Bremsdruck Verstärker???

  • hallo,


    habe da ein kleines aber störendes problem.


    und zwar wenn ich ihn über nacht stehen lasse und morgens losfahren möchte ist das bremspedal nicht zu treten, d.h. es ist richtig hart. starte ich ihn geht es wieder ohne probleme.
    das ist ungefähr so wenn man das auto ausmacht und paar mal die bremse betätigt.


    das hatte ich beim octavia vorher nicht.


    das ist doch nicht normal oder ?

    VIRS 2.0 CR DPF COMBI in Candy Weiß
    Tempomat, Columbus, Soundsystem, Dachreeling und doppelter Ladeboden, Getönte Scheiben, B- und C-Säule getönt, GTI-Fußstütze

  • Mag jetzt nicht viel bringen, aber bei meinem Opel ist das genauso. Hab es auch nie als falsch empfunden, da sich alles automatisch einstellt, sobald der Motor läuft.


    (Und ja, der Opel weicht in wenigen Wochen einem RS ^^)

    2010/01/05

  • hm.. nicht wirklich ;).. naja werd ich wohl nicht über einen werkstattbesuch hinweg kommen

    VIRS 2.0 CR DPF COMBI in Candy Weiß
    Tempomat, Columbus, Soundsystem, Dachreeling und doppelter Ladeboden, Getönte Scheiben, B- und C-Säule getönt, GTI-Fußstütze

  • Wenn der Motor nicht läuft ist das föllig normal das sich das Pedal schwerer treten lässt und man wie ein Ochse drauf treten muss damit es bremst, denn bei stehendem Motor ist im Bremskraftverstärker kein Unterdruck und den brauchts damit das System einwandfrei funktioniert.

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Hatte jez das problem das bei laufendem motor das bremspedal hart wurde und keinerlei bremswirkung mehr da war..stand ca 4min und fuss auf der bremse, musste dann die handbremse zur hilfe nehmen da die bremse keine wirkung mehr hatte..


    kurz angefahren, dann ging sie wieder


    das ist aber nicht normal oder !?

    VIRS 2.0 CR DPF COMBI in Candy Weiß
    Tempomat, Columbus, Soundsystem, Dachreeling und doppelter Ladeboden, Getönte Scheiben, B- und C-Säule getönt, GTI-Fußstütze

  • Wenn ein Unterdruckschlauch kaputt wäre würde er ja falsch Luft ziehen was sich im Laufverhalten des Motors bemerkbar machen würde...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner