Hi @All,
habe gesucht aber nichts gefunden.
Symptom:
Wenn ich mit meinem RS Beschleunige zieht er leicht nach rechts.
Halte ich nur die Geschwindigkeit, also nicht weiter Beschleunigen, läuft das Auto gerade aus, ich kann sogar die Hände vom Lenkrad nehmen.
Bremse ich, bleibt das Auto gerade in der Spur. Beschleunige ich zieht er wieder nach rechts auch wenn die Straße nach links abfallen sollte.
Mit den Sommerreifen ist mir das nicht so aufgefallen.
Jetzt habe ich die Winterreifen drauf und da ist es extrem spürbar.
Ich habe schon die Reifen von vorne nach hinten gewechselt und wieder zurück, habe verschieden Luftdrücke probiert aber keine Besserung.
Das Lenkrad steht 1a gerade, und ich habe eine Strecke zum Testen die wirklich eben und der Fahrbahnbelag OK und gleichmäßig ist.
Hat einer von euch so was schon mal gehabt oder gehört?
Bin für jeden Tipp dankbar.
JUAM
RS zieht nach rechts beim Beschleunigen
-
-
Genau das selbe wie bei mir... Alle Händler sagen das sein normel, weil die rechte Antriebswelle länger ist... Ist für mich aber keine ERklärung... Ich habe mich mit dem SHIt abgefunden... Wagen wurde desswegen schon 3 mal vermessen...
MFG MARKUS -
Zitat von Octavia²RS Träumer;66761
Genau das selbe wie bei mir... Alle Händler sagen das sein normel, weil die rechte Antriebswelle länger ist... Ist für mich aber keine ERklärung... Ich habe mich mit dem SHIt abgefunden... Wagen wurde desswegen schon 3 mal vermessen...
MFG MARKUS
Hi, es stimmt, die rechte Antriebswelle ist etwas länger und kann somit mehr Drehmoment aufnehmen, das ist die physikalische Erklärung.
Aber warum zieht der RS mit Sommerreifen nicht nach rechts?
Andere Automarken haben auch unterschiedlich lange Antriebswellen und genauso viel PS/Drehmoment auf den Antriebswellen und diese Autos ziehen nicht nach einer Seite?
Fragen über Fragen...
Habe meinen noch nicht vermessen lassen aber werde es wahrscheinlich bei der 90.000 Inspektion machen lassen.
Gruß
JUAM -
Sie sollen aber nur erst mal vermessen und sonst noch nix verstellen!
Das würde ich nur bei Komplett neuen Reifen machen! -
hallo zusammen hatt meiner auch, wenn ich voll beschleunige
habe aber auch noch nichts unternommen!
mfg patrik -
Update:
Am 16.12. habe ich die 90.000er Inspektion wo das Fahrzeug vermessen wird.
Werde hier posten was die Vermessung und ggf. Neueinstellung der Spur gebracht hat.... oder auch nicht, wir werden sehen.
Hat hier irgendjemand die Werte der Spur die der RS haben soll muss?
Ich schätze mal, dass der RS mit 350NM auf der Vorderachse schätzungsweise + 3-5Minuten Vorspur hat.
Kann mir das evtl. hier jemand sagen?
Gruß
JUAM -
Lösung:
War gestern beim Freundlichen zur 90.000er Inspektion.
Ich hatte im Vorfeld die Info gegeben, dass beim Beschleunigen das Auto nach rechts zieht. Also wurde das Auto vermessen und siehe da, die Spur stimmte nicht.
Das hatte so ausgesehen:
vorher nachher
Spur links 0°09' 0°03'
Spur rechts 0°24' 0°03'
Gesamtspur 0°33 0°06'
Was mich besonders gefreut hat ist der Preis. Das Öl hatte ich angeliefert und so stand auf der Rechnung inklusive Vermessung der Betrag von 295€.
Ich kann nur denjenigen empfehlen die das selbe Phänomen haben die Spur überprüfen zu lassen. Die Abweichung von der Vorgabe war nicht so groß dass das Auto permanent nach rechts gezogen hat sondern nur beim Beschleunigen.
Frohes fest und allzeit knitterfreie Fahrt
JUAM -
Hi,
ich hab das gleiche Problem, und trotz Spureinstellen und zwei neuen achslager , die mir nen hunni ohne einbau gekostet haben zieht er immer noch nach rechts bzw wieder nach links wenn ich vom gas runter geh. :devil:
MfG
Franz -
dann bleib einfach auf dem gas stehen:D
duckundweg8) -
Hallo zusammen. Ich habe diesen Thread mal wieder zum Leben erweckt.
Ich bin neuerdings stolzer Besitzer eines RS TDI und habe nun das Problem, dass meiner beim Beschleunigen stark nach rechts zieht. Gibt es schon naehere Erkenntnisse warum dies so ist ?
Gruesse, Kai
-
-
Also ich habe das Problem leider auch, dass mein Wagen beim beschleunigen nach rechts zieht. Und sobald man vom gas geht, wieder nach links.
Schiebe es aber derzeit noch auf die Sommerräder. Fahre die Vredestein Ultrac Sessanta. Die haben ja bekanntlich das sehr asymetrische Profil. Denke (hoffe), dass es daran liegt. Denn das ist mir erst aufgefallen, seid dem ich die Reifen drauf hatte. Mal schauen was im Winter los ist. Ansonsten werde ich mich damit wohl auch abfinden denke ich. -
Und ich hatte es bei mir bisher auf die " leichte " Vorderachse des Benziners geschoben..............
Hab mich beim ersten Mal auch etwas erschrocken, da muss man am Lenkrad gut eingreifen bzw. drauf vorbereitet sein....................... :blush: -
eventuell ändert sich der Lenkrollradius in seinem Vorzeichen durch die andere ET + das weiche Querlenkerlager und daher der Effekt.
-
Soll das jetzt heissen, dass dies normal ist beim RS ?? Finde das ja schon ein wenig daneben, wenn ein Fahrzeug einfach nach rechts zieht beim Beschleunigen... vor allem, weil alles original und keine anderen Felgen oder aehnliches...
-
meiner zieht nicht nach rechts oder links, aber ich hab die Winterräder auch noch nicht drauf.
Mit Serienfelgen sollte er nicht irgendwo hin ziehen.Bei meinem ex Auto war es so, dass die Lenkung mit Sonderrädern ihren eigenen Willen hatte (orig ET49, Sonderräder ET37). Auch beim Bremsen zog er gerne wo hin.
Das lag daran, dass der Lenkrollradius positiver oder sogar positiv wurde. -
Ein Kumpel von mir arbeitet bei Audi, der sagt, dass sei bei vielen A4 und A6 auch so.. habe trotzdem heute mal einen Termin in der Werkstatt. Erhoffe mir ehrlch gesagt nicht viel davon, aber probieren kann man es ja mal...