60000 KM Inspektion (Alle Fragen rund um den 60000´er Service)

  • da ich meinen gestern von dieser abgeholt haben weis ich das es 530franken sind, also etwa 330 euro.

    V/RS TDI black is :heart::heart:

  • ja ich find das geht noch
    bei mir war aber jetzt noch nicht die bremsflüssigkeits wechsel dabei ,das kommt wohl erst im november wenn ich naja so 75000 hab denk ich

    V/RS TDI black is :heart::heart:

  • Ich hatte rund 300 Euro!


    Hab aber einiges mehr machen lassen, was eigentlich erst bei 90.000 dran gewesen wäre.

  • Ich bin am Samstag dran.
    KM-Stand: 47.000

    Bin mal gespannt was es kostet.

    Grüße
    Thomas

    Octavia II V/ RS TDI (PD) black, Sunset, FSE mit Bluetooth, Columbus Navigation, CD-Wechsler, Nichtraucherpaket, variabler Ladeboden, Dachreling

  • 47.000 ?? ich dachte meiner is mit 53.000 schon früh dran, obwohl ich vor 3000 km 1 Liter Öl nachgefüllt habe

  • Meine erste Inspektion wurde bei 23t km angezeigt und die zweite genau bei der doppelten Fahrleistung.

    Grüße
    Thomas

    Octavia II V/ RS TDI (PD) black, Sunset, FSE mit Bluetooth, Columbus Navigation, CD-Wechsler, Nichtraucherpaket, variabler Ladeboden, Dachreling

  • Bei mir war auch die Anzeige der 1. Inspektion bei 23000 km, bin aber erst bei 26000 km hin. Aktuell habe ich 38000 auf der Uhr und noch 13000 bis zur nächsten Durchsicht.


    Kann mir hier einer bestätigen, daß der :) nicht sehen kann seit wann der Service fällig ist?

    :weisbier:
    O2 V/RS TDI 03/2008 auf ASA GT1

  • 264 € hat's gekostet.

    Grüße
    Thomas

    Octavia II V/ RS TDI (PD) black, Sunset, FSE mit Bluetooth, Columbus Navigation, CD-Wechsler, Nichtraucherpaket, variabler Ladeboden, Dachreling

  • War letzte Woche und vielzuviel bezaht.... :o 500,-
    Da war keine Bremsflüssigkeit nur LongLifeService, Scheibenwischer Vorne und Hinten, Öl- und alle Filterwechsel, und die klima wurde mit Schaum desinfiziert!
    Was kostet 90.000 Service? Hat schon jemand Erfahrung?


    lg

    Im Dschungel frißt man oder wird gefressen.


    Skoda Octavia² RS Limo Raceblue


  • Musste ich nachschauen, meine insp haben alle zwischen 300-400 euro gekostet (teilweise, die letzten beide, mit selbst angeliefertem oel).
    Also 30, 60, 90 und 120tkm.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • 252,85€ mit eigenem Öl, Innenraumfilter und Scheibenwischer schon gewechselt.

    >>Wer ständig in die Fußstapfen anderer tritt, wird nie als erster ankommen<<



  • Habe 160,- bezahlt, eigenes Öl mit gebracht, Bremsflüssigkeit habe ich nicht wechseln lassen da ich gleichzeitig auf Stahlflexleitungen umrüsten will, Innenraumfilter wechsele ich einmal im Jahr selber, in dem Preis war der Ölfilter und ne Dose Wachs die ich unterm Wagen habe verteilen lassen da die Achsträger schon leicht das gammeln anfingen...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Hallo,


    ich habe heute meinen RS TDI (CR) für die 60.000er Inspektion abgegeben. Der Servicemitarbeiter meinte, es sei eine große Inspektion (u.a. alle Filter würden gewechselt werden ) und ich müsste mit ca. 350-400 Euro rechnen. Als ich dann auf dem nach Hause weg war, hat er mich nochmals angerufen und mir mitgeteilt, dass er total vergessen hat das es sich bei meinem um ein Fzg. mit DSG handelt und auch dieses Öl bei 60.000 km gewechselt wird. Ich muss mit Gesamtkosten von ca. 600 Euro rechnen.


    Was haltet ihr davon? Hat jemand aktuelle Erfahrungen? Ist es ein realistischer Preis? Was gemacht werden muss, muss gemacht werden, hab das Auto natürlich dort gelassen...


    Vielen Dank für Eure Meinungen.


    Viele Grüße
    Andreas

    Wenn die Sicht schlecht ist fahre ich immer ein bisschen schneller, damit mir hinten keiner drauf fährt! ;