Schraube entfernen Radhaus vorne

  • Hi,


    nachdem ich noch keinen Tread in der Suche dazu gefunden habe und es nur paar magere Tipps verstreut in irgendwelchen unterschiedlichen Themen gibt, dachte ich, ich mach mal ein Thema auf in dem gebündelte Info´s zum entfernen der Schraube im Radhaus vorne stehen.
    Bei mir ist es bald soweit, dass ich die Schraube raus hauen muss. Steh mit den 235ern und dem orig. Fahrwerk bei heftigen Schlaglöchern manchmal daran auf. Hab ja auch vor auf ein Gewinde umzurüsten.


    Also:
    An alle die die Schraube entfernt haben/lassen, schreibt doch hier rein wie Ihr es gemacht habt, auf was zu achten ist und ob es sonst noch irgendwas dazu zu sagen gibt.


    Gruß MichiF

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • Keiner Erfahrungen damit??
    Bitte, bitte...

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • würde mich aber auch mal interessieren da ich mein Gewinde auch auf anschlag hab und demnächst 19zöller aufziehen will und ihn eig nicht höher schrauben mag


    werde dann Felgen 8,5x19zoll und et 40 bekommen
    da muss ich die eine Schraube vorne auch weg machen müssen


    kann denn da keiner was berichten :dontknow::dontknow::dontknow:

    Skoda Octavia RS


    KW Var.1 Inox
    Spoilerlippe vom Rieger Golf v... und dbilas Ansaugsystem :thumbup:

  • Also, ich habe die Schrauben auch vorne schon draußen, weil diese mächtig geschliffen haben!
    Du drehst die Schrauben raus ( 3 Stück pro Seite ) und nimmst dann auch die Kunststoff Mutter ( Halterung ) heraus.
    Nun kannst du das Innenradhaus hinter die Blechhalterung legen und dann biegst du die Lasche leicht nach oben!
    Hält perfekt und man hat jetzt genügend spielraum..............

    Schleifen war gestern, :D:D:D

    Gruß Michel

    V/RS TDI Kombi 2010 / Alarmanlage komplett / 8,5X18 ET 35 KT4 NEW Racer in Chrom / KW Gewindefahrwerk 70 & 40mm / Zenec 2010 mit Rückfahrkamera / Schaltwegverkürzung / LED Beleuchtung komplett / GTI Fußplatte / Haubenlift / Carbon Grill ohne Emblem / Heck cleaning / Heckklappenfedern / Tönungsfolie schwarz /weiters folgt.............:peace::peace::peace:

  • danke für die antwort ;)

    Skoda Octavia RS


    KW Var.1 Inox
    Spoilerlippe vom Rieger Golf v... und dbilas Ansaugsystem :thumbup:

  • ähhh ich muss jetzt mal blöd fragen.....was denn für eine Schraube?
    Gehts hier um das FL Model oder um den "normalen" RS (*grins*) ??


    Ich hab ja auch 19" und ein Gewindefahrwerk drunter, ABER keine Schraube entfernt und es schleift auch nix....


    Klärt mich doch mal auf :)

    V|RS IIRED POWER :finger:IN DUBIO PRO REO :finger:
    Octavia II RS @ MTM
    KW Gewindefahrwerk Inox Var. I
    Tomason TN6 8,5x19" mit 235/35/19
    Milotec DUAL ESD 2x2x76mm

  • es geht um die schraube die genau in der mitte sitzt ...also oben am Radkasten die den komischen Schutz hält
    da ich mein Gewinde auf Anschlag hab ....habe ich bedenken das es mit den neuen 19zoll genau an der Stelle habern könnte :mulmig:


    es kommt ja auch drauf an was du für eine Et und Felgenbreite hast...
    man muss ja nicht immer die Schraube weg machen lol

    Skoda Octavia RS


    KW Var.1 Inox
    Spoilerlippe vom Rieger Golf v... und dbilas Ansaugsystem :thumbup:

  • 8,5x 19" ET 35 mit 235er Berreifung....

    V|RS IIRED POWER :finger:IN DUBIO PRO REO :finger:
    Octavia II RS @ MTM
    KW Gewindefahrwerk Inox Var. I
    Tomason TN6 8,5x19" mit 235/35/19
    Milotec DUAL ESD 2x2x76mm

  • Zitat von NDKK79;97766

    8,5x 19" ET 35 mit 235er Berreifung....



    und Gewinde auf anschlag?
    weil vorne is es .... knapp wenn man des Gewinde auf Anschlag unten hat ... deswegen die Schrauben entfernen

    Skoda Octavia RS


    KW Var.1 Inox
    Spoilerlippe vom Rieger Golf v... und dbilas Ansaugsystem :thumbup:

  • NDKK79


    musstest du nix verändern bei deiner felgen-/reifengröße??? hast so eingetragen bekommen, ja?


    mfg olli

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • also auf Anschlag hab ich es natürlich nicht :)


    Ja und Nein.... :D:D


    Also das Fahrwerk ist eingetragen allerdings stehen im Fahrzeugschein nur die originalen Reifen drin...also die 225er.... ;)

    V|RS IIRED POWER :finger:IN DUBIO PRO REO :finger:
    Octavia II RS @ MTM
    KW Gewindefahrwerk Inox Var. I
    Tomason TN6 8,5x19" mit 235/35/19
    Milotec DUAL ESD 2x2x76mm

  • Hol den Beitrag nochmal aus der Versenkung ***SORRY***


    Schreibt doch rein wie die Schraube bei euch entfernt wurde.
    Trifft natürlich nur nen Bruchteil von den Usern hier im Forum.
    Danke.


    Gruß Michi

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • Was soll man da schon groß schreiben? Das ist ne Sache von 10 Min je Seite.


    1. Schraube rausdrehen
    2. Plastikdübel (für die Schraube) aus der Lasche entfernen
    3. Radhausschale hinter die Lasche schieben, damit diese trotzdem hält.
    4. Mit Fön die ganze Sache vorsichtig und leicht erhitzen
    5. Mit der Hand die Lasche nach oben biegen


    Ich habe die Lasche ungefähr 1,5-2 cm hochgebogen, so lässt sich die Radhausschale noch leicht entfernen.


    Grüße,
    Martin

  • Bis vor 3 Tagen habe ich mich immer gefragt, welche Schraube gemeint ist. :dontknow:
    Als ich dann meine Spurplatten verbaut hatte und die erste Ausfahrt gemacht hatte war mich klar, welche ihr meint. :D
    Seit heute morgen sind bei mir beide entfernt und es schleift nichts mehr.
    Danke. :thumbsup: