Columbus vs Zenec NC 2010 vs .............

  • Hallo an alle

    Ich bin seit ein paar tagen neu hier bin seit letzen Oktober stolzer besitzer eines O2 RS TDI DSG facelift :embarrassed:.

    Nun habe ich aber ein echtes problem :worry: ich habe nur ein swing in meiem O2 würde aber gerne aufrüsten habe mir schon seit drei tagen alle möglichen foren von früh bis spät durchgelesen. Wollte mir zu erst ein Columbus nachrüsten nun sagt ein händler das geht nicht, skoda deutschland hat mir eine mail geschrieben es würde nicht gehen,:cry::cry::cry:
    Guten Tag, Herr .......,
    schön, dass Sie sich an uns wenden.
    Ein Austausch des Radio Swing gegen das Navigationssystem Columbus ist von unserem Hersteller nicht freigegeben. Der Umbau würde einen zu großen Eingriff in die Elektronik bedeuten. Es tut uns leid, Ihnen keine andere Auskunft geben zu können, denn nur ungern enttäuschen wir einen Kunden.

    Kennen Sie schon unsere neue Falk Navigationskonsole fuer den Octavia II? Mit der Festeinbaukonsole kann die Halterung für das Navigationssystem passgenau und unauffällig in das Ablagefach über den mittleren Lüftungsdüsen eingesetzt werden. Das Navigationssystem wird somit optimal im Blickfeld des Fahrers platziert und integriert sich darüber hinaus harmonisch in die Optik des Armaturenbretts. Wird das Navigationssystem nicht benötigt, genügt ein Handgriff zur Entnahme. Lediglich eine unauffällige Abdeckung auf dem Armaturenbrett bleibt sichtbar. Die Einbaukonsole garantiert eine optimale Integration des Falk Navigationssystems in den Octavia II. Die Integrationslösung vereint dabei die Flexibilität mobiler Navigationssysteme mit der optischen und technischen Einbindung von Festeinbau-Navigationssystemen. Eine Halterung an der Windschutzscheibe sowie störendes Kabelgewirr sind überflüssig. Über die Einbaukonsole wird sowohl die Stromversorgung als auch das TMC-Signal gewährleistet. Darüber hinaus werden die Navigationsansagen klar und deutlich über die vorderen Bordlautsprecher wiedergegeben, während das Radio stumm geschaltet wird. Um die Mitfahrer im Fond nicht zu beeinträchtigen, wird über die hinteren Bordlautsprecher weiterhin das Radioprogramm wiedergegeben. Im Dateianhang finden Sie unseren Informationsflyer zu diesem Artikel.
    Haben Sie noch Fragen? Wir sind jederzeit gerne wieder für Sie da.
    Freundliche Grüße nach Steinbach
    SkodaAuto Deutschland GmbH das:shit::shit::shit:doch
    ein zweiter händler sagt es geht genau so wie andere mitglieder in diesem forum und anderen foren :mulmig: haken an der ganzen sache kostet aber ca. 2300€ nun habe ich mich mal nach einer alternative umgesehen und bin auf das Zenec NC 2010 aufmerksam geworden das problem es gibt so viele meinungen und berichte das keiner mehr durchblickt.
    Nun brauche ich mal euren fachlichen rat.

    So wie ich das sehe:

    Pro Columbus wenn einbau möglich?:
    1. Alle schalter am Multifunktionslenkrad funktionieren
    2. PDC wird Grafisch dargestellt
    3. Guter radioempfang
    4. Gute navigation
    5. Einfach ein Orginal skoda teil
    Kontra Columbus:
    1. Teuer
    2. Nicht so viele Funktionen wie Zenec nc 2010
    3. Karten Updates müßen teuer gekauft werden
    4. PDC wird Grafisch dargestellt oder doch nicht????????????????

    Pro Zenec NC 2010
    1. Günstiger in der anschaffung
    2. Viele Funktionen
    3. Updates einfach runterladen
    4. Einbau klapt auf jeden fall
    Kontra Zenec NC 2010:
    1. Nicht für Skoda O2 vorgesehen
    2. Kein Orginal Skoda Zubehör
    3. Schlechter Radio empfang
    4. bei manchen geräten schlechter GPS empfang
    5. Nav daten werden nicht im MFA dargestellt beim O2 Faclift
    6. Schalter am Multifunktionslenkrad gehen nicht laut/leise
    sender/titelwechsel

    so mehr fällt mir nicht ein was soll ich mir nun anschafen ich bin echt ratlos :mulmig: HELFT MIR geld spielt nicht so eine rolle hauptsache nach dem umbau funzt alles ist ja schließlich mein baby und ich möchte es noch ein weilchen behalten

    Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure beiträge.

    8J x 19" ET45 Oz Ultraleggera :P , KW V1 inox, Audi S3 Bremsanlage mit 345 Scheiben 8o ,
    Stahlflex Bremsleitungen, LED Kennzeichenbeleuchtung und Innenraumleuchten

  • Wenn Geld nicht so die Rolle spielt dann auf jeden Fall das Columbus.Habe beide Geräte schon im eigenen Fahrzeug gehabt,letzendlich habe ich das Zenec wieder rausgschmissen.Die Nachteile gegenüber dem Columbus kann das Zenec mit vielleicht besserem Funktionsumfang nicht wegmachen.VIM funktioniert auch beim Columbus ohne Extra Adapter.Die Navigation (und darauf kommt´s ja wohl an) ist Aufgrund der besseren integrität ins Fahrzeug um einiges besser.Fazit,lieber Orginal denn das Zenec ist leider auch nur ne Bastellösung.

  • Hallo,


    Also ich habe ein 2010 du kannst gerne mal bei mir
    vorbei schauen und es dir anschauen.


    Wohnst ja nicht weit weg !


    Ich kann zum 2010 nur sagen Spitze.


    3. Schlechter Radio empfang
    4. bei manchen geräten schlechter GPS empfang
    5. Nav daten werden nicht im MFA dargestellt beim O2 Faclift
    6. Schalter am Multifunktionslenkrad gehen nicht laut/leise
    sender/titelwechsel
    4. PDC wird Grafisch dargestellt oder doch nicht????????????????


    zu :
    3.) keine Probleme (nach dem letzen Update)
    4.) habe ich nicht
    5.) Kommt mit dem nächsten Update
    6.) Soll auch mit dem nächsten Update funktionieren.
    4.) Wird dann beim Facelift auch möglich sein.


    MFG
    Andi

  • Ich hab auch ein Update vom Swing zum 2010 gemacht.
    Über schlechten Radioempfang kann ich auch nichts sagen. Absolut Top auch mit einer Zubehör Antenne. (also nicht der lange Stiel da oben drauf ;) )
    Ich warte auch sehnsüchtig auf das Update. Damit dann auch die Temperaturanzeige funktioniert.


    Also alles was an Gerüchten da draußen rumgeistert war ich auch erst skeptisch. Aber als ich es endlich drinne hatte, will ich es nich mehr hergeben.

    Skoda Octavia V/RS 2.0 TFSI
    :shakehand: bestellt: 10.08.2009 :peace: Übergabe: 6.11.2009
    :D Milotec Seinwerferblenden & Grill :D kleiner Soundausbau
    next Step -> ???

  • Columbus - zenec = kein Vergleich.


    Bildschirmauflösung = kaka
    Berechnung der Daten = Kaka
    Sprachausgabe manöver = kaka

    ich hab täglich mitm RNS 510/Columbus zu tun... und wenn man dann nen Zenec verkauft hat. und will es dem kunden zeigen... Denkt man nur.... warum hab ich dem kein 510er Verkauft :(

    ist meine erfahrung und meinung ;)


  • Jetzt habe ich noch mal eine Frage an dich ist es egal ob ich das SKODA Columbus RNS-510 3T0 035 680 soviel ich gelesen habe für superb einbaue oder brauche ich ein SKODA Columbus RNS-510 1Z0 035 680A oder gibt es für das auch schon einen nachfolger
    und wann kommt den dieses updat für das zenec 2010:dontknow::dontknow::dontknow::dontknow:

    8J x 19" ET45 Oz Ultraleggera :P , KW V1 inox, Audi S3 Bremsanlage mit 345 Scheiben 8o ,
    Stahlflex Bremsleitungen, LED Kennzeichenbeleuchtung und Innenraumleuchten

  • Zitat von rennflenn;73210


    5. Nav daten werden nicht im MFA dargestellt beim O2 Faclift


    Hab mal n bissl gegoogled, weils bei mir grad auch net klappt. Da hab ich dann gesehen, dass es funktioniert, man muss aber im MFA auf "Audio" gehen, dass soll alles gehen....
    Kanns "noch" nicht bestätigen... probiers gleich aber mal aus und teile mein Ergebnis mit:D


    Radarwarner hats auch (ka ob das Columbus das auch hat) und bekommst sogar mit wo n Blitzer is obwohl das Navi aus ist :D

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue



  • Kann ich Dir nur zu 1000% Recht geben.. Vergleichen nicht möglich... Columbus o. RNS510 sind einfach im Moment das Beste was der Markt her gibt...
    PS.. Blizzer wie z.B. Feste, Mobil und Ampel zeigt mein Columbus auch an.... !! ;)

    LG




    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus m. Sound + rSAP-FSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Glasdach, Gepäcknetz...

  • Zitat von sipre;73379

    Kann ich Dir nur zu 1000% Recht geben.. Vergleichen nicht möglich... Columbus o. RNS510 sind einfach im Moment das Beste was der Markt her gibt...
    PS.. Blizzer wie z.B. Feste, Mobil und Ampel zeigt mein Columbus auch an.... !! ;)



    Wie !!! Wie geht das mit der Anzeige von Blitzern ??? Wie bekomme ich das auf meinem Columbus auch hin ??

    gruß
    Michael

    Octi² RS TDI Combi, Black Magic ........

  • Zitat von sipre;73379

    PS.. Blizzer wie z.B. Feste, Mobil und Ampel zeigt mein Columbus auch an.... !! ;)



    Zitat von icerman;73395

    Wie !!! Wie geht das mit der Anzeige von Blitzern ??? Wie bekomme ich das auf meinem Columbus auch hin ??

    gruß
    Michael



    Das würde mich (und bestimmt noch seeehr viele Columbusbestitzer) ebenfalls interessieren !!;)

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Zitat von magic62;73381

    Und es gibt zB in Wuppertal einen shop die die teile anbietet.

    http://www.gps-shop24.eu/


    http://www.gps-shop24.eu/columbus.php


    Danke noch mal für die antworten ich glaube ich werde keine kompromisse eingehen und werde mir ein Columbus zulegen ist ja gerade mal 300€ teurer in dem oben genanten shop und muß nicht ewig auf irgend welche Updates warten in dem oben genanten shop aber nochmal die frage muß ich auf die teilenummer achten
    SKODA Columbus RNS-510 3T0 035 680 soviel ich gelesen habe für superb einbaue oder brauche ich ein
    SKODA Columbus RNS-510 1Z0 035 680A oder gibt es für das auch schon einen nachfolger oder ist es total egal

    8J x 19" ET45 Oz Ultraleggera :P , KW V1 inox, Audi S3 Bremsanlage mit 345 Scheiben 8o ,
    Stahlflex Bremsleitungen, LED Kennzeichenbeleuchtung und Innenraumleuchten


  • Schließe mich der Ausführung an.Blitzer und Sprachsteuerung hat mein Columbus ebenfalls.Das erstellen von eigenen Karten mit POI ist beim Columbus ebenfalls möglich.

  • Also leute..... legt lieber 300 Stutz mehr aufm Tisch und ihr habt was gescheites. was auch original für das auto ist ;)

    ob du jetzt nen Columbus vom Superb, oda Octavia oda Yeti... oda nicht sogar RNS 510 aus irgendeinem vw einbaust. ist sch::: egal...

    bei den VW-Geräten haste dann halt nur nen VW-Logo beim starten drauf.

    Und wenn nen Update machst. erkennt die Update-DVD ob es ein VW oda Skoda navi ist..... und die beleuchtung vom VW ist anders. also rote tasten ;)

  • Hallo an alle die on sind
    ich habe noch mal eine frage an euch da ich mich leider bei autos überhaubt nicht auskenne bin halt nur tischler ich habe im Forum gelesen das ich das columbus nach dem einbau noch mit VAG com freischalten lassen muß ist dies unbedingt notwedig und wofür das geht bestimmt nur in einer werkstadt oder ??????

    8J x 19" ET45 Oz Ultraleggera :P , KW V1 inox, Audi S3 Bremsanlage mit 345 Scheiben 8o ,
    Stahlflex Bremsleitungen, LED Kennzeichenbeleuchtung und Innenraumleuchten

  • Ich bin halt nur Tischler? Brauchst dich doch nicht selbst schlecht machen. Ein Forum ist doch zum Fragen da.
    Soweit ich weiß muss es freigeschalten werden damit das Auto überhaupt weiß das du jetzt das Columbus drin hast und damit die Navi FUnktion usw auch auf der MFA geht.
    Und damit alle FUnktionen gehen wie KLimasteuerung weil das ja dann auch über das Columbus Display läuft. Weil wenn du vorher Swing hattest wurde das da ja wahrscheinlich nicht angezeigt.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Moin,


    Auch wenn ich auf Chatgeschmiere in der Regel nicht antworte, aber diese Antwort von Skoda ist doch zu herzig......


    Zitat von rennflenn;73210


    Ein Austausch des Radio Swing gegen das Navigationssystem Columbus ist von unserem Hersteller nicht freigegeben. Der Umbau würde einen zu großen Eingriff in die Elektronik bedeuten.



    :lauthals:
    :lauthals::lauthals::lauthals::lauthals::lauthals::lauthals::lauthals::lauthals::lauthals::lauthals::lauthals::lauthals::lauthals::lauthals:


    Zitat von rennflenn;73210


    Kennen Sie schon unsere neue Falk Navigationskonsole fuer den Octavia II?



    Ach, und diese zusätzliche Kiste ist kein "zu großer Eingriff in die Elektronik"? *koppkratz*


    Kauf das Columbus, bau es ein, die GPS-Antenne und eine 2. Antenne dazu, färdsch!
    Die Codierung kann (eigentlich) jeder :smile: erledigen oder jemand mit VCDS.
    Vom Zenec würde ich die Finger lassen..........


    Grüße
    Torsten

  • Zitat von Ex A6-ler;73399

    Das würde mich (und bestimmt noch seeehr viele Columbusbestitzer) ebenfalls interessieren !!;)



    Grüst Euch...


    Ihr brauch die neue V6 DVD und diese muss nat. von einem guten Computerjunky die Points eingelesen bekommen haben... Ist echt ne supi Sache, bin immer sehr viel unterwegs und die Anzeige ist dabe sehr hilfreich....
    Auch auf der BAB zeigt er mir ja die Mobilen an, es muss kein Blizzer da stehen, aber da die Stellen ja meistens/immer die gleichen sind da....;);););) !!

    LG




    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus m. Sound + rSAP-FSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Glasdach, Gepäcknetz...


  • Danke das habe ich mir auch gedacht als die Antwort von skoda kam hab separat noch bei 10 unterschiedlichen:smile: angerufen sehr verblüffend 5 sagen ja es geht 5 sagen nein und die nein sagen wusten nicht warum es das dann im O2 Zubehör Katalog steht ich habe mich nun endgültig für das columbus entschieden hab mich noch mal in fünf anderen Foren umgeschaut es ist einfach unsicher mit dem zenec und man:very_angry::devil::grumble: sich dann nur über das Ergebnis

    8J x 19" ET45 Oz Ultraleggera :P , KW V1 inox, Audi S3 Bremsanlage mit 345 Scheiben 8o ,
    Stahlflex Bremsleitungen, LED Kennzeichenbeleuchtung und Innenraumleuchten

  • rennflenn

    Wenn das originale radio auch schon zwei fm antennen hat (kenne mich nicht mit dem swing aus), dann brauchst du keine 2e radio antenne verbauen.
    Nur die GPS antenne :D
    Man erkennt die zweitantenne an den drahten im hintersten seitenfenster rechts.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Also bei mir war die 2te auch mit verbaut.

    Skoda Octavia V/RS 2.0 TFSI
    :shakehand: bestellt: 10.08.2009 :peace: Übergabe: 6.11.2009
    :D Milotec Seinwerferblenden & Grill :D kleiner Soundausbau
    next Step -> ???

  • Zitat von magic62;73534

    rennflenn

    Wenn das originale radio auch schon zwei fm antennen hat (kenne mich nicht mit dem swing aus), dann brauchst du keine 2e radio antenne verbauen.
    Nur die GPS antenne :D
    Man erkennt die zweitantenne an den drahten im hintersten seitenfenster rechts.



    Ja danke das habe ich schon überprüft das hat er sagt mal kann mann diese freischaltung mit vag auch bei atu machen ist bei mir gleich um die ecke

    8J x 19" ET45 Oz Ultraleggera :P , KW V1 inox, Audi S3 Bremsanlage mit 345 Scheiben 8o ,
    Stahlflex Bremsleitungen, LED Kennzeichenbeleuchtung und Innenraumleuchten

  • Der einbau ist, wenn man keine linke hände hat, nicht schwierig.
    Ist nur schwierig einzuschätzen wie anderen arbeiten ;).
    Es gibt beim ausbau aber immer ein paar stellen wodrauf man achten muss. Im Octavia-forum sind einige anleitungen zum schrauben.
    Dann zum umcodieren. Dies kann einen händler machen mit deren computer oder eben einen user mit VCDS.
    Es gibt ein VCDS forum wo sich user bereitstellen (gegen entschädigung) andere user zu helfen, zB mit der codierung.
    Ob die jungs von ATU davon soviel ahnung haben, ich würde es lieber nicht versuchen. Ich würde sogar lieber einen VCDS user fragen als meinem händler.

    Wieso? Es sind alles umbauten die im nachhinein gemacht werden von bastler. Alle VCDS leuten basteln auch gerne und kennen sich damit (etwas) aus oder haben es schon mal gemacht.
    Zudem ist die VCDS software für solche sachen einfacher zu benutzen als der originale VAG computer.

    http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61

    Hier ist die liste mit VCDS user die helfen.

    (wo liegt denn Steinbach?)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • zirka 20 km weg von Oberhof mitten im Thüringer Wald

    8J x 19" ET45 Oz Ultraleggera :P , KW V1 inox, Audi S3 Bremsanlage mit 345 Scheiben 8o ,
    Stahlflex Bremsleitungen, LED Kennzeichenbeleuchtung und Innenraumleuchten

  • Zitat von magic62;73750

    OK, das wäre für hilfe ein bisschen weit weg.


    Ja das glaube ich auch aber ich bedanke mich rechtherzlich bei dir hast mir echt weitergeholfen ich habe auch schon zu jemanden aus dem anderen forum verbindung aufgenommen der hilft beim freischalten vieleicht sieht man sich mal dann :weisbier:einen zusammen

    8J x 19" ET45 Oz Ultraleggera :P , KW V1 inox, Audi S3 Bremsanlage mit 345 Scheiben 8o ,
    Stahlflex Bremsleitungen, LED Kennzeichenbeleuchtung und Innenraumleuchten

  • War heut mal auf der Kufatec seite, die haben da ein Touchscreennavi zum unglaublichen Preis. Gibts da einen Haken oder was ist das für ein Ding ??


    KUFATEC


    Ich brauchs zwar nicht, aber vielleicht hier jemand Interesse dran.;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von solly0815;75281

    War heut mal auf der Kufatec seite, die haben da ein Touchscreennavi zum unglaublichen Preis. Gibts da einen Haken oder was ist das für ein Ding ??


    KUFATEC


    Ich brauchs zwar nicht, aber vielleicht hier jemand Interesse dran.;)



    der haken ist z.B., dass das kartenmaterial nicht mit dabei ist und das ding keine festplatte hat, wodurch man das kartenmaterial immer über sd-karte einschieben muss...


    ansonsten scheint das auf den ersten blick mit dem columbus mithalten zu können...allerdings bleibt die frage nach der kompatibilität zum skoda zwecks MFA oder PDC-Anzeige


    schönen Gruß
    Marco

    Octavia RS TDI PD Race-Blue, NAVI Columbus (DVD über CD freigeschaltet), CD-Wechsler, Var. Ladeboden, GRA, Climatronic-OFF-Schalter nutzbar gemacht, TFL mit unteren Kühlergrill von Milotec

