Motor Überdreht

  • Hallo zusammen,


    Habe mich gestern verschlaten und den Motor überdreht...es ging gleich die Motorleuchte an und das EPC!!! Hat keien leidstung mehr gebracht und der Motot lief unruhig.
    Habe heute den Notservice von Skoda kommen lassen und hat den fehlerspeicher gelesen und er meinte es könnte eine Zündspule oder die einspritzdüse sein!! Der steht jetzt bei der werkstatt und sie schauhen morgen..


    Kann das sein das es die Zündspule ist odder die Einspritzdüse??


    LG Boris

    LOW is my lifestyle

  • hallo
    da kann alles sein ohne genauen angaben, kann man da nichts sagen!:worry2:

    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • normalerweise schon aber wenn du dich in hoher geschwindigkeit verschaltest und die kupplung ganz eingekuppelt ist oder auch nur ansatzweise nutzt dich der nix mehr da der motor durch die geschwindigkeit hochgedreht wird

    Raceblue, dachreling, navi, Bilstein PSS10, Spurplatten vorne 10 mm hinten 15 mm tarox G88 bremsscheiben und EBC Yellow-und Green Stuff Bremsbelaege und Fischer Stahlflexleitungen tieflieger, begeisterter motorsportfan und vieles mehr



    schnell rein in die kurve, schnell wieder raus, das war doch ein rs fahrer

  • Begrenzer ist beim beschleunigen da. Wenn du bei 230km/h vom 6. in den 3. Gang schlatest, kann man den Motor ganz leicht überdrehen. Die Konsequenzen sind meist aber Materialschäden an Motor und Getriebeteilen. Kenn ja nicht genau deine Hindergründe!

  • Zitat von gecko;87439

    normalerweise schon aber wenn du dich in hoher geschwindigkeit verschaltest und die kupplung ganz eingekuppelt ist oder auch nur ansatzweise nutzt dich der nix mehr da der motor durch die geschwindigkeit hochgedreht wird



    Wieder was gelernt!

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Hi.


    Aprobos Begrenzer.
    Schon mal jemandem Aufgefallen das der Diesel bei stehendem Fahrzeug auf 3000 U/min begrenzt ist. Sobald man ohne Gang rollt kann man die Mühle aber bis in den Himmel treten... Hat das einen Sinn?- oder versteckt sich da sogar ein Bug in der SW? :P

    Grüße Stefei


    O2 V/RS TDI CR Black Magic, 18", Sunset, ColumbusII, etc.

  • Ist eine Motorschutzfunktion, aber auch ein Überhitzungsschutz. Da bei stehendem Motor die Kühlleistung nicht 100% gewährleistet ist. Über sinn und unsinn kann man streiten, da es ja auch einen Lüfter gibt. VAG wird schon wissen was sie machen.

  • das ist normal!:P

    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Das hat schon seinen Sinn (im Stand is die Kiste ja meißtens auch kalt) deshalb, sicher is sicher...
    Außerdem haben das fast alle moderneren Motoren (nicht nur Diesel) soweit ich weiß...!

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • noch ein ergänzendes Wort. Beim 1,4 TSI ist es auch so. Weis nicht ob es beim 2,0er auch so ist.

  • bei meinem also 2006 er ist es nicht so!

    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Ah verstehe.
    Dachte das ist auch ein "Überdrehschutz". Weiss nur von Motorradmotoren, dass man die LASTFREI nicht hoch drehn darf/soll.


    Darum fand ich es absurd das er im Stand begrenzt ist und sobald man 5kmh rollt nicht mehr. An die thermische Problematik hatte ich dabei nicht gedacht.


    Bei der Launchcontrol vom DSG dreht er auch auf 3000 oder?


    mfg

    Grüße Stefei


    O2 V/RS TDI CR Black Magic, 18", Sunset, ColumbusII, etc.

  • meiner dreht 2500 das auch gut so um von der ampel weg zu kommen wer noch mehr benötigt muß einfach mal den asr knöppi drücken dann gehts auch bis anschlag

  • Der Motor (beim Diesel) muss auf jeden Fall bis Anschlag im Leerlauf/Stand drehen können für die AU. Da gibts dann meist einen Trick wie Kupplung treten o.ä.

  • Die AU wird doch heutzutage nur noch mit dem Diagnosegerät gemacht. Oder ist das beim Diesel anders?

    Grüße
    Michael


    GTI Fußstütze; Chromrahmen am Grill in Schwarz; China Navi; Warnblinkschalter in Schwarz mit V/RS Logo; FL Frontgrill; Bremssattelaufkleber; SWV; Lufteinlässe mit LED TFL;


  • Überdrehen, ...
    Sollte das nicht der Begrenzer verhindern?



    Was soll denn der Begrenzer ausrichten wenn du bei 150 den 2. reinhaust? :hammer:


    Der Begrenzer kann nur die Einspritzung abschalten. Der bremst ja nicht den Motor.
    Oder wie stellst du dir das vor?

  • Der Motor (beim Diesel) muss auf jeden Fall bis Anschlag im Leerlauf/Stand drehen können für die AU. Da gibts dann meist einen Trick wie Kupplung treten o.ä.

    Lange keine AU mehr gehabt, was :wink:
    Da wird nur noch das Steuergerät ausgelesen, mehr nicht...

  • Ab EZ 01.2006 entfällt die Endrohrmessung. Bei diesen Fahrzeugen (Diesel & Benzin) wird nur noch ausgelesen, sofern alle Readiness Codes gesetzt sind.

  • Habe heute den Notservice von Skoda kommen lassen und hat den fehlerspeicher gelesen und er meinte es könnte eine Zündspule oder die einspritzdüse sein!!

    Nun mal zurück zum Thema.
    Wenn jetzt im Fehlerspeicher etwas mit Zündaussetzern stand dann kann es gut sein das du den Motor getötet hast.
    Wenn nämlich die Kompression durch irgendeinen Grund fehlt (Ventile krumm usw) und er nicht mehr richtig zünden kann erkennt das Mstg nur die Zündaussetzer.


    Aber da es ja schon ein paar Tage her ist könntest du ja mal wieder was zu dem Thema schreiben was raus gekommen ist ;)

    Powered by PP-Performance
    RaceDiagnostic inside
    3"-AGA ab Lader
    100-200km/h 15.3s

  • Würde mich ja auch mal interessieren. Beim extremen überdrehen kann es passieren das sich die Pleule längen und ggf. die Ventile berühren. Habe mich leider auch schon mal verschalten aber es noch gemerkt bevor ich die kupplung komplett gelöst hatte. Drehzahl war aber auch schon etwas höher :cursing: . Ist aber schon viele tausend Km her und bisher keine weiteren Konsequenzen gehabt. Habe wahrscheinlich noch mal Glück gehabt.

  • Lange keine AU mehr gehabt, was :wink:
    Da wird nur noch das Steuergerät ausgelesen, mehr nicht...


    Die letzte habe ich heute Morgen um 9Uhr durchgeführt :oberklug:
    Wenn nicht alle Readiness Codes gesetzt sind, wird eine ganz normale, quälende, Endrohrmessung fällig. Ist zwar die Ausnahme, aber habe ich doch schon ab und zu mal.

  • Ja, die AU wird nur ausgelesen, den TDI kann man glaub ich im stand hochdrehen wenn man das ESP ausschaltet.


    Aber btt. Was hat es denn nun gegeben?

    S3 Schaltwegverkürzung, GTI Fussstütze, Originale RS4 Alus in 8,5 x 19 et 48 mit 225/35/19 S1 Evo, H&R Cup Kit 55/40, Alarmanlage, GRA, Milotec Front, Columbus, US Blinker (danke Magic)

  • Ja ESP aus, dann kann man bis in den Begrenzer treten im Stand.

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Weiß nicht bei welchen Geschwindigkeiten das passiert ist, allerdings ist normalerweise nach so einer Aktion die Kupplung im Ar***

  • hab mich mit meinen damaligen firmenauto (renault kangoo) auch mal verschalten....
    gleich auf die kupplung aber motor war aus... bin noch bergabgerollt und wollte paar mal starten .. aber hat sich nedmal mehr gedreht der motor.. ist irgendwie gesteckt :D


    dacht ich mir scheiss drauf und 3te rein und kupplung kommen lassen... und er lief wieder :D ist ganz normal weitergefahren... die kann man irgendwie nicht umbringen die 0815 dieselfirmenwagen die älteren hehe

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Ab EZ 01.2006 entfällt die Endrohrmessung. Bei diesen Fahrzeugen (Diesel & Benzin) wird nur noch ausgelesen, sofern alle Readiness Codes gesetzt sind.


    OT


    Geht auch schon bei Modellen aus 2001. Mit entscheidend ist die OBD II Schnittstelle.


    OT

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • OT Klugscheissmodus an:
    Benziner ab 2000/2001, Diesel ab 2003/2004 wird eine OBD-AU gemacht (siehe Bild)
    Ab EZ 2006 entfällt die Endrohrmessung wenn
    a) Readinesscodes unterstützt werden und
    b) alle Bits auf "0" sind, also die Überprüfung abgeschlossen ist und
    c) kein Fehlercode gesetzt ist


    Bei den OBD Fahrzeugen vor 2006 wird immer eine Endrohrmessung gemacht, egal ob Readiness unterstützt oder nicht.
    Da ist der Readinesscode eher uninteressant, da interessiert nur ob die OBD Verbindung funktioniert und ob keine Fehlercodes gesetzt sind, denn dann ist die AU sofort nicht bestanden.

  • Was ist denn nun dabei raus gekommen?

    S3 Schaltwegverkürzung, GTI Fussstütze, Originale RS4 Alus in 8,5 x 19 et 48 mit 225/35/19 S1 Evo, H&R Cup Kit 55/40, Alarmanlage, GRA, Milotec Front, Columbus, US Blinker (danke Magic)

  • Ich habe mal ähnliche Smpthome gehabt...hab mich verschaltet und danach war das Notfallprogramm aktiv. Aus dieser ganzen Geschichte was das Resultat, dass mein Drehzahlsensor defekt war. Zeigte sich auch damit, dass bei 3000rpm die Drehzahl hoch und runter sprung...Ich habe bei meinem :-) so lange rumgenörgelt, dass die das auf Kullanz getauscht haben. Hätte mich sonst über 200 tacken gekostet...

  • ?( ?( ?( :thumpdown: :thumpdown: :thumpdown: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Powered by PP-Performance
    RaceDiagnostic inside
    3"-AGA ab Lader
    100-200km/h 15.3s