Beiträge von Tronic

    ich würde mal beim Händler fragen ob man das Tauschen kann...das normale Stream kann man ja als Reserve behalten oder bei eBay einstellen...dann bleibt die Optil erhalten...nur es kann halt MP3

    Hallo zusammen. Ich war schon lange nicht mehr im Forum, aber aus aktuellem Anlass bin ich wieder zurück. :wink:


    Mein RS mit Baujahr 2006 hat auch das Stream ohne MP3. Ich hab dann mal beim Händler gefagt wass es kosten würde dieses durch das Stream mit MP3 zu tauschen. Er hat gemeint dass das Radio ohne Einbau ca. CHF700.- kosten würde. :(
    Das war vor ca. 2 Jahren. Möglicherweise kostet es ja heute weniger.


    Ich habe damals das Problem mit einem Dension Icelink Adapter gelöst.
    Dieser funktioniert aber mittlerweile auch nicht mehr, desshalb bin ich jetzt auch auf der suche nach einem anderen Radio.

    Ich habe eine komplette Nano Versiegelung machen lassen.
    Das beinhaltet:

    • [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Von Hand Lack entwachsen[/FONT]
    • [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Von Hand Lack reinigen und Fahrzeug mit Hirschleder trocknen[/FONT]
    • [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Alle Rahmen und Schwellen trocknen, reinigen und entfetten[/FONT]
    • [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Scheiben innen reinigen [/FONT]
    • [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Fahrzeug innen absaugen [/FONT]
    • [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Alle Rahmen und Schwellen nanoformieren[/FONT]
    • [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Frontscheibe polieren [/FONT]
    • [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Lack, Felgen und Scheiben entfetten[/FONT]
    • [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]NANO-Produkt auftragen [/FONT]
    • [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Lack, Felgen, Scheiben und alle Rahmen und Schwellen nachpolieren [/FONT]
    • [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Fahrzeug mit Hinweiskleber am Türholm innen und im Motorraum ausstatten[/FONT]

    Ich bin sehr zufrieden.
    Die Abperlwirkung ("Easy to clean") lässt jedoch nach 6-9 Monaten nach.
    Bis 1 Jahr ist die Wirkung akzeptabel, danach muss die Abperlwirkung wieder erneuert werden.
    Der Lackschutz hällt aber anscheinend ewig!
    Die Nano Versiegelung besteht aus 3 Schichten: Der Haftschicht (Verbindung mit Lack) der Schutzschicht und der Abperlschicht.
    Abgenutzt wird nur die äusserste Abperlschicht.

    Also 2.5bar ist zu wenig!
    Meine Pneus haben sich bei diesem Druck aussen sehr schnell abgenutzt.


    Ich habe Hinten 3bar und vorne 3.2bar drin.
    Ich mache das nun schon 1.5 Jahre so und die Pneus nutzen sich gleichmässig ab.


    Leistung von meinem TFSI RS nach dem Tuning ist ca. 245PS 393NM


    Das sind ungefähre Angaben da die Messung mit einem Beschleunigungsmessgerät und nicht auf einem Leistungsprüfstand vorgenommen wurde.


    Ich bin mit dem Tuning sehr zufrieden und kann mir nicht mehr vorstellen ohne herumzufahren! :003:

    Zitat von ronny rs;4151

    Sio also ich habe auch nen 2007 MJ und das HH ist definitiv nicht drin.

    In der Schweiz war das schon 2006 serie! :P (Übrigens auch die hinteren Parksensoren)


    Da gibts wohl einige Ausstattungsunterschiede zwische DE und CH.


    Einen guten Rutsch!

    Zitat von Dixi;4120

    Das Hill hold war im MDJ 2006 noch nicht Serie, sondern erst ab 2007!!!

    Ich habe meinen RS seit Mai 2006 und der hat das schon drin. :032:


    Ich find das ganz praktisch, da es beim TFSI eine weile dauert bis die Drehzahl oben ist.
    Da kann man sich schön Zeit lassen beim anfahren.

    Ich habe Bluetooth drin.


    Habe die Ladeschale selbst ausgebaut.
    Mit meinem Handy (K610) funktioniert alles super.
    Das Telefonbuch wird beim Verbinden von Auto und Handy automatisch kopiert.
    Über die Sprachwahl kann ich nichts sagen, da ich diese nicht benutze.


    Viel Glück bei der Fehlersuche!

    24dave


    Es stimmt dass es nicht mit allen Handys funktioniert.
    Ich hatte zuerst ein Sony Ericsson P910, das hat nie funktioniert.
    Angeblich gibt es Probleme bei einigen Smartphones.
    Diese unterstützen die von Skoda verwendete Freisprechfunkton nicht.


    Mein Händler hat dann nichts am Bluetooth geändert und ich verwende nun ein Sony Ericsson K610 seit 1 Jahr ohne Probleme.

    Hallo zusammen,


    Mein RS-TFSI hat sich bei 26000km gemeldet. (Fahre viel Autobahn)
    Mein 2. Sevice schätzt er auf die 57000km. (Hab jetzt 52000km drauf)


    Kann mich jetzt nicht mehr genau an die Servicekosten erinnern,
    das war aber um die CHF450.-


    Wie genau muss beim TFSI die Boardcomputer Anzeige eingehalten werden?
    Ich habe meinen erst bei 30000km zur Werkstett gebracht. Ist das schlimm?

    Hallo zusammen


    Dieses Problem hatte ich auch mal bei meinem "alten" RS. (Ist jetzt schon über 1.5 Jahre alt!)


    Das Problem trat das erste mal bei etwa 5000km auf und der Tempomat
    kunktionierte dann etwa jedes 10te mal nicht.
    Dieses Problem konnte ich jedoch jedesmal mit Motor aus/ein beheben,
    deshalb habe ich mit der Reklamaton bis zum 1. Service gewartet.
    AMAG hat dann irgend ein Update für das Steuergerätes geladen.
    Nun funktioniert der Tempomat seit 25000km einwandfrei.