Moin,
so es is mal wieder an der zeit lustige Fragen zu stellen.
1. Welchen durchmesser hat die orginale Abgasanlage beim 1Z Facelift 2010?
2. Welche Größe kann und sollte man verbauen wenn man mehr Leustung (weniger gegendruck) erzielen möchte?
3. Ist es unabdingbar dann auch einen 100 Zeller oder 200 Zeller Kat zu verbauen?
4. Ab wann macht der TÜV erger und was macht er noch ohne Probleme mit?
5. Welchen K04 Lader würdet Ihr verbauen? Oder doch lieber einen GT?
6. Würdet Ihr alle diese Umbauten lieber selber machen oder machen lassen
Bis jetzt habe ich Grundsätzlich alles selber gemacht, das war bis jetzt aber auch nur Golf 1-3 und Polo 2/2F
Da habe ich zwar alles gemacht vom Felegntaus bis zum Motorumbau,Kabelbäume striken,.... Aber so viel computergesteuerte Technik besitzten die Autos ja auch nicht. Wie sieht das bei TFSI aus?
Ist ne ziehmlich komplexe Angelegenheit das ist mir klar. Aber in erster Linie geht es mir um die AGA.
Gruß

orig.Durchmesser und sinvoller Durchmesser
-
-
Der Durchmesser der originalen Anlagenn hat 63mm
Ich selber habe ne 70mm Komplettanlage von Friedrich und ne Downpipe verbaut, weil diese Kombination die meiste Leistung bringt, man spricht so von ca. 12 PS.
Kleiner wie 200 Zeller würd ich nicht gehen, denn dann wird permanent die Motorkontrollleuchte brennen.
Wenn Du auf der Suche nach mehr Leistung bist, ist ne Dwonpipe aber schon ein muss, der Motor dreht viel freiher hoch und der Turbo wird deutlich entlasstet weil der Vorkat entfällt.
Alle Komponente von Freidrich kann ich Dir übrigens zu einem guten Kurs anbieten.
Zum Umbau vom Turbo kann ich Dir nichts sagen, da kenn ich mich nicht aus, und ob das unbedingt sein muss...
Mit ner AGA ab Turbo und nem guten Chip sind ja schon gut 275-280 Pferdchen zu realieseren, das sollte doch fürs ertse mal reichen... -
1. hat Andreas ja schon beantwortet
2. 70mm sind meiner Meinung nach das Minimum,optimal sind natürlich 76mm (3"). Es gibt Downpipes, die phasenweise 80mm Durchmesser haben. Je mehr desto besser...
3. Ein 2 Zellenkat sollte mindestens drin sein.
4. Da Downpipes (mit Ausnahme von Bastuck) grundsätzlich keinen TÜV haben, besteht da immer Potenzial für Ärger mit dem TÜV.
5. Bei K04 Ladern gibts meines Wissens nach nicht so viel Auswahl. Von Garrett kann man den GT28RS, GT2871R, GT3071R, GT3076R oder GT352R nehmen. Wobei ich aus alltagstauglichen Gründen keinen zu großen Lader verwenden würde.
6. Immer machen lassen! Irgendjemanden muss man es doch in die Schuhe schieben können, wenn was schief geht.
-
Zitat von rs200+;80456
3. Ein 2 Zellenkat sollte mindestens drin sein.
Glaube, da fehlen 2 Nullen :wink:
Oder meintest Du nen "ein" Zeller Kat? Das geht natürlich auch...:D
Gruß -
Ups, hat wohl die 0 geklemmt.
Meinte natürlich 200 Zellen Kat.
-
Ersetzt die Downpipe eigentlich den orginalen Kat? Und warum ist Sie dann verboten, wenn doch 1-2 ersatz Kats verbaut werden? Wie läuft das dann mit der Lamdaregelung?
Supersprint bietet eine AGA mit einen 80mm durchmesser an. Aus alten Erfahrungen weiß ich aber, das ein bestimmter Staudruck im Motor vorhanden sein muss. Also ab welcher größe ist denn der Rohdurchmesser zu groß? Denn bei zu geringen Staudruck geht die leistung ja wieder verloren.
K-04 Lader gibt es sehr schon einige. zB.: den alten K04-24 der wesentlich kleiner ist als der aktuelle. Ebenfalls gibt es auch nur ein Upgrate vom K-03 auf den K-04. Was auch immer da geändert wird.
