TFL über NSW möglich?

  • innen im Cockpit ist auch auf Aus, jetzt müsste NUR noch auf 0 Stellung TFL Aus sein ... "Zwecks TÜVen" oder Polizei


    Also ich war am 29.12. beim TÜV, ohne Beanstandung.
    und wegen der Polizei, wenn sie sich total quer stellen gehst du mit der Stellung auf komplett An (also ganz nach rechts) dann ist TFL auch aus :D


    freu mich schon auf euch :D:D


    LG Rico

  • Ist das möglich die Lampendiagnose für die NSW komplett weg zu programmieren? Ich spiele mit dem Gedanken da dann H7-LED Leuchtmittel einsusetzen, wenn möglich ohne Widerstand...


    Die Frage kam schon mal auf, allerdings bis jetzt noch nicht wirklich beantwortet :D


    Und wieso zum Geier wohnt in meiner Umgebung keiner aus dem Forum mit VCDS? :meckern:


    :P

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • ja, lange Codierung bei Bordnetzsteuergerät -> Byte 18 -> Bit 2 = Kaltdiagnose Nebelscheinwerfer aktiv
    -> haken mit VCDS entfernen oder auf 0 setzen
    Dann sollten die Nebler nicht mehr überwacht werden


    LG Rico

  • Soweit bin ich auch mitgekommen. :D


    ABER: Es halten sich hartnäckig Gerüchte, das dies nur die Kaltdiagnose beim Schalten der Zündung deaktiviert, die Überwachung während des Betriebes würde dadurch wohl nicht beeinflusst.


    Genau das ist ja die Aussage die mich so ins schleudern gebracht hat :wacko:


    Da wäre ich für ein "100%-Statement" echt dankbar :thumbup:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Ja das Problem hatte ich auch bei meiner Kennzeichenbeleuchtung hinten. Habe auf LED ohne Checkwiederstand umgebaut. Diagnose ausgeschaltet ( codiert) doch leider wird die Led immer noch als defekt angezeigt. Nun habe ich paar Euros wehr in eine LED mit Checkwiederstand investieren müssen.

  • Müllt mal bitte nicht das Thread hier zu. Hier gehts um was anderes... Macht einfach ein extra Thread auf.


    Warmdiagnose bleibt bei den NSW aber weiterhin. Also Kaltdiagnose rauscodieren wird kein Erfolg bringen.


    rs-basti :D Wenn Du mal ganz viel Zeit hast. Kannst Du da mal deine zweite NSL deaktivieren und dein TFL USA + TFL über NSW deaktivieren, um mir zu sagen, welche Codes du genommen hast? Muss nicht heute morgen sein :)


    Das wäre spitze :)


    Mfg

  • Hallo Gemeinde bin neu hier und hoffe das ihr mir helfen könnt, hatte auch vor mir die NSW als TFL zu Codieren aber


    ein Freundlicher hat sich gewert :grumble: ! und jetzt hoffe ich auf das forum kommt jemand aus der nähe WÜ-KT-SW der mir


    das codieren würde und mal nachschauen könnte zwecks der 2 NSL soll bei mir nicht gehn :angry: !!! Bitte helft mir

    55/40 H&R Cup Kit,Superskoa Grill, 8X18 Borbet Xl felgen, Led Standlicht, Led Kennzeischenlicht,Led Innenraum Komplet Led Tagfahrlicht

  • Hi!


    War es der freundliche oder ein freundliche?!


    Das ist ja beides eigentlich in Dtl nicht erlaubt :be quiet: , von daher wäre das wohl die Antwort, wieso es derjenige nicht machen wollte... 8)


    Was hastn fürn BJ? Sollte aber trotzdem kein Problem sein...


    Vllt findet sich jemand hier aus deiner Gegend :thumbsup:


    mfg basti



    Fahrspaß schreibt man mit RS:finger:

  • Ja es war der Freundliche! Naja ich weiß das es nicht erlaubt ist!


    Hattest du schonmal Prob. mit der Rennleitung?


    Und wenn ich mir H1 Led´s ind die Nebler machen würde und diese decodieren würde.


    Dann sehen die doch aus wie dir runden die mann kaufen kann oder sehe ich da was falsch?


    Habe BJ: 10/06

    55/40 H&R Cup Kit,Superskoa Grill, 8X18 Borbet Xl felgen, Led Standlicht, Led Kennzeischenlicht,Led Innenraum Komplet Led Tagfahrlicht

  • 2. Nebelschlussleuchte ist mittlerweile erlaubt!
    ->
    § 53d Nebelschlußleuchten





    (1) Die
    Nebelschlußleuchte ist eine Leuchte, die rotes Licht abstrahlt und das
    Fahrzeug bei dichtem Nebel von hinten besser erkennbar macht.
    (2)
    Mehrspurige Kraftfahrzeuge, deren durch die Bauart bestimmte
    Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt, und ihre Anhänger müssen
    hinten mit einer oder zwei, andere Kraftfahrzeuge und Anhänger dürfen
    hinten mit einer Nebelschlußleuchte ausgerüstet sein.
    (3)
    Der niedrigste Punkt der leuchtenden Fläche darf nicht weniger als 250
    mm und der höchste Punkt nicht mehr als 1.000 mm über der Fahrbahn
    liegen. In allen Fällen muß der Abstand zwischen den leuchtenden Flächen
    der Nebelschlußleuchte und der Bremsleuchte mehr als 100 mm betragen.
    Ist nur eine Nebelschlußleuchte angebracht, so muß sie in der Mitte oder
    links davon angeordnet sein.
    (4)
    Nebelschlußleuchten müssen so geschaltet sein, daß sie nur dann leuchten
    können, wenn die Scheinwerfer für Fernlicht, für Abblendlicht oder die
    Nebelscheinwerfer oder eine Kombination dieser Scheinwerfer
    eingeschaltet sind. Sind Nebelscheinwerfer vorhanden, so müssen die
    Nebelschlußleuchten unabhängig von diesen ausgeschaltet werden können.
    Sind die Nebelschlußleuchten eingeschaltet, darf die Betätigung des
    Schalters für Fernlicht oder Abblendlicht die Nebelschlußleuchten nicht
    ausschalten.
    (5) Eingeschaltete
    Nebelschlußleuchten müssen dem Fahrzeugführer durch eine Kontrolleuchte
    für gelbes Licht, die in seinem Blickfeld gut sichtbar angeordnet sein
    muß, angezeigt werden.
    (6) In einem Zug
    brauchen nur die Nebelschlußleuchten am letzten Anhänger zu leuchten.
    Die Abschaltung der Nebelschlußleuchten am Zugfahrzeug oder am ersten
    Anhänger ist aber nur dann zulässig, wenn die jeweilige Ab- bzw.
    Wiedereinschaltung selbsttätig durch Aufstecken bzw. Abziehen des
    Steckers für die Anhängerbeleuchtung erfolgt.

    Octavia V/RS Combi Race-Blue 2.0 TFSI, Bj. 2006
    Bis jetzt: KW V1 (1cm Restgewinde vorn/hinten) mit RH MG Concept, GTI-Fußstütze, LED-Kennzeichenbeleuchtung, LED-Standlicht, Kurzstabantenne

  • Gestern hat mein Wagen seine erste neue TÜV Plakette bekommen, beim kompetenten freundlichen.
    Mit 2. Nebelschlußleuchte, mit TFL auf Neblern, mit LED im Standlicht vorne und in der Kennzeichenbeleuchtung, alles wohl nicht so tragisch. :oberklug:


    LGF

  • So jetzt hab ich noch mal ne Frage die mir kein Thread in diversen Foren beantworten konnte^^


    Ist es möglich die TFL in Nebler Funktion UND Abbiegelicht zu aktivieren oder bekomm ich da komplikationen???


    Ach und um was für ein STG wird es sich bei nem 12/06 Octi handeln bzw bekomm ich das auch ohne Tester raus??

  • Nebelschlussleuchte hat zwar nichts mit den Nebelscheinwerfern zu tun, aber ja,
    die Glühbirne wird mit unterschiedlichen Spannungen über das Bordnetz angesteuert.
    Normale Fahrbeleuchtung = kleinere Spannung
    Nebelschlussleuchte = Spannung auf 92%


    LG Rico

  • ok, aber ich mein, ist die zweite "birne" für die 2te NSL schon ab werk verbaut??


    oder muss ich mir dazu eine "birne" für die 2te NSL besorgen und einbauen??

  • ... es gibt für die NSL weder eine zweite Glühlampe noch eine Glühlampe mit zwei Glühfäden.
    Normalfahrlicht und Nebelschlusslicht sind ein und dieselbe Glühlampe.
    Es ist kein Tausch oder Aufrüstung der Leuchtmittel notwendig.


    nur im STG freischalten und alles wird gut :D:D


    LG Rico

  • Ich hab beim VFL das TFL auf Nebler und die nebler noch als Abbiegelicht. Geht alles ohne Probs ... :thumbsup: warum auch nicht ?? Das eine hat ja mit dem anderen wenig zu tun. Denn TFL ist an wenn das Licht aus ist, Abbiegelicht geht erst, wenn Licht an ist. Also NULL Problemo

    So jetzt hab ich noch mal ne Frage die mir kein Thread in diversen Foren beantworten konnte^^


    Ist es möglich die TFL in Nebler Funktion UND Abbiegelicht zu aktivieren oder bekomm ich da komplikationen???


    Ach und um was für ein STG wird es sich bei nem 12/06 Octi handeln bzw bekomm ich das auch ohne Tester raus??

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Genau Uwe!!!!


    So habe ich es bei mir auch programmiert und funktioniert ohne Probleme!!!!

    Gruß Chris...


    VERKAUFT

  • :thumbsup: Wir können das auch noch Chris, an IFL gehts ja leider nicht mehr. ^^ Dafür dürfen die CH/LH über Nebler haben :S Das hätte ich aber auch gern, geht aber nicht :wacko: :cry2:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich hab beim VFL das TFL auf Nebler und die nebler noch als Abbiegelicht. Geht alles ohne Probs ... :thumbsup: warum auch nicht ?? Das eine hat ja mit dem anderen wenig zu tun. Denn TFL ist an wenn das Licht aus ist, Abbiegelicht geht erst, wenn Licht an ist. Also NULL Problemo



    Cool danke für deine Info, dann werd ich mal direkt morgen beim :) anrufen und fragen ob die dazu in der Lage sind, in Dresden gibt es ja mehrere Händler, da wirds schon einen fähigen MA geben^^

  • :thumbsup: Wir können das auch noch Chris, an IFL gehts ja leider nicht mehr. ^^ Dafür dürfen die CH/LH über Nebler haben :S Das hätte ich aber auch gern, geht aber nicht :wacko: :cry2:


    Uwe man kann nicht alles haben im Leben. ;) So ist das leider ;) Aber so lang wir mit dem was wir haben zufrieden sind ist doch alles i.O.

    Gruß Chris...


    VERKAUFT

  • Chris - Recht hast :thumbsup:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • So jetzt hab ich nochmal ein Problem, war grad bei meinem Kumpel, der hat ein VCDS!


    Die Tfl auf NSW konnten wir ja aktivieren, aber die Abbiegellichteinstellung war nicht zu finden. Eigentlich müsste die ja unter Byte 23 zu finden sein, aber da war nix:(


    Beim 12/06 Baujahr muss das doch eigentlich gehen oder war es der falsche Code???

  • Hallo ralle


    Es kann sein das das Abbiegelicht bei dir noch nicht zu aktivieren ist, irgendwo hatte ich mal gelesen das es erst ab bestimmten Baujahren geht. Wenn ich mich recht erinnere :wacko:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • hmm naja is Byte 23 überhaupt die richtige Codierung?? Haben zwar eigentlich alles durchgeschaut, aber man kann ja mal was übersehen!


    Habt ihr eigentlich die originalen "gelben" Neblerlampen drin oder gibts paar vernüftige in Xenon Optik?

  • Es werden sich zu dem Thema bestimmt noch Leute melden, die wissen welches Byte usw. es ist ... ^^ Ich für meinen Teil hab die Originalen Nebellampen drin.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • @ Hansen und SilverSurfer



    Hab bei mir im Auto mal nachgesehen. "Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte00>Bit4 auf 1" steht bei mir auf AUS, das TFL leuchtet trotz alledem weiter und die Lichtkontrollleuchte ist auf AUS wenn NUR das TFL über Nebler an. ;)


    Probierts mal aus ob das bei euch auch geht ... :dontknow: Hab keine Ahnung ...


