Schaut mal unter xenonwithe.de
Da hab ich meine her.....sehen echt geil aus sind blau..aber gibt auch superweiß!!!
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Schaut mal unter xenonwithe.de
Da hab ich meine her.....sehen echt geil aus sind blau..aber gibt auch superweiß!!!
Zitat von Bro86;67788Schaut mal unter xenonwithe.de
Da hab ich meine her.....sehen echt geil aus sind blau..aber gibt auch superweiß!!!
Und welche hast Du da genommen? Unter welcher Rubrik finde ich die?:dontknow:
Wir können euch auch die HB4 besorgen...wir können nahezu jede Lampe besorgen wir beziehen bei Xenonwhite
Zitat von Wurmi;67796Wir können euch auch die HB4 besorgen...wir können nahezu jede Lampe besorgen
wir beziehen bei Xenonwhite
Hach der tolle Forumshop. :thumpup:
Habe die Nebler noch nie genutzt, daher gucke ich mir das mal an wenn es in der Praxis zum Einsatz kommt und melde mich dann per PN.
Hat diese ganze tauscherei auch einen praxisrelevante nutzen, so dass man besser mit den weißen neblern bei schlechter sicht sieht, als mit den standard-lampen, oder geht es hier einfach nur darum, dem auto weiße nebelscheinwerfer zu verpassen?
Für mich hatte die Tauscherei 3 Gründe:
1. Mehr Lichtausbeute
2. Mehr Kontrast durch erhöhte Lichtfarbe (ca. 4000K)
3. Sieht besser aus
Also da es sich um die Nebler handelt, geh ich stark davon aus, dass man es in erster Linie wegen der Optik macht...denn die Lampen sind eigentlich alle nur mit nem blauen Glaskolben versehen, welcher das gelbe Licht raus filtert. Leider ist die Nennleistung einer Lampe vorgeschrieben und man kann den effektiven Lichtverlust (weil ja der Gelbanteil fehlt) nicht wett machen.
Auf trockener Straße sieht man besser, aber auf nassen Straßen wird das Licht eher verschluckt. Daher habe ich in meinem Leon damals von MTEC auf Xenonkit umgebaut...
Zitat von Wurmi;67809
Auf trockener Straße sieht man besser, aber auf nassen Straßen wird das Licht eher verschluckt. Daher habe ich in meinem Leon damals von MTEC auf Xenonkit umgebaut...
Nutzen die Nebel-Xenons dann die Zündeinheiten des Abblendlichts???
Zitat von Nick;67849Nutzen die Nebel-Xenons dann die Zündeinheiten des Abblendlichts???
Nein...sind dann eigene Vorschaltgeräte...der Fisch hat die schonmal eingebaut...der hat Erfahrung
Hi, ich habe mir H1 Lampen für Nebel und Fernlicht von Narva gekauft siehe Link.
So eine schei.... äh ich meine schade.
Ihr müsst mehr Werbung machen und eventuell in die Beschreibung schon die Farbtep. also Kelvin mit angeben, also mehr Marketing betreiben.;)
Augen auf beim Lampenkauf immer ma in den Shop schauen...kann immer was dabei sein...
Ich bin etwas verwirrt... :worry:
Ich hab einen RS, BJ 2006 -im Handbuch (allgemein Octavia) steht, dass in die Nebler H8 Birnchen reingehören, hier ist die Rede von H1 und scheinbar später (was mich wohl nicht betrifft) HB4...
Was kommt denn nun bei mir rein?
Könnt ihr H1 bestätigen oder ist das auch eine baujahrabhängige Sache?
Merci
Matt
BJ06 hat H1 drin...bin ich mir ganz sicher...
So... nun nur noch die Fragen aller Fragen:
Wie bekommt man die NSW-Lämpchen gewechselt, ohne den Freundlichen zu belästigen?
Das Handbuch behandelt das Thema ja geradezu verschwenderisch... auf keiner Seite
im Handbuch steht drin das der RS H1 Lampen hat...das ist glaube ich mit einem kleinen * versehen! Musst mal genau nachschauen....
Also ich hab die Nebler beim wechseln lassen, Lampen mitgebracht und fertig! War ein Aufwand von ner halben Stunde....also kein großes Ding...
schönen Sonntag :D:D
Wie wechselt man die Lampen beim Facelift ???
Schon jemand gemacht ??? Steht Morgen auf dem Programm wenn er endlich kommt
Zitat von NDKK79;81932
Also ich hab die Nebler beimwechseln lassen, Lampen mitgebracht und fertig! War ein Aufwand von ner halben Stunde....also kein großes Ding...
schönen Sonntag :D:D
*g*
Merci... allerdings wollte ich wissen, wie man die ohne wechselt, ohne sich was zu brechen...
Die sind bei xenonwithe.de unter den MTec Birnen drinnen!!!
Dann sind die: Superwithe--> Natürlich so weiß..und die Cosmos Blue.
Die Cosmosblue habe ich verbaut..sind gute Birnen!!
Zitat von Bro86;81954Alles anzeigenDie sind bei xenonwithe.de unter den MTec Birnen drinnen!!!
Dann sind die: Superwithe--> Natürlich so weiß..und die Cosmos Blue.
Die Cosmosblue habe ich verbaut..sind gute Birnen!!
Sag mal du hast doch schon die Birnen beim Facelift getauscht oder ??? Ausserdem wolltest du mir noch Bilder schicken Aber hab ja schon welche liegen Cosmos Blue
Gruss
hi,
ich hab die osram nightbreaker eingebaut. das licht hat sich schon verändert. es ist bläulicher geworden aber man hat immer noch dieses gelbe licht und das gefällt mir net.
ich werd es jetzt mal, dank dem link xenonwhite.de, mal die MTEC super white bestellen. hoffe das es besser ist.
von simoni racing gibt es verschiedene lampen.
bestellbar von 3800 kelvin bis 6200 kelvin.
bieten die so viel mehr lichtausbeute ??
bin mit den nightbreakern nicht so zufrieden.
lg alain
höhere kelvin gleich besseres licht oder wie ???
Kelvin bezeichnet die Farbtemperatur... also warmes Licht (orange) oder kaltes licht (bläulich).
Schau mal >>>hier<<<
So als ungefährer Anhalt
danke silversurfer
aber welche nehm ich den bloss... ??? :dontknow:
Diese Entscheidung musst selber treffen
möchte helleres licht
vielleicht sollte ich mal die über 5000 kelvin probieren.
hersteller sind ja simoni racing oder biolight.
kennt sich wohl keiner damit aus oder ??
Die Helligkeit wird durch die Leistung der Lampe -also die Wattzahl- vorgegeben, die Kelvinzahl gibt lediglich die "Lichtfarbe" an
hab jetzt mal h1 nachgeschaut und die wattzahl geht von
90 - 130 watt je nach birne
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube die NSW dürfen nur bis zu einer bestimmten Leistung verbaut werden.
wegen legalität oder anderen problemen ?
Ich glaube Legalität. Müsstest mal googeln, denn sicher bin ich mir wie gesagt nicht.
55 watt mehr darfst nicht einbauen die anderen lampen haben keine zulassung
und denke daran mehr leistung der lampen mehr strom aufnahme!
könnte probleme mit der querschnitt der kabel geben weil die zu warm werden!
wenn de pech hast fliegt die sicherung!
so rechnen wir mal ein bischen
60watt besser zum rechnen
60*2 120watt durch 12v sind 10 ampere
so nehmen wir mal 120 watt zum vergleich!
120*2 240watt durch 12v sind 20 ampere!
mehr brauche ich ja nicht zu sagen
mfg patrik
Zitat von NDKK79;81932Alles anzeigen
im Handbuch steht drin das der RS H1 Lampen hat...das ist glaube ich mit einem kleinen * versehen! Musst mal genau nachschauen....
Also ich hab die Nebler beim
wechseln lassen, Lampen mitgebracht und fertig! War ein Aufwand von ner halben Stunde....also kein großes Ding...
schönen Sonntag :D:D
Also in Handbuch (Seite 266) steht folgendes Drin:
Scheinwerfer vorn
Abblendelich Halogen-Scheinwerfer H7
Abblendlicht Xenon-Scheinwerfer D1S
Fernlicht Halogen & Xenon H1
Standlicht Halogen W5W/ Xenon W5W BL
Tagesfahrlicht Halogen PY21W SLL / Xenon LED a)
Blinkleuchten Halogen & Xenon PY21W
Nebelscheinwerfer Halogen H8
Nebelscheinwerfer Xenon HB4 a)
a) Octavia RS, Octavia Scout
Dazu habe ich die hier gefunden:
Philips HB4 BlueVision Xenon effect Birne / Lampe - http://www.autoteile-24-online…1651_rfFroogle_lde_x2.htm
in meiner betriebsanleitung steht auch H8 für nebelscheinwerfer!
ihr sagt H1?!
was nun?
hat einer eine anleitung, wie man die nebler austauscht?
Benutzt doch auch mal die Suche Leute. Ist alles schon so oft breitgetreten worden hier :cracy:
Aber schaut mal hier, könnte was sein: Klick mich!!
Habe heute auch die Nightbreaker in den Nebelscheinwerfern verbaut.
Im dunkeln konnte ich die Ausleuchtung noch nicht testen, von der Farbe her bin ich noch nicht so begeistert, die "Optik" ist noch immer ähnlich wie vorher. Hatte mir sie etwas weißer vorgestellt.
hab mir H1 von xenonwhite.com bestellt!
wenn die da sind, mache ich bilder vom einbau und ein 1:1 vergleich zu den standard-funzeln...
die xenonwhite.com hatte ich schon im smart verbaut. die waren richtig schön weiss! sicher, bei sch**sswetter weniger ausleuchtung, als mit gelblichem licht, aber mir gings lediglich um die optik
*lol*
wäre ja auch zu einfach!
heute sind die xenonlook-H1 gekommen, also mit einem mit kreppband umklebten spachtel, dem glühobst und einem radeberger bewaffnet zum auto...
update:
hab es heute geschaft, die nebler zu wechseln
aber ein gefummel... und den stecker hab ich nach lösen der klemme erst abbekommen mit beiden händen!