"Schlagloch" auffüllen

  • Hi Zusammen
    vor dem Carport meiner Freundin ist ein, naja blöd Auszudrücken deshalb mit Bild, Schlagloch oder so.
    Wenn sie aus dem Carport fährt hat sie fast immer mit einem der Reifen Kontakt zu dieser "Kante".
    Da sie ihr Auto in nächster Zeit auch mal evtl tieferlegen will oder schicke Alus draufmachen will will ich das Ding loskriegen.
    Hab schon mal versucht mit so Kies usw was da überall rumliegt aufzufüllen aber wenn man paarmal drüberfährt oder es regnet dann ist das Zeug gleich wieder weg.
    Jetzt meine Frage. Jemand nen TIpp mit was ich da am besten auffüll was ich im Baumarkt oder so krieg? Muss ja auch Winterfest sein.
    Ansonsten bleibt mir nur übrig das ich herrausfinde ob da Vermieter oder Gemeinde zuständig ist und dann geht die Bürokratier wahrscheinlich erst lost.
    Oder sie muss sich nen SUV ala Yeti kaufen :D

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • naja selbst beton hält da nicht richtig, weil es keine Haftung zum boden bekommt...


    Am besten ist Kaltteer aber wo und wie man den bekommt keine Ahnung..

    Octavia Combi V/RS TFSI MJ2011 DSG, in schwarz mit Bolero, schwarzer Reling, Multimediaanschluß, 18' Neptune, 35mm tiefer, FSE, Soundsystem, 3-Sp.-MFL, Parksensoren hi und vorne, Sunset und und und!
    seid 13.08.2010 RS Driver :weisbier:

  • Einfach auffüllen mit genau dem was schon verbaut wurde. Sieht für mich auf dem Bild aus wie Betonrecycling. Dann schön verdichten und es sollte wieder einige Zeit halten. Ansonsten ne kleine Zementmischung rein tun, wirst aber auch nicht lange Freude dran haben das es sich mit dem Rest nicht verbinden wird und somit wieder brüchig wird.


    Jan: Bauschaum:D:lauthals:

    Gruß Chris...


    VERKAUFT

  • Ach ihr alle mit eurem komplizierten Zeugs da.....


    Es geht auch einfacher.... ich sag nur ......


    Zitat von black-magic;96714


    Jan: Bauschaum:D:lauthals:




    :D :D :D :D :D

  • eure "Ausfahrt" soll wahrscheinlich eine wassergebundene Wegedecke darstellen!!!
    Fahr ins Kieswerk und hol dir Kalksteinschotter 0/32 und rüttel das mit einer kleinen Rüttelplatte fest. Wird wie Beton, nur das es das Wasser durchlässt.
    Bin aus der Branche, also weiß ich von was ich rede.
    Sogenannter Bergsand würde auch gehen, weiß nicht was es bei euch eher und billiger gibt.

    Gruß Micha

    OCTAVIA COMBI RS DSG 2.0TDI CR in SPRINTGELB
    Sunset, Tempomat, Bolero, Soundsystem, Dachreeling und doppelter Ladeboden :smile:

  • Zitat von MichaRA;96718

    ... Kalksteinschotter... Rüttelplatte ...


    Jupp das wird fest. ggf das Loch etwas aufbuddeln, das die Übergänge eckiger werden und nicht so auslaufen

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Und wo soll ich die Rüttelplatte usw herbekommen? Meine letzte find ich leider nimmer.
    Dann wohl doch eher ein Fall für den Vermieter oder Gemeinde. Wobei die bestimmt auch nur so lockeres Zeug draufwerfen werden oder so

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Ich wär ja ned da KLAUS wenn i ned sagen würde kauf da a Airride :D

    Dann jibbets keine Probleme mehr :-)

    Mfg

  • Hey Klausi pass lieber auf das ich nicht mal deins in ner Nacht und Nebelaktion ausbau :D
    Wie gesagt es geht ja nicht um mein Auto (zum GLück) :D:D
    Und wieder zurück zum Thema bitte
    Hab ja auch was von Straßenbaubitumen usw gelesen soll wie Teer sein

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Strassenbitumen ist Kaltbitumen, den gibts meist bei Baufachmärkten wie Raiffeisen, Wertheimer etc.
    der wird aber nicht ewig halten da er bricht da sich der Untergrund zu sehr verformen kann. Ist halt zum flicken von löchern in richtigen strassen.
    Eine Rüttelplatte bekommst du in jedem Baumarkt ausgeliehen.

    OCTAVIA COMBI RS DSG 2.0TDI CR in SPRINTGELB
    Sunset, Tempomat, Bolero, Soundsystem, Dachreeling und doppelter Ladeboden :smile:

  • Hallo :).


    Mach das mit dem Kalksteinschotter. Alles Andere ist Murks. Und die Rüttelplatte kannst du dir beim Baumarkt deines Vertrauens ausleihen. Ansonsten auch mal lieb einen Mitarbeiter deiner Gemeinde fragen. Sollte mit ein bis zwei braunen Halbelitern wohl zu machen sein 8).

  • Hold dir lieber Mineralgemisch 0-16 bzw. 0-32 (sieht gelblich weil Lehmanteil aus oder grau), das was die Straßenbaumeister immer an den straßenrand machen zum Befestigen der Bankette ;) KLICK


    Dann klappts auch mit dem Loch wieder ... :D


    Warum weiß ich das ?? :dontknow: Ganz einfach, weil ich als Zivi bei der Stadt war im Bauhof und das Tag täglich gemacht. Also Löcher in den Straßen/Wegen mit Kaltbitumen und eben Mineralgemisch zu gemacht

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • kalksteinschotter ist ein mineralgemisch!!!!!!!!!!!! ;)

    OCTAVIA COMBI RS DSG 2.0TDI CR in SPRINTGELB
    Sunset, Tempomat, Bolero, Soundsystem, Dachreeling und doppelter Ladeboden :smile:

  • rüttelplatte leihen usw kostet alles zu viel geld ...
    entweder würd ich wirklich iw n bissel größer machen das teil und n schwung eisenmatten rein und n paar sack zement ... damit das net wieder reißt oda was uach definitiv hilft aba net schön aussieht ... ne bitum masse ...
    gibts in großen metalleimern, wird verwendet für kelleraußenwänder oder sowas ... zäh wie sirup und wird schön hart ;) die günstigere alternative zum teer
    der "schotter" bzw split wird dir auf kurz oder lang auch umherfliegen selbst die größeren steine ...

  • Zitat von MichaRA;96752

    kalksteinschotter ist ein mineralgemisch!!!!!!!!!!!! ;)



    Auch wieder wahr :D Hab mir den Thread auf die schnelle garnicht genau durchgelesen :)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Danke Christian gut zu wissen.
    Dann werd ich da doch mal erstmal nachforschen wer da zuständig ist.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Zitat von Woife;96825

    Danke Christian gut zu wissen.
    Dann werd ich da doch mal erstmal nachforschen wer da zuständig ist.



    Geh doch mal zur Gemeinde und sag das dein Spoiler aufsetzt. Dann werden sie dir ganz gnaz schnell erzählen, ob sie dafür zuständig sind oder nicht. :D

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !