Bluetooth FSE und Verbindungsabbrüche

  • Ja ich habe die Suche genutzt :finger:


    Kurze Geschichte:


    Mein Octi ist das erste Auto, was ich mit ner BT FSE gekauft habe. Hatte damals ein Nokia 6300 und das war auf immer und ewig verbunden, bis ich das Auto verließ. Danach kam ein Nokia 6730 und das hat sich total unregelmäßig von der FSE abgemeldet und nach ca. 10 sek. wieder angemeldet, auch während des Gespräches. Nun hab ich das Eierfon und das ist noch schlimmer, das meldet sich auch total unregelmäßig ab aber ned immer wieder an, manchmal muss ich es in die Hand nehmen (was den Sinn der FSE verpuffen lässt) und es manuel wieder verbinden.


    Liegt das nun an der FSE oder an den Telefonen...??? Kann es vielleicht sein, dass die FSE mit neuen Telefonen ned ganz zurecht kommt...???


    Achja...ich hab nur die kleine FSE (ohne rSAP).

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Hallo Wurmi

    Hatte diese Probleme mit meinem Nokia E51 und jetzt aktuell 6710 Navigator auch, nach dem ich dann mal nen Softwareupdate bei den geräten durchgeführt habe waren die Probleme behoben.

    Vielleicht gibts ja sowas für dein Eierphone auch:dontknow:

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Hi Leute
    hatte ähnliches mit dem SE X1 wenn gleichzeitig zum BT das Wlan an war.Wahrscheinlich Suche eines neuen Access-Points.
    Ist aber nur kurz die Audioverbindung unterbrochen gewesen-Handy blieb aber angemeldet am Radio.


    Gruss

    RS FL wie Kaffee; schwarz-stark-heiß

  • Hi,
    hab auch Probleme !
    mein neues Samsung Wave I8500 macht mit der Standard FSE große Probleme !
    Handy findet die FSE ! Kann auch die Verbindung starten ! Auf dem Maxi Dot kommt die Meldung Telefon wir Initialisiert ! Und Das wars dann auch. Nach so 20-30 sek. wird die Verbindung getrennt. Ein paar Sekunden Später geht das Spiel dann wieder von Vorne los (Verbindung wird hergestellt, Telefon wird Initialisiert, Verbindung ist getrennt) !

    Bin am Verzweifeln ! Kann mir einer nen Tip geben ?
    Wieviel Geräte kann man Eigentlich an der Normalen FSE Anmelden ? Muss man eventuell Geräte Verbindungen löschen ? Aber wenn ja wie ?
    Kann man bei der FSE nen Update Selber machen ? Bei Anlagen von z.B. Parrot konnte man das immer Selber machen ! (Update ziehen und über BT Updaten)

    Viele Fragen !
    Schon jetzt besten Dank
    Gruß
    Michael;)

    Octi² RS TDI Combi, Black Magic ........

  • Also soweit ich das heut bei ca. ner Std. Autofahrt mitbekommen habe, war kein Verbindungsabbruch da mim iPhone und iOS 4.0.1 also scheint sich da was getan zu haben.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378



  • Hab das Gleiche mit meinem Samsung H1. Kann mir aber nicht vorstellen, daß es an den Handys liegen soll, egal ob Samsung oder sonst welche Marke. Ich tippe mal stark auf die Bluetoothanlage von Skoda, die nich wirklich für neuere Telefone der Bringer ist.
    Ich brauch erst gar nicht die wichtigsten Nummern einspeichern, sind bei Verbindungsabbruch und neu einwählen eh wieder weg.
    Normal stell ich mir eine Freisprecheinrichtung so vor, daß wenn das Fahrzeug abgestellt und Schlüssel gezogen wird, ich beim nächsten mal wieder fahre, das Handy sich einwählt, da bleibt und die wichtigen Nummern wieder in der Liste stehen.
    :(

    Ob nen FSE Update was bringen würde, wage ich zu bezweifeln...




    Gruß

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • Bringt vllt. niemanden was, aber ich erzähle mal von mir:


    EiFon 3GS FW 4.01 + normale FSE = Funzt super.
    Keine Ladeschale oder ähnliches.


    Bisher keine Unterbrechungen festgestellt. Mein altes N70 hat mehr rumgemuckt.



    Zitat von PIEPEL;107260


    Normal stell ich mir eine Freisprecheinrichtung so vor, daß wenn das Fahrzeug abgestellt und Schlüssel gezogen wird, ich beim nächsten mal wieder fahre, das Handy sich einwählt, da bleibt und die wichtigen Nummern wieder in der Liste stehen.


    Nach dreimaligem Lesen erst verstanden, aber genau so ist es bei mir.... natürlich wenn im EiFon Bluetooth angeschaltet ist. Hab ich meist aus weil es viel Saft braucht.

    Grüße Vince
    __________________