSI hat von Grund auf eine viel höhere Streuung nach oben schon im Serienzustand.
Der TSI hat viel mehr Potenzial nach oben als der TFSI.
Der Lader ist auch stärker von Haus aus beim TSI.

Suicide87's RS+ sagt Hallo
-
-
schicke veränderungen am fahrzeug gefallen mir gut....
-
Hi Servus,
kleines Update am Motor um ein wirklich nerviges Geräuch zu beseitigen.
TSI-Krankheit und haben wirklich viele Motoren.Hier der Bericht im dazugehörigem Thread:
TFSI - Vibration/Geräusch beim Beschleunigen ca 2500-2800 U/MinGrüße
-
Richtig! Der TSI hat von Grund auf eine viel höhere Streuung nach oben schon im Serienzustand.
Der TSI hat viel mehr Potenzial nach oben als der TFSI.
Der Lader ist auch stärker von Haus aus beim TSI.beide motoren, der tfsi und der tsi streuen nach oben.... nen kumpel von mir hat den tsi und hatte serie 213 ps. wie ich mit mein tfsi, aber der tsi hat halt den größeren turbo, den k04 wir ( tfsi ) haben nur den k03... wird sicherlich daran liegen.
-
Nee, die TSI´s haben nicht den K04 drin. Wäre ja schön. Entweder IHI oder auch K03.
-
Sorry mein Fehler, :hammer: meinte eigentlich den IHI.
-
hast du die domstrebe aus stahl oder alu?
bringt die alu-version überhaupt was?
wären 95,- zu 142,- also knapp 50,- preisunterschied!muss man im motorraum richtig was wegdremeln?
-
-
Hi Servus,
und wieder hat der nette Mann von der Post ein Paket gebracht.
Wiechers Alu Racing-Line Domstrebe für HINTEN
Am Donnerstag kommt die Strebe rein.....
Einbau wird etwas kniffelig, da jeweils zwei Löcher in die Dome gebohrt werden müssen und das ganze dann über den Radkasten verschraubt wird. Ich hoffe ich muss die Hinterräder nicht abmontieren.
Naja, Einbaubericht sowie Bilder folgen natürlich.....
Grüße -
Huhu,
so heute hab ich nun die Wiechers Domstrebe hinten im Kofferraum verbaut.
Hat so insgesamt ca. 3 Stunden gedauert und war im Grunde problemlos.
Einfach jeweils unter den Domen zwei Löcher bohren, ( Domstrebe ist zu kurz um genau bei den Domlagern eingebaut zu werden).
Die Löcher schauen dann zwichen dem hinteren Stoßdämpfer im Radkasten raus. Versiegeln nicht vergessen damit nix rostet und mit de mitgelieferte Schrauben gut anziehen. Zwei Leute wären praktisch um die Schrauben anzuziehen.
Teppich noch ein wenig ausschneiden und schon ist sie drin.
Ordentlichen Aufkleber noch drauf von CreFol und schon sieht das ganze ziemlich schick aus.Beim Fahrverhalten erhoff ich mir sowieso nicht allzu große Unterschiede wie bei der vorderen Domstrebe. Bin aber auch erst nur wenige Kilometer gefahren aber da kam mir schon das Lenkverhalten etwas direkter vor. (Wird aber sicherlich 90% Einbildung sein) :p
Sinn und Unsinn, darüber lässt sich natürlich streiten. Aber auf eure Meinung bin ich trotzdem gespannt. Wenn ich den Kofferraum mal wieder für etwas zum transportieren brauche lässt die Strebe sich aber innerhalb weniger Minuten ausbauen, also da keine Einschränkung.
Grüße
-
Mir gefallen beide Streben :thumpup:
Ob die hintere unpraktisch ist möchte ich nicht kommentierenAuf jeden Fall hast du einen guten Geschmack wie man auch am Rest des Autos sehen kann.
Grüße, Hans
-
Seit ein paar Tage habe ich nun auch das Kolben-Schubumluftventil verbaut. Teilenummer: 06H 145 710 D
Hatte schon befürchtet das auch die neuen RS's NICHT das neue Ventil verbaut haben. Nach wie vor wird bei Skoda das Membranen-Schubumluftventil verbaut. Merkwürdig aber naja....Als nächstes habe ich noch die Schaltwegverkürzung vom Audi S3 bzw. Audi TT-S verbaut. Teilenummer: 8J0 711 046 E
Warum ich nur so eine kleine Verkürzung verbaut habe (ca. 20% kürzer) ist, weil ich vorher noch die Schaltstange an sich gekürzt habe.
Dazu einfach den Schaltknauf abmontieren und mit einem Rohrschneide ca. 4cm von der Stange wegschneiden. Dann die kleine Einkerbung wieder reinfeilen damit der Schaltknauf auch wieder mittig und fest sitzt ohne das er sich drehen lässt.
Mit dieser Kombination aus Schaltwegverkürzung und Kürzung der Schaltstange ergibt das ein wunderbares Schaltgefühl was sich überhaupt nicht hakelig oder schwer anfühlt, sondern knackig und extrem passend zum RS.Habe noch mir ein Multifunktionslenkrad organisiert mit passendem Kabelsatz und Steuergerät. Das Lenkrad liegt momentan aber beim Sattler der mir die Schaltwippen entfernt und vielleicht noch einen weißen Streifen oben einarbeitet.
Ansonsten schaut euch die Fotos an.
Grüße -
Hier noch ein kleines Update.
Habe mir noch die Seitenschweller von Benet in Wagenfarbe montiert.
Wurde wieder nur mit P1 Kleber befestigt. Sieht super aus in Wagenfarbe, viel passender als wie z.b. in Schwarz.Freu mich auf eure Meinung wieder.
Grüße
-
Da ist ja deiner! Die SS in Wagenfarbe zu verwenden sieht sehr gut aus
Wenn sie eine andere Farbe hätten, würden sie aussehen als wären sie aufgesetzt. :cracy: Bin momentan auch noch am überlegen die BT-SS zu bestellen, will aber erstmal nach anderen SS schauen (evtl. RDX Design, weil die zuschneidbar sind).
-
@ Suicide87: Ich hätte mal eine Fragae bzgl. deiner hinteren Domstrebe, die ich mir auch schon kaufen wollte: Versteh deinen Erfahrungsbericht richtig, dass die hintere Domstrebe einfach wieder auszubauen ist, wenn man z.B. was durchladen will?
-
@ Suicide87: Ich hätte mal eine Fragae bzgl. deiner hinteren Domstrebe, die ich mir auch schon kaufen wollte: Versteh deinen Erfahrungsbericht richtig, dass die hintere Domstrebe einfach wieder auszubauen ist, wenn man z.B. was durchladen will?
Japp, kann man relativ einfach wieder demontieren. Einfach links und rechts jeweils eine größere Schraube wieder raus und schon kann die Strebe abgenommen werden.
Die Halter bleiben halt links und rechts für die kurze Zeit mit dran, stören aber nicht weiter da sie noch hinter dem Teppich sind. -
@ Suicide87: Danke für die Info.
Dann werde ich mir mal die Domstrebe besorgen - entweder die aus Alu oder die Karbonvariante. Wobei letztere schon ziemlich heftig vom Preis is (250 €). :cracy:
-
Schaut mal was ich heute von meinem Sattler bekommen habe!!!....
Mein nachrüst Multifunktionslenkrad habe ich vor einer Weile bei der Firma http://www.aev-automotive.com/ in Mannheim abgegeben. Die Firma gehört zu der Tuningschmiede http://www.mansory.com/ .
Mich störten einfach optisch sowie vom anfassen her die Schaltwippen hinten. Da ich eh nix damit anfangen kann und ich es eher nur peinlich finde wenn man ein Schaltgetriebe hat, ließ ich sie von AEV entfernen.
Die entfernten Schaltwippen wurden mit zwei maßangefertigten Stücken ersetzt und beledert.
Ich finde das AEV Automotive eine TOP Arbeit da abgeliefert haben und sich wirklich eine gute Lösung haben einfallen lassen. Kann ich wärmstens empfehlen die Leute und der Preis ist auch absolut fair.Schaut selbst....... wird die Tage hoffentlich eingebaut...... :peace:
-
TOP Arbeit :thumpup:
-
Nabend,
Mittwoch wird das hier eingebaut !!!!!!
Bilstein B8 Dämpfer + 55er H&R Federn
Ich freu mich so.....
-
Hi,
kleines Update:1. Mein Multifunktionslenkrad ist nun seit einiger Zeit verbaut und sieht super aus. Vorallem ohne die störenden Schaltwippen.
Eingebaut hat mir das ohne Probleme mein Autohaus Jäger & Keppel in Speyer. Top Werkstatt!!!2. Habe meinem Schaltknauf ein kleines optisches Update verpasst. Fühlt sich echt super an und macht, wie ich find, ganz schön was her. :smile:
3. Endlich habe ich eine stimmige und passende Optik gefunden für meine Rücklichter. Habe sie professionell lasieren lassen und bin absolut zufrieden nun. Wirkt nicht zu aufgesetzt und nicht zu wuchtig. Bei Tag wirken sie auch nicht zu dunkel wie auf den Fotos. Ist eher ein dunkles Rot.
Ich freu mich auf eure Kommentare... :peace:
-
Huhu,
hier mal ein mini Updates meines alten Neuen Zündschlüssels.
Hoffe es gefällt euch auch so wie mir.Die Tage kommen noch neue Bilderchen vom meinem kompletten Auto. Hat sich einiges nochmal getan.
Grüße
-
Hi,
habe heute das Druckrohr vom Ladeluftkühler zur Drosselklappe gewechselt sowie das Turbo Outlet Rohr vom Turbolader zum Ladeluftkühler.
Der Durchlass soll 30% höher sein als mit den alten "verklüfteten" Rohren. Alles schwarz pulverbeschichtet. Macht einen hochwertigen und stabilen Eindruck.
Einbau war in ca. 2 Std erledigt.
Bin jetzt erst ca. 5km damit gefahren aber ich merkte schon das, dass Turboloch geringer wurde und die Gasannahme sich verbessert hat.Fotos 1 und 2: Druckrohr zur Drosselklappe mit Sensoranschluss
Fotos 3 und 4: Turbo Outlet Pipe
Grüße
-
Ein schönes Auto hast du, mit viel Geschmack verfeinert. Könntest du mir vielleicht sagen, wo du das Carbondekor an der Mittelkonsole her hast?
-
Ein schönes Auto hast du, mit viel Geschmack verfeinert. Könntest du mir vielleicht sagen, wo du das Carbondekor an der Mittelkonsole her hast?
Danke danke....freut mich das es dir gefällt..... :smile:
Die Leisten und die Mittelkonsole hab ich selber mit Carbonfolie bezogen. Ging einwandfrei mit ein wenig Geduld. Kann durchaus jeder mit ordentlicher Carbonfolie.
-
Hi,
habe heute das Druckrohr vom Ladeluftkühler zur Drosselklappe gewechselt sowie das Turbo Outlet Rohr vom Turbolader zum Ladeluftkühler.
...gefällt mir sehr gut dein wägelchen.. :thumpup:
diese rohre suche ich auch schon..
kannst du mir sagen wo es sowas gibt und was man dafür so ungefähr zahlt?.. -
gefällt mir sehr gut dein wägelchen.. :thumpup:
diese rohre suche ich auch schon..
kannst du mir sagen wo es sowas gibt und was man dafür so ungefähr zahlt?..Hab die Rohre hier spontan bestellt. Super schneller Versand und extrem günstig bei ebenfalls extrem guter Qualität.
www.international-speed-parts.de
Mein Tip. Auf der Seite findest du ein "Preisvorschlag Button". Draufgehen und dein Wunschpreis eingeben. Bei mir kam fix eine Antwort mit dem OK.
Falls du mehr wissen willst. Gerne PN -
Nabend,
Audi R8 Öldeckel angebracht.
Wünsch euch ein langes erholsames Wochenende.
-
Hi mich würde mal intressieren wie du auf die 292 ps gekommen bist???
-
das is aber mit dem IHI Lader fast nicht zu schaffen
mfg
-
Deswegen frage ich
Das geht nicht hatte ja IHI.
-
Das ist das Ergebnis der Leistungsmessung von MTM direkt in Wettstetten.
-
Schon mal wo anders gewesen ? Weil das eigentlich nicht klappen kann. Der IHI geht wenn Überhaupt bis 185 und da
er aber schon.
-
185 was auch immer habe ich schon mal gar nicht :lol2:
Ich vertraue mal MTM... passt schon
-
Zitat
herzlich willkommen im forum, ne meinung zum wagen gibts wenn mein rechner mal die bilder geöffnet bekommt^^
Ich weiss ja nicht was du für'n Rechner hast aber selbst bei meinem Smartphone geht's schnell..Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk
-
moin, mich würde interessieren wie hoch dein top speed ist , und evtl der Durchschnittsverbrauch
-
moin, mich würde interessieren wie hoch dein top speed ist , und evtl der Durchschnittsverbrauch
Verbrauch liegt wirklich so zwichen 7-8 Litern wenn ich Landstraße gemüdlich fahre. Bei Autobahn 130km/h so ca. 9 Liter. Ab dann nimmt der Verbraucht aber stärker zu. Bei Topspeed zeigt er das maximale an was geht, 49,9 Liter
Topspeed ist Wetterabhänging. Theoretisch kann ich immer 260km/h fahren. Mit perfekter Außentemperatur und Sprit hab ich schon 271km/h geschafft.
Alles laut Tacho, kein GPS. -
185 was auch immer habe ich schon mal gar nicht :lol2:
Ich vertraue mal MTM... passt schon
Habe auch geschrieben das der IHI nur bis 185 kommt. Wenn MTM Dir das Sagt ok aber das Kannste knicken sorry. Mach dich mal schlau was an lesitung geht mit IHI, Dann wirste merken das sehr viele Gute tuner dir sagen bei 175ps ist sogar schon schluss LOL. Deswegen sind deine 292 sehr unrealistisch. Will dir nicht zu nahe tretten aber das ist nicht machbar Mit IHI Und mit K03 Schon Garnicht.
-
Habe auch geschrieben das der IHI nur bis 185 kommt. Wenn MTM Dir das Sagt ok aber das Kannste knicken sorry. Mach dich mal schlau was an lesitung geht mit IHI, Dann wirste merken das sehr viele Gute tuner dir sagen bei 175ps ist sogar schon schluss LOL. Deswegen sind deine 292 sehr unrealistisch. Will dir nicht zu nahe tretten aber das ist nicht machbar Mit IHI Und mit K03 Schon Garnicht.
Ich kapier grad gar nicht was du von dir gibst. Komm da nicht mit. Will dir auch nicht so "nahe treten" aber dein Satzbau, Rechtschreibung und SINN vorallem ist unter aller .....! Ließt sich alles so wie als wärst du ein 12 jähriger.
Aber ist gut jetzt :peace:
-
Klingt irgendwie danach das er uns jetzt erzählen will das alle OCtavia RS und Golf 6 GTI maximal 185 PS haben können?!?!?!?