Spurplatten VA - Vibration am Lenkrad

  • Hi


    es geht zwar um einen Polo aber egal. Ich habe am Polo 6R meine Frau gestern vorne 5MM H&R Spurplatten pro Seite verbaut. Bei den Spurplatten und auch bei den Felgen (7X17) sind KEINE Zentrierringe dabei. Die Platten sind auf einer seite "glatt" oder Plan und auf der anderen Seite Konisch nach innen. Wenn ich den Konischen Teil auf die Bremsscheibe Stecke, ist a) die H&R Schrift von außen verkehrt rum zu lesen und b) hat die platte ca 3-4 mm spiel (hovch u runter). Sie Sitz sauber auf der Bremsscheibe. Wenn ich die Platte umdrehe das die Plane seite auf der BS anliegt, liegt sie Sauber und gut drauf und die Schrift ist auch von außen zu lesen. Also habe ich die Platten so montiert, obwohl jeder sagte sie gehört andersrum drauf. Jetzt habe ich bei ca 100-120 Km/H leichtes Vibrieren im Lenkrad. Normal oder liegt es daran das ich die Spur noch Vermessen muss, da ich Ihn mit H&R feder tiefer gelegt habe?? Ohne Platten hat nichts Vibriert??


    thx schonmal:peace:

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • hallo!

    hast alles schön sauber gemacht?
    wenn nicht würde ich das als erstes mal machen!

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Nochmal....


    Originale 17Zoll felgen?
    Spurplatten für den Polo? Also habe sie auch das richtige Mittelloch?


    Auf der einen seite der scheibe ist am Mittelloch eingedrückt, diese seite muss zu bremsscheibe.

    Was mit Direkteinspritzung und ohne Turbo

  • Zitat von Patrik1983;104513

    hallo!

    hast alles schön sauber gemacht?
    wenn nicht würde ich das als erstes mal machen!

    mfg patrik


    jepp ist sauber gebürstet ;)

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • Zitat von Sgt.Paula;104514

    Nochmal....


    Originale 17Zoll felgen?
    Spurplatten für den Polo? Also habe sie auch das richtige Mittelloch?


    Auf der einen seite der scheibe ist am Mittelloch eingedrückt, diese seite muss zu bremsscheibe.


    17 Zoll Serie, ja gibt es, ich habe die aus dem VW Zub Program 7X17. Spurplatten von H&R lt I-Seite von H&R für den Polo 6R und die Nummer stimmt auch. Was heißt eingedrückt, meinst du die konische seite??

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • so sieht die eine Seite aus und auf der anderen ist der Konische Ringen in der Mitte nicht?

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • Die Seite die auf dem Foto zu sehen ist, gehört normalerweise auf die Bremsscheibe... was sollte die konische Aussparung denn auf der äußeren Seite?
    Wenn die Spurplatten dann aber nicht "Plan" auf der Scheibe sitzen sind es nicht die richtigen...

  • Zitat von Der_Kratz;104525

    Die Seite die auf dem Foto zu sehen ist, gehört normalerweise auf die Bremsscheibe... was sollte die konische Aussparung denn auf der äußeren Seite?
    Wenn die Spurplatten dann aber nicht "Plan" auf der Scheibe sitzen sind es nicht die richtigen...



    so wie ich ihn verstehe, hat die distanzscheibe 3-4mm spiel nach
    oben/unten wenn er sie richtig rum anbaut, sprich mit der
    konischen seiten zur bremsscheibe hin - plan aufliegen tut sie ja -
    hat er geschrieben!

    die scheibe wird ja noch durch die 4 radbolzen in position
    gehalten, kann sich dann also eigentlich keinen millimeter bewegen !
    bau sie richtig herum an (konische seite zur bremsscheibe hin),
    steck deine felgen auf und schraube die radbolzen ein. teste
    dann die fahrt - da müsste aufgrund der fixierenden radbolzen nix wackeln.

    PS: an die 5mm längeren radbolzen hast du hoffentlich gedacht ;)

    2008 SKODA Octavia V/RS TFSi Combi Race Blau

  • Hallo,


    das gleiche Problem hatte ich auch bei meinen 8mm Platten! Das liegt einfach daran das sich die Räder durch die fehlende Mittenzentrierung nicht 100% ausmitteln können und das können nur die Radbolzen alleine nicht.


    Abhilfe schafft nur die Platten rauszuschmeißen.


    Grüße,
    Martin


  • jepp so sieht es aus, danke. Und ja ich habe für vo und Hi längere Radbolzen;)



    das habe ich fast befürchtet, habe in Google so was ähnliches gefunden:cry:. Probiere sie mal andersrum zu montieren nd schaue was geht.


    Zitat von PIEPEL;104543

    Spurplatten ohne Mittelzentrieung für die Vorderräder ist der letzte Quark. ;)


    bei den 8mm von H&R gab es 2 vers. mit unterschiedlichen aqbmessungen ..was weiß ich fürn sch....


    Wo bekomme ich 5 mir Zentrierung her, dachte doch H&R ist was gescheites??:ups:

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • Ich habe nirgendwo Platten gefunden die unter 10mm mit Zentrierung sind. :( Passen keine 10mm? 5mm sieht man doch so gut wie garnicht...


    Grüße,
    Martin

  • 5 und 8mm werden doch einfach auf die originale zentrierung gelegt, einfach zwischen radlager und felge....
    ab 10mm hat denn die platte die neue zentrierung wo die felge aufliegt.

    Was mit Direkteinspritzung und ohne Turbo

  • doch die 5mm waren schon gut, und hat man auch gesehen. 10mm würden bestimmt auch passen aber ich will nicht das er vorne gleich bullig oder ender bulliger aussieht wie hinten. 8)


    habe heute bei H&R angerufen, der sagte das sich die 5mm platten in Verbindung mit Original oder Original Zubehörfelgen von VW nicht "vertragen, da die Felgen eine recht große "Auflagefläche" benötigen, und durch die 5mm Platten ohne Zentrierung fehlen der Felge diese 5mm, so das Sie nicht sauber zentriert sitzt und es dann zu einer Unwucht kommen kann:very_angry:. Sie wird auf jeden Fall mit der konischen Seite auf die Bremsscheibe montiert und die Plane Seite nach außen.
    Die 8mm Scheibe würde event passen u gut aussehen, aber da gibt es 2 vers. bei der man den Grand der Felge wissen muss 45,5 oder 45,8 ... und um das zu messen, ne ne da lass ich es wie es ist. hatte heute sowieso den Termin beim TÜV und 2x vorfahren und bezahlen will ich auch nicht:(

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel: