Innenraumüberwachtung O2 FL

  • Hallo O2-Fahrer,


    ich hab den nagelneuen O2 Facelift... Und hab ein Prob mit der Innenraumüberwachung...


    Das erste mal hat die ausgelöst, weil eine Fliege im Innenraum war ... Das konnte ich sogar noch nachvollziehen... Dann hat die jetzt schon mehrmals "nur so" ausgelöst.. Kein Sturm, nix ...


    Die LED des noch eingesteckten Handyladekabels (Bordsteckdose schaltet ja nicht ab) sollte doch keinen messbaren Spannungsabfall produzieren?


    Hab anderweitig schon gelesen, dass man die Empfindlichkeit der Innenraumüberwachung einstellen kann, aber mein Skoda Vertragshändler kommt mit seinem Gerät nicht rein ... Ich hab selber ne 1/2 h neben ihm gestanden ... Und sogar das 2. Gerät, dass er geholt hat, ließ ihn nicht rein.


    Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht ?


    LG Helmut

  • Hatte auch schon einige Probleme mit Alarmanlage.Meiner meinte mal um die Sensibilität der Innenraumüberwachung bissi einzuschränken kann man die Klappe des Sonnenbrillenfachs offen lassen.Ist zwar keine Lösung..Aber vielleicht bissi Abhilfe...

    LG Marco


    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Black Magic Perleffekt) Columbus Navigation,FSE mit Bluetooth,Alarm,GRA,Parksensoren vorne und hinten,SunSet und Webasto Telestart T100 HTM Standheizung


    Er ist verkauft und wurde durch einen A5 ersetzt...

  • Ja, das sind echt keine Lösungen ... Im Moment ist die Sicherung draußen ... Ich soll in 2 Wochen nochmals kommen, dann hat er das Update für das Diagnosegerät... Vielleicht klappts ja dann...

  • hast du es derweile mit dem Schalter links an der B-Säule probiert?


    da wird die innenraumüberwachung abgeschaltet und der rest bleibt noch an.

  • ja habe ich ... Aber dann muss ich jedesmal, wenn ich das Auto zusperre, diesen Schalter betätigen... Und das nervt mich ja noch mehr ...


    :angry::angry::angry::angry::angry::angry::angry:

  • Also ich hab ja im Moment die Sicherung gezogen, bis mir die Werkstatt die Empfindlichkeit eingestellt hat.


    Heute morgen sagt meine bessere Hälfte, dass in der Früh die Warnblinkanlage an war, als sie das Hausverlassen hat. Auch schon aus dem Bad hat man das Blinken gesehen....


    Ist da noch irgendwas aktiv, wenn man die Sicherung für die DWA zieht???

  • So...


    jetzt war ich beim Skoda-Vertragspartner, und der hat die IRÜ auf eine Empfindlichkeit von 50% mit dem Einstellgerät gestellt. Davor war die auf 100%.
    Nachdem ich die Sicherung wieder drinnen hatte, ist dann gleich ein paar Stunden später auf dem Firmenparkplatz die Alarmanlage losgegangen. Blöd, dass die Polizei gleich da war und dann den Hausmeister verständigt hat ....


    Naja, so macht eine Alarmanlage jedenfalls keinen Sinn :(
    Ich hab dann mit dem Schalter an der B-Säule die IRÜ deaktiviert... Aber ich war noch keine 10m weg, ist die wieder los....


    Jetzt ist die Sicherung wieder draußen....


    Was kann ich noch tun ... Hilfe !!!

  • HI,


    Frage: Wann ist die Innenraumüberwachung am Schalter ausgeschalten. Wenn die Diode wie leuchtet??:


    Rot oder Orange.


    Danke.


    Gruß Stefan

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original



  • Bei mir steht die auf 80% und da ist bis jetzt noch nie unbeabsichtigt was los gegangen!
    Einmal ging sie los, wo son arsch mir die scheibe eingeschlagen hat und das navi klauen wollte..:sad:

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Hallo zusammen,

    an alle die unter uns, die von der sporadisch losplärrenden Alarmanlage genervt werden (betrifft vorwiegen den RS-FL):

    Zum :) fahren, Fehlerspeicher auslesen lassen und (je nach Fehlercode) das Software-Update (TPI 2023328/1 und SVM-Code 3019) durchführen lassen.

    Bei meinem RS ist auch ohne ersichtlichen Grund die Alarmanlage angegangen. Erst wurde die Empfindlichkeit des Innenraum-Sensors auf 50% herabgesetzt - ohne Erfolg.

    Danach wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und die o.g. Maßnahme durchgeführt - seitdem keine Fehlauslösungen mehr.

    Mittlerweile reden auch die Nachbarn wieder mit mir:D

    Grüße

    Markus