RS Erfahrungen

  • Hallo zusammen,

    ich überlege, mir im Oktober einen RS als 2.0 TDI CR DPF DSG zu holen. Da ich nun im Forum über diverse Beiträge mit "Mängeln" gestoßen bin möchte ich an dieser Stelle eure allgemeinen Erfahrungen mit diesem Auto einholen.
    Konkrete Fragen dazu:
    Wie ist der Fahrkomfort?
    Wie ist die Verarbeitung des Interieur?
    Wie häufig fahrt ihr mit dem Auto in die Werkstatt (außerhalb der Inspektionen)?
    Welche Mängel sind bei euch aufgetreten und wie kulant war die Werkstatt?
    Wie zuverlässig ist euer RS?

    Ich freue mich über jegliche Stellungnahme. Der RS wird 5 Tage die Woche laufen müssen, daher wären Werkstattaufenthalte eher unerwünscht ;-)

    Grüße,

    hoffentlich baldiger RS Besitzer
    RSRacing

  • Hallo!
    Mein RS wird hoffenltich Ende des Monats geliefert!
    Bisher fahre ich einen Skoda Octavia 1.4TSI der inziwschen knapp ein Jahr alt ist.....von meinen Erfahrungen mit dem kann ich Dir berichten :D


    Ich habe das Sportfahrwerk verbaut.....der Fahrkomfort ist sehr gut....der RS ließ sich auf der Probefahrt auch gut fahren....ist halt ein wenig härter gefedert!
    Die Verarbeitung ist wie von Skoda zu erwarten sehr gut! Ist halt VW!!! Die SPortsitze bieten einen guten Seitenhalt und der RS wirkt im Inneren noch ein wenig schöner als mein jetziger ;) Ich finde den komplett schwarzen Innenraum mit den Aludecor schon echt schön!
    Die Inspektion war bisher noch nicht fällig.....der Wagen fährt problemlos. Bei mir knart und quietscht NIX!
    Meinen Wagen fahre ich jeden Tag.....sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn und er hat mich bisher nie im Stich gelassen :D


    So ich hoffe ich konnte Dir zum Skoda Octavia im Allgemeinen ein wenig helfen :P


    Gruß aus Essen

    Nukular.....das Wort heißt Nukular!!!

  • ich fahre meinen RS täglich 100km und er hat jetzt 43000km auf den Tacho. Er war bisher nur einmal bei 30000 zur Inspektion in der Werkstatt. Also ich bin sehr zufrieden

    Skoda Octavia V/ RS TDI CR Combi DSG Bj.2008
    Black-Magic Perleffekt; Sunset; GRA; Trennnetz; doppelter Ladeboden; Columbus mit Soundsystem; Dachpoiler; RS-TFL v. Milotec, RS-Fußstütze v. Milotec; Standheizung Webasto HTM; LED Innenbeleuchtung v. Hypercolor; Litec LED- Rückleuchten; FSE Kufatec

  • Zitat von RSRacing;85219


    Da ich nun im Forum über diverse Beiträge mit "Mängeln" gestoßen bin...



    Mahlzeit! Du schreibst es ja selbst in Deinem 2. Satz (s.o.)! Es gibt bereits viele Themen bei denen Deine gestellten Fragen detailliert beantwortet wurden. Geh mal auf den Suchen-Button oben in der Kopfzeile, da wirst Du sicher fündig.

    Liebe Grüße aus Kirchheim.

    Chucky

  • ich hab eben 75tkm auf der uhr u.war nur zum kundendienst oder dem einen sitzbezug beim :)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Zitat von chucky;85240

    Mahlzeit! Du schreibst es ja selbst in Deinem 2. Satz (s.o.)! Es gibt bereits viele Themen bei denen Deine gestellten Fragen detailliert beantwortet wurden. Geh mal auf den Suchen-Button oben in der Kopfzeile, da wirst Du sicher fündig.

    Liebe Grüße aus Kirchheim.

    Chucky


    Hey Chucky,


    klar gibt es Beiträge, die sich mit diversen Mängeln beschäftigen. Die habe ich zum Großteil auch schon durch. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob das Montagsautos sind, ob mit den Wagen nicht soooo sachgemäß umgegangen wird, usw.. Daher einfach mal die Frage in die Runde ;-)


    MfG RSRacing

  • Wie ist der Fahrkomfort?


    1. Der Fahrkomfort war mit dem Original Fahrwerk Tip Top. Konnte nie meckern. Nur auf Querfugen hat das FW immer einwenig gebockt. trotzdem sehr komfortabel und gut.


    Wie ist die Verarbeitung des Interieur?


    2. Die Verarbeitungsqualität ist meiner Meinung nach sehr GUT. Vor allem nach dem Innen/Außen-Facelift ist das Niveau sehr HOCH. Im Vergleich zu einem Golf 5/6 brauch sich ein Octavia nicht zu verstecken. Bekannte Probleme sind NUR klappernde Türverkleidungen vorn rechts und links. Ein AUDI, BMW, Mercedes ist von der Verarbeitung her natürlich um Welten anders. Aber so einen Vergleich wirst du ja wohl bestimmt nicht machen wollen.


    Wie häufig fahrt ihr mit dem Auto in die Werkstatt (außerhalb der Inspektionen)?


    3. Garnicht ! Ich hab meinen RS jetzt 14 Monate und war unplanmäßig noch nicht in der werkstatt. :embarrassed:


    Welche Mängel sind bei euch aufgetreten und wie kulant war die Werkstatt?


    4. Mängel - Sitzbezug Fahrer, Fasern haben sich hoch gestellt. Dürfte Skoda ab dem Außenfaclift behoben haben - andere Sitzbezüge !!
    werkstatt stellt sich quer und das sogar bei 3 Vertragswerkstätten :worry:


    Wie zuverlässig ist euer RS?


    5. In der ganzen Zeit noch nie ne Panne und ich hab auch keine Befürchtungen das ich mal stehen bleiben würde. Alles sehr solide und haltbar :peace:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von RSRacing;85219

    Wie ist der Fahrkomfort?


    Naja, er federt schon relativ trocken, ist aber nicht übertrieben hart. Aber dafür liegt er top auf der Straße (ich fahre täglich sehr entspannte 120km auf der Autobahn).

    Zitat von RSRacing;85219

    Wie ist die Verarbeitung des Interieur?


    Bisher bin ich sehr zufrieden.

    Zitat von RSRacing;85219

    Wie häufig fahrt ihr mit dem Auto in die Werkstatt (außerhalb der Inspektionen)?


    Einmal, siehe nächster Punkt.

    Zitat von RSRacing;85219

    Welche Mängel sind bei euch aufgetreten und wie kulant war die Werkstatt?


    Ich hab mal ganz am Anfang die Rückfahrpiepser beantstandet (funktionierten subjektiv net so toll), anstandslos getauscht.

    Zitat von RSRacing;85219

    Wie zuverlässig ist euer RS?


    Knapp 90.000km in 2,5 Jahren (ich fahre den Benziner). Kein Ausfall... ich bin superzufrieden.

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen! (Walter Röhrl)

  • Hi,


    Ich hab seit exakt drei Wochen genau das Fahrzeug in Besitz, dass du dir zulegen willst. Ein paar deiner Fragen kann ich dir somit beantworten.


    Fahrkomfort:
    Fand ich Serie im Vergleich zu anderen "Sportlern" sehr komfortabel. Ich hab sogar noch 35er H&R Federn nachgerüstet, damit liegt er noch ein wenig satter auf der Straße. Komfort hat sich damit glücklicherweise nicht verändert.


    Verarbeitung:
    Ich bin schon BMW316TI E46, BMW325I E46, BMW Z4 3.0 und Mazda 3 MPS FL gefahren und keins dieser Fahrzeuge kam von der Verarbeitung in Richtung des RS. Nur der 325i hatte minimal bessere Materialien verbaut. Du darfst aber nicht vergessen, zu welchem Preis der RS angeboten wird und da kommt m.E. im Moment kein anderer Hersteller auch nur annähernd dran!


    Zu den restlichen Punkten kann ich aufgrund der kurzen Zeit noch nichts sagen.
    Mein Fazit: Mit dem Wagen machst du faktisch zu dem Preis nix falsch!


    cheers
    Equilibrium

  • Ich hab zwar einen TFSI, aber mir fällt zu dem Auto nur eines ein: PERFEKT !
    Ich hab ihn 2007 neu gekauft und hab nun 45000 km runter. Das Auto hat bis jetzt nicht einmal aufgemuckt und macht tierischen Spaß.
    Die Verarbeitung geht völlig in Ordnung. Ich kann nur sagen, es ist das beste Auto was ich je besessen habe. Ich hatte noch kein Auto was so zuverlässig war. Meine vorherigen Fahrzeuge waren alle aus dem Volkswagenkonzern.

    RS Combi TFSI versilbert

  • Sagen wir es auch mal so:


    Probleme kann es immer wieder mal geben ;) Ein Auto hält nicht EWIG und das mal was an der Elektronik kaputt gehen kann ist auch normal. Deswegen sollte man einige Defekte auch nicht so überbewerten. Auf die Fahrweise kommt es auch immer drauf an (Thema Kupplung etc.)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich fahre den PD tdi: Nach nun 65tkm kann ich nur sagen: Super!
    Nur zwei Inspektionen, sonst kein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt.

    O² RS tdi, 12/07, black-magic, Reling, Var. Ladeboden, Gepäcknetztrennw., GRA, Auto. Außenspiegelabbl, SunSet, Skisack, PDC vorne, BT-FSE, 18" WR - VW Zolder, SR - Zenith, Milotec Ladekantenschutz; ODB: VCDS USA, TFL NA 75%, Abbiegelicht. aktuell: 105tkm.

  • Da kann ich nur zustimmen. Ich hatte weder mit meinen BMWs noch mit dem Mazda größere Probleme.
    Pech kann man natürlich immer haben, aber solange man sein Auto immer gut pflegt und schön auf den Motor acht gibt (immer schön warm und kalt fahren), kann man schon mal einige künftige Probleme minimieren!


  • Hatte bisher einen RS TFSI, 154.000km, 4 Jahre alt. Seit Freitag einen Facegelifteten TSI DSG.


    1. Fahrkomfort: sehr gute Sommerreifen sind PFLICHT, ansonsten: Note 1-
    2. Verarbeitung Interieur: Vor-Facelift: Note 2+, Nach-Facelift: Note 1-2
    3. außerplanmässige Werkstattbesuche: eigentlich nur einmal (defektes Drosselklappengehäuse), die restlichen Mängel waren nicht gravierend, daher: Note 1-
    4. Mängel: schlechter Radioemfang (Antennentausch), Riss durch Rost am Katalysatorflansch (geschweißt), quietschende Lendenwirbelstütze (geschmiert?), sporadisch nichtfunktionierende Standlichter hinten (incl. Selbstheilung!) und zum Schluss noch eine Zahnlücke im dritten Bremslicht. Alles in allem: Note 2-
    5. Zuverlässigkeit: Wenn man immer nett zum Auto ist (warmfahren, Abkühlphase) gibts nix zu meckern: Note 1