Beiträge von Argovia

    Die Geister die ich rief?!:dft007:

    Heute Morgen ertönte nur noch ein sanftes Surren aus dem Motorraum, als ich ihn starten wollte. Der "Säureklumpen" (Batterie) hat den Erfrierungstod ereilt!

    @magic62: Würde sagen: Deine Aussage war richtig!:045:

    Zum Glück gibt's die "Totalmobil". Um 14 Uhr kommt eine neue Batterie!

    Danke für die Tipps!

    Eine Lichtquelle hat es definitiv nicht. Ich wohne etwas abseits in der Landwirtschaftszone. Es ist wirklich stock dunkel. - Im Geschäft steht das Auto in der Tiefgarage. Trotz der Beleuchtung schaltet das Licht aber oft (korrekter Weise) ein.

    Die verschmutzte Scheibe ist theoretisch schon möglich. Den Putzfimmel habe ich nicht gerade.... Aber "dreckig" ist sie eigentlich nicht wirklich. Der Fehler passiert (wie z.B. heute Morgen) auch, wenn das ganze Auto unter 10cm Schnee steckt.

    Guten Start ins 2009 :)

    Zitat von magic62;26858

    Softwarefehler? Vielleicht nochmals im comfortmenu ausschalten und wieder neu einschalten?
    Oder ist deine batterie am schwächeln und wird die funtkion vonwegen zu niedriger spannung aus sicherheit ausgeschaltet?



    Aus- und wieder Einschalten: Kein Erfolg.
    Schwächelnde Batterie: Keine Ahnung, aber "schon" nach 14 Monaten?

    Ist Deine Aussage, dass bei niedriger Spannung die Lampen aus Sicherheit ausgeschaltet bleiben eine Annahme oder besteht tatsächlich so eine Schutzschaltung?

    Besten Dank!

    Hallo

    Knapp 14 Monate fahre ich nun mit meinem RS fast täglich. Da ich früh am Morgen zur Arbeit fahre und dafür später nach Hause komme, "geniesse" ich die leaving home / coming home Funktion. (Ja, mein Auto steht vor dem Haus....)

    Seit einigen Wochen stelle ich nun fest, dass die leaving home Funktion (Öffnen der Türe) meistens nur noch das Innenlicht und die Leuchten im Aussenspiegel einschaltet. Dies obwohl es zapfen-duster ist. "Meistens" heisst, 4 von 5 mal schaltet das Fahrlicht nicht ein.

    Kennt jemand dieses Phänomen/Problem?

    Danke im Voraus UND happy new year!

    Hallo Pädy

    Das ist immer wieder das Problem. Da hätte man am Wochenende besser Zeit, aber die Pisten sind bereits alle ausgebucht oder übermässig teuer zu mieten. So bleiben halt die Wochentage.
    :012:

    Falls jemand von euch seinen "Renn-" RS einmal so richtig fliegen lassen will, hier der geeignete Anlass dazu!

    Freies Fahren in Dijon (FR)
    Dienstag, 29. April 2008.
    Kosten Fr 490.--

    Neben der Möglichkeit, sein eigenes Fahrzeug über die Piste zu hetzen, können die Mutigen auch

    Formel und Cup-Fahrzeuge

    für einen Turn mieten.

    Interessiert? Einfach bei mir melden, damit ich die Koordinaten des Veranstalters weiterleiten kann.

    the show must go on . . .

    Zwar wurde mir anstandslos der Schalter ersetzt (Schuld sei die Elektronik im Schalter drin) aber der Tempomat will noch immer nicht zuverlässig funktionieren.

    Der Mechaniker war eh erstaunt. Zwar sei das ein bekanntes Problem, aber nur bei älteren Modellen (ok, meiner ist ja schon fast 2 Monate alt....). Zudem durften sie in der Vergangenheit immer gleich den Schalter und das dazu gehörende Steuergerät auswechseln. Jetzt nur noch eines nach dem anderen. Fazit: Einplanung eines erneuten 1h Aufenthalts in der Werkstatt.

    Weiss jemand von euch, ob man die Sensibilität des Lichtsensors einstellen kann? Ich möchte, dass das Licht auch bei Dämmerung eingeschaltet wird resp. eingeschaltet bleibt. Für mein Gefühl schaltet das Licht bereits bei zu geringem Tageslicht aus. ThanX

    Knapp 3 Wochen habe ich nun mein blaues Wunder und bin eigentlich hoch zufrieden damit.

    Ausser . . . jedes 3. - 4. mal wird der Tempomat nicht angenommen. Der Schalter ist auf EIN und egal ob ich die Wippe unten oder auch oben drücke, wird der Tempomat nicht aktiv. Lösung: Zündung raus, warten, Neustart und es geht!

    Kennt "man" das Problem? Ist es die Technik oder der Faher der etwas übersehen/überlesen hat?

    Das war tatsächlich "lustig" :dft007:

    Die erste Aussage war: Geht nicht!
    Die zweite Aussage war: Geht, aber nicht mit Fernbedienung...
    Die dritte (und richtige) Aussage war: Alles geht!

    Nach der ersten Aussage (vom Verkäufer) hatte ich mit dem Betriebsleiter intensiv gesprochen. Der hat begriffen, dass es für mich nur einen RS mit Standheizung gibt.

    Nach der zweiten Aussage habe ich dem Verkäufer "ein Rudel" PDF's von Webasto zugeschickt UND siehe da, es geht doch.

    Die Installation ist perfekt! Man sieht die Anlage erst auf den 2. oder 3. Blick im Motorraum.

    Mit grosser Freude konnte ich heute Morgen (nach 1.5h Stau auf der A1...) meinen blauen RS in Empfang nehmen!

    Nebst der riesigen Freude über das Fahrzeug, war ich sehr überrascht, dass mir bei der Übergabe jedes noch so kleine Detail gezeigt und erklärt wurde.:045: (Ob ich so "behämmert" aussehe.....) :032: Nein im Ernst, innert knapp 2 Stunden konnte ich alles ausprobieren, einstellen und kennenlernen. War auch einiges dabei, dass wohl nicht so oft geliefert wird. Ich hatte bei der Bestellung einfach alles, ausser dem Glasdach, angekreuzt. Zusätzlich mit dabei ist die Webasto Standheizung mit Handy-Fernbedienung und das obligatorische ABT-Chiptuning.:048:

    Wenn das Wetter mitspielt, werde ich am Wochenende wohl einige Fotos machen und danach den Kilometerstand auf 4-Stellen erhöhen....:005:

    Gruss Argovia

    Hallo Fachleute

    Mal kurz und dumm gefragt: Könnte man den iPod auch im Kofferraum anstelle des dort verstauten CD-Wechslers anschliessen? So unter dem Motto, heute stecke ich den iPod ein und morgen wieder den CD-Wechsler.... (Zumindest ist dort sehr viel Platz zum "Kabelfummeln")

    Argovia

    Hallo Kollegen

    "Meiner" steht nun schon 3 Wochen bei der AMAG und wartet nur noch auf Papiere. Die Vorfreude ist ja die schönste Freude. Da ich auf meinem "Alten" die Winterräder montieren lies, konnte ich mein "Neuer" mal in der warmen Garage begutachten.

    Wie schon geschrieben habe ich auch eine Anhängekupplung mitbestellt. (Muss doch die 1 PS'er meiner Frau im Hänger umherfahren können....) Die Anhängekupplung kommt original vom Skoda und ist demontierbar. Sie sieht montiert genau so aus wie auf dem Foto. Mein Fazit: Nicht schön, aber nur dann sichtbar, wenn eh der Hänger dran ist; somit genau so wie ich es mir vorgestellt hatte. N.B. Der Hacken ist sauber verräumt in Schaumstoff innerhalb des Reserverads.

    B.t.w. Wenn's jemand interessiert, habe eine Standheizung von Webasto einbauen lassen. Es ist eine Webasto Thermotop C mit Webasto Thermo Call TC 2Comfort. Programmierbar via Konsole im Auto (im Fach links neben dem Lenkrad) oder via Handy (Voice-Commands). War extrem überrascht wie leise die läuft. Selbst in der absolut ruhigen Garage war nur ein leises Summen hörbar.

    Einen habe ich noch! Mein Qtek erkannte "er" via Bluetooth auf Anhieb. Absolut begeistert war ich aber, als ich (nach über 30 Minuten Ladezeit) meine über 1'000 Telefonnummern übertragen hatte! GEWALTIG!

    Nun hoffe ich, mein "Neuer" nächste Woche endlich in Empfang nehmen zu können.

    Grüsse Argovia