beschlagene heckscheibe

  • hallo @ all!


    wir haben unseren octi jetzt seit august. seit jetzt der winter in den letzten zügen ist, und es langsam wärmer wird, hab ich verstärkt das problem, dass die heckscheibe morgens allerheftigst beschlagen ist; also nicht nur so´n bisschen feucht, sonder fast schon nass, so dass von oben nach untern auch schon mal wasserperlen am kullern sind.


    ich habe NIX feuchtes im auto gehabt, und auch sonst ist alles furztrocken, inklusive aller anderen scheiben. nur eben die heckscheibe ist "inkontinent".


    hat noch jemand dieses problem? :dontknow:

    *this signature has been censored due to the orders of the admin* :D
    Viele Grüße,
    Alex
    V/RS TSI Race Blue Combi . . . who the hell is Enzo ??? 8)

  • Da gibt es eigentlich zwei typische Octaviastellen die ursache sein können.

    Bremsleuchte ist schon mal undicht.

    Leitung für die heckscheibenwaschanlage kaputt oder einen verbinder abgerutscht.

    Ab in die werkstatt und bemängeln. Oder selber nachgeschaut hinter der linken verkleidung vom kofferraum.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • ich war erst in der werkstatt, habe jetzt die dritte "dritte-bremsleuchte" drin, da die vorgängerin unter wassereinbruch durch von dir beschriebenes problem litt ^^


    aber deswegen beschlägt ja net die ganze heckscheibe... dann würde ja nur mittig die brühe runterlaufen... oder???

    *this signature has been censored due to the orders of the admin* :D
    Viele Grüße,
    Alex
    V/RS TSI Race Blue Combi . . . who the hell is Enzo ??? 8)

  • Nein, kann auch hinter der Heckklappenverkleidung bis in die Reserveradmulde laufen, ohne dass Du direkt was an der Scheibe siehst... Dann hast Du natürlich ne schöne Feuchtigkeit im Wagen. Einfach mal nachschauen...

    Gruß Markus

    V/RS TFSI Combi 03/2007, K.A.W Federn 50/40; Dotz Shuriken 8x18 ET 35

  • da hab ich auch schon geguckt, weil das ja erst der fall gewesen war, bevor ich letzte woche in der werkstatt war. die haben dann fein säuberlich ( bin extra dabei geblieben ) die ganze heckklappe zerpflückt und alles schön sauber und trocken gemacht.


    und untenrum is auch nix feucht, die heckklappe an sich is trocken wie *kannichhiernichtschreiben* :-D


    naja... werd mal über nacht ne schüssel salz ins auto stellen. wenn das dann am nächsten morgen matschig is, dann is was oberfaul...

    *this signature has been censored due to the orders of the admin* :D
    Viele Grüße,
    Alex
    V/RS TSI Race Blue Combi . . . who the hell is Enzo ??? 8)

  • da hab ich auch schon geguckt, weil das ja erst der fall gewesen war, bevor ich letzte woche in der werkstatt war. die haben dann fein säuberlich ( bin extra dabei geblieben ) die ganze heckklappe zerpflückt und alles schön sauber und trocken gemacht.


    und untenrum is auch nix feucht, die heckklappe an sich is trocken wie *kannichhiernichtschreiben* :-D


    naja... werd mal über nacht ne schüssel salz ins auto stellen. wenn das dann am nächsten morgen matschig is, dann is was oberfaul...

    Gleiches Problem habe ich auch - ich vermute schon fast dass sich die feuchte Atemluft der Passagiere hinten an der Heckscheibe "abkondensiert" ???

  • Jup, die hab ich auch! Benutz die Dinger schon seit 1 1/2 Jahren. Und es funzt super! :thumpup:



    Gesendet von meinem Mobilapparilo.


    Ich hab meine "Säcke" zurecht geschnitten, jetzt liegt über all einer, Fahrerbereich rechts links ein Säckchen, Fond rechts links einer, Kofferraum rechts links einer. Und meiner beschlägt fast gar nicht mehr, es sei denn man steigt mit triefenden Klamotten ins Auto :lauthals: