wenig Leistung TDI

  • hallo Leute habe heute das erste mal mein RS TDI ausgefahren. bin von der Endegeschwindigkeit bisschen enttäuscht weil mehr wie 210 km h war bergab nicht drin. habe auch erst 1250 km auf dem Tacho. meint ihr da kommt noch mehr Leistung oder kann da was kaputt sein.

    Kombi in Race Blau, Diesel mit DSG, LM Pictois,Sound Canton,Reserverad,Navi Amundsen, ACC, Variabler Ladeboden, AHK,Aschenbecher vo + hi und Leder Schwarz. :D

  • Du musst ihn erst mal freifahren, das dauert schon etwas. Mit der Zeit kommt er dann schon auf die Geschwindigkeit. Zudem ist es im Moment auch ziemlich kalt meiner ist zwar ein TFSI mag es auch etwas wärmer. Im Winter schaff ich meine 240 und im Sommer sind es mal locker 15-20 mehr.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • der Diesel schaltet sich erst nach ca. 3000 km richtig frei und nach knapp 1000km sollte man das gute stück nicht ausfahren und mit winterreifen schon garnicht - hast doch welche ??
    grüße

  • das ist gut zu wissen das so ab 3000 km mehr Power kommt. klar habe ich Winterreifen drauf 225/45/17 als v reifen . die 210 waren nur ganz kurz . habe mittlerweile auch schon 1655 km drauf und bis jetzt keine Probleme . Klasse wagen echt.

    Kombi in Race Blau, Diesel mit DSG, LM Pictois,Sound Canton,Reserverad,Navi Amundsen, ACC, Variabler Ladeboden, AHK,Aschenbecher vo + hi und Leder Schwarz. :D

  • Genau deswegen hab ich Winterreifen bis 240 :011: . Und hier es zwar kalt aber fast immer trocken und ich fahr regelmässig über 210 (natürlich nur in Deutschland).

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Leute,

    hab' ne gute 1/4 Stunde nach dem passenden Fred gesucht und diesen hier gefunden. Hoffe das passt jetzt, falls nicht - Admins: Bitte entsprechend verschieben - Danke.

    Mein serienmäßiger RS TDI hat mittlerweile 5400 km drauf. Unterhalb 1800 Touren bringt er so gut wie keine Leistung. Ab etwa dieser Drehzahl dann plötzlich Leistungs"explosion". Darüber (denke ich) ist alles so wie es sein sollte.
    Ist das schon mal einem von euch aufgefallen?
    Ist das normal?
    Gibt es Abhilfe/Korrekturmaßnahmen hierfür?

    Danke und Grüße
    Thomas

    Octavia II V/ RS TDI (PD) black, Sunset, FSE mit Bluetooth, Columbus Navigation, CD-Wechsler, Nichtraucherpaket, variabler Ladeboden, Dachreling

  • Hi.


    Was heißt so gut wie keine Leistung?


    Mann kann den Diesel wirklich sehr untertourig bewegen. Aber wenn man im 5. oder 6. Gang mit 1100 Umdrehungen rum fährt dann das Gaspedal durchtritt kann ja erstmal nicht so viel passieren. Er muss ja erstmal etwas Ladedruck aufbauen und dazu sind wenigstens ein paar Drehzahlen nötig. In höheren Gängen kann das schon mal kurz dauern. Überlege mal was für einen Geschwindigkeitsunterschied 1000 Umdrehungen im 6.Gang bewirken. Und welche Leistung dafür nötig ist. Die kann ohne Entsprechende Drehzahl nicht erbracht werden.


    Von daher ist es normal und legitim das unterhalb der 1600-1800 U/min in höheren Gängen nicht sooo viel geht. In unteren Gängen fällt das nicht so auf weil da einfach weniger Kraft für gleiche Beschleunigung nötig ist und weils schneller geht.


    Aber du hast schon recht. Beim PD Motor merkt man das enorm. Ich denke beim CR ist das nicht mehr so. Beim CR kann der Zeitpunkt der Einspritzung und somit der Zündung gesteuert und sogar mehrmals eingespritzt werden. Dafür verliert er an Biss, läuft aber ruhiger und gleichmäßiger.

    Gruß und Allzeit gute Fahrt


    RS TDI PD Kombi in BlackMagic

  • Klimaanlage und Licht nehmen auch geringfügig aber spürbar Leistung weg!!


    Einfach mal ausschalten und Motor warm fahren bevor du Vollgas gibst, sonst ist der Verschleiß zu groß :048:

    Octavia Combi ² V/RS TDI - Race Blau Metallic


    Mein Auto:
    http://octavia-rs.com/wbb/inde…+vorstellung%22#post89867



    3M Nummernschild - Dachkantenspoiler - Peugeot Antenne - GTI Fußstütze - Kofferraumausbau - Touareg Innenspiegel - Zenec NC2010 - Schaltwegverkürzung S3 - Touareg Taschenlampe - OZ Ultraleggera 18 Zoll

  • Und was ich noch festgestellt habe, auch wenn´s ne Weile gedauert hat :-(
    Habe jetzt 30.000km runter, wenn der Partikelfilter wohl ein gewisses Level an Sättigung erreicht hat und noch nicht freibrennt, schafft der Rs nur noch eine Vmax von ca. 210...die aber auch nur schleppend...halbe Stunde später hör- und spürbares Freibrennen, danach gings wie der Blitz auf 210 und dann etwas (um nicht zu sagen schleichender) auf die 230 wo die Nadel dann gemütlich verharrt!


    Was mich allerdings beim RS mehr als Fasziniert, und mir sehr wahrscheinlich auch das Leben rettete, sind die Bremsen! Die sind mal absolute Sahne!
    Hatte nämlich so´n Spinner auf der AB, der meinte tatsächlich auf einer leeren AB mit 80 und ohne Blinken (und wahrscheinlich auch ohne zu gucken) auf die 3te Spur kommen zu müssen! Auf jeden Fall weiß ich nun, das die Bremsen aus 230-80 sehr standfest sind und das der Notbremsassistent eine absolut geile Erfindung ist! Ich kann mich ja nun nicht daran erinnern, wie stark ich das Pedal getreten hatte, jedenfalls ist es spürbar von alleine durchgewandert und hat quasi für mich gebremst! Ich denke, leichte Rauchschwaden zeugen schon von einem gelungenen Bremsmanöver!


    Ich freue mich nun noch mehr, einen RS zu fahren :-)

  • Ja, diese Spinner auf der Autobahn!
    War letztes Weekend auch ein paar Kumpels mit dem Motorrad auf der deutschen AB unterweg. Ich schau in den Rückspiegel um ein Auto zu überholen bei ca. 150 km/h. Sehe zwar ein Auto sehr!! weit hinten kommen, reicht aber locker für die ganze Gruppe.
    Als ich und mein Hinterman auf der Überholspur sind, steht aber der Benz schon hinter uns und blinkt wie ein Idiot.

    Er hatte wohl einiges mehr als 230 Sachen drauf, aber für mich war er in diesem Fall der Spinner.:031:

    Ich geb dir aber absolut Recht, dass die nichtblinkenden Schleicher eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer sind.

    Wünsche allen eine unfallfreie Saison.

    bis Mrz08 OCT RS FSI Combi Race-Blue
    bis Aug08 OCT RS FSI Combi Black-Magic
    ab Aug08 AUDI A4 Avant 1.8 FSI 160 PS Eis-Silber
    ab Dez08 OCT Scout 2.0 TDI 160 PS 6G Black-Magic
    ab Jan09 OCT RS TDI DSG Combi Black-Magic
    ab Mai09 OCT L&K 1.8 FSI 160 PS DSG Combi Black-Magic
    ab Nov10 OCT FL RS FSI DSG Combi Candy-Weiss
    ab Apr11 FABIA RS FSI DSG, Lim Rallye-Grün
    ab Mai11 OCT FL RS FSI DSG Combi Race-Blue
    ab Okt11 Audi S3 Sportback FSI 6G Brillantschwarz
    ab Feb12 Golf R DSG Reflexsilber

  • Uiuiuiui...Glück gehabt. :dft002:
    Musste genau Gestern auch auf de Autobahn voll auf die Eisen.
    Bei 120 km/h(Max. Geschw. in der Schweiz)...Ok,ich fuhr 140km/h.
    Weil so ein Bübchen mit seiner Schweren Rennmaschine mir den Weg abgeschniten hat. :very angry:
    Muss sagen die Bremsen sind Top.:045:

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • Da schließ ich mich mal an:
    Heute auf der Bundesstraße (ohne Limit) mit knapp 190 kmh auf der Überholspur gebrezelt als so´n Deppiger Benzfahrer mit seiner nagelneuen G-Klasse(!) mit 70 nen "Überholvorgang" gestartet hat. Knapp 150 Meter vor mir. :angry:
    Da musste ich dann mal das Bremspedal durchs Bodenblech treten. Die Karre ging dann aber auch ordentlich in die Knie und rasant runter auf die 70.
    Schöne Sache! ;)

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Trotzdem ich mit den letzten drei bis vier OT-Postings so gar nix anfangen kann, vielen Dank für die vorherigen Antworten.

    Wollte aber nochmal mitteilen, daß es sich nicht um fehlende Vollgasleistung handelt, sondern nur unterhalb ca. 1800 Touren auch im ersten und zweiten Gang. Und das ist beim Abbiegen an einer ampellosen Kreuzung teilweise wirklich störend.
    Na gut. Wird schon werden.

    Grüße
    Thomas

    Octavia II V/ RS TDI (PD) black, Sunset, FSE mit Bluetooth, Columbus Navigation, CD-Wechsler, Nichtraucherpaket, variabler Ladeboden, Dachreling


  • Sry, ich dachte, die rettende Antwort für Dich wurde schon gegeben?!
    Natürlich ist es normal, das im unteren Drehzahlbereich nicht sofort Leistung bereit steht, der Turbo braucht ja erst einmal ein bisschen Kompression, nicht wahr :-)
    Aber 1800 erscheint mir ein bissel zu hoch...meiner jagt ab 1500 los wie von ´ner tarantel gestochen....mhh, vllt. doch mal den Freundlichen kontaktieren?

  • Zitat von Doctor;16143

    Sry, ich dachte, die rettende Antwort für Dich wurde schon gegeben?!
    Natürlich ist es normal, das im unteren Drehzahlbereich nicht sofort Leistung bereit steht, der Turbo braucht ja erst einmal ein bisschen Kompression, nicht wahr :-)


    Davon gehe ich auch schwer aus. Das ungeliebte "Turbo-Loch". Defekt dürfte da nix sein... :021:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Denke ich auch nicht, schließlich ist es ja ein SKODA:028: ;)