hy, weis jemand wie ich bei meinem 2009er rs die empfindlichkeit der alarmanlage einstellen kann... und ob das überhaupt funktioniert... die innenraumüberwachung taugt schon so weit aber von aussen kann man das auto schütteln und rütteln ohne das ne alarmanlage angeht und dann brauch ich auch keine... weil wenn jemand wirklich ne scheibe reinschlägt brauch ich die alarmanlage auch nich mehr...
-
-
Zitat von rs-haschi;62365
hy, weis jemand wie ich bei meinem 2009er rs die empfindlichkeit der alarmanlage einstellen kann... und ob das überhaupt funktioniert... die innenraumüberwachung taugt schon so weit aber von aussen kann man das auto schütteln und rütteln ohne das ne alarmanlage angeht und dann brauch ich auch keine... weil wenn jemand wirklich ne scheibe reinschlägt brauch ich die alarmanlage auch nich mehr...
Hallo,
also ich hab genau das andere extrem. Bei mir ist die schon mehrmals losgegangen, obwohl nix ist... Das kommt in einer Wohnegegend um 03:00 Uhr in der Früh besonders gut ...
Man kann aber die Empfindlichkeit einstellen, das kannst du bei deinem Händler machen oder halt mit'm Servicegerät.
Also ich muss mein Auto mit viel Kraft schütteln (z.B. packe ich es an der Railing) dann löst die aus. Aber wenn eine Fliege im Innenraum schon auslöst, ist es halt blöd....
Und außerdem: wenn ein Dieb professionell vorgeht, dann wird er nicht erst dein Auto shaken, sondern hingehen und die erste Erschütterung ist die defekte Scheibe... Und wenn jeder, der am Supermarkt-Parkplatz beim Ein- und Aussteigen das auto berührt, gleich Alarm auslöst, dann wird eh bald keiner mehr sich erschrecken...LG Duffy
-
Hi...
Also bei mir löst schon eine Fliege im Innenraum die Alarmanlage aus. :smile:
Das sorgt dann immer für ordentlich Aufmerksamkeit. Also mich stört das nicht. So weiss ich das sie noch funktioniert
-
ja das stimmt schon zu empfindlich darfs auch nich sein aber paar kumpels von mir ham das auto richtig geschüttelt da ging nix an... man kann sich auch auf die motorhaube setzen ohne das was passiert oder dagegen rennen... da passiert einfach gar nix und das is mir dann auch zu doof...
un ja wenns jemdand professionell klaut dann geht da keine alarmanlage an, aber auch kein fenster kapputt... -
Zitat von rs-haschi;62517
ja das stimmt schon zu empfindlich darfs auch nich sein aber paar kumpels von mir ham das auto richtig geschüttelt da ging nix an... man kann sich auch auf die motorhaube setzen ohne das was passiert oder dagegen rennen... da passiert einfach gar nix und das is mir dann auch zu doof...
un ja wenns jemdand professionell klaut dann geht da keine alarmanlage an, aber auch kein fenster kapputt...Also wie gesagt, die freundlichen können das einstellen. Oder du kennst jemanden, der das Gerät hat.
Hier stehen die Einstellmöglichkeiten:
[HTML]http://de.openobd.org/skoda/octavia_1z.htm[/HTML] -
naja dann werd ich wohl mal wieder bei denen vorbeischauen...
-
habe einen italienischen Reimport RS mit Zulassung 9/2009.
Die Alarmanlage gibt allerdings sehr oft falschen Alarm. :very_angry:
Der Sensor der Innenraumüberwachung wurde von Anfangs ungewöhnlichen 100% auf die standardmäßigen 70% reduziert.
Nachdem dies auch nichts brachte wurde die Empfinlichkeit auf minimum (event. 30%) gestellt.
Leider immernoch sehr oft falscher Alarm. :cry:Kann man auslesen, welcher Sensor den letzten Alarm ausgelöst hat ?
-
Hallo.
Wir habe auch nen 09.2009 Zugelassenen FL und das selbe Problem mit den Fehlauslösungen. Also im Bordnetzsteuergerät im MWB 20 kann man die Letzte Auslösequelle auslesen. Wenn bei euch wie bei mir auch die nummer 22 steht (was sehr wahrschinlich ist), so bedeutet das, das es vom Sounder(Backuphorn) kommt. Ein Austausch des Horns hat bei mir nix gebracht. Arbeite bei VW/AUDI/SKODA als Servicetechniker. Habe jetzt vor kurzem bei VW ne TPI diesbezüglich gefunden, da der Golf 6 das gleiche Problem hat. Bei VW gibts da ne neue Software fürs Bordnetzsteuergerät( nennt sich nun BCM - Body Control-Modul ). Bin zur Zeit mit den Technikern von SAD in Email kontakt, ob das besagte Update auch bei Skoda funktioniert. Wenn ich was neues weiß werde ich es euch berichten. Also wie gesagt betroffen von diesem Fehler sind nur die FL Modelle nicht die Vorface!LG Eliaspapa
-
Das mit den Fehlauslösungen gabs doch schon mal. Hatte ich bei meinem 2005er auch (meistens natürlich mitten in der Nacht). Nach 1 Jahr gab es dann endlich einen neuen Sensor (es gibt nur einen - Innenraum/Neigung zusammen, sitzt unter der Abdeckung beim Brillenfach) mit neuer SW. Jetzt ist bei mir auch Ruhe.
Und das er beim Wackeln nicht angeht ist doch normal, heißt ja auch Neigungssensor und nicht Wackelsensor.
Heb dein Octi mal mit einem Wagenheber auf einer Seite an, dann sollte er angehen. Wenn nicht ist was faul.Viele Grüße!
zi-TT-auer -
Hallo Eliaspapa,
Bordnetzsteuergerät im MWB 20 hört sich sehr interessant an.
Wenn du was neues von SAD weisst gebe mir bitte bescheid.
Leider geht der Alarm auch oft Nachts in der Garage an.
Im Winter war bestimmt auch keine Fliege drin.Kann ich die letzte Auslösequelle selber auslesen, oder ist hierzu ein Diagnose-Gerät nötig?
-
Hallo ihr lieben,
es ist soweit. Alle Facelift RS Fahrer , welche probleme mit ihrer DWA haben sofort zum Händler. Es gibt ein Softwareupdate für das BCM/Bordnetzsteuergerät welches die von mir beschrieben Probleme beheben wird. Werde auch am Samstag das Update drauf bügeln.
LG Rene
-
Hi,
das Gleiche mit dem Sounder der Alarmanlage hab ich bei mir auch die letzte Zeit. Häufig geht die Alarmanlage nachts an.
Kann man das Softwareupdate auch mit dem Diagnosestecker vom Ross-Tech selber machen?
Hast du dieses Update jetzt machen lassen und wenn ja, hat es etwas gebracht??
Gruß Stefan -
Das einzigste mal bei dem mein Octi losging, war als die Hasen meines Nachbarn ausgebüchst und es sich unter dem Auto bequem gemacht hatten. Sonst kann ich mich nicht beklagen. Könnte auch nicht behaupten, dass sie zu locker wäre.
Würde mir aber trotzdem so ein Umfeldradar wünschen.Gruß
Michael -
meinst deswegen geht die Alarmanlage los? Denke dann eher nur, wenn jemand was annagt. So einfach unterm Auto kann ich fast nich glauben... dann wärs bei mir auch eventuell ne Katze
-
Hi,
wie sieht es bei Euch aus. Hat jemand das Update raufspielen lassen und ist damit das Problem behoben?
Ich war vor einiger Zeit bei Skoda und die haben auch was gemacht. Unter Anderem wurde der Neigungssensor gewechselt.Das Update wirds dann wohl nicht dabei gewesen sein, denn ich hab immer noch Fehlalarme...
Gruß Stefan
-
Ich habe das Update drin, weil ich einmal einen Fehlalarm hatte. Seither keiner mehr. Empfindlichkeit ist bei mir auf 80% eingestellt. Achtung: Nach Update ist im MFD der Punkt "Quittierungston" (oder wie der heisst) ohne Funktion. Das Auto bleibt also stumm. Ich meine damit den sehr kurzen Piepton beim Verriegeln bzw. Piep-Piep beim Entriegeln. Habe ich mit VCDS reinkodieren müssen, jetzt piept er wieder.
-
Also seit ich das Update aufgespielt habe ist Ruhe. Seit dem hatten wir keine Fehlauslösungen mehr.
LG Rene
-
Hab dasselbe Problem an meinem Neuwagen. Hab den Octi RS MJ2012 jetzt seit insgesamt 6 Tagen. Die ersten 4 Tage nach Abholung war nichts.Nun habe ich gestern die Dectane red crytal und heute die Tieferlegung montiert ....seither 4x Fehlalarm. 2 davon gleich hintereinander. Weiß einer ob das evtl. mit den Umbauarbeiten zu tun haben könnte? Ist für mich eigentlich schwer vorstellbar ....
-
also bei mir ist die Innenraumüberwachung auch sehr empflindlich...das habe ich wieder beim letzten Treffen gemerkt...
hab mit dem User "OK-217" geschwatzt...wir standen 2m vom Auto weg und die Scheiben waren unten...er hat gerade eine geraucht und es kam eine ungünstiger kleine Wind und der Zigarettenqualm zog zur Fahrertür rein und zur Beifahrertür wieder raus...und hup hup hup hup hup...ob das wirklich der Auslöser war oder ob zufällig eine Fliege zur gleichen Zeit durch Auto geflogen ist weiß ich nicht...
-
naja, die Anlage hat ja auch nen neigungssensor. ich weiß nicht ob man den neu kalibrieren oder einstellen muss.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
naja, die Anlage hat ja auch nen neigungssensor. ich weiß nicht ob man den neu kalibrieren oder einstellen muss.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Guter Tipp!!! das könnte damit auf jeden Fall was zu tun haben. Kläre das mal ab ...Danke!
-
Hallo,
mein RS steht in der Tiefgarage. nun haben mich schon sämtliche Nachbarn angesprochen, dass fast jedesmal wenn Sie an meinem Auto vorbeifahren meine Alarmanlage angeht.
Heute habe ich mal per VCDS geschaut wo ich den Erschütterungssensor einstellen kann, habe dazu aber nichts gefunden.
Kann mir da jemand weiterhelfen??
Gruß