Tuning kein Problem, aber leider eine zu kleine Abgasanlage...

  • Hallo.

    Beim RS TFSI ist der Aupuff im Durchmesser einen ganzen Zentimeter kleiner, wie z.B. beim 5er GTI oder TT. Somit kann man mit einer reinen Softwareoptimierung "nur" gute 250PS/360Nm erreichen. Im Prinzip reicht das ja, aber macht man mehr, ist die Abgastemperatur / Abgasgegendruck zu hoch, daraus folgt Notlauffunktion > die Leistung wird herunter geregelt.

    Läßt man sich z.B. bei BN-Pipes eine große Abgasanlage (Vorrohr mit 200cpsi Kat 70mm - Rohrführung bis Endschalldämpfer 70mm - Endschalldämpfer) montieren, dann sind Leistungssteigerungen bis 270PS und 400Nm möglich. Sicherlich geht mit andern Bauteilen wie Luftfilter/zweiter Ladeluftkühler usw. auch noch mehr, aber man solte den Antriebsstrang nicht all zu sehr fordern.

    Ich habe meinen RS seit zwei Monaten und von Anfang an fahre ich mit Tuning. Habe mittlerweile 10.000 km runter und es gab bis jetzt keinerlei Probleme. Beschleunigung und Durchzug, gerade bei Überholmanövern, ist richtig ordentlich und absolut nicht mit der Serie zu vergleichen.
    Meine beste Vmax war bis jetzt echte 268 (mobiles Navi). Und das kann sich schon sehen lassen. Ich bin neulich in meinem Autohaus mit einem Serien RS gefahren...da bin ich fast eingeschlafen ;-)

  • darf ich mal unverschämt fragen was du alles gemacht hast bzw wieviel leistung deiner drückt wenn er echte 268 rennen soll !!

    habe mein auch bissl aufgemacht aber end v max noch nie probiert, habe nun 13 tkm runter und auch keine probs !!

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Zitat von ronny rs;3857

    darf ich mal unverschämt fragen was du alles gemacht hast bzw wieviel leistung deiner drückt wenn er echte 268 rennen soll !!

    habe mein auch bissl aufgemacht aber end v max noch nie probiert, habe nun 13 tkm runter und auch keine probs !!



    Hallo.

    Wie beschrieben die Abgasanlage von BN-Pipes und bei APR Austria http://www.goapr.at/index.php?…d33ea40d85895cd54bdaf3258
    den Cold Air Intake Kit. An Leistung sind es 270PS und 400Nm.

  • respekt, dann noch ne nachfrage, rad leistung oder motorleistung mit 272 ps !! habe in etwa die gleichen umbaumassnahmen vorgenommen !!

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Hallo Gemeinde.


    Bin vor kurzem nach Nürnberg gefahren.
    Hab mich auf dem Weg dort hin mit einem ( auch Candy Weißen , sehr schön übrigens ) neuen Audi TT duelliert. Hab ihn dann aber versemmelt.
    Tacho und Navi waren bei 270 km/h.


    Muß wohl an der Farbe liegen. :005: :005:


    Wollte ich nur schnell gesagt haben.


    Grüßle RS Junkie


    Übrigens war auf dem Prüfstand. Mit Super Benzin hatte ich 237 PS.
    Muss jetzt noch mal mit Superplus drauf. Laut ABT soll ja dann 20 Pferde mehr kommen.

    Octavia RS II Kombi Bauj.10/2006 , Candy Weiß , 19" DC4 Black Edition mit 235er x 35 , H&R Federn - 3.5 cm , ABT IS Chip 251 PS , H&B Edelstahl 2x76 , Domstrebe , Herr der Ringe Komplett , und ne Menge von Milotec.

  • Der Kollege CW8888 rennt mit 270 PS, echte 268 km/h, und du mit 237 PS 270 km/h !!! finde den Fehler !!??

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Ich kann ja au nix dafür.
    Denke das ich mit Superplus ca. 250 - 255 habe.


    Wenn du meist ich schwindele , warum sollte ich das tun.
    Aus dem alter bin ich schon lange draußen.
    Kann nur das weitergeben was ich auf dem Tacho und dem Navi abgelesen hab. Und es waren ca. 10 °C Außentemperatur.
    Sorry !!!!!!!!


    LG RS Junkie


    Außerdem kannst du meine Frau fragen :027: :027: :027:

    Octavia RS II Kombi Bauj.10/2006 , Candy Weiß , 19" DC4 Black Edition mit 235er x 35 , H&R Federn - 3.5 cm , ABT IS Chip 251 PS , H&B Edelstahl 2x76 , Domstrebe , Herr der Ringe Komplett , und ne Menge von Milotec.




  • Wenn ich meine würde du schwindelst dann könnte/würde ich dir das auch sagen !!

    Mir auch vollkommen egal ob 300 oder 500 der fährt, es interessiert mich einfach weil meiner auch keine serie ist und das mich eben ein wenig verwundert, mit relativ wenig umbauten doch so schnell zu sein.
    Weil der Kammerrad cw888 doch einiges mehr verbaut hat, ich auch und dann aber langsamer sein sollte als du.. das wundert mich schon ein wenig, desdewegen...:023:

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Hab's auch erst nicht glauben können was das Diagram da ausgespuckt hat.
    Ich meine laut ABT dürfte ich mit Superkraftstoff nur 220 PS haben.


    War natürlich sehr froh das es dann 237 waren.


    Jetzt ärgere ich tierisch das ich nur Super drin hatte.


    Muß jetzt noch mal 65 Euro berappen um den Test mit Superplus zu machen.
    Läst mir keine Ruhe.


    Dieses Jahr kommt wahrscheinlich auch noch ein Rennkat bei mir rein.
    Mal schaun.



    Hab halt Glück mit meinem Motor gehabt.


    Grüßle RS Junkie

    Octavia RS II Kombi Bauj.10/2006 , Candy Weiß , 19" DC4 Black Edition mit 235er x 35 , H&R Federn - 3.5 cm , ABT IS Chip 251 PS , H&B Edelstahl 2x76 , Domstrebe , Herr der Ringe Komplett , und ne Menge von Milotec.

  • ihr zicken ...:cry: is doch völlig egal wer wie schnell usw... is ein geiles auto - egal ob serie oder aufgemotzt
    ich finds geil, dass ich mit meinem tdi unter 6 Liter bleibe, aber auch mal draufdrücken kann wenn sein muss
    das is cool mit nem rs 5,5 Liter auf dem Arbeitsweg und dennoch die 100 km(h) auf der landstraße nicht zu unterbieten

    grüß euch und viel spaß beim sprit verblasen
    hoffe ihr kommt immer heil und gesund an, dort wo ihr hinwollt:047:

  • Hah , das schaff ich leider net , schade !!!!!!!!!


    Du hast recht , bin deiner Meinung , lassen wirs gut sein.:009:

    Octavia RS II Kombi Bauj.10/2006 , Candy Weiß , 19" DC4 Black Edition mit 235er x 35 , H&R Federn - 3.5 cm , ABT IS Chip 251 PS , H&B Edelstahl 2x76 , Domstrebe , Herr der Ringe Komplett , und ne Menge von Milotec.


  • Was wird denn der Rennkat jetzt bei H&B kosten? Will vll. auch noch umrüsten, wenn dann aber komplett.

    RS TDI PD 170 PS 11/2010 -
    RS TFSI 270 PS 06/2006 - 09/2010
    RS 1,8 T 220 PS 06/2002 - 06/2006




  • na ja habt recht.. egal isses ging auch net drum wer der schnellste skoda ist war nur interese wie ich schon mal schrieb, da ich den ganzen kram schon verbaut habe wie downpipe und sportkat und rückstaufreie anlage usw.. den ganzen kram.

    War auch immer nur mir Super auf m prüfstand...

    alles latte haupt sache die andern fzg's schauen in die röhre

    Octi Rules..:003:

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • auf das Thema wieder,


    Ich bin immer noch am überlegen ob ich mir die Sportkats rein tue!
    Wollte mir das von Bastuck holen ist Eintragungsfrei.
    Bringt es überhaupt was bevor man viel Geld da investiert!

    *** SEAT LEON ST FR 1,8TSI DSG *****

  • ich bin der meinung, ist nen haufen geld aber bring meiner erachtung nach auch was, da der abgang vom turbo schon anders gearbeitet ust und der durchmesser grösser und edelstahl kat drin ist.. wenn du magst kann ich dir paar pic's schicken mit den vergleichen, alt und neu.. ich behaupte auch einfach mal so objektiv würde er besser am gas hängen, haben mir auch kollegen bestätigt als sie den mir und ohne gefahren sind . aber gut musst du letzendlich selber wissen ob es dir soviel geld wert ist .

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • ich habe in 2wochen einen termin bei ABT,werde dann berichten wie es war.natürlich auch wie es sich verändert hat:015:

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Zitat von diesel power;4312

    ich habe in 2wochen einen termin bei ABT,werde dann berichten wie es war.natürlich auch wie es sich verändert hat:015:



    was willst du machen lassen?

    *** SEAT LEON ST FR 1,8TSI DSG *****

  • ALSO;
    ERSTMAL DASS HIER:

    Abt Power

    Leistungsteigerung auf176 kW (240 PS), 330 Nm
    Optimierung des elektronischen Motormanagements (Chiptuning)
    € 1.368,50
    Versandkosten: € 5,95 Artikelnummer: 1Z0120240
    inkl.19.00% MwSt.

    Preise für Umbau bei Abt Sportsline

    Montage59,50€ Tüv 130,90
    Natürlich für einen anderen Preis.____________________________

    DANN JENES;DASS ICH ABER SELBER EINBAU:

    Abt Upgrade Kit Schubumluftventil für 2.0 TFSI Modelle
    BITTE ANGLICKEN________________



    zur Verlegung des Serien-Schubumluftventils aus der heißen Zone

    Wer kennt sie nicht, die defekten Schubumluftventile der 1.8T Motoren aus dem VW Konzern. Ob Audi TT Fahrer oder Golf GTI Kunden, Seat Leon oder Skoda Octavia Besitzer, keiner blieb verschont.

    Die Schubumluftventile fielen reihenweise aus. Die Membrane im Ventil ist extrem hohen thermischen Belastungen ausgesetzt, hinzu kommt ein sehr aggressives Gemisch aus Kurbelgehäuseentlüftungskondensat und eingeleitete Kohlenwasserstoffgase aus der Tankentlüftung. Auch beim 2.0T FSI Motor aus dem VW Konzern wird das Schubumluftventil extrem hohen Temperaturen ausgesetzt, die Positionierung im Turbolader direkt unterhalb des Abgaskrümmers kann nur als Notlösung angesehen werden.
    Gerade bei höheren Umgebungstemperaturen und nach Volllast Abstellen ist die Membrane des Schubumluftventils noch stärker belastet, als bei den alten 1.8T Motoren.

    Dieser Umstand war der Antrieb von Abt Sportsline, ein sicheres System zu entwickeln. Bauraumtechnisch raus aus der heißen Zone des Abgaskrümmers, rein in die gekühlte Luft nach Ladeluftkühler. Vorbei ist die Zeit des "schleichenden Leistungsmangels"

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • berichte mal bitte was dieses schubumluft dingens bringt bzw gebracht hat, das würd mich mal brennnend interessieren

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • wie schön,eben auf dem fax gelesen das ich für kommenden montag schon meinen termin in kempten:021: habe

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Zitat von ronny rs;4265

    ich bin der meinung, ist nen haufen geld aber bring meiner erachtung nach auch was, da der abgang vom turbo schon anders gearbeitet ust und der durchmesser grösser und edelstahl kat drin ist.. wenn du magst kann ich dir paar pic's schicken mit den vergleichen, alt und neu.. ich behaupte auch einfach mal so objektiv würde er besser am gas hängen, haben mir auch kollegen bestätigt als sie den mir und ohne gefahren sind . aber gut musst du letzendlich selber wissen ob es dir soviel geld wert ist .


    Hi Ronny


    ich habe gestern die Sportkats von Bastuck bekommen und eingebaut, der Einbau war schon ein Kampf mit dem MSD man man ich habe locker knapp 5 Std gebraucht was solls spaß muss sein.


    Also erster eindruck nicht schlecht, das Auto geht besser ab und ist leiser geworden was mich nicht stört.


    werde mal schauen wie es läuft nach ein paar tsd Km.


    Ist es bei dir lauter geworden?

    *** SEAT LEON ST FR 1,8TSI DSG *****

  • freut mich das du auch den kampf hattest...


    ich finde auch das der mit der andern downpipe bzw kats besser geht, hängt irgendwie besser am gas.

    zur lautstärker, na ja meine ist wohl ninimal lauter geweorden, aber ich habe ja auch kein MSD drinn.

    Habe nun knapp 15000 km mit dem Puff runter, kann mich nicht beklagen macht noch immer spass... bereu auch den preis nicht obwohl es sehr teuer ist, aber man gönnt sich ja sonst nix.

    bin mal auf deine Erfahrungen gespannt, wie gesagt kann mich net beklagen und hängt besser am gas..

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • was habt ihr denn für die kats bezahlt u.was passiert mit der schadstoff einstufung:wink:

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Zitat von diesel power;4778

    was habt ihr denn für die kats bezahlt u.was passiert mit der schadstoff einstufung:wink:




    Also ich habe 1300,- € bezahlen müssen und mit der Schadstoffeinstufung ändert sich nix, bleibt wie orginal EU4 erfüllt die orginale Abgasvorschriften

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Bastuck Sportkats haben eine E1 Zulassung und muss nicht eingetragen werden das ist auch ein Vorteil.


    Preis geht zwischen 1200€ bis 1500 Für Bastuck.
    APR rund 599€ aber ohne TÜV usw..
    Von Edel rund 850€
    Down-Pipe 950€

    *** SEAT LEON ST FR 1,8TSI DSG *****

  • Bei mir kommt jetzt ne Komplettanlage ab Turbo drunter. Kosten insgesamt 970 Euro inkl. TÜV.
    Bei folgender Firma: http://www.hub-auspufftechnik.de/


    ESD hab ich von denen scho und war bisher sehr begeistert.

    RS TDI PD 170 PS 11/2010 -
    RS TFSI 270 PS 06/2006 - 09/2010
    RS 1,8 T 220 PS 06/2002 - 06/2006

  • Zitat von berkas;4873

    Bei mir kommt jetzt ne Komplettanlage ab Turbo drunter. Kosten insgesamt 970 Euro inkl. TÜV.
    Bei folgender Firma: http://www.hub-auspufftechnik.de/


    ESD hab ich von denen scho und war bisher sehr begeistert.


    wow das ist ein guter Preis :-), kannst du uns mal ein paar Bilder machen davon?


    Welchen Durchmesser nehmen die?

    *** SEAT LEON ST FR 1,8TSI DSG *****

  • Bekomm sie erst im April. Durchmesser nehmen die 70 wie bei der Bastuck. Mach dann gern Bilder.

    RS TDI PD 170 PS 11/2010 -
    RS TFSI 270 PS 06/2006 - 09/2010
    RS 1,8 T 220 PS 06/2002 - 06/2006

  • Zitat von berkas;4873

    Bei mir kommt jetzt ne Komplettanlage ab Turbo drunter. Kosten insgesamt 970 Euro inkl. TÜV.
    Bei folgender Firma: http://www.hub-auspufftechnik.de/

    ESD hab ich von denen scho und war bisher sehr begeistert.



    ja leck mich an de täsch 970 € wie geht das ?? mit MSD und ESD oder wie mti Sport kat bzw edelstahlkat oder wie funzt des dann zu dem preis, des wäre ja kampf preis wo ist der haken.. ??

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Mit allem Drum und Dran. 200 Zellen Kat, MSD, ESD usw.
    Da gibts keinen Haken. Die Teile werden in Griechenland gefertigt und hier verbaut. Der ist in meiner Gegend sehr bekannt und bis dato sind alle sehr zufrieden die ne Anlage von ihm haben.


    Hier mal der Link bzgl. den Kat´s. Die beiden Firmen sind unter einem Dach.


    http://www.amc-katalysatoren.de/index.php

    RS TDI PD 170 PS 11/2010 -
    RS TFSI 270 PS 06/2006 - 09/2010
    RS 1,8 T 220 PS 06/2002 - 06/2006

  • Das ist wirklich ein sehr guter Preis, wenn die Ware passt ist einfach Klasse.
    Ich habe bei mir im Umkreis nachgefragt für eine Komplette Anlage ab Turbo die Firma wollte rund 3500€ inklusive Einbau und Eintrag.


    Da habe ich gleich Bastuck hergenommenen und bin bis jetzt zufrieden.



    nehmen die bei die die Maße und dann wird angefertigt?

    *** SEAT LEON ST FR 1,8TSI DSG *****

  • Zitat von berkas;4883

    Mit allem Drum und Dran. 200 Zellen Kat, MSD, ESD usw.
    Da gibts keinen Haken. Die Teile werden in Griechenland gefertigt und hier verbaut. Der ist in meiner Gegend sehr bekannt und bis dato sind alle sehr zufrieden die ne Anlage von ihm haben.

    Hier mal der Link bzgl. den Kat´s. Die beiden Firmen sind unter einem Dach.

    http://www.amc-katalysatoren.de/index.php




    Ah ja , deswegen auch billiger weil die woanders produzieren.. okay dann versteht sich das, dann wird das hier nun zusammengeschraubt.
    Bin mal gespannt auf die fotos bzw den klang

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Die haben da viele Teile auf Lager und passen diese dann auf das jeweilige Fahrzeug an. Als ich mir dort nur den ESD hab machen lassen war das so. Er hat dann einen passenden genommen und den auf die vorgeschriebene Lautstärke angepasse (und was noch dazu gehört wovon ich aber keine Ahnung habe). Dann suchst Dir noch ne schöne Endrohrvariante raus die gern haben möchtest.


    Hier mal ein Filmchen von meinem jetzigen ESD (ist halt mitm Handy aufgenommen)


    http://www.myvideo.de/watch/1066948

    RS TDI PD 170 PS 11/2010 -
    RS TFSI 270 PS 06/2006 - 09/2010
    RS 1,8 T 220 PS 06/2002 - 06/2006

  • Zitat von CW8888;3834

    Läßt man sich z.B. bei BN-Pipes eine große Abgasanlage (Vorrohr mit 200cpsi Kat 70mm - Rohrführung bis Endschalldämpfer 70mm - Endschalldämpfer) montieren, dann sind Leistungssteigerungen bis 270PS und 400Nm möglich. Sicherlich geht mit andern Bauteilen wie Luftfilter/zweiter Ladeluftkühler usw. auch noch mehr, aber man solte den Antriebsstrang nicht all zu sehr fordern.


    Für den 1Z gibt es meines Wissens von BN-Pipes doch nur einen ESD und dieser ist ohne TÜV-Zulassung, also so wie auch alle ESD für den 1.8T am 1U, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

    Bastuck hat dagegen alle benötigen Teile mit einer EG-Zulassung im Programm, also vom Sportkatalysator bestehend aus Turboabgangsrohr und 2 Sportkatalysatoren über den Vorschalldämpfer bis hin zu den beiden ESD Varianten.

    Das ganze sieht bei Bastuck so aus:






    Und nur noch zur Info, eine Verwendung der Endschalldämpfer alleine ohne Vorschalldämpfer ist nicht möglich! Bei Montage der Anlage in Verbindung mit dem Sportkatalysator VWG5/T-KAT wird kein Adapter benötigt.

  • Hi, it's a bit difficult following what you are saying in this thread but I'm guessing you are looking at the potential of tuning the Octavia vRS. I now have a car with the following engine modifications which has given me the graph below :dft010: .

    REVO StageII
    Milltek Exhaust
    Forge FMIC
    EVOM Intake
    Autotech Fuel Pump
    Forge DV
    Neuspeed Turbo Pipe
    Neuspeed Intercooler Pipe


    Octavia MkII vRS - MFD2 ~ Maxidot~ Bluetooth~ Cruise ~ Light Assist~ REVO StageII ~ EVOM Air Intake ~ Milltek Exhaust ~ Forge DV ~ Neuspeed Short Shifter ~ Forge FMIC Twintercooler ~ Koni FSD's ~ Eibach Springs ~ Neuspeed Torque Arm Insert ~ NGK BKR7EIX Spark Plugs ~ Autotech Fuel Pump ~ Neuspeed Turbo Pipes

  • Mal ´ne Frage:


    Ich als unbedarfter :-) hab keine Ahnung von dem was Ihr hier so besprecht :-)
    Lohnt sich denn so etwas auch für´n Diesel? Ich meine Leistungs- wie auch Klangtechnisch?


    Lacht mich nicht aus für meine Fragen heul

  • Also klangtechnisch wird es dir schonmal wenig bis nix bringen. Wies bei der Leistung ausschaut kann ich dir nicht beantworten.

    RS TDI PD 170 PS 11/2010 -
    RS TFSI 270 PS 06/2006 - 09/2010
    RS 1,8 T 220 PS 06/2002 - 06/2006