Mein erster RS - Fragen zur Technik

  • Hallo zusammen,


    ich bin nun seit genau einer Woche stolzer Besitzer eines RS Combi. Nun hab ich dieses Forum entdeckt und mir gefällt es ganz gut hier !!


    Ich muss dazu sagen, ich bin eher zufällig bei Skoda gelandet - ich hab mich nach sportlichen Kombi's umgeschaut und dann fiel am Schluss die Entscheidung für einen RS. Ich finde und denke mal, man hat einfach mehr für gutes Geld.....oder ??


    Bis jetzt bin ich voll begeistert vom Auto. Ich hätte allerdings ein paar Fragen zum Navi und Telefon. Der Wagen war ein Vorführfahrzeug und das Radio AMUNDSEN war schon drin, genauso wie eine Freisprecheinrichtung mit Halter. Die Bluetooth-Kopplung an mein Blackberry-Handy hat recht schnell funktioniert, da es keinen Halter gibt liegt das Telefon in der Mittelablage.



    Jetzt die Fragen:


    - anscheinend ist die Sprachqualität beim Telefonieren nicht besonders, wie mir von fast allen mit denen ich seither aus dem Auto raus telefoniert habe bestätigt wurde. (anscheinend recht scheppernder Klang und recht abgehackt). Ist das nunmal so oder liegt es an irgend einer Komponente (AMUNDSEN, Bluetooth, Handy) und was könnte man machen damit es besser wird ??


    - Anscheinend gibt es für Blackberry-Handy's keine Halterung. Wie ist das mit den Halterungen, wird über die dann nur der Akku mit geladen oder wird dann auch "über Kabel" und nicht über Bluetooth telefoniert ?? (Dann wäre ja evtl. die Qualität besser.....)


    - Ich habe nun das Telefonbuch meines Telefons in der MFA auf dem Cockpit und nicht im Radio. Dies ist wohl beim AMUNDSEN nicht möglich. Beim COLUMBUS aber schon - stimmt das ? Ist beim COLUMBUS auch die Sprachqualität besser ? (Beide Kriterien wären fast ein Grund, das Radio zu wechseln....)



    So, ziemlich viel fürs Erste...gg...aber, vielleicht bekomme ich ja etwas Feedback und ein paar Antworten !!


    DANKE !!


    Grüße aus dem Schwabenland,


    billy_stgt

    OCTAVIA COMBI 2,0 TDI CR DPV DSG RS 125kW

  • hier ist ganz aktuell ein Beitrag zu einem ähnlichen Thema.
    Denk da würd das von dir auch gut reinpassen.

    http://octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=5703

    Gruß Wolfgang

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Hallo Wolfgang, besten Dank....den Beitrag hab ich grad auch gesehen - ähnliches Thema, stimmt !


    Naja, das mit der "Phone"-Taste ist mir auch schon aufgefallen. Und wenn man so nach den Unterschieden vom AMUNDSEN und COLUMBUS googelt, dann fällt einem das mit der Telefonbedienung schon auf.


    Aber, mit der Bedienung nur über's Lenkrad könnte ich leben - wenn die Qualität besser wäre.


    Oder ich wechsel doch irgendwann zum COLUMBUS...... :mulmig:

    OCTAVIA COMBI 2,0 TDI CR DPV DSG RS 125kW

  • Wenn hier einer Nachbar ist dann bin ich das!!!

    Hallo und willkommen Nachbar.

    Octavia Combi ² V/RS TFSI - Black Magic :)

  • Hallo ihr NACHBARN....ggg....


    jemand aus Weinstadt ist nun aber wirklich ein NACHBAR !!



    aber, mal zur Sache.....weiss jemand was über Bluetooth-Probleme und ob die bei einer Handyhalterung und Anschluss über Kabel z.b. weg wären ???

    OCTAVIA COMBI 2,0 TDI CR DPV DSG RS 125kW

  • Also ich hab columbus und es werkt alles sehr pipifein -


    nur die sprachbefehlseingabe könnte etwas besser sein- ausserdem steht davon null in der betriebsanleitung dh man muß impirisch ermitteln - is auch lustig ich hab jetzt mit leute telefoniert von denen ich nicht mal wußte das ich sie im handy hab +smile+


    - vermute aber wegen deinerschlechten telefon qualität das das auch am handy liegen kann, schon mal mit einem andern probiert?. bzw liegt das evtl am akku wenn der nimmer den vollen saft hat -kanns auch sein- hatte ich bei vorherigen sony ericsson !


    auch kanns sein das manche funkzelle schwierigkeiten hat - is das ein business tarif? auch da wird in den funkzellen unterschieden - mit business hast du immer vorrang im provider netz.


    ich verwende einen blackberry 8310 alt aber gut - und hab spitzen glasklare telefonat selbst im überschallbereich werkt das noch hervorrangend *grins* is schon schön wenn ich mit der blonden von der eisdiele flirtend meinen besuch ankündige und ich ihr augenklimpern höre lool


    achja und an alle moralapostel : die tatsache schaut natürlich ganz anders aus in wirklichkeit sind wir so brav! fahren nicht zu schnell also nur 80 kmh im überland und 100 auf dem highway *lol* und da haben wir beide hände am steuer und telefonieren nicht *grins* denken auch nicht an die kesse blonde im eissaloon und schon gar nicht an ihren rassigen körperbau - also alles nur imaginäres wunschdenken und träume von testosteron gesteuerten potenzstrotzenden JUNGS +loool+

    mi.ga.li.Grü.
    :devil: xian
    SKODA OCTAVIA V/
    RS
    TDI
    CR
    DSG Mod .2010

  • Hallo Xian,


    erstmal danke für die Antwort - jetzt tut sich endlich mal was...gg


    Ich hab das Blackberry 8110 und einen Business-Tarif bei D1.


    Ich hätte das Problem eher mal auf Bluetooth geschoben, oder ? Denn, wenn ich dann gleich darauf mit den Handy normal (also "in der Hand am Ohr" *gg* ) telefoniere (natürlich nur bei stehendem Auto !) dann war die Sprachqualität besser.


    Aber, darum frag ich ja - weil ich mir nicht sicher bin ob es daran liegt. Reicht Bluetooth oder ist die FSE mit Kabel besser ? (Oder dient das Kabel nur zum Akku laden ?) Dann würde ich ein anderes Handy besorgen, weil es für ein Blackberry ja wohl keinen Adapter gibt. Oder macht das Radio auch was aus - ich hab ja "nur" das AMUNDSEN - wär das COLUMBUS besser ?


    ....seufz.... :mulmig: hab keinen Plan....*gg*

    OCTAVIA COMBI 2,0 TDI CR DPV DSG RS 125kW

  • Hallo und willkommen hier,

    aus der Nachbarschaftsdiskussion halte ich mich mal raus :D. Aber zum Thema Bluetooth und AMUNDSEN kann ich sagen ich bin mit der Sprachqualität bei meinem Nokia 6500 slide zufrieden. Kein Halter verbaut. Handy ist entweder in der Jacke oder in der Mittelkonsole unter der Climatronic.

    Gruß
    Bernd

    V/RS FSI Kombi DSG
    Silber, Ledersitze, beheizbare Rücksitze, AMUNDSEN, FSE Bluetooth, Soundsystem, Multimedia-Adapter, GRA, SUNSET, variabler Ladeboden, GTI-Fußstütze, Dichtung Motorraum, Trenngitter, AHK

  • Hallo bdu1,


    ach Dir besten Dank für die Antwort.


    Das gibt mir doch etwas Hoffnung...werde es mal zum einen mit meinem Blackberry und einem vollen Akku nochmals testen....und zum anderen mal mit einem anderen Handy. Demnach liegt es ja wohl nicht am Radio selber - an die Bedienung über das AMUNDSEN kann man sich ja gewöhnen *gg*.


    Vielleicht kommt noch das eine oder andere Feedback.... :dontknow:

    OCTAVIA COMBI 2,0 TDI CR DPV DSG RS 125kW

  • Doch, jedoch wohl nicht so komfortabel als über das COLUMBUS.


    Das Telefonbuch wird im Display der MFA angezeigt, man kann über die Rädchen und Tasten am Lenkrad dann auf- und abwärts scrollen und dann den Teilnehmer auswählen. Mit den Tasten werden auch anrufe angenommen. Das klappt im Prinzip ganz gut - kann man sich dran gewöhnen. Wie gesagt, sicher nicht so komfortabel als beim COLUMBUS.


    Kann sein, dass somit das AMUNDSEN auch gar keinen Einfluss bzw. gar nix mit dem Telefon und somit auch nix mit der Sprachqualität zu tun hat. Sollte die Qualität beim COLUMBUS allerdings besser sein, dann wäre das und auch die bessere Bedienung schon ein Grund um über einen Radio-Wechsel nachzudenken....

    OCTAVIA COMBI 2,0 TDI CR DPV DSG RS 125kW

  • Zitat von xian;82708

    nur die sprachbefehlseingabe könnte etwas besser sein- ausserdem steht davon null in der betriebsanleitung dh man muß impirisch ermitteln - is auch lustig ich hab jetzt mit leute telefoniert von denen ich nicht mal wußte das ich sie im handy hab +smile+




    Also bei mir stehen im Handbuch einige Seiten nur zum Thema Sprachbedienung.. event. wurde das jetzt geändert.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • upss...Spooney, Du hast recht....diese ganze Telefonbedienung hat garnix mit dem AMUNDSEN zu tun. Dann wird es beim COLUMBUS auch nur die komfortablere Bedienung sein und keine Verbesserung bei der Sprachqualität bringen.


    Wobei, sprechen und hören tut man ja wiederum übers Radio...... :worry: :mulmig: ....also, ich bin zwar Elektriker, aber hier fehlt mir halt das Hintergrundwissen um das Ganze einzuordnen.

    OCTAVIA COMBI 2,0 TDI CR DPV DSG RS 125kW

  • Hallo Evolution6,


    stimmt....ich hab da im Handbuch auch einiges drüber gelesen....und, ich hab den RS ja erst seit 1,5 Wochen.

    OCTAVIA COMBI 2,0 TDI CR DPV DSG RS 125kW

  • Hi,


    ich habe auch das Amundsen und benutze ein Nokia E50.
    Die Sprachqualität ist ab 130 wirklich schlecht. Ich habe bisher auch noch nicht mit einem 2. Handy getestet um sagen zu können, ob es am Handy oder an der FSE liegt.


    Da ich mir nun aber ein neues Handy zulegen werde hier nochmal eine andere Frage:


    Gibt es wirklich keine Ladeschale für die Blackberry´s? Finds echt schade und kann mir nicht so wirklich vorstellen, was daran so schwer sein soll?! Im VW-Verbund gibts mit Sicherheit so einige Leute, die sich so etwas "wünschen".


    Falls jemand doch eine Idee hat...


    Achja, es gibt doch irgendwo eine Liste, für welche Handytypen es momentan Ladeschalen gibt...kann hier wer den Link posten.


    Danke und Gruß


    RP

  • Hallo und Grüße in die Pfalz !


    Telefonierst du dann über Bluetooth oder über die Ladeschale mit "Kabelanschluss" ??


    Wenn man googelt findet man bei Audi Halterungen für ein Blackberry - die würden anscheinend auch passen. Da steht dann aber ganz klar dabei, dass Sie nur zum Akku laden verwendet werden können - telefonieren tut man dann wohl trotzdem noch über Bluetooth. Dann kann ich auch ohne Halterung leben und mit einem einfachen Kabel laden, wenn ich das muss.

    OCTAVIA COMBI 2,0 TDI CR DPV DSG RS 125kW

  • Also einen Unterschied in der Sprachqualität zwischen Bluetooth und Kabel gibt es nicht. Lediglich der Empfang ist bei einigen Handys besser da die Außenantenne genutzt wird.


    Auch gibt es zwischen kleinem und großem Navi keinen Unterschied. Lediglich die Bedienung ist komfortabler.


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Hallo Scoty81,


    das ist ja endlich mal eine Aussage die hilft.


    Also, die Sprachqualität hängt weder vom Bluetooth noch vom AMUNDSEN bzw. COLUMBUS ab. Dann bleib ich wohl doch beim AMUNDSEN....*gg*


    Nun werde ich das noch das eine oder andere mal testen und mal schauen, was man noch verbessern kann.

    OCTAVIA COMBI 2,0 TDI CR DPV DSG RS 125kW

  • Hallo und willkommen!


    Ich habe auch das Amundsen und bin zufrieden. Nutze nen stinknormales Nokia (6300) und meine Gesprächspartner sagten auch, dass es gut verständlich ist.


    Mein Handy steht auch in ne Liste, die mir der :) vor dem Kauf gegeben hat. Vielleicht solltest Du mal nen normales Nokia probieren.


    Falls es damit besser klappt, würde ich dieses immer im Auto lassen und ne twin-simcard ordern.

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • ach ne, habe nen 6700. Blicke bei den Nummern nicht durch. Beim Vorgänger ging es aber genausogut. Frage mich bloß nicht, welche Nummernbezeichnung das dann hatte.....:dontknow:

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Zitat von billy_stgt;83898

    Hallo und Grüße in die Pfalz !

    Telefonierst du dann über Bluetooth oder über die Ladeschale mit "Kabelanschluss" ??

    Wenn man googelt findet man bei Audi Halterungen für ein Blackberry - die würden anscheinend auch passen. Da steht dann aber ganz klar dabei, dass Sie nur zum Akku laden verwendet werden können - telefonieren tut man dann wohl trotzdem noch über Bluetooth. Dann kann ich auch ohne Halterung leben und mit einem einfachen Kabel laden, wenn ich das muss.



    Hi,
    also im Moment telefonier ich noch über Bluetooth ohne Ladeschale.
    Aber Danke für den Tipp...da schau ich mal bei Audi nach!
    Ich benötige die Schale auch nur zum Laden...vom Empfang her habe ich bisher keine Probleme gehabt.

    Grüße zurück