Quietschendes Fenster Beifahrerseite

  • mir ist aufgefallen, dass mein Fenster auf der Beifahrerseite beim runter- & hochmachen sehr stark quietscht...

    konnte bisher nicht genau lokalisieren woher das quietschen kommt...

    dachte zuerst an die gummis aber da hab ich schon einiges probiert & das scheint wohl nicht zu helfen...

    aufgefallen ist es mir nachdem meine türen neu gedämmt worden sind!

    hat jemand vielleicht eine idee oder kennt jemand vielleicht dieses problem???

    will net immer gleich zum :)...

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • War bei meinem auch.... als die Werkstatt es beim 3. mal nicht geschafft hat vernünftig zu dämmen => Antwort auf beschwerde: Was haben Sie denn- es ist doch nur ein Skoda!!! *grummel*

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • und wie hast es nun wegbekommen, oder lebst du jetzt mit dem quietschen und machst einfach die anlage lauter? :D

    muss sagen bei mir haben sie echt super gedämmt....das einzigste was bei mir jetzt klappert sind meine doppelten sonnenblenden :D

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Ich habs selber gedämmt und alle beweglichen Teile mit Teflon versorgt => besser wie neu :D:D:D

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • Oder es ist einfach nur schmutz in der gummilippe oben drin.


    Fenster runter, gummi reinigen und es sollte besser oder weg sein.
    ansonsten zum Händler.

  • Meine Beifahrerseite quietscht auch :(


    Es ist ein hoher ton - als ob der Elektromotor irgendwie was hätte.

    Kombi TDI 10/2009; mit BT-Design rundum; OZ Ultraleggera 18"
    (VCDS User)

  • Für diese Antwort hätte ich ihm meinen breiten Rücken wortlos gezeigt und wäre vom Hof gefahren und direkt zum nächsten Händler :baller:

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • also gereinigt ist alles bei mir, wie gesagt war ja auch meine erste vermutung...

    stimmt es ist ein verdammt hoher ton!!! :cry:

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • hallo zusammen, ich hole jetzt mal diesen Thread wieder aus der versenkung.


    bei mir quitscht das Fenster auf der Beifahrerseite auch. Komischerweise aber nur, wenn die Sonne länger drauf scheint. Sobald ich das auto wieder für 30min in den Schatten stelle, ist das quitschen weg. Gummidichtungen habe ich auch behandelt, das quitschen blieb aber.... hat jemand eine idee, woran das sonst noch liegen könnte?


    mfg

  • ich hab in dem Thread über das Problem dass die Seitenfenster stehen bleiben, mögliche Gründe versucht zu sammeln.
    schau mal hier: Seitenscheibe bleibt stehen


    könnte mir vorstellen dass ein Grund für das Quietschen verantwortlich ist,
    das Problem habe ich auch besonder hinten rechts.
    Vorne rechts hat bei mir Säubern + Schmieren durch den :) geholfen - mal schauen wie lange ...

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • hab auch neurdings hinten rechts das quitschen. werde auch versuchen en zu säubern und zu schmieren


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Bei mir quietscht die Beifahrerscheibe vorne beim runter und hoch lassen wie verrückt.. Bei mir ist es Temperatur unabhängig. Ich hab die Gummis schon gesäubert und mit Silikonspray bearbeitet... Es hilft nur eine kurze Zeit, das quietschen kommt nach paar Minuten wieder. Wie bekomme ich das quietschen weg??

  • Ich habe die fuhrungsschienen gefettet dann war es zwei Tage gut und jetzt ist es wieder da... Wo dran liegt das denn dann?

  • Servus,


    passt zwar nicht 100%ig hier rein, aber wenn wir schon beim Quitschen sind hätt ich auch ein Problem.
    Bei mir quitschts irgendwo im Fahrzeug ganz kurz und hoch sobald ich über einen etwas tieferen Kanaldeckel oder ein Schlagloch fahre.
    Genau konnte ich noch nicht feststellen wos herkommt, aber eher von hinten.
    Hat jemand sowas zufällig schon gehabt ? Werd noch wahnsinnig und es könnte ja echt so gut wie alles sein ?!


    Grüße

  • Eine Lösung bez. der quietschenden Fenster wäre super.. bei meinem alten Octi waren es zum Schluss schon alle 4 Fenster.. Bei meinem Neuen beginnt das Fahrerfenster gerade damit.. :cursing:

  • Hallo zusammen,


    kann das Quitschen evtl. auch vom Gestänge/ Antrieb des Fensters kommen? Die Fensterführungsschienen zu fetten scheint ja nicht allzu viel zu bringen.


    Gruß
    Stephan

  • Hallo, bin neu hier und habe bei mir das Problem gelöst.
    Bei mir quietschte das Fenster der Fahrerseite. Aber extrem nervig.
    Verkleidung abgebaut und nix zu finden. Also habe ich die Nieten aufgebohrt und den Einsatz rausgenommen. Der Übeltäter war eine der 4 Umlenkrollen. Die habe ich, genau wie die anderen 3 gleich mit, ordentlich gefettet. Anstatt wieder zu nieten habe ich Schneidschrauben genommen. Hält genauso gut und ist ja eh unter der Verkleidung verschwunden.


    Hoffe konnte helfen