Ebenfalls würde ich gerne eine Duplexanlage bauen/verbauen mit 2 ESD. Dazu muß ja nun der Abschlepphaken wech. Was sagt denn nun der TÜV dazu? Okay oder NO-GO? Ich weiß das die Öse vorne zu 100% vorhanden und zugänglich sein muss.
Gruß -
Ein Turbomotor braucht kein Staudruck.
je schneller die Abgase raus können um so besser.
Deswegen sind ja die Anlagen für Japanisch Turbofahrzeug meißt Kerzengerade damit die Abgase flux raus können.Zum Thema Duplex benutz mal die Suche, ein paar haben die Dinger drunter die können dir da bestimmt helfen.
Mit dem Turbo warte erstmal ab, lass das Ding mal mit ner neuen Abgasanlage drauf einstellen und fahr den erstmal so, danach kannst du immer noch mit dem Gedanken spielen nen anderen Lader zuverwenden
-
Zitat von Der Jan;80497
Ersetzt die Downpipe eigentlich den orginalen Kat? Und warum ist Sie dann verboten, wenn doch 1-2 ersatz Kats verbaut werden? Wie läuft das dann mit der Lamdaregelung?
Supersprint bietet eine AGA mit einen 80mm durchmesser an. Aus alten Erfahrungen weiß ich aber, das ein bestimmter Staudruck im Motor vorhanden sein muss. Also ab welcher größe ist denn der Rohdurchmesser zu groß? Denn bei zu geringen Staudruck geht die leistung ja wieder verloren.
K-04 Lader gibt es sehr schon einige. zB.: den alten K04-24 der wesentlich kleiner ist als der aktuelle. Ebenfalls gibt es auch nur ein Upgrate vom K-03 auf den K-04. Was auch immer da geändert wird.
Ebenfalls würde ich gerne eine Duplexanlage bauen/verbauen mit 2 ESD. Dazu muß ja nun der Abschlepphaken wech. Was sagt denn nun der TÜV dazu? Okay oder NO-GO? Ich weiß das die Öse vorne zu 100% vorhanden und zugänglich sein muss.
Gruß
Zum Thema Dublex frag mal den AudiFan 1985 hier aus dem Forum, der hat eine bei mir erworben.
Bei einer Downpipe entfällt der Vorkat und der Hauptkat wird durch einen mit weniger Zellen ersetzt, der Durchlass ist um ein vielfaches Größer, dadurch wird der Turbo spürbar entlastet da die Abgase ungehindert entweichen können.
Tüv gibts halt keinen weil der Vorkat fehlt, der aber hauptsächlich die Aufgabe hat die Emesionswerte in der Warmlaufphase in der Norm zu halten.
Und hör mir auf mit Supersport, egal ob Komplettanlagen oder Fahrwerke, da passt nix und da hält nix, spreche da aus leider Erfahrung...:cracy: -
Von Supersport hatte ich bei meinem Vorgänger Vectra B einen ESD dran .
War ein Doppelendrohr Rechteckig. Und von hinten her gesehen immer schief, egal wie er montiert war.
Am Anfang hatte er nen schönen dumpfen Klang, nach 25tkm nur noch laut.
Drumm sag ich nun auch: Supersport nie wieder.
(war halt günstig!) -
ja super und danke für die vielen hinweise. ist denn die downpipe von bastuck nun eintragbar oder mit abe? ich meine dann ist das ja echt ne gute sache.
thema duplex wird noch ne weile dauern. muss mir erst noch gedanken machen wie ich sie haben möchte. -
So weit so gut, nur kostet das Teil ja auch richtig Asche...
Für fast das gleiche kriegste bei mir ne Downpipe und ne Komplettanlage...;) -
ja das ist ja nen nettes angebot. wenn du mir dann noch den tüv prüfer an land ziehst der mir das sauber und legal nach §21 einträgt können wir uns gerne drüber unterhalten. ich hab genug erfahrug gesammelt was tunig angeht. und sch...tüv. auf die spiele "fahr von tüv zu tüv durch deutschland" irgendwer wirds schon machen. klappt super, dauert nur mega lange und raubt mega die nerven.
montag wird auto bestellt, wenn er da ist schnacken wa weiter
gruß