    Komfortblinken kann ich auch nicht verstellen .... :angry: Hab den Kanal nicht gefunden bzw. der ist einfach nicht da. Gehts trotzdem ?? Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanseeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeen :cry2: :cry2: :cry2:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Danke für die info erstmal. Bit 4? Also viertes von links... Muss ich mal nachsehen...

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

    Einmal editiert, zuletzt von SilverSurfer ()

  • hallo
    ich wollte mir nsw zu tfl codieren octavia bj 09 : Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte00>Bit4 auf 1, Byte08 muss auf 00 stehen, Byte17>Bit4 auf 1 aber bei byte00 gibts kein bit4 zum das häckchen zu setzen ?( kann mir da jemand einen tip geben oder helfen?


    gruss jörg

    Octavia Combi RS : Felgen - Barracuda Voltec T6 - 8 x 19 / ET38 Pneu 235/35/19" :D

  • Hey Jörg,


    ich nehm mal an es geht um den InnenFL von dir. Oder ?

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • mmmhhh :ups:8|


    Byte 00 Bit 4 ist Tagfahrlicht Nordamerika aktiv... Gibts denn Byte 00 Bit 3 TFL Skandinavien Aktiv bei dir ???? Ein nettes Gimmick ist auch noch: Funktion TFL in der MFA Menu anzeigen oder so ähnlich ...


    Beim Ansbacher Treffen hatte ich auch ein Problem mit dem TFL einstellen bei einem IFL. Hatte zwar das TFL auf Nebler gemacht, aber dann gingen trotz alledem die Xenons mit an :cursing: , alles umgestellt. In der MFA das TFL Menu frei geschalten, da kannste dann das TFL an und aus machen über MFA :thumbup: , dann noch irgendwo nen Haken rein und dann ging wenigstens das TFL Scandinavien vernünftig ohne das die Xenons an waren. War fast durchgedreht ... wegen dem Ganzen...


    Ich hab selber kein IFL, deswegen kann ich schlecht ne Fermdiagnose stellen :love: Aber eventuell meldet sich Jürgen (Cyclo) oder rs-basti mal , die fahren beide nen IFL... oder du schreibst mal eq72 (Rico , The Man of VCDS) an ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hey Jörg,


    ich nehm mal an es geht um den InnenFL von dir. Oder ?


    hallo 08/15
    also wenn ich in Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > gehe sehe ich Byte 0


    bit1 auto-unlock active
    bit2 auto-lock active
    bit3 selektive central locking active (single door locking)


    bit5 central locking w/o safe-function (north american region only)
    bit6 central locking active with transport mode active


    danke für deine hilfe :thumbsup:
    gruss jörg

    Octavia Combi RS : Felgen - Barracuda Voltec T6 - 8 x 19 / ET38 Pneu 235/35/19" :D

  • Wieso ist alles englisch bei dir im VCDS ??? :dontknow: :ups:8| Hast du ne Beta Version ??


    Die ganze Geschichte die du gerade geschrieben hast sind doch die komfortfunktionen ... wenn ich mich nicht irre. Das hat doch nichts mit der Zentralelektronik zu tun :dontknow:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Wieso ist alles englisch bei dir im VCDS ??? :dontknow: :ups:8| Hast du ne Beta Version ??


    Die ganze Geschichte die du gerade geschrieben hast sind doch die komfortfunktionen ... wenn ich mich nicht irre. Das hat doch nichts mit der Zentralelektronik zu tun :dontknow:



    ja das vcds gehörte mal einem englischen freund darum englisch :(


    bin ich denn falsch ist es nicht im stg 9 ??? ?(

    Octavia Combi RS : Felgen - Barracuda Voltec T6 - 8 x 19 / ET38 Pneu 235/35/19" :D

  • Achso ...


    Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte00>Bit4 auf 1, Byte08 muss auf 00 stehen, Byte17>Bit4 auf 1


    bit1 auto-unlock active
    bit2 auto-lock active
    bit3 selektive central locking active (single door locking)


    bit5 central locking w/o safe-function (north american region only)
    bit6 central locking active with transport mode active


    Das hat doch alles NICHTS mit dem zu tun was du machen willst, das ist doch Türen schließen usw. :dontknow: Das müssten die Komfortfunktionen sein ....

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich