Der Winterreifen-Thread

  • Hallo!


    Ich überlege gerade, welchen Winterreifen ich mir kaufen sollte. Schließlich kommt der Winter mit großen Schritten auf uns zu.


    Nach kurzer Recherche habe ich mich für die Variante Continental ContiWinterContact (Reifengröße 205/55 R16) auf anthrazit glänzenden LM-Felgen entschieden.


    Jedoch gibt es bei Continental 2 Reifen ("ContiWinterContact TS 830 P" vs. "ContiWinterContact TS 830"), welche mir gut gefallen würden. Ich persönlich tendiere Richtung "ContiWinterContact TS 830 P". Was haltet Ihr von dem Reifen? Hat den schon jemand aufgezogen?


    Danach beleibt nur noch die Frage: Welchen Geschwindigkeits-Indize sollte man nehmen H (bis 210 km/h) oder V (bis 240 km/h)?


    Gruß Ralf 8)

  • Da es so nen Thread noch ned gibt und ned wegen jedem neuen Reifen, den jemand findet, hab ich mal den Titel geändert, hier dann bitte alle Diskusionen um Winterreifen rein...Erfahrungen etc.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • also der ts830 P ist der neue von conti, angeblich optimiert für elektronische bremsassistenten. der ist erst seit diesem herbst erhältlich hat man mir gesagt, dort wirste also eher weniger erfahrungen bekommen.


    ich hab mir die 830 ohne p geholt, das sind die die der adac getestet hat. erfahrungen mit dem vorgänger ts810 waren bisher gut, deswegen sah ich keinen grund zu wechseln. dazu hab ich mir schöne schwarze alus im s-line design geholt und dann inklusive allem 780€ bezahlt. das ist mir mein neuer im winter doch wert


    hab mir sie mit H genommen, bei uns is die straße im winter doch fast immer nass oder es liegt schnee und freie autobahnen gibts auch kaum, also machts für mich keinen unterschied ;)

  • hab mir jetz gerade conti winter contact ts-7(haumichblau) bestellt, h-index, das wird reichen im winter. man kann ja damit auch kurzfristig mal schneller fahren ^^


    bisher war ich mit contis immer sehr zufrieden, sommers wie winters...

    *this signature has been censored due to the orders of the admin* :D
    Viele Grüße,
    Alex
    V/RS TSI Race Blue Combi . . . who the hell is Enzo ??? 8)

  • Hatte bisher auch nur Conti´s drauf...auf dem Leon hatte ich die TS790 und später die TS810 und mit beiden war ich zufrieden...


    Weis gar ned, was ich jetz drauf hab, weil die hat das AH aufgezogen...im Austausch...die rumpel ich erstmal runter und dann gibbed wieder Konti...leider kann man ja auf dem RS keine Asphaltfräsen fahren...195´er sind für´n Winter perfekt...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • hab 205er, will ja nicht auf flexscheiben rumeiern ^^

    *this signature has been censored due to the orders of the admin* :D
    Viele Grüße,
    Alex
    V/RS TSI Race Blue Combi . . . who the hell is Enzo ??? 8)

  • Hallo,


    ich muss mir für dieses Jahr auch WR mit Felgen kaufen. Hier stellt sich die Frage: Alu`s oder Stahlfelge / Welche Reifen könnt Ihr mir empfehlen.


    Des weiteren sind bei mir im Fahrzeugschein nur die 18 Zoll Felgen eingetragen. Darf ich auch kleinere auf den RS ziehen? Muss ich die dann eintragen lassen? Welche Größe empfehlt Ihr mir.


    Vielen Dank für Eure Unterstützung


    Gruß
    Der hilf- und ratlose
    Andreas

    Wenn die Sicht schlecht ist fahre ich immer ein bisschen schneller, damit mir hinten keiner drauf fährt! ;)

  • Hallo Andreas


    Im Moment fahre ich noch einen 140PS-Pumpe-Düse. Auf dem hatte ich zuerst Stahlfelgen mit Raddeckeln, aber irgendwie nervte mich die Optik und ich habe auf Alufelgen im Winter umgestellt. Schau Dich um, es gibt gute Angebote und Du hast auch im Winter mehr Freude am schönen RS. Habe letzte Woche den neuen RS bestellt, ebenfalls mit 18-Zoll-Felgen, gleichzeitig neue Winterräder in 16". Der Händler hat mir das wärmstens empfohlen, vor allem wegen der Pneupreise, aber auch wenn Du irgendwo anfährst. Da ja normalerweise 17" drauf sind, die Bremsanlage aber 16" zulässt, finde ich das eine gute Lösung. Schönere Optik als Stahlfelgen, gutes Preis-Leistungsverhältnis, ich würde auf jeden Fall auf Alu gehen.


    Gruess


    Christoph

  • @ touat


    bzgl. der Größe empfiehlt sich ein Blick in Thread "Winterreifen auf Alufelgen" (bin zu blöde zum Verlinken):sad:
    bei Skoda.de gibt es unter FAQs auch nen Link mit den zugelassenen Winterreifen und bei welchen Größen man mit Schneeketten fahren darf (kann immer noch nicht Links schalten):dontknow:


    @all


    Sind V-Reifen schlechter als H-Reifen, was die Fahreigenschaften angeht? Habe mal gehört. Die Mischung muss ja temperaturresistenter sein, daher sind Abstriche bei Schnee zu machen, soweit das Argument. Was sagt ihr dazu?

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Danke für den Tip. Bin jetzt schlauer nur eine (doofe) Frage hätte ich noch:


    Nur bei Gr. 205/55R16 91H steht noch hintendran M+S. Heißt das, dass ich nur diese Gr. auf WR aufziehen kann oder auch die nächste Gr. 225/45R17 91W, obwohl hier kein M+S mitabgedruckt ist.

    Wenn die Sicht schlecht ist fahre ich immer ein bisschen schneller, damit mir hinten keiner drauf fährt! ;)

  • Zitat von FeTzE;61364

    hab 205er, will ja nicht auf flexscheiben rumeiern ^^



    @ FeTze

    Marcel fährt auch in Schweden rum und da hats manchmal richtig
    Schnee. Normales weise hat da fast jeder Spikes.

    MfG. Misen
    Fabia V/RS
    Farbe:Anthrazit-Grau,Metallic


    Felgen:Gigaro schwarz eloxiert
    High-Tech-Paket, High-Lux-Paket


    Wir rasen nicht, Wir fliegen tief :P
    Forenopa !!!

  • Hallo,

    bald ist ja soweit. Mein RS wird kommen ! Bin jetzt schon auf der Suche nach ein Paar Winterpneus ! Habe einen guten Kurs für die Conti TS 830 P bekommen (205/55 R16 91H) ! Jetzt ist nur die Frage welchen Typ Felgen ich drauf machen kann? hat einer ne genaue Felgengröße/ Typ etc. ??

    Gruß
    Michael

    Octi² RS TDI Combi, Black Magic ........

  • Ich war gestern um kurz vor 18:00Uhr bei meinem Skoda-Händler des Vertrauens. Dieser kannte den "ContiWinterContact TS 830 P" noch nicht und muss sich erst einmal erkundigen. Ich bekomme hoffentlich heute einen guten Kurs und einen schnellen Termin.


    Ich habe mich dafür entschieden den ContiWinterContact TS 830 P in der Ausführung 205/55R16 91H (V gibt es bei Continental für den Reifen noch nicht) auf LMs zu kaufen.


    Die ContiWinterPrämie läuft noch bis zum 15.10.2009. Es sind immerhin 20€, welche man dabei sparen kann.


    Gruß Ralf 8)

  • Ich schmeiss dann mal den Hankook Icebear W 440 H in der 16" 205/55 Variante in die Runde, gehört immerhin zu den 4 "besonders empfehlenswerten" im diesjährigen ADAC-Test. Habe vor mir ein Angebot einer örtlichen freien Werkstatt mit Reifenhandel liegen, 70 EUR pro Reifen, als Komplettpaket mit Montage auf RIAL Milano Alu-Felgen in Anthrazit für 586EUR.
    Ich halte das für günstig und bin geneigt, es anzunehmen :).


    Ahoi
    Stefan

  • also zu 586 für nen Winter-Radsatz kann man nichts sagen. Das nehmen ja Vertragswerkstätten teilweise nur für die Reifen!:thumpdown:

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • also ich hab nen gebrauchten Satz (der fast wie neu ist) 17 Zoll ALufelgen mit BF Goodrich in 225 geholt. H Ausführung. Hab das durch Zufall für 450 Euro bekommen (Neu 900) und hab mir gedacht so schlecht werden die Reifen schon nicht sein :-)

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Also irgendwie habe ich das Gefühl, ich bin der einzige Kunde der Nation, der die ausgewiesenen Preise bezahlt!:sad:

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Zitat von Nick;61994

    Also irgendwie habe ich das Gefühl, ich bin der einzige Kunde der Nation, der die ausgewiesenen Preise bezahlt!:sad:


    :embarrassed: Wahrscheinlich :embarrassed: Denn ich vergleiche IMMER die Preise

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • hallo leute,da ich auch immer preise vergleiche und ihr mir keine hilfe wart bei meiner suche;) würd ich euch gerne einen tipp geben....also betrifft nur diejenige welche die auf der suche nach dem dunlop wintersport 3d in der dimension 225/40/18/92v..gesehen um 146,44 euro..und keine versandkosten.einfach googeln...find den preis echt hammermäßig

    grüße

    chris

  • Ich hatte auf dem Superb im Winter immer die Continental ContiWinterContact drauf und war immer sehr zufrieden damit. Habe mir jetzt aber für den Octavia RS neue Goodyear Ultra Grip 7+ in ( 205/55 R 16 ) gekauft.

    Grüsse aus dem Alpenland

    OCTIGEN ;)



    Skoda O2 Combi V/ RS 2.0 TFSI 2007 Black-Magic


    upsolute.com Chiptuning 240 PS / 350 Nm


    Milotec Sportgrill, Scheinwerferblenden, "Sunnyboy"Sonnenschutz für Heckfenster, Proline Wheels PK, GTI Fussstütze, VRS Logo Autoteppiche, Milotec Logoabdeckung hinten mit VRS Logo von FISCH, Innenbeleuchtung Blaue LED's,VRS Facelift Logo vorne, Federn zur automatischen Heckklappen öffnung, Xenonwhite Standlicht

  • Ich grüße,


    ich hab da mal ne allgemeine (Winter)Reifenfrage? Und zwoar: Mein Octi kommt bald :smile: und braucht natürlich auch Winterreifen. Da ich auch in Österreich unterwegs bin, wo es hin und wieder mal Schnee gibt im Winter, war ich jetzt darauf aus mir 195er zu zulegen. Die würde ich auch von meinem :) bekommen. Nu hab ich aber mal nen Blick in die Serienreifenfreigabe von Skoda geworfen. Unter Beachtung der Motorkennziffer (sprich die für nen RS 2.0 TDI, mit der sucht man dann die Reifengrößen) taucht da die Größe aber nicht auf. Die kleinste Reifengröße ist hier 205/55R16. Es heißt zwar immer, hier und da, dass man schmalere Reifen fahren darf, aber ist das hier auch der Fall?:dontknow: Der 2.0TDI ist ja, glaub ich, der schwertse Motor für den Octavia. Kann es sein, dass dann die 195er nicht die aureichende Tragkraft haben, und es daher garnicht empfehlenswert ist, solche zu fahren? hmmm....:worry2:


    So tendiere ich derzeit zu Conti TS 830 oder Goodyear 205/55R16.

  • Also ich hab die Hankook Icebear W300 auf den originalen Zenith.
    Habe diese im September gekauft. Nigelnagelneu für das Stück 78,- Euro zzgl. 10,- Euro pro Rad für die Montage.

    Ich fand das war n Hammerpreis, welcher nicht aus einer Onlinebörse stammte, sondern als Hinweis von einem User hier kam.

    Bei Bedarf gebe ich gerne die Adresse des Reifenhändlers weiter.

    mfg
    Michael

    V/RS TDI Combi, Sunset, GRA, Bordingspots, var. Ladeboden, KW Gewinde V1, Sommer 8,5*19 mit 235/35-19, Winter original Zenith

  • Zitat von blackrs_tdi;65331

    Also ich hab die Hankook Icebear W300 auf den originalen Zenith.


    taugen die denn was? Mein Octi kommt im Januar und ich möchte auch auf den original 18"ern Winterreifen fahren.


    Ich wollte eigentlich die Dunlop SP Sport 3D, aber die kosten im Moment um die 200€/Stück, was dann doch ein wenig zu viel ist. Evtl. fallen die Preise ja noch bis Januar...


    Ansonsten hätte ich einen Goodyear UltraGrip Performance in 225/40 der um die 150€/Stück kostet, was noch eher annhmbar ist...


    Ich bin auf meinem A3 bisher im Sommer die Hankook ventus sport k 104 gefahren und war super zufrieden, deswegen die frage ob die im Winter auch was taugen?!

    V/ RS Combi MJ2010 2.0 TSI (Candy White)

  • Hoffe ihr habt mit dem Good Year UG7 bessere Erfahrungen, als ich mit dem Golf. Habe/hatte bei dem die UG7 in der Dimension 195/65R15 montiert und war nur im 1ten Winter zufrieden. Ab Saison 2 hat der Reifen wirklich sehr merkbar abgebaut und bei Regen bzw. nasser Fahrbahn wars einfach nur eine Schlittenfahrt.

    Skoda Octavia V/RS TDI CR D-PF, Extras: Abdunkelung ab B-Säule mit 20%, GTI-Fußstütze, RS-Emblem Sitzhöhenverstellung

  • Hankook ist mittlerweile ein Reifen-Ausstatter der VAG ... somit können die koreanischen Gummis wohl nicht so schlecht sein.

    Skoda Octavia V/RS TDI CR D-PF, Extras: Abdunkelung ab B-Säule mit 20%, GTI-Fußstütze, RS-Emblem Sitzhöhenverstellung




  • Fahre auch die W300 auf den Serienfelgen. Kann ich bedenkenlos weiterempfehlen. Fahre die im Moment sogar lieber als die Dunlop Sportmaxx im Sommer.

    Gruß Markus

    V/RS TFSI Combi 03/2007, K.A.W Federn 50/40; Dotz Shuriken 8x18 ET 35

  • Fahre Fulda Rotego in 225/40-18 in V auf den Zenith Felgen, Reifen mit Montage 515,-€ und sieht montiert so aus ;)

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • wie gesagt .. ich hätte noch nen satz winteralus mit bereifung auf lager!!!! mfg die pumpe

    V/RS² 2009 2.0 TSI, G.A.S. Airride :drivel:, Project "Findet Nemo" finished ...

  • Hi, habe auch Hankook Icebear W300 auf originalen Zenith, nach dem kauf meiner neuen Sommeralus waren diese halt noch über.


    Zurück zu den Reifen bin mit den Hankook Icebear W300 auch echt zufrieden und Preis/Leistung ist TOP, kann ich nur empfehlen.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Zitat von dersteve;65335

    Hoffe ihr habt mit dem Good Year UG7 bessere Erfahrungen, als ich mit dem Golf. Habe/hatte bei dem die UG7 in der Dimension 195/65R15 montiert und war nur im 1ten Winter zufrieden. Ab Saison 2 hat der Reifen wirklich sehr merkbar abgebaut und bei Regen bzw. nasser Fahrbahn wars einfach nur eine Schlittenfahrt.



    waren das die UG7 oder schon die UG7+?

  • hallo gemeinde,hatte oben einen tipp abgegeben wegen der dunlop wintersport 3d in der dimension 225/40/18. bin echt am verzweifeln..hab die nachricht bekommen das der reifen nicht mehr lieferbar ist...komplett vergriffen angeblich.
    wollte mir eigentlich den reifen gönnen weil ich 2 neue zu einen echt fairen preis bekommen habe.....und jetzt steh ich da mit 4 zenith felgen und 2 dunlop reifen...und keine chance bei uns in österreich an den reifen zu kommen.wie gesagt auch in deutschland muß der schon mangelware sein.überlege mir jetzt hinten eine andere marke zu montieren,kann mir wer sagen ob das fahrverhalten oder der gripp darunter sehr leidet?
    keine ahnung was ich tun soll...bekomm morgen meinen rs,,,freu mir zwar schon den haxn aus...aber da wir in österreich ab 1 november winterreifenpflicht haben fehlt mir echt der plan momentan
    vielleicht hatt wer einen tipp wos noch welche lagern gibt,
    möcht mir jetzt echt nicht 4 neue kaufen müssen

    grüße

    chris

  • hallo christian,

    war auch gerade meine überlegung...falls ich die beiden nicht mehr bekommen sollte wird das die beste lösung sein.
    hätt zwar jetzt einen anbieter der sie lagernd hätte..aber mit den versandkosten nach österreich würd ich einen ganzen satz hankook icbar bekommen....halt ein paar euro drauf
    was sagt mir das..... der satz stimmt wirklich...angebot und nachfrage regelt den preis;)

    grüße chris