Bastuck vibriert, HILFE!

  • Hallo Leute,


    dieses Topic ist an alle Leute mit einer Bastuck Anlage ab Kat gewidmet.


    Meine Anlage vibriert zwischen 1800 und 1500 Umdrehungen, wenn der Motor "ausrollt".


    Es gab auch Probleme mit den von Bastuck gelieferten Schellen und ich bin nun auf 75mm Schellen umgestiegen. Danach wurde die Anlage neu ausgerichtet und zur Sicherheit ein Stück Auspuffgummi zwischen Hitzeblech und Anlage an das Rohr vor dem Endtopf gelegt, da die Anlage sonst auf das Hitzeblech, welches die Bremsleistung schützt schlägt.


    Nach der Autobahnfahrt heute scheppert die Anlage noch mehr als zuvor, es hat also nichtmal 100km gehalten.


    Wie kann ich das Problem lösen?


    Welche guten und festeren Auspuffgummis gibt es oder habt ihr alle die originalen benutzt? Die Bastuck Anlage ist ja um einiges schwerer.


    Vielleicht hatte jemand von euch schon ein ähnliches Problem, es raubt mir den letzten Nerv, da man gerade auf der Autobahn, beim anfahren oder ausrollen lassen dieses nervige Geräusch vernimmt.


    Kann es eventuell sein, dass meine Anlage auch eventuell ein wenig zu kurz/zu lang von Bastuck gefertigt wurde?


    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.


    Grüße


    uLTiMaTe

    V/RS II TFSI Limo in Silber: 8x18 OZ Ultraleggera - 35 H&R - E-MFA - Milltek Downpipe & Bastuck ab Kat @ CTU Stufe 3
    Lotus Elise S1: azure blue - Janspeed decat



    burn rubber and not your soul...

  • Ich weiß nur von meinen bisherigen Edelstahlanlagen:


    anbauen - also am auto alles trocken zusammenstecken und ausrichten , Spannungsfrei die Anlage endmontieren, danach anlassen um zu schauen ob alles DICHT, danach jeweils rechts und links ein Schweißpunkt gemacht. Das sich die Anlage nicht mehr verdrehen kann :embarrassed:


    Wie es jetzt am RS ist, weiß ich nicht. Aber Mane wird sich schonmal melden. der baut ja Bastuck selber ein ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • ich selber habe schon 2 stück am rs verbaut!

    aber das problem hatte ich an keinem von beiden!!

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • patrick:


    Hast du anderen Auspuffgummis verbaut? Du bist doch auch aus BaWü, vllt kannst du mir ja im Extremfall weiterhelfen?


    Ich habe gleich einen Termin bei einer anderen Werkstatt, mal schauen was die Jungs sagen.

    V/RS II TFSI Limo in Silber: 8x18 OZ Ultraleggera - 35 H&R - E-MFA - Milltek Downpipe & Bastuck ab Kat @ CTU Stufe 3
    Lotus Elise S1: azure blue - Janspeed decat



    burn rubber and not your soul...

  • Ich hab bei mir auch keine Probleme. Hab keinen anderen Gummis verwendet. Hat super gepasst.
    Habe nur später auf stabilere Auspuffschellen gewechselt da ich die Bastuckschellen nicht ganz dicht bekommen habe.

    Gruß Stefan:peace:

  • waren die orginal gummis!!

    nur andere schellen habe ich verwendet!
    ich komme BaWü!!!!

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Anscheinend wurden die Fertigungstoleranzen bei mir überschritten und habe nun den Schweisspunkt der Aufhängung des Mittelschalldämpfer hin zum Endschalldämpfer um 3 cm nach oben verlegt. Jetzt sollte nichts mehr klappern, vibrieren oder anecken.


    Falls ich trotzdem Ärger habe, melde ich mich nochmal!


    Die Schellen von Bastuck sind eine Frechheit, ich habe sofort gegen 75mm Schellen getauscht.

    V/RS II TFSI Limo in Silber: 8x18 OZ Ultraleggera - 35 H&R - E-MFA - Milltek Downpipe & Bastuck ab Kat @ CTU Stufe 3
    Lotus Elise S1: azure blue - Janspeed decat



    burn rubber and not your soul...

  • was es immer für probleme gibt?sowas kenn ich nicht.....
    man muß auch schweißpunkte gegen das verdrehen setzen.das schreibt bastuck vor u.dann sind die schellen auch ok;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Bei mir war nix wegen Schweißpunkten zu lesen.


    Falls der Mist jetzt wieder nicht hält komme ich mal zu dir Mane :weisbier:

    V/RS II TFSI Limo in Silber: 8x18 OZ Ultraleggera - 35 H&R - E-MFA - Milltek Downpipe & Bastuck ab Kat @ CTU Stufe 3
    Lotus Elise S1: azure blue - Janspeed decat



    burn rubber and not your soul...

  • @ uLTiMaTe


    hast du evtl ne andere Downpipe drin?
    bei mir is das gleiche Problem aufgetreten nachdem ich umgerüstet habe...

    V/RS² 2.0 TFSi - 245PS
    ABT 19" BR, Tieferlegungsfedern und Chip, Milotec Grill + Grill mit TFL, LED Standlicht und Innenraumbeleuchtung, K&N Luftfiltermatte, S3 SWV, 80mm DP + 200cpi Kat, Bastuck ab Kat

  • Einherjer:
    Nein, fahre die original Downpipe.


    @rableier:


    Trotzdem hat auch Bastuck seine Fertigungstoleranzen und ich denke einfach, dass bei mir das Rohr vom MSD zum ESD ein bisschen zu sehr gebogen wurde. Die Teile werden meines Wissens nach individuell gebogen, da kann sowas schonmal vorkommen. Dicht ist meine Anlage ja, aber sie hat eben aufgesetzt. Ich lade mal fix ein Bild hoch, damit ihr seht was ich meine:



    Verschweißt wurde bei mir nichts, aber falls ich weiterhin Probleme haben sollte, fahre ich einfach mal zum Mane.


    Nachdem hintere Halterung vom MSD, also die Halterung woran der Auspuffgummi hängt, 3cm nach oben versetzt wurde, passt es!

    V/RS II TFSI Limo in Silber: 8x18 OZ Ultraleggera - 35 H&R - E-MFA - Milltek Downpipe & Bastuck ab Kat @ CTU Stufe 3
    Lotus Elise S1: azure blue - Janspeed decat



    burn rubber and not your soul...

  • @Mane:


    Ich habe dir in ICQ geschrieben, bzw eine PN.

    V/RS II TFSI Limo in Silber: 8x18 OZ Ultraleggera - 35 H&R - E-MFA - Milltek Downpipe & Bastuck ab Kat @ CTU Stufe 3
    Lotus Elise S1: azure blue - Janspeed decat



    burn rubber and not your soul...

  • Hab das Thema noch mal rausgekramt, weil ich mir auch eine AGA von Bastuck bestellt hab.
    An alle die sie schon verbaut haben. Wie habt Ihr die Fixierung der Rohre vorgenommen?? Punkten mit Edelstahlelektrode, WIG oder MAG mit Edelstahldrath??
    Mfg



    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk