welches mittel(scheibenw.wasser) verwendet ihr für SRA? speziell jetzt fürn winter

  • welches mittel verwendet ihr denn für die scheibenwaschanlage jetzt fürn winter?


    hatte bis jetzt immer die billigen blauen 5liter kanister ausm baumarkt geholt. hatte aber letzten winter immer mal wieder das problem das mir das zeug ohne verdünnung trotzdem ab und an wieder an die scheibe gefroren ist.


    also wenn jemand tips hat welches mittel was taugt dann immer her damit


    gruß
    stefan

  • Die letzten paar male habe ich das Sonax Xtreme benutzt. Die hole ich immer in so ein 5 liter behälter bei der Metro (wenn ich mal wieder da bin).
    Meistens 1:1 mit wasser verdünnt, bei extremer kalte auch schon mal pur.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • 5 Liter Kanister (-60/-70°) bei Discounter gekauft. 1:1 verdünnt biste bei ca. -20°!


    Ist noch nie was eingefroren bei mir (im Gebirge)...

  • Also ich verwende das von der Fa. Stahlgruber, das ist ein Autoteile Laden hier bei uns. Das Zeug macht auch den Plastikscheinwerfer nix aus und geht pur bis Minus 60°. Bei allen anderen was es beim Discounter gibt, bin ich mir nicht sicher ob das Plastik auf den Scheinwerfern leidet.
    Und günstig ist der Auch noch, 5lt für 6.61€ incl. Firmenrabatt ;)

    Gruß

    Stephan

    Octavia V/RS II Combi 2.0TDI DSG
    ausgeliefert:9.10.09 8)
    Silber, PDC vorne und hinten, doppelter Ladeboden, Navi Columbus, Sunset, Schiebedach, Soundsystem, Tempomat, beide Außenspiegel Automatisch abblendbar, Gti Fußstüze und kurze Antenne nachgerüstet.Kühlergrill, B und C-Säule sowie Heckschürze mit Carbonfolie,

  • Das meinte ich auch damit, deshalb nehmen Wir für unsere Dienstwagen auch das Hausmittel unseres Lieferanten. Keine Schlierenbildung und angenehmer Duft, soweit man von angenehm bei solchen Mitteln reden kann. Aber jeder muss einfach selbst wissen was Er sich in den Wassertank kippt und eventuell mit verschleimten Pumpen und Leitungen zu kämpfen hat.


    Zitat von rableier;63473

    Nach meiner Erfahrung bekommt man beim Scheibenfrostschutz, wofür man bezahlt. Zwar kommt ein Anfrieren an der Scheibe eher von einer zu starken Verdünnung aber auch wenn das Zeug nicht anfriert, habe ich immer wieder erlebt, daß sich das Billigzeug über die Scheibe in Schlieren verteilt. Die beiden großen Anbieter (Marktführer?) mit So... und Ni... sind unverschämt teuer und trotzdem nach meiner Erfahrung deutlich besser als die Billigheimer. Das geht los bei einem vernünftigen Ausgießer zum Einfüllen, setzt sich über den angenehmeren Geruch fort und endet bei einer sauberen, schlierenfreien Scheibe.

    Deshalb gilt für mich bei diesem Thema: You get what you pay for.

    Octavia V/RS II Combi 2.0TDI DSG
    ausgeliefert:9.10.09 8)
    Silber, PDC vorne und hinten, doppelter Ladeboden, Navi Columbus, Sunset, Schiebedach, Soundsystem, Tempomat, beide Außenspiegel Automatisch abblendbar, Gti Fußstüze und kurze Antenne nachgerüstet.Kühlergrill, B und C-Säule sowie Heckschürze mit Carbonfolie,

  • Ich habe bisher immer das Billigzeugs genommen und damit noch nie Probleme gehabt. Ich hole eher welches bis -30° C und mische es dann nicht mehr. Denn an den Waschdüsen kann es durch den Fahrtwind schonmal sehr sehr kalt werden. Aber beim Octavia liegen die ja auch schön unter der Haube und sind bei mir ausserdem beheizt.


    Aber bisher hatte ich auch noch nie SRA. Steht auf den Mitteln drauf, ob die für diese Plastik geeignet sind. Nicht, dass da die Weichmacher aus der Plastik irgendwie ausgesogen werden und die dann spröde oder gar brüchig werden.:dontknow:


    Das ist nämlich bei normalem Haushalts-Glasreiniger auf Plexiglas der Fall.:mulmig:

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Habe nochmal schnell im Keller geguckt. Da steht drauf, dass das auch für Polycarbonat geeignet ist. Heißt das, die Scheinwerfer können damit auch besprüht werden???

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Japp, das heißt es...! Und ich nehm auch nicht das allerbilligste, sondern das so im mittleren Preissegment...!

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • also bei dem scheibenmittel kenn ich nen guten trick:


    einfach marke und billig mischen somit hat man ne preiserspaarnis aber die funktionen der marke


    bin damit bis jetz immer super zurechtgekommen und hatte noch nie probleme.


    und keine angst alle deutschen produkte dürfen den plastikteilen nicht schaden sogar die billigprodukte nicht! nur Spiritus sollte man meiden :angry:

  • Hab heute auch mal geschaut.
    Nigrin Konzentrat bei Metro 5l ca 13 Euro.
    Grad ist das neue Kaufland Prospekt ins Haus geflattert.
    Die haben auch ne Eigenmarke KClassic
    Frostschutz -20 2l ---- 1.99 Winterduft
    -30 5l ---- 3,59 Citrus
    -50 5l-----4,99 CItrus


    Bei allen Steht dabei für Fächerdüsen geeignet. Polycarbonatverträglich - beugt Spannungsrissen bei kunststoffscheinwerfern vor.


    Werd ich wohl mal testen

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Zitat von Wurmi;65666

    Ich kipp das Zeug rein, was auch in die Loks kommt...das kost mich nix und is schon fertig gemischt.


    Haben die Loks auch Kunststoffscheiben/Scheinwerfer? Machste Dir keine Sorgen, dass das Zeug zu agressiv für die Plastik der Scheinwerfer ist?

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Nö...da mach ich mir keine Sorgen, weil es das gleiche Zeug is, wie an der Tanke (zumindest, dass in Schweden)...das zeug kippt nahezu jeder rein und noch nie was gehört, dass da mal ein Scheinwerfer blind geworden is.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378