Lautes Ansauggeräusch / Zischen vom Motor

  • Hi,


    ich habe schon seit längerem ein Problem das ich teilweise ein sehr lautes Ansaugeräusch / Zischen vom Motor habe.


    Das Problem trat sporadisch das erste mal im Sommer auf und äussert sich folgendermassen. Beim Anfahren, sobald der Turbolader ansetzt bei knapp über 1500 U/Min zischt er sehr laut.


    Das Geräusch kommt erst wenn er langsam warm wird und ist selbst bei laufendem Radio deutlich hörbar. Daher tippe ich mal auf eine Undichte Stelle oder ein Schlauch. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.


    Nach mehreren Werkstattbesuchen wurde das Ventil der AGR getauscht, hatte wohl ein Loch und war undicht. Ich mich schon gefreut aber nix da, nach einer Woche hatte ichs gestern wieder. Auffällig ist auch das es am Anfang erst bei sehr heissen Temperaturen war (über 28 C). Jetzt waren gestern aber nur 16 C.


    Nach bissl googeln hab ich folgendes gefunden, das Problem scheints wohl öffters zu geben aber hier hab ich nix gefunden, das werd ich als nächstes mal checken lassen.


    http://www.motor-talk.de/forum…rbo-zischen-t2236566.html


    Kennt das noch jemand?

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ich hab mal ein Soundfile erstellt.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Meinst das ernst oder ironisch? Das Autohaus findet halt bis jetzt nix.;(

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • halt doch mal deinen kopf überm motor und hör mal aus welchem eck es herausgepfiffen kommt. geh evtl mal mit einer wassersrühflasche an allen überdruckschläuchen entlang. da könntest auch dann sehen wo das wasser gleich weggeblasen wird!

  • Das Geräusch sollte von unten kommen und ich denke in Richtung Beifahrerseite. Das Problem ist von oben siehst nicht viel und eine Hebebühne hab ich keine. Aber das sollte auch die Aufgabe vom :) sein.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Zitat von kasa;59757

    Meinst das ernst oder ironisch? Das Autohaus findet halt bis jetzt nix.;(


    Nein, ich meinte das schon ernst, jeder halbwegs "technisch interessierte" Mechaniker würde das doch auch heraus hören, oder?


    Was ist den mit dieser Dichtung, die in dem anderen Forum angesprochen wurde? Das sollte doch eigentlich ein einfaches sein, ´ne undichte Stelle zu lokalisieren?

  • Ja hab ich der ist erst bissl über ein Jahr alt.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hallo,

    Also dem Geräusch nach zu beurteilen ist da eine undichte stelle, das steht fest.Der tonlage nach scheint es eine kleine öffnung zu sein.
    Entweder ist die Abgasseite undicht oder die Druckseite.

    Ist es die abgasseite musst du mit einer Taschenlampe prüfen ob du irgendwo russbildung siehst, zumal wo zwei Teile miteinander verschraubt sind und eine dichtung dazwischen liegt.
    Das geht beim Abgaskrümmer am Zylinderkopf los, weiter zum Turbo über AGR Ventil zum Abgasrohr hinunter.

    Ist es Druckseite müsstest du eigentlich einen Leistungsverlust spüren und ein Fehler sollte gespeichert sein,da Druckseite überwacht wird.

    War das geräusch direkt weg nachdem das AGR ventil ersetzt wurde ? Könnte sein das eine schraube niht richtig angezogen wurde und jetzt jedesmal bei betriebstemperatur an dieser stelle undicht wird.

    Also das sollte für deine Werkstatt doch kein Problem sein oder waren die alle Frisöre vorher ?:ups:

    Ich hoffe das hilft dir ein wenig:)

    Mit Vollgas aus Luxembourg

    Alain

  • o.k das klingt anders als bei mir


    Ich habe mehr ein ansteigendes Turbinengeräusch
    Das da klingt wirklich ungesund

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • So klang damals mein superb TDI als der Marder zugebissen hatte, jetzt muß ich mal lügen, die in der Werkstadt haben gemeind das es das Ansaugrohr zwischen Luftfilter und Turbolader war, hab es garnicht richtig gemerkt, war halt so ein komisches geräuch und war halt Winter und kalt und der Motor war noch nicht einmal richtig warm gefahren und auf einmal beim anfahren an der Kreuzung gab es einen lauten knall im Motorraum und er hatte keine Leistung mehr, er fuhr zwar noch aber kam halt nicht richtig vom Fleck, ging auch NICHT ins Motornotprogramm. Hab dann Abschleppen lassen und die in der Werkstadt haben es dann gleich gefunden und so ein neuen Hartgummi Schlauch eingebaut. Der Schlauch kostete 22€ die arbeitsleistung fast 100€, der Marder hatte halt ein kleines Loch reingebissen und dann durch das Arbeiten des Motor hat der Schlauch nach ca 4km den Geist aufgegeben.


    Troz großen Leistungsabfall ging er nicht ins Motornotprogramm und es war auch kein eintrag im Fehlerspeicher.


    kleines Tier großer Schaden, der am ende doch recht preiswert blieb

  • und was ist damit ?


    Zitat von motor-talk.de: user CHGOLF


    Hallo ich hatte zwei Fälle wo jedes mal die Krümmerdichtung zwischen 1. und 2. Zylinder weggebrannt ist (Passat und Golf beide 2.0 TDI PD 170 PS): Da war auch ein ''tschischen'' ab 1500U/min zu hören. Hoffe ich konnte dir weiter helfen.
    Mfg CHGOLF


    oder



    wurde da mal geguckt ?

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Hab erst einen neuen Termin am 1.10. :cry:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Vieleicht ist wieder die Krümmerdichtung leicht locker oder gelöst?

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Neue Theorie, von einem Mech der mal schnell reingehört hat. Es soll wohl ein Ventil geben das bei überdruck aufgeht damit der Turbolader nicht beschädigt wird ähnlich wie ein Pop Off Ventil.


    Wer kann was zu dieser Aussage sagen?

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • So Update, ich hab nen neuen Turbo der alte hat Luftgezogen an einen seitlichen Bauteil (war alles schön schwarz zugerusst) und schon is Ruhe :weisbier:. Hoffentlich bleibts so.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Klar, war ja ein Materialfehler :).

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Freut mich das deiner wieder geht.Hoffentlich bleibt jetzt auch mal ruhe.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Wenn der Turbo getauscht wird, machen die da was am Steuergerät? Bilde mir ein ich verbrauche etwas mehr jetzt.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]