Probleme mit Abgasanlage

  • Hallo Gemeinde,
    hatte heute folgendes Problem, nach dem starten ging die Lampe für die Abgasanlage nicht mehr aus. Kurz danach kam auch noch DPF Lampe dazu. Also rauf auf die AB und Filter frei fahren. Die DPF ging aus aber die andere blieb an. Der RS fährt sich auch irgendwie komisch, dreht im Stand viel zu hoch ( 1000 U/min ), ruckelt auch beim beschleunigen. Fühlt sich immer noch so an als wär der Filter zu. Motor ist aber ( noch ) nicht im Notlauf . Am Montag gehts gleich zu freundlichen, aber vielleicht hat das hier schon mal einer gehabt und weiß was da jetzt auf mich zu kommt. Zum Schluß kam auch noch die Meldung " Bitte Tanken" .... also 3 sachen auf einmal :very_angry:


    LG, Daniel

  • So, ist wieder alles in Ordnung. Der Differenzdrucksensor wurde getauscht und der RS läuft wieder. Skoda lehnt es natürlich ab das auf Kulanz zu reparieren obwohl das problem schon bei einigen aufgetreten ist. War zwar nicht so teuer ( 79 € ) aber trotzdem :shit:


    LG, Daniel

  • 79€ komplett für alles inkl. Arbeitslohn...???


    Kumpel von mir wollten sie 200€ in Rechnung stellen, er sollte dann im Rahmen der Lifetime 20% auf alles zahlen. So wie ich die Lifetime verstehe, zahlt man aba nur 20% (prozentual ansteigend, je nach Fahrleistung) auf das Material. Lieg ich da richtig...???

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Zitat von Wurmi;97593

    79€ komplett für alles inkl. Arbeitslohn...???



    Ja, genau waren es 79,67 € . Rechnung setzte sich wie folgt zusammen : Fehlersuche 15,90 € , Differenzdrucksensor aus und eingebaut 15,90 € und Geber 39,05 € . 3,90 € gab es noch Nachlass. Mit der Lifetime Garantie kenn ich mich nicht aus, hab die 2 Jahre extra damals nicht genommen. Bei Garantie hätte es aber nichts gekostet.

  • Gut, das wollt ich wissen. Is nämlich mein Lieblingsbe*******rliautohaus, wo er war...ich schick ihn jetz zu meinem :) da is Topservice :thumbsup:

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Die garantie verlängerung übernimmt die teilen zu einem bestimmten prozentzahl (je nach laufleistung des autos). Die arbeitskosten werden komplett übernommen.

    Bei über 100tkm werden noch 40% der teilekosten übernommen.

    Hab davon noch 3 rechnungen liegen. (jedenfalls die rechnungen von der anschlussgarantie mit den zahlen die von denen übernommen wurden)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hallo


    jetzt hat es mich auch erwischt. Erst Lampe der Abgasanlage, dann DPF die ich nicht mehr gelöscht bekommen habe da er jetzt im Notprogramm ist.
    Auto steht jetzt in der Werkstatt mit folgendem Fehler:
    Sensor 1 unplausibles Signal
    Code:01137


    Hoffe das ich ihn morgen wieder hab.


    Info: Laut meinem VAG-COM sollte der Fehlercode aber was ganz anderes sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Leisi74 ()