Xenon Brenner def. was ist erlaubt ??

  • Hallo zusammen da sich letzte woche mein rechter Brenner verabschiedet hat und ich mir eh nen neuen kaufen muss wollt ich ma nachfragen ob vielleicht jemand weiss wieviel Kelvin die orginal brenner haben bzw was nach obenhin noch erlaubt ist (heller is doch besser :)) .


    In manchen Auktionshäusern stehen ja 1000ende drin .
    Bisschen bläulicher käm bestimmt cool :peace:
    Kann ich da nur die Lampe austauschen oder muss ich da das komlette Teil tauschen so wie ich es gesehen habe ist in der Lampe nur der Draht kaputt gegangen.
    Fahre einen 11/07er RS
    Kann mir da jemand weiter helfen?


    Mit freundlchen O2 Grüßen

  • @ Mumu: Der Brenner ist mit dem silbernen Kasten so, so ist der auch Original. Das ist scheinbar ein Teil des ganzen Vorschaltmechanismus. Es sitzt aber in der Kappe vom Scheinwerfer trotzdem noch ein Vorschaltgerät, was das an der Lampe genau is, weiß ich gar ned genau.


    @ Christian: Kann ich dir auch ned genau sagen, Phillips umwirbt ihn, als gäbe es nix besseres...sie versprechen auch Ewigkeiten als Haltbarkeit. Ich hab sie selber noch ned getestet...selbst für uns is der EK so hoch, dass mer uns nix auf Lager legen.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Ich hab selber bei mir die Phillips UltraBlue 6000K drinnen.
    Sie haben nur einen ganz leichten Blauschimmer. Im Vergleich zu den originalen Lampen sind sie schon besser.
    Nur ob sich der hohe Preis dann auch wirklich lohnt ist fraglich. Ich hab sie mir halt eingebildet da ich unbedingt ein wenig blau haben wollte.;)
    Man darf sich nur nicht zu viel blau erwarten so wie manche billigen Zubehörbrenner haben was ja wiederrum manche von der Farbe her ja haben wollen.

    Gruß Stefan:peace: