Tempomat wird nicht immer angenommen

  • Knapp 3 Wochen habe ich nun mein blaues Wunder und bin eigentlich hoch zufrieden damit.

    Ausser . . . jedes 3. - 4. mal wird der Tempomat nicht angenommen. Der Schalter ist auf EIN und egal ob ich die Wippe unten oder auch oben drücke, wird der Tempomat nicht aktiv. Lösung: Zündung raus, warten, Neustart und es geht!

    Kennt "man" das Problem? Ist es die Technik oder der Faher der etwas übersehen/überlesen hat?

    V/RS TFSI Combi voll ausgerüstet (ausser Glasdach mit allen Optionen), inkl. Standheizung und Anhängerkupplung

  • hatte ich auch schon 3x.. habe meinen autodocktore noch nicht kontaktiert..

    aber genau gleiche symptome :029:

    3mal in 5300km

  • Habe gestern einen Anruf von der AMAG bekommen. Das Problem ist bekannt und wird durch Ersetzen eines Schalters behoben. Werde mich mal von der AMAG zum Lunch einladen lassen, damit in dieser Zeit das Teil gewechselt werden kann.

    V/RS TFSI Combi voll ausgerüstet (ausser Glasdach mit allen Optionen), inkl. Standheizung und Anhängerkupplung

  • the show must go on . . .

    Zwar wurde mir anstandslos der Schalter ersetzt (Schuld sei die Elektronik im Schalter drin) aber der Tempomat will noch immer nicht zuverlässig funktionieren.

    Der Mechaniker war eh erstaunt. Zwar sei das ein bekanntes Problem, aber nur bei älteren Modellen (ok, meiner ist ja schon fast 2 Monate alt....). Zudem durften sie in der Vergangenheit immer gleich den Schalter und das dazu gehörende Steuergerät auswechseln. Jetzt nur noch eines nach dem anderen. Fazit: Einplanung eines erneuten 1h Aufenthalts in der Werkstatt.

    V/RS TFSI Combi voll ausgerüstet (ausser Glasdach mit allen Optionen), inkl. Standheizung und Anhängerkupplung

  • Hallo zusammen


    Dieses Problem hatte ich auch mal bei meinem "alten" RS. (Ist jetzt schon über 1.5 Jahre alt!)


    Das Problem trat das erste mal bei etwa 5000km auf und der Tempomat
    kunktionierte dann etwa jedes 10te mal nicht.
    Dieses Problem konnte ich jedoch jedesmal mit Motor aus/ein beheben,
    deshalb habe ich mit der Reklamaton bis zum 1. Service gewartet.
    AMAG hat dann irgend ein Update für das Steuergerätes geladen.
    Nun funktioniert der Tempomat seit 25000km einwandfrei.

  • Hab nun 40100km auf der Uhr und siehe da, der Tempomat spinnt, warum?Keine Ahnung...werd das mal mit der Zündung ausprobieren!!!:very angry:

    Hab jetzt keine Garantie mehr auf den Skoda, wird der trotzdem kostenlos Repariert??:032: :026:

  • Hallo


    Habe das auch schon ein paarmal mit dem Tempomat gehört. Hatte es zum Glück bis jetzt nie. Mir war aber auch bekannt, dass es nur bis Modelljahr 2006 Probleme gab. Naja vielleicht fängt beim MJ 2008 wieder an. Hoffe nicht!!
    Jaja die liebe Amag..:005:

    RS Kombi Blau RaceBlau, Chiptuning von ABT, Tieferlegung von ABT, Bass verbaut im Kofferraum,
    Fox Links/Rechts Anlage, Witson Navi, Led, Alutec 18" Felgen in Schwarz

  • Zitat von crypt;13076

    Hallo

    Habe das auch schon ein paarmal mit dem Tempomat gehört. Hatte es zum Glück bis jetzt nie. Mir war aber auch bekannt, dass es nur bis Modelljahr 2006 Probleme gab. Naja vielleicht fängt beim MJ 2008 wieder an. Hoffe nicht!!
    Jaja die liebe Amag..:005:



    JA hab auch ein MJ 06, gehd also auf das Hause AMAG??:P

  • So GRA kann ich mich nun auch einreihen.


    Ging vor ca. 2 Wochen los. paar Leute abgeholt, auf'm hinweg alles noch i.o. auf’m Rückweg ging nix mehr, dann vll. so 10 min später noch mal probiert und siehe da geht wieder.
    Zuhause angekommen gleich mal Tester dran.


    > Addresse 01: Motor
    > Steuergerät Teilenummer:
    > Bauteil und/oder Version:
    > Codierung:
    > Werkstatt Nummer: WSC
    > 1 Fehler gefunden:
    >
    > 005699 - Bitte Fehlerspeicher der elektronischen Zentralelektrik auslesen
    > P1643 - 001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
    > Umgebungsbedingungen:
    > Fehler Status: 00100001
    > Fehler Priorität: 0
    > Fehler Häufigkeit: 2
    > Kilometerstand: km
    > Zeitangabe: 0
    > Datum: 2000.00.00
    > Zeit: 20:50:59
    > > Umgebungsbedingungen:
    > Drehzahl: 1434 /min
    > Last: 12.2 %
    > Geschwindigkeit: 28.0 km/h
    > Temperatur: 75.0°C
    > Temperatur: 31.0°C
    > Druck: mbar
    > Spannung: 14.097 V
    >
    > Readiness: 0000 0000



    Okay ab machen auf die suche (Danke an TorstenW & Sebastian [Open OBD]),


    brachte aber leider noch nicht den gewünschten erfolg, und als Kfz-Elektriker nagt das natürlich an der Ehre, also Octi an den VAS Tester in der Firma und dann kam dann noch der Fehler:


    895 014
    GRA/ADR Bedienteil –E45
    Defekt sporadisch


    Also da noch Garantie drauf ist, mal schnell einen neuen reingeschraubt der sich auch in der Teile Nr. änderte, und VW hat ne TPL zu dem Problem..



    So und nun ist seit ca. 7 tagen absolute ruhe kein Fehler mehr und keine probleme mehr, hoffe das bleibt so.

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • ja war zeitweise, aber mit neuen schalter gehts nun wieder ständig, bzw wenn er auch funktionieren soll.

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Zitat von ronny rs;13082

    ja war zeitweise, aber mit neuen schalter gehts nun wieder ständig, bzw wenn er auch funktionieren soll.



    Also gleich nen neuen rein??? Ist der Aufwand gross???? Kosten??
    Wiess einer wie das gehd, Anleitung oder so??:wink: