Umbau Octavia rs auf Facelift

  • Hallo ich möchte meinen Octavia 2.0 TFSI auf die Faceliftoptig
    des aktuellen Models umbauen.
    Es sollen nur die Front gemacht werden.
    Muss mich aber noch genaue Info´s einholen.
    Oder weiß einer schon wie das geht und was man als braucht.

    Octavia RS TFSI
    264 Ps
    380 Nm

  • Hallo
    Also es hat schon jemand mal den Grill umgebaut
    http://octavia-rs.com/forum/sh…4&highlight=Faceliftgrill

    Aber mehr noch nicht soweit ich weiß

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • du brauchst:


    -Kotflügel
    -Scheinwerfer (mit Abbiegelicht anderes Steuergerät)
    -Stoßstange
    -Nebelscheinwerfer
    -Tagfahrleuchten
    -Ziergitter (in der Stoßstange)
    -evtl. neue Haltebleche für die Scheinwerfer.
    -evtl. andere Radhäuser
    -evtl. andere Pralldämpfer (wegen der Stoßi-Aufnahme)
    -FL Grill
    -FL Logo
    -Schrauben


    - nen guten günstigen Lackierer


    und für den ganzen kladeradatsch, nen gut gefüllten Geldbeutel :)

  • Hatte mir die Infos schon mal geholt beim Freundlichen und sind ohne Lackieren auf einen Material Preis von gut 1500Euro gekommen.
    Wobei die Xexon Leuchten schon 800Euro kosten und Stoßstange mit Teile bei 500Euro liegt....

    Was mit Direkteinspritzung und ohne Turbo

  • Hi hab mal mir bei meinen skoda händler eingebot machen lassen.
    Stoßstange 320€ komplett
    xenon scheinwerfer 400€ brenner könner auch alter scheinw.
    übernohmen werden.
    kotflügel 220€
    und ca. 500€ lacker und anbauer
    =1440€ komplett

    Octavia RS TFSI
    264 Ps
    380 Nm

  • Find das total interessant...
    Kann man vielleicht auch einfach nur die Stoßstange umbauen.
    Also mit paar kleineren Änderungen?! 8)


    Vielleicht passen ja die Aufnahmen der Stoßstange?!
    Weiß das jemand... :worry:

    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    weiß, 184kw, Columbus, Soundsystem, Ladeboden, abblendbare Außenspiegel, Sunset, GWA, beheizbare Rücksitze, Schiebedach, Parksensoren vorn und hinten, 18" Zenith


    Tuning auf 250PS, Ap-Gewindefahrwerk 35-65mm, Mattig Scheinwerferblenden, GTI-Stütze, weiß lackierter Frontgrill, lackierte Motorabdeckung in Wagenfarbe


    Höchster-Verbrauch: 23,4l

  • Also ich wollte meinen Octi auch auf die Facelift Frontschürze Umbauen und mein Freundlicher sagte mir das es nicht gehen würde aber nach dem ich mir das hier alles durchgelesen habe fahre ich mal zu nen anderen Freundlichen..............

  • die stossi alleine wird net so einfach hinpassen da die etwas anderst geschnitten ist oben an den scheinwerfern und zu den kotflügeln hin ohne anpassarbeiten passt die nicht. Das wird dein Freundlicher wahrscheinlich gemeint haben

    Skoda O² Combi 2.0 TFSIV/RS 2006, DBv Mauritius 8x19 in schwarz matt gepulvert, , Spiegelkappen schwarz matt, forge pop off ventil verstellbar, E-MFA; Lowtec 9.2 Gewinde


    HEX-CAN-USB :D

  • Ja das hat er wahrscheinlich gemeint aber auf jeden fall ist das meinen :embarrassed: zu heiss deswegen muss ich mir entweder einen neuen suchen oder nach einen Karosseriebauer in meiner nähe suchen falls jemand einen gefunden hat kann er sich ja mal bei mir melden vieleicht sogar schon mit Kostenvoranschlag wäre cool oder ich muss warten bis Maxton design endlich den Bodykit auf Deutschen Straßen bringt

  • man braucht eigentlich den ganzen vorderbau;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Tach..


    hat sich denn LETZTENDLICH jemand an dieses Projekt gewagt..?


    Oder hat jemand mehr Informationen..?!??!


    Was passt denn genau nicht, also es dürfte ja nur der Scheinwerferbereich sein, der noch so paast..! Die Kotflügel dürfen (wieder Ausnahme der Schwingung für die Scheinwerfer) passen..?!??!


    Hätte aktuell die Möglichkeit eine solche Schürze "günstig" zu erhalten und denke ernsthaft über einen Umbau nach.. will das ganze aber auch Kostenmäßig nicht explodieren lassen..^^

  • Mir gefällt der "ALTE" so wie er ist. Hab ihn ja schließlich auch wegen der Optik gekauft. :) Ich bau da nichts um ....

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Seh ich auch so...
    Der "Alte" sieht ohnehin agressiver aus als der Neue. Beim Neuen ist alles so nach hinten gelutscht :D

    Skoda Octavia II RS PD 170PS, H&R 35mm, div. Milotec Teile, Schaltwegverkürzung vom TT-S, Interior Upgrade incl. aller Tezal Rings:-)

  • Die Diskussion gabs hier in diesem Forum schon zu genüge also diesen Thread hier bitte nicht wieder mit ich find den alten schöner oder ich find den Neuen schöner zumüllen das hier ja um was anderes geht.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • ;) Geht doch KLAR :hammer:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • seh ich auch so 8)


    die Frage ist doch...ob vielleicht einfach die Stoßstange vom Facelift dran passt...
    Also mit paar Anpassungsarbeiten :D
    Wäre schon geil...

    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    weiß, 184kw, Columbus, Soundsystem, Ladeboden, abblendbare Außenspiegel, Sunset, GWA, beheizbare Rücksitze, Schiebedach, Parksensoren vorn und hinten, 18" Zenith


    Tuning auf 250PS, Ap-Gewindefahrwerk 35-65mm, Mattig Scheinwerferblenden, GTI-Stütze, weiß lackierter Frontgrill, lackierte Motorabdeckung in Wagenfarbe


    Höchster-Verbrauch: 23,4l

  • ..ich seh schon.. einer wird hier die Nerven verlieren und es ausprobieren.. :) Ich befürchte fast schon, ich werd das sein.. :)


    Ich denke mal am WE drüber nach..

  • Zitat von Witi;77035

    ..ich seh schon.. einer wird hier die Nerven verlieren und es ausprobieren.. :) Ich befürchte fast schon, ich werd das sein.. :)


    Ich denke mal am WE drüber nach..


    nur die Stoßstange, oder?!

    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    weiß, 184kw, Columbus, Soundsystem, Ladeboden, abblendbare Außenspiegel, Sunset, GWA, beheizbare Rücksitze, Schiebedach, Parksensoren vorn und hinten, 18" Zenith


    Tuning auf 250PS, Ap-Gewindefahrwerk 35-65mm, Mattig Scheinwerferblenden, GTI-Stütze, weiß lackierter Frontgrill, lackierte Motorabdeckung in Wagenfarbe


    Höchster-Verbrauch: 23,4l

  • Wenn ich mich nicht ganz täusche, dann braucht man dazu auch noch die motorhaube, da der grill allein nicht in die alte haube passt.


    Bei genauem hinsehen hat der alte unterm grill eine gerade linie und der neue macht nen kleinen bogen.


    hatte mich damit befasst und bin einige zeit am rätseln gewesen, wie ich es machen könnte.


    nur die stoßstange allein würde gehen, aber dann müsste man aus 2 schürzen eine neue machen.


    spricht, von der alten die halterungen oben am träger und unterhalb der scheinwerfer und den rest dann unten laminieren. dann gehts, allerdings bleibt dann das problem, ob das im lauf der zeit dann nicht sichtbar wird im lack. darum hab ichs bleiben lassen, weil mir das risiko zu groß war alle 2-3 jahre zum lackierer zu fahren und die stoßstange neu lackieren zu lassen.


    Klar ausgedrückt? Falls nicht - bitte fragen ich versuchs dann deutlicher zu beschreiben.

  • kann mir nicht vorstellen das das passen wird, oder man so viel zu und umspachteln muss das es später nicht gut aussehen wird. Aber ich lass mich gerne Überraschen;)

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • Wenn das wirklich einer macht...und das nicht zu viel arbeit ist...
    würd ich das schon auch gerne machen *gg*


    :D

    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    weiß, 184kw, Columbus, Soundsystem, Ladeboden, abblendbare Außenspiegel, Sunset, GWA, beheizbare Rücksitze, Schiebedach, Parksensoren vorn und hinten, 18" Zenith


    Tuning auf 250PS, Ap-Gewindefahrwerk 35-65mm, Mattig Scheinwerferblenden, GTI-Stütze, weiß lackierter Frontgrill, lackierte Motorabdeckung in Wagenfarbe


    Höchster-Verbrauch: 23,4l

  • Gut aussehen tuts bestimmt, nur wie gesagt, nach einiger zeit wird man die kante vom spachteln sehen und dann muss man wieder zum lacken und und und...das wird dann eher eine endlos umbauaktion, weil man ständig am richten ist. Wenn, dann die komplette front, aber dann hat man einfach nicht mehr das alte modell....


    ich sehrs halt einfach an dem golf von meinem kumpel, der hat seine schürze schon so oft gespachtelt und man sieht einfach durch den lack wo das war. kann jetzt am lackierer liegen, aber dann wären es 3 schlechte lackierer...

  • Zitat von morpheus_RS;77054

    Gut aussehen tuts bestimmt, nur wie gesagt, nach einiger zeit wird man die kante vom spachteln sehen und dann muss man wieder zum lacken und und und...das wird dann eher eine endlos umbauaktion, weil man ständig am richten ist. Wenn, dann die komplette front, aber dann hat man einfach nicht mehr das alte modell....


    ich sehrs halt einfach an dem golf von meinem kumpel, der hat seine schürze schon so oft gespachtelt und man sieht einfach durch den lack wo das war. kann jetzt am lackierer liegen, aber dann wären es 3 schlechte lackierer...


    Da haste wohl recht ;)


    Ich finde halt die Stoßstange um längen geiler...
    Aber die Scheinwerfer find ich einfach zum kotzen...
    Demnach müssten die Kotflügel, Scheinwerfer und Motorhaube gleich bleiben...nur die andere Stoßstange dran :victoria:
    Blöde ist halt nur...das man da echt viel rumspachteln muss :grumble:

    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    weiß, 184kw, Columbus, Soundsystem, Ladeboden, abblendbare Außenspiegel, Sunset, GWA, beheizbare Rücksitze, Schiebedach, Parksensoren vorn und hinten, 18" Zenith


    Tuning auf 250PS, Ap-Gewindefahrwerk 35-65mm, Mattig Scheinwerferblenden, GTI-Stütze, weiß lackierter Frontgrill, lackierte Motorabdeckung in Wagenfarbe


    Höchster-Verbrauch: 23,4l

  • Hallo,

    mein Freundlicher will sich nicht dran trauen, die Karosserie Sache ist kein Problem...neue Haube, Stoßstange, LED Tagfahrlichter, Kotflügel und die Scheinwerfer.
    Die Teile darunter sind eigentlich fast alle identisch
    Sie sehen das Problem nur am anklemmer des Tagfahrlichtes (anderes Steuergerät?) und das mit dem Kurvenlicht in den Scheinwerfern (anderes Steuergerät?)

    Finde es echt traurig, weil ich eh alle Teile vorne neu brauche, und habe echt gehofft das es klappt. Kennt sich vielleicht einer aus ob das Steuergerät auch für das Kurvenlich funktionieren würde (programieren)?!?
    Ich hätte auch kein Problem, wenn das Kurvenlicht nicht gehen würde, aber die Scheinwerfer müssen sich ja beim Zündung einschalten wenigsten in der Höhe justieren so wie jetzt.

    Gruß
    Else

    V/RS TDI DPF Combi in Sprintgelb - Vollausstattung - GTI Fußstütze - Schaltwegverkürzung - Milotec Front - Selbstleuchtendes Nummernschild - LED Beleuchtung - Chrom Applikationen im Innenraum - Abbiegelicht - Leuchtenfolie - Chiptuning - KW Gewindefahrwerk - 20/30mm Spurberbreiterung vorne/hinten - Haubenlifter

  • Hat sich jetzt jemand den Umbau zu machen getraut?
    Ich habe jetzt gestern damit angefangen und sehr weit gekommen fehlt nur noch die Scheinwerfer umzubauen die Stecker.
    MfG