Fragen zur Beleuchtung (licht und sicht)??

  • hab ja seid donnerstag meinen rs, und bin bis auf paar kleinigkeiten voll begeistert...


    hab das problem mit dem ch &lh... wenn ich das auto aufmache und es ist dunkel geht xenon an...alles ok..aber wenn ich zumache, dann bleibt das xenon aus...


    Obwohl im mfa alles eingestellt ist, war auch beim händler, der hat es neu codiert, und da es tags war, meinte er es müsste gehen, ich soll es abends mal probieren.
    Nun ist es so, das es bisher nur einmal angegangen ist..


    und das komische, heute mittag gegen 15 - 16 uhr bin ich von stuttgart nach pforzheim gefahren, und es hat die sonne gescheint, plötzlich geht mein xenon an...!!!!??
    und ist an geblieben bis pforzheim ca. 50km obwohl ich gegen die sonne gefahren bin, die mich sogar geblendet hat....ist doch komisch oder???


    hat jemand ähnliche erfahrung oder hat jemand nen tipp??


    hab gelesen viele haben ihr coming &leaving home umcodiert, mein händler meinte jedoch das sowas nicht möglich sei....


    gruss



  • Hi,
    Du bist sicherlich mal über 140 km/h gefahren, dann geht das Abblendlicht an, auch am hellenTag.
    Geht dann erst wieder aus wenn man ne weile langsam fährt, glaube unter 50 km/h.

  • Nennt sich auch Autobahnlicht.

    Was ich in der Anleitung aber nicht finde....kann man das auch ausschalten?!?

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Wenn der Licht-Schalter auf "Auto" steht geht (wie oben beschrieben) das autobahnlicht an. Steht der Schalter auf "0" bleiben die Lampen aus. Auch jenseits der 140km/h.
    Die Schalterstellung hat aber nix mit "Coming/leaving home" zu tun, diese Funktionen werden rein über den Lichtsensor und die Einstellungen deiner MFA geregelt.
    Wenn du den Wagen verschließt geht auch kein licht an, das müsste nach abschalten des Motors weiterleuchten und nach der eingestellten Zeit verlöschen. Wenn es dunkel genug ist ;)

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Zitat von rableier;83991

    Aber wozu um alles auf der Welt sollte man bei Geschwindigkeiten über 140 km/h ohne Licht fahren wollen? Um möglichst spät gesehen zu werden? Überraschungseffekt für unaufmerksame andere Verkehrsteilnehmer?


    Bei Fluchtfahrzeugen vielleicht :D

    LG Katja

  • Zu was hat man die LED-Tagfahrlichter?!?

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Zitat von Evolution6;84020

    Zu was hat man die LED-Tagfahrlichter?!?


    ;) Die hat NUR nicht jeder drin :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von SilverSurfer;83988


    Wenn du den Wagen verschließt geht auch kein licht an, das müsste nach abschalten des Motors weiterleuchten und nach der eingestellten Zeit verlöschen. Wenn es dunkel genug ist ;)



    Richtig! Und das Licht bleibt auch nur dann an, wenn du vorher das licht überhaupt eingeschaltet hattest.


    Sprich: Wenn du deinen Lichtschalter schon vor dem ausschalten des Motors auf "0" stellst, dann funktioniert auch das coming/leaving home nicht.


    Also kurzum: Lichtschalter auf "AN" lassen und wenn du den Motor ausmachst, dann leuchtet dein Xenon solange weiter, wie du es in der MFA eingestellt hast.

  • Zitat von morpheus_RS;84047

    Richtig! Und das Licht bleibt auch nur dann an, wenn du vorher das licht überhaupt eingeschaltet hattest.


    Sprich: Wenn du deinen Lichtschalter schon vor dem ausschalten des Motors auf "0" stellst, dann funktioniert auch das coming/leaving home nicht.


    Also kurzum: Lichtschalter auf "AN" lassen und wenn du den Motor ausmachst, dann leuchtet dein Xenon solange weiter, wie du es in der MFA eingestellt hast.



    Das kann ich bestätigen und das hat sich zu meinem 2007er geändert ! Da war es so das CH/LH immer an ging wenn ich auch auf 0 gestellt habe jetzt ist es so CH/LH geht nur an wenn auf Auto.Und wenn ich nach Hause komme geht das Licht erst an wenn ich die Tür aufmache und aussteige vorher blieb das Licht gleich an :) Finde ich jetzt besser :D

  • Ich habe meinen RS ja noch nicht, aber würde jetzt schon mal gerne wissen, wie das mit dem LED Tagfahrlicht ist. Wann leuchtet das? Nur auf Stellung AUTO?
    Ich habe schon gehört, dass man das TFL gar nicht abschalten kann. Stimmt das?

    Gruß Hannes
    V/RS Combi TDI Race Blue bei feverauto
    Bolero, Ladeboden, Abblendbarer Außenspiegel, Dachreling silber, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Soundsystem, Hill Hold, Alarmanlage, SunSet

  • Das Tagfahrlicht leuchtet ständig, auch wenn Xenon an, dann allerdings etwas weniger hell... Abschalten ..... :dontknow: geht bestimmt aber wieso... sei doch froh das Du es hast... :grumble:

    LG




    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus m. Sound + rSAP-FSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Glasdach, Gepäcknetz...

  • Also leuchtet das auch, wenn ich den Lichtschalter auf 0 habe?

    Klar ist das gut, dass es immer leuchtet, aber könnte ja theoretisch sein, dass man in irgendeiner Situation mal kein TFL haben will.
    Geht das dann über die MFA ?

    Gruß Hannes
    V/RS Combi TDI Race Blue bei feverauto
    Bolero, Ladeboden, Abblendbarer Außenspiegel, Dachreling silber, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Soundsystem, Hill Hold, Alarmanlage, SunSet

  • Leuchtet immer, auch auf Stellung 0... Frage: In welcher Situation braucht man keins.... :ups::dontknow:...


    Über die MFA ???? glaube nicht zu deaktivieren... bin mir jetzt aber grad nicht sicher, muss ich schaun gehen:ups:

    LG




    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus m. Sound + rSAP-FSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Glasdach, Gepäcknetz...

  • Hallo,

    das tagfahrlicht kann man beim FL in der MFA deaktivieren.
    Gibt aber sicherlich keine Situation wo man es unbedingt aus haben müsste, ausser man ist in der Dunkelheit auf der Flucht :D
    Das CH und das LH funktionieren nur auf Stellung "Auto"

    Gruß Micha

    OCTAVIA COMBI RS DSG 2.0TDI CR in SPRINTGELB
    Sunset, Tempomat, Bolero, Soundsystem, Dachreeling und doppelter Ladeboden :smile:

  • Ich hole mal das Thema nochmal hoch... da gibt es ne Frage die mich schon ne Weile beschäfftigt. Die "Suche" konnte mir auch nichts passendes bieten.


    Kann man die TFL so programmieren das sie sich abschalten sobalt das Hauptlicht angeht und anderstrum? Will halt nicht kpl. drauf verzichten.

  • Nein, da das TFL gestimmt die Funktion des Standlichts übernimmt ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich


  • Doch diese Situation gibt es, nämlich im Ausland!
    Es gibt ein paar Länder da muss es aus sein da Verboten!!!
    mfg
    Alex

    Ich halte es wie Walter Röhrl:


    Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich bei der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen.

  • musst nur mal zum ADAC gehen und nachfragen weil ich weis sie nicht auswendig. Aber mein ARBÖ Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht als ich mit ihm über Urlaube gesprochen habe und ihm erzählt habe das ich, wenn es irgendwie möglich ist, mit dem Auto in den Urlaub fahre.
    mfg
    Alex

    Ich halte es wie Walter Röhrl:


    Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich bei der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen.

  • Hier ein Auszug aus Wikipedia

    zitat anfang:" In manchen Ländern ist Tagfahrlicht vorgeschrieben, in anderen verboten, in wiederum anderen lediglich empfohlen."
    mfg Alex

    Ich halte es wie Walter Röhrl:


    Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich bei der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen.

  • Ja den Text habe ich auch gelesen, nur leider konnte ich nicht rausfinden, in welchen Ländern das verboten sein soll.
    Innerhalb der EU wohl kaum. Kanada und USA auch nicht.

  • Wie gesagt welches oder welche Länder es sind weis ich nicht aber ich weis zum beispiel das man in Griechenland nicht mit Licht am Tag fahren darf! Ausser es ist Automatisch!
    mfg
    Alex

    Ich halte es wie Walter Röhrl:


    Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich bei der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen.

  • Da steht aber nix wo es dezitiert verboten ist.

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

    Ob da ein Radar steht oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht! ;)

  • Ihr fahrt i.d.R. ein für den deutschen Markt bestimmtest Auto. Glaube kaum, dass ich als Urlauber voher erstmal an der Kiste basteln muss, sodass es den dort (teils merkwürdigen) Regularien entspricht.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Bisamratte ()

  • Zitat

    Ihr fahrt i.d.R. ein für den deutschen Markt bestimmtest Auto. Glaube kaum, dass ich als Urlauber voher erstmal an der Kiste basteln muss, sodass es den dort (teils merkwürdigen) Regularien entspreicht.



    Du musst ja auch nichts basteln musst nur in der MFA unter Licht &Sicht das TFL ausschalten und schon ist alles erledigt.


    mfg
    Alex

    Ich halte es wie Walter Röhrl:


    Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich bei der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen.