Bolero bringt manchmal keinen Ton

  • Mein Bolero mit Soundsystem bringt ab und zu einfach keinen Ton. Das Umschalten von Media auf Radio oder das Aus- und wieder Einschalten bringt nichts. Die Anzeige und der Rest funktioniert einwandfrei, nur der Ton bleibt aus. :( Erst wenn ich den Motor komplett abschalte (Zündung aus) und wieder die Zündung einschlate kommt wieder Ton.
    Es handelt sich um einen RS MJ2010, gebaut im Oktober 2009.

    Weiß jemand Rat oder hat das selbe Problem?

  • Nochmal Danke für den Link! Das Problem das dort beschrieben wird hab ich auch. Leider gibts da noch keine Lösung für. :( Mal gespannt wie lange Skoda braucht um das in den Griff zu bekommen. Bekannt ist das Problem anscheinend seit August/November 2009.
    Aber das der Ton komplett aus bleibt wird dort nicht beschrieben. :(

  • Muss hier mal anknüpfen, is zwar ned genau das Problem, aber passt trotzdem hier rein:


    Kann es vielleicht sein, dass die Endstufe unter dem Beifahrersitz, die das Soundsystem treibt temperaturüberwacht ist und wenn es a****kalt is ned arbeitet...??? Denn das Gefühl habe ich, denn wenn es kalt in der Hütte is, kommen nur lasche Bässe...so als hätte ich kein Soundsystem drin.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Marcel, wird der ton dann zunehmend besser (also wenn der verstärker etwas wärmer geworden ist)?

    @schraudsn; da der neue verstärker komplett über Can bus gesteuert wird, könnte ich mir da eine nicht gut funktionierende can leitung (unterbrochene leitung, schlechter kontakt oder so) denken.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Also mir fiel es einfach nur auf, dass abends weniger Bass is und morgens mehr...tagsüber steht mein Auto hier in der Kälte, nachts in der Hotelgarage...


    kann aber auch Einbildung sein...ich werd heut mal ein Lied rein machen, wo es wirklich kracht und dann mal schauen...mal vergleichen...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Zitat von magic62;74393

    könnte ich mir da eine nicht gut funktionierende can leitung (unterbrochene leitung, schlechter kontakt oder so) denken.


    ich muß am Montag eh ma zum :) . Da werde cih das Problem mal verlauten lassen.
    Mal sehen was er dazu sagt....

  • Moin,


    Das Problem ist ein absolut überzogenes restriktives Powermanagement (und das hängt wieder mit der angedachten Start/Stopp-Automatik für die Motoren zusammen). Das Soundsystem geht bei ausgeschalteter Zündung und/oder (zu) niedriger Bordspannung in eine Art Stromsparmodus (im schlimmsten Fall wird sogar das komplette Radio/Navi ausgeschaltet). Da gehört auch das Absenken der Bässe dazu.
    Dass bei laufender Zündung keine Soundeinstellungen möglich sind, ist ein Softwarefehler.
    Alles in Allem muss Skoda bei dieser Geschichte gewaltig nachbessern...................


    Grüße
    Torsten

  • Erst mal ein "Hallo bei den RS'lern". :)

    Vielen Dank für die kompetente Antwort.
    Dann bleibt mir (oder besser gesagt uns allen mit Bolero+Soundsystem) ja nur zu Hoffen, dass Skoda da schnell und gut nachbessert.

  • hab das gleiche problem, der ton kommt ab und an man nicht und ich kann aus und wieder einschalten und der ton kommt nicht. kommt irgendwann von selber wieder. war des wegen heute in der werkstatt könnten mir aber auch nicht weiter helfen

    KW Street Komfort Fahrwerk 45/45 mm, 225/40/18 Continental TS 810 Winterreifen auf originalen Zenith Alus, vorn je Seite 10 mm und hinten je Seite 15 mm Spurplatten, 8,5x19 AUDI RS4 Felgen 235/35/19 Continental Sport Contact 3 hinten je 10 mm Platten, getönte Scheiben, K&N Luftfilter, Webasto Thermo Top C Standheizung, Chip 192 PS 452 Nm

  • ja hab das bolero plus aufpreispflichtiges soundsystem equalizer + 12 lautsprecher. BJ 09/2009.

    KW Street Komfort Fahrwerk 45/45 mm, 225/40/18 Continental TS 810 Winterreifen auf originalen Zenith Alus, vorn je Seite 10 mm und hinten je Seite 15 mm Spurplatten, 8,5x19 AUDI RS4 Felgen 235/35/19 Continental Sport Contact 3 hinten je 10 mm Platten, getönte Scheiben, K&N Luftfilter, Webasto Thermo Top C Standheizung, Chip 192 PS 452 Nm

  • Der :) war natürlich ratlos. Er kannte das Problem natürlich nicht. Er hat es an Skoda weiter gegeben. Laut einem anderem Forum soll es im Februar irgendwann ein Softwareupdate für das Bolero geben, mit dem dieses Problem gelöst wird.
    Dann heißt es jetzt wohl warten, warten, warten... :little devil:

  • Dann hoffe ich mal, dass das Powermanagement auch geändert wird...denn ich hab es die Tage nochmal explizit ausprobiert...es ist definitiv unterschiedlich, wie die Musi ausgegeben wird.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Ich hab das auch bei mir Wurmi.:cry:
    12/2009

    Hab meine Freundi abgeholt. Musik an ....

    Das sagte sogar sie es hört sich an wie im ihrem Golf RSN210 mit 4 Lautsprechen.

    Vom :) erhoffe ich mir aber nicht viel. Meiner kennt nicht mal das Türklappen.

    :dontknow: Vielleicht wollten die so einfach das klappern beheben ...

    Black-Magic8) ,BOLERO+Soundsystem , SUNSET, Dachreling schwarz, Variabler Ladeboden

  • Zitat von Wurmi;75131

    Dann hoffe ich mal, dass das Powermanagement auch geändert wird...denn ich hab es die Tage nochmal explizit ausprobiert...es ist definitiv unterschiedlich, wie die Musi ausgegeben wird.


    Hast du das an einen :) weitergegeben? Noch Garantie?

  • Zitat von schraudsn;75136

    Hast du das an einen :) weitergegeben? Noch Garantie?


    neee noch ned...ich bin ja mit meinem :baby: zu selten in Deutschland...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Will mal wieder was dazu los werden...hab das jetzt beim :) reklamiert. Vornweg...ich bekomm ein neues Bolero (er macht das schon so).


    Mein Soundsystem is irgendwie gaga...ich steig manchmal morgens ein und es klingt total blechern, also ohne Fülle von Musik. Wenn sich mein Handy dann aber koppelt *palim* dann ist die Endstufe an, selbiges passiert auch, wenn sich das Handy entkoppelt *palom*. Also bei jedem Koppel- oder Entkoppelvorgang schaltet sich die Enstufe ein.


    Mein Meister hat das auch ned verstanden, warum, wieso, weshalb...aber er hat eine Anfrage bei Skoda gemacht, die haben nur Mist geantwortet:


    Sinngemäß: "Bei Bluetooth ist das eben so"


    Hallo...???? Was soll so eine Antwort...??? Geht nach deren Verständniss das Soundsystem nur, wenn sich das Handy koppelt...??? Das is doch der Hohn...totale Verarsche...mal sehen, ob es dann funktioniert, wenn ich mein neues Bolero hab.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • tzzz....Was soll das dein!!! Total unkompetente Antwort von Skoda! Am Bluetooth liegt's mit Sicherheit nicht.


    Ich drück dir die Daumen, dass das Problem am Bolero liegt und du dann mit dem neuen ein richtig funktionierendes System hast!!! :thumpup:

  • Hallo Zusammen,


    also für den temp. Ausfall des Soundsystems gibt es seit 27.07.2010 eine Meldung im Skoda System mit der Nummer 2023829/1.


    Es sind Fahrzeuge betroffen deren Bauwoche <KW21/2010 ist.


    Es gibt ein Softwareupdate (SW 342) für das Soundsystem, damit sind die Ausfälle behoben.


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14




  • So ist es, hat was mit den Hochtönern in den hinteren Türen zu tun! Und nichts mit einem Powermanagement wie TorstenW es beschreibt!!! :dontknow:


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32