  • OK, das war das was ich meinte, ob Schrott oder OK. :peace:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • He leute ich habe mir heute das neuste columbus zugelegt jetzt habe ich noch eine frage an euch weiß jemand die teile nummer der blende die ich brauche wie gesagt ich fahre einen O2 Faclift

    8J x 19" ET45 Oz Ultraleggera :P , KW V1 inox, Audi S3 Bremsanlage mit 345 Scheiben 8o ,
    Stahlflex Bremsleitungen, LED Kennzeichenbeleuchtung und Innenraumleuchten

  • Möcht' mir auch gern das Columbus nachrüsten. Meine Frage ist, ob das Soundsystem angesteuert wird (sollte doch eigtl. da man doch das Columbus auch mit Soundsystem bestellen kann???)!?


    Weiter habe ich z.Z. die FSE Premium drin. Funktioniert die nach dem Einbau auch noch oder bietet das Columbus eine vergleichbare Lösung?


    Danke euch schonmal......




    LG Alex

    Skoda Octavia V/RS TDI CR DPF DSG
    BlackMagic,Schaltwippen,Tempomat,MFA,MFL, Silberne Dachreling, Xenon + Kurven + Abbiegelicht, LED-TFL,Bolero+Soundsystem, aut. Außenspiegelabblendung (Fahrerseite), Freisprecheinrichtung Premium, SunSet

  • Soundsystem sollte nicht das Problem sein. Kann nur sein, dass man da wieder was programmieren muss.
    Wenn du Probleme dabei hast, dann kann ich dir ACR in Nickern empfehlen ;) Der Detlef hats drauf mit seinen Jungs da oben.



    Aber warum das Columbus??

    Skoda Octavia V/RS 2.0 TFSI
    :shakehand: bestellt: 10.08.2009 :peace: Übergabe: 6.11.2009
    :D Milotec Seinwerferblenden & Grill :D kleiner Soundausbau
    next Step -> ???

  • Danke dir erstmal Baby Blade!
    Das mit dem Programmieren ist das wenigste Problem. Wichtig war mir, dass das Soundsystem noch funzt, was wohl bei anderen Radios nicht so einfach ist. - Deswegen auch die Wahl des Columbus. (Und weil u.a. in diesem fred die meisten dazu raten.)
    :shakehand:


    Fraglich ist immernoch die Funktion der FSE Premium. Hat da jemand mit einem nachgerüsteten Erfahrungen Columbus gemacht?????

    Skoda Octavia V/RS TDI CR DPF DSG
    BlackMagic,Schaltwippen,Tempomat,MFA,MFL, Silberne Dachreling, Xenon + Kurven + Abbiegelicht, LED-TFL,Bolero+Soundsystem, aut. Außenspiegelabblendung (Fahrerseite), Freisprecheinrichtung Premium, SunSet

  • Zitat von Blackpearl;78923

    Danke dir erstmal Baby Blade!
    Das mit dem Programmieren ist das wenigste Problem. Wichtig war mir, dass das Soundsystem noch funzt, was wohl bei anderen Radios nicht so einfach ist. - Deswegen auch die Wahl des Columbus. (Und weil u.a. in diesem fred die meisten dazu raten.)
    :shakehand:


    Fraglich ist immernoch die Funktion der FSE Premium. Hat da jemand mit einem nachgerüsteten Columbus gemacht?????



    Sollte kein Problem sein,muss halt codiert werden.

  • ist denn wenn man das bolero drin hat bereits die gps antenne drin oder muss man die beim nachrüsten einen columbus ebenfalls mit einbauen?


    könnte ja sein das schon ein kabel liegt von der antenne bis hinters bolero. der antennenfuß vom zwischenfacelift rs sieht ja zumindest so aus als ob er gps antenne mit dabei hätte

  • Moin, Wenn kein Navi verbaut ist, dann ist definitiv keine GPS-Antenne verbaut und ein Kabel liegt auch nicht. Grüße Torsten

  • Es gab aber einige autos wo die haiflosse verbaut war ohne navi. (innenfacelift oder facelift). Da sollte schon eine GPS antenne drinne sein, aber das kabel von hinten nach vorne fehlt 100%. Anschluss sollte dann unterm dach an der antenne sein.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Nun habe ich aber ein echtes problem :worry: ich habe nur ein swing in meiem O2 würde aber gerne aufrüsten habe mir schon seit drei tagen alle möglichen foren von früh bis spät durchgelesen. Wollte mir zu erst ein Columbus nachrüsten nun sagt ein händler das geht nicht, skoda deutschland hat mir eine mail geschrieben es würde nicht gehen,:cry::cry::cry:
    Guten Tag, Herr .......,
    schön, dass Sie sich an uns wenden.
    Ein Austausch des Radio Swing gegen das Navigationssystem Columbus ist von unserem Hersteller nicht freigegeben. Der Umbau würde einen zu großen Eingriff in die Elektronik bedeuten. Es tut uns leid, Ihnen keine andere Auskunft geben zu können, denn nur ungern enttäuschen wir einen Kunden.

    Kennen Sie schon unsere neue Falk Navigationskonsole fuer den Octavia II? Mit der Festeinbaukonsole kann die Halterung für das Navigationssystem passgenau und unauffällig in das Ablagefach über den mittleren Lüftungsdüsen eingesetzt werden. Das Navigationssystem wird somit optimal im Blickfeld des Fahrers platziert und integriert sich darüber hinaus harmonisch in die Optik des Armaturenbretts. Wird das Navigationssystem nicht benötigt, genügt ein Handgriff zur Entnahme. Lediglich eine unauffällige Abdeckung auf dem Armaturenbrett bleibt sichtbar. Die Einbaukonsole garantiert eine optimale Integration des Falk Navigationssystems in den Octavia II. Die Integrationslösung vereint dabei die Flexibilität mobiler Navigationssysteme mit der optischen und technischen Einbindung von Festeinbau-Navigationssystemen. Eine Halterung an der Windschutzscheibe sowie störendes Kabelgewirr sind überflüssig. Über die Einbaukonsole wird sowohl die Stromversorgung als auch das TMC-Signal gewährleistet. Darüber hinaus werden die Navigationsansagen klar und deutlich über die vorderen Bordlautsprecher wiedergegeben, während das Radio stumm geschaltet wird. Um die Mitfahrer im Fond nicht zu beeinträchtigen, wird über die hinteren Bordlautsprecher weiterhin das Radioprogramm wiedergegeben. Im Dateianhang finden Sie unseren Informationsflyer zu diesem Artikel.
    Haben Sie noch Fragen? Wir sind jederzeit gerne wieder für Sie da.
    Freundliche Grüße nach Steinbach
    SkodaAuto Deutschland GmbH




    So nun ist es endlich geschafft ich habe mein Columbus.
    [FONT=&quot]Denke mal ein guter kauf 1100€ mit Sprachsteuerung, GPS Antenne, und Einbau und ich kann nur sagen total geil. Es geht alles von PDC über MFA,MFL bis hin zur Anzeige der Klimaanlage der Verkäufer war echt kompetent, eine Stunde und alles war fertig Mikro eingebaut GPS Antenne ein verlegt und Probefahrt. Habe das neuste gerät Baujahr 01.2010 neuste Software und V6 Karte mit Radarwarner echt geil, nur gut das ich nicht das zenec gekauft habe sonst würde ich mich bestimmt jetzt schon ärgern und Skoda Auto Deutschland zeige ich:finger::finger: [/FONT][FONT=&quot][/FONT][FONT=&quot]diesen genau so wie meinem [/FONT][FONT=&quot][/FONT][FONT=&quot]:lol: von wegen es geht nicht da lache ich doch, morgen stehe ich bei dem und zeige im das es doch geht. Ich danke noch mal allen aus diesem Forum die mir bei meiner Entscheidung geholfen haben und mir echt gute Tipps gegeben haben.[/FONT]:weisbier:

    8J x 19" ET45 Oz Ultraleggera :P , KW V1 inox, Audi S3 Bremsanlage mit 345 Scheiben 8o ,
    Stahlflex Bremsleitungen, LED Kennzeichenbeleuchtung und Innenraumleuchten