Problem Klimaanlage

  • Hallo
    Habe bei meinem RS Baujahr März 2008 ein Problem mit der Klima.
    Sie kühlt zwar noch ein wenig aber nicht so wie es sein sollte.
    War gestern beim Freundlichen,er meinte es würde Kühlmittel fehlen.Nach 2 Jahren???
    Er meinte das vlt ein leck ist und Kühlmittel entweicht.
    Bei meinem Klima Kühler sind zwar ein paar kleine Steinschläge,und da meinte er das das vlt davon kommt das der Kühler kaputt ist.
    Er will dann ein KLima Check machen und das system mit kontrastmittel ab drücken.
    Hatte jemand schon mal Probleme mit der Klima???

    Octavia II V/RS TFSI Combi
    50er H&R Federn,Federunterlagen hi. vom Audi TT,Autec Veron schw.matt cut Pol.8.5X19 ET 45 225/35 ZR19,Scheinwerferblenden Milotec,Cupra Lippe,Chrom Blinkerbirnen Vo+HI,Bastuck ab Kat ohne MSD,Led beleuchtung Standlicht,Kennzeichen.

  • Meiner ist auch März 08, allerdings funzt meine Klima seit je her besser als mein Gefrierfach im Kühlschrank...
    Kann also gut sein das der Kühlmittelkreis irgendwas abbekommen hat...

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Kann schon sein das der Kühler durch den Steinschlag was abbekommen hat... es reicht ein minimaler riss und nach und nach entweicht das kühlmittel.

    mit einem O2 V/RS TFSI Combi

  • Die freundlichen sind echte Arschlöscher. Hab mit meiner Vater gesamt 5 Skoda beim gleichen Händler gekauft. Früher war bei der Inspektion ein Klimaservice dabei jetzt nicht mehr, darauf hat man mich aber nicht hingewiesen, nicht gefragt ob ich das dabei haben möchte. Kulanzzeit 1 Tag abgelaufen und der Kompressor im Arsch kostet ca. 750€ mit Einbau. Autohaus würde 200 erlassen. Selbst Skoda Deutschland stellt sich quer. So sehr ich mein O2 RS liebe aber das find ich einfach nur schwach von Skoda und nach 5 Autos auch das letzte.

  • Wenn der Klimaservice nicht mehr beim KD dabei ist (wieviel Km KD war das, nur ein Ölwechsel oder ein großer KD??) liegt es ender an Skoda wie am Händler, der arbeitet nur die Vorgaben vom Hersteller ab. Warum soll er dich darauf hinweisen, du bekommst doch einen durchschlag vom Auftrag und der Inspektionsliste, da steht drauf was gemacht wurde u was nicht.


    So müsste dich dein Händler auf alles hinweisen, was er macht bzw was er nicht alles macht, und das ist viel. Sag ihm doch einfach das deine Klima net richtig geht...


    Was hätte dor es gebracht wenn man es direkt festgestellt hätte?? der Preis wäre der gleiche!!


    Das du außer 200€ nicht´s bekommst ist u.a. das Sparprogramm vom Mutterkonzern:little devil::little devil:

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • Habe meine Climatronic heute auf dem heimweg von der Arbeit auch mal voll auf LO gestellt. Hab dann gemerkt, dass die nicht richtig runterkühlt. Und was ich komisch finde ist, dass auf der Beifahrerseite kühlere Luft rauskommt als auf meiner. Meiner ist vom Frühjahr 2007. Muss demnächst mal zum Händler um das
    abzuklären.



    Skoda O2 Combi V/ RS 2.0 TFSI 2007 Black-Magic


    upsolute.com Chiptuning 240 PS / 350 Nm


    Milotec Sportgrill, Scheinwerferblenden, "Sunnyboy"Sonnenschutz für Heckfenster, Proline Wheels PK, GTI Fussstütze, VRS Logo Autoteppiche, Milotec Logoabdeckung hinten mit VRS Logo von FISCH, Innenbeleuchtung Blaue LED's,VRS Facelift Logo vorne, Federn zur automatischen Heckklappen öffnung, Xenonwhite Standlicht

  • Hallo,

    möchte hier auch mal mein Kommentar zu dem Thema abgeben.

    Das eine Klimaanlage nach 2 Jahren nicht mehr ihre Kühlfähigkeit vom Anfang erreicht ist ganz normal. Das liegt daran dass das Kühlmittel mit jedem mal kühlen an Qualität verliert. Das ist ein ganz normaler chemischer Verlauf.
    Eine Klimaanlage sollte deshalb aller 2 Jahre gewartet werden, d.h. Kühlmittel absaugen und neu einfüllen. Das ganze kostet ,glaub ich, so um die 60 - 70 €.

    Hatte das bei meinen vorhergenden Autos auch und sobald die Klima gewartet war, gabs auch wieder kalte Luft. :)
    Kommt ja auch immer drauf an wie kalt man es haben will und wie oft die Klima läuft.

    Gruß MICHARA

    OCTAVIA COMBI RS DSG 2.0TDI CR in SPRINTGELB
    Sunset, Tempomat, Bolero, Soundsystem, Dachreeling und doppelter Ladeboden :smile:

  • @denni


    meiner ist auch im märz 08 zur welt gekommen und kenne das problem, hatte es auch vor einem jahr!!
    bei mir war es tatsächlich der klimakühler der das kühlmittel durch ein kleines leck verloren hat, man konnte es aber auch mit den augen sehen da die stelle leicht feucht war!!!


    das hatte nen neuen klimakühler für fast 400euro zur folge....:cry:



    ich hoffebei dir wird es billiger....:smile:

  • Meine Klima wollte auch nicht mehr wie sie sollte. Und aus richtung Amaturenbrett kamen seltsame Geräusche. Bei Opel sind die Symptome die gleichen deshalb hab ich ganz gelassen nen Termin bei meinem Werkstat Mensch gemacht, 50euro für den Stinknormalen Klimaservice geblecht und abrakadabra alles funzt wieder wie es soll.
    Fakt ist das im kühlkreislauf nicht nur Kühlmittel sondern auch Öl Zirkuliert. Welches der Klima Kompressor braucht. Sinkt der Kühlmittelstand unter ein gewisses niveau, startet der kompressor nicht mehr, um sich selbst vor Schaden zu schützen. Bei mir waren noch 100ml anstadt 550ml im Kreislauf. Den Kühler mache ich öfter mal mit ner Bürste Sauber, das sollte man tun meint auch die Werkstat. In denn Kühlmitteln sind in der Regel Flouriszierende Stoffe enthalten die man mit UV Licht Sichtbar machen kann, um Undichtigkeiten zu erkennen. Das Klimaservice gerät macht auch einen Vakuum und Oder Hochdruck Test um die Dichtigkeit des Systems zu Überprufen.


    Lange Rede Kurzer Sinn mach denn Service und geh nicht gleich vom Schlimmsten aus.


    P.S mein Auto ist Bj.08 und bis jetzt hatte ich bei all meinen Autos mit Klima ähnliche Kühlmittel verbräuche.

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • So Montag habe ich einen Termin beim Freundlichen.

    oz2
    also am Kühler ist nix feucht oder so.

    @ OCTIGEN
    Bei mir kommt auf der Beifahrerseite auch kühlere Luft raus.

    Die Klima macht auch im innen raum geräusche,anzeichen fafür das zu wenig Kühlmittel drinnen ist.
    Hoffe ja das es ein wenig verdampft ist und nix undicht ist.
    Naja Montag weiß ich mehr bis dahin abwarten.

    Octavia II V/RS TFSI Combi
    50er H&R Federn,Federunterlagen hi. vom Audi TT,Autec Veron schw.matt cut Pol.8.5X19 ET 45 225/35 ZR19,Scheinwerferblenden Milotec,Cupra Lippe,Chrom Blinkerbirnen Vo+HI,Bastuck ab Kat ohne MSD,Led beleuchtung Standlicht,Kennzeichen.

  • So war heute beim Freundlichen.
    Der Klima Check war in ordnung,haben mit vakuum geprüft.Und beim füllen hat auch nix gezischt oder so.
    Jetzt haben sie noch zur sicherheit ein Kontrast mittel mit bei gefüllt,und nach einer Woche soll ich nochmal vorbei kommen.
    Dann wollen sie noch mal mit einer UV Lampe schauen ob ein leck noch ist.
    Der Monteur hat gemeint es war nur noch 160ml in der ganzen Anlage,und es kommt um die 530ml rein.
    Hoffe jetzt das es dicht ist und sie weiter hin geht.
    Schreibe dann wenn sich was neues ergibt.

    Octavia II V/RS TFSI Combi
    50er H&R Federn,Federunterlagen hi. vom Audi TT,Autec Veron schw.matt cut Pol.8.5X19 ET 45 225/35 ZR19,Scheinwerferblenden Milotec,Cupra Lippe,Chrom Blinkerbirnen Vo+HI,Bastuck ab Kat ohne MSD,Led beleuchtung Standlicht,Kennzeichen.

  • Wollte kurz nachfragen mit wieviel Grad ihr die Klima eingestellt habt?

    Früher bin ich immer mit 23° gefahren und das war richtig angenehm, heute musste ich sogar auf 22 bzw. hin und wieder 21° stellen.

    Macht das soviel aus dass der Innenraum jetzt größer ist?

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Tach zusammen...

    Habe diese Woche meiner Frau mal den RS gegeben und schon funktioniert die Klima-Anlage nicht mehr...:little devil: (Braucht man ja jetzt auch nicht bei 36°C)

    Sie meint, kühlt garnicht... vieleicht die Sicherung durch...
    Aber dann müssten doch auch die Lampen in der Bedienkonsole aus sein, oder?

    Wo sitzt denn der Sicherungsverteiler beim RS? Links unterm Lenkrad?

    Hat letzte Woche noch einwandfrei gekühlt, deshalb schließe ich auch ein Kältemittelmangel aus.

    Please HELP !

  • wann würde das letzte mal die klima gewardet???

    also klima entleert und frisch gefüllt?

    wenn zu wenig kältemittel drin ist geht sie auch nicht an!

    würde erst mal die klima entleeren und frisch befüllen!
    das du da mal auf der sicheren seite bist
    wenn dan auch nicht geht dan schauen ob signal am klima komp.
    ankommt!

    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Zitat von Evolution6;101389

    Wollte kurz nachfragen mit wieviel Grad ihr die Klima eingestellt habt?

    Früher bin ich immer mit 23° gefahren und das war richtig angenehm, heute musste ich sogar auf 22 bzw. hin und wieder 21° stellen.

    Macht das soviel aus dass der Innenraum jetzt größer ist?


    Oh man! Also ich hatte bisher keine Automatik, aber in Leihwagen und in meinem RS bin ich immer bei 20, manchma sogar 19. In der Anleitung steht, dass 22°C empfohlen wird. Also denke ich mal, dass du auf der richtigen Seite bist. :P

    2010/01/05


  • Skoda Zentrum Düsseldorf hat das beim Gesamt-Check beim Kauf im März/April gemacht...


    An der Sicherung und so liegt´s auf jeden Fall nicht, da is alles in Ordnung.


    Echt Super:little devil: grad bei dem Wetter und dann noch am Wochenende :very_angry:

  • Also ich stelle bei meinem RS die Temp. immer auf 22 Grad und das ist angenehm kühl. Selbst wenn die Sonne voll drauf ballert.

    Bei meinem Golf musste ich auch immer auf 19 Grad runter regeln zum kühlen. Braucht man beim RS nicht mehr.
    Da kann man Sommer wie Winter immer auf 22 Grad fahren und es ist immer das optimale Klima vorhanden.

    Und das eine Klima nach zwei Jahren nicht mehr richtig kühlt ist doch ganz normal. (wurde ja oben bereits erwähnt)

    Also immer schön bei jedem 30000er Service das Kühlmittel wechseln und einen Klima check durchführen lassen!

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Dürfte wirklich normal sein so um die 22°, bin heute mit dem BMW meiner Eltern gefahren und da musste ich auch auf 21,5-22° gehen.

    Muss mich wohl einfach noch an den großen Innenraum gewöhnen :D

    Aber ab Dienstag gibts Abkühlung mit den vorderen getönten Scheiben 8)

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Hatte grad nochmal kurz den ADAC da, der hat mal alle Fehler ausgelesen - NIX
    Kompressor läuft, Kältemittel is drin, Druck is auch drauf...
    Der meinte es könnte irgendeine Welle im Kompressor sein oder div. Ventile die nicht aufgehn.


    Morgen früh steh ich um 8.00 beim :) auf der Matte und werd die mal wat zurecht weisen :hammer:


    Bei so was könnt ich :vomit:
    In 2 Audi´s noch nie Probleme gehabt und beim RS schon nach 3 Monaten :very_angry::little devil::angry:

  • Selbst wenn druck auf der Anlage drauf ist, heißt es nicht gleich das genügend Kältemittel vorhanden ist, sodass die Klimaanlage funktioniert.
    Denke die Werkstatt wird morgen das Kältemittel absaugen, und einfach wieder neu Befüllen.
    Seidenn es ist morgen wirklich kein Kältemittel mehr drauf, dann muss natürlich gesucht werden wo es hin ist.


    mfg
    Rico

  • Soooo... Klima-Anlage nach Besuch beim :) immer noch ohne Funktion :very_angry::little devil:
    Alles wurde durch gecheckt und dann kurz vor Schluss ein defektes Expansionsventil festgestellt. Das kann erst am Mittwoch ausgetauscht werden und im gleichen Zuge muss ein neuer Trockner + Kühler dran... da es diesen Typ nicht mehr gibt. (offenes gegen geschlossenes System)
    Nur Material ca. 400€ + den ganzen Tag Werkstatt


    Wenn das nicht auf Garantie gehen würde, hätte ich denen heute die Bude in ein Stadion verwandelt :angry::very_angry::little devil:

  • ruhig Brauner :taetschel:

    alles wird gut und zudem kannst du froh sein dass es auf GARANTIE geht
    ich warte auch schon auf meinen Termin beim :)
    insgesamt 6 Wochen Wartezeit

    meine Klima macht auch nix mehr, denke es fehlt an Flüssigkeit
    am 26. bin ich dann schlauer was es wirklich ist .... :very_angry::little devil::angry:

    Gruss NooB :weisbier:

    Klar bist du schneller aber ich fahr vor dir !
    ---------------------------------------------
    Gruss Patrick :peace:



  • 6 Wochen ohne Klima? Bei den Temparaturen. Denen würd ich was erzählen

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Zitat von Woife;102427

    6 Wochen ohne Klima? Bei den Temparaturen. Denen würd ich was erzählen


    OH ja... wie geht das denn? 6 Wochen? Was is denn da los?


    Bin halt sehr ungeduldig und bei meinen Auto´s darf/soll nix kaputt sein... schlaf dann auch schlecht :D

  • armer Kratz :D wenn man dementsprechend schlecht schläft :D:bussi:

    tja, früher haben sie wohl keinen Termin freigehabt :angry:

    Klar bist du schneller aber ich fahr vor dir !
    ---------------------------------------------
    Gruss Patrick :peace:

  • Kleines Update zur Klima-Anlage:


    Nach ganztätigem Werkstattaufenthalt und Austausch des Expansionsventil, Trockner sowie dem ganzen Kühler inkl. Kältemitteltausch funktioniert sie immer noch nicht...:very_angry::little devil::angry:
    Nun ist auch noch der Klima-Kompressor hinüber... nach 25.000km. Der natürlich im Moment nicht lieferbar ist, da er wohl im VAG Konzern im Rückstand ist.


    Jetzt kann ich nur warten bis die Kompressoren wieder lieferbar sind und dann auf einen Termin hoffen... bis dahin werden die Temperaturen wahrscheinlich schon wieder unter 30°C bleiben.


    Alles :shit: und zum :cry:

  • Na da sei froh das du nix bezhalen musst.
    Aber wie bitte kann denn sowas sein?
    Die müssen doch wissen ob ein Kompressor oder ein Expantionsventil defekt ist.

  • Zitat von GottesJunky;103076

    Na da sei froh das du nix bezhalen musst.
    Aber wie bitte kann denn sowas sein?
    Die müssen doch wissen ob ein Kompressor oder ein Expantionsventil defekt ist.


    Da bin ich auch wirklich froh, wegen der Bezahlerei... denke wären so um die 1000€ alles komplett.
    Die haben gesagt das sie den Kompressor erst mit dem neuen Expansionsventil testen konnten...


    Was könnten die denn noch für Teile an der Klima-Anlage tauschen damit die quasi "einmal neu" ist? Hab keinen Bock das in ein paar Wochen oder Monaten das nächste Problem auftritt.

  • Zitat von NOOB RS;102424


    ich warte auch schon auf meinen Termin beim :)
    insgesamt 6 Wochen Wartezeit


    Skoda (VAG) schickt am 20.07. die neuen Klima-Kompressoren raus...:cry: Am 22.07. hab ich dann nach knapp 3 Wochen HOFFENTLICH wieder eine funktionierende Klima-Anlage... *Urlaub gerettet*

  • Super, hab grad durch Zufall den Thread gelesen und kenne das Problem.


    Bin letztens mit Frauchens Fabia gefahren und fast erfroren. Meine kühlt definitiv weniger. Hab grad mal die Rechnung rausgekramt rausgekramt und es wurde kein Klimaservice gemacht. Meiner wird jetzt 2,5 ist glaub mal nötig. Kann ich den Stand der Klimaflüssigkeit selber checken?

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • kannst nur das kältmittel absaugen um zu wissen wieviel Gramm drinnen sind.und dan wieder neues kältemittel befüllen!!

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr


  • JA! Gleich nach der Auslieferung meines RS´s. Da hatte ich auch zu wenig Kühlmittel drinnen, wurde aufgefüllt und seither ist Ruhe 8)
    ABER...ich beneide DICH gerade nicht....bei den Temperaturen :D

  • so nun hat es mich auch erwischt...war heut in der Werkstatt weil die Klima nicht mehr gekühlt hat sondern ehr wie eine Dauerheizung fungiert hat :(
    nun gut das Ende vom Lied is das der Klimakompressor den Geist aufgegebn hat
    is das denn nur normal das nach einem Jahr sowas kaputt geht???
    bin ziemlich enttäuscht muss ich jetz ma sagen:worry:

    Skoda Octavia RS


    KW Var.1 Inox
    Spoilerlippe vom Rieger Golf v... und dbilas Ansaugsystem :thumbup:

  • na super, und ich dachte ich bin einfach zu doof die klima zu bedienen, aber dann wird bei mir wohl auch irgendein problem bestehen :(


    da bin ich ja ma gespannt

  • sodele, mein klimakompressor tut auch nemme, garnatieantrag gestellt, schau mer ma, bis zum urlaub wirds aber sicher nix, da es wohl immer noch lieferengpässe gibt :/

  • Habe heute nach 2 Wochen auch mein Auto mit neuem Kilmakompressor wieder bekommen. Habe das Fzg vor 5 Wochen erst gebraucht gekauft. :o

  • Zitat von carcass;105983

    Habe heute nach 2 Wochen auch mein Auto mit neuem Kilmakompressor wieder bekommen.


    Wie geht denn eigentlich sowas?:angry:


    Ich warte schon 4 Wochen und Skoda sagt es gibt im Moment keine neuen Klima-Kompressoren...:very_angry::little devil::angry:
    Werde dann wohl morgen noch mal ein bißchen auf den Schlips treten müssen.:grumble:


    Eine Woche haben die Jungs vom :) noch Zeit, dann bin ich 5 Tage beruflich unterwegs und dann geht´s in den Urlaub. Wenn bis dahin (6 Wochen) noch immer nix passiert ist... AAARRGGH:very_angry::very_angry::very_angry: :angry::angry::angry:

  • also bei mir war auch der Klimakompressor kaputt...
    die haben ganz große Probleme mit der Lieferung... mussten auf meinen auch 3 wochen warten :little devil:


    aber jetz is wieder alles bestens ;)

    Skoda Octavia RS


    KW Var.1 Inox
    Spoilerlippe vom Rieger Golf v... und dbilas Ansaugsystem :thumbup:

  • So mein Kompressor ist jetzt auch kaputt :very_angry:
    Nach drei Jahren und 100000 km . Schade mein alter Passat ist 13 Jahre alt und hat 220000 km und die Klima ist noch wie am ersten Tag .
    Der Kompressor hat gefressen und ist fast in 2 Teile geflogen weil sich die Schrauben gelöst haben die ihn zusammen halten.


    Was kostet jetzt der Spaß ???:dontknow:
    Hat jemand schon einen neuen Kompressor selber bezahlt ???

  • ich denke so um 350 bis 500 euro!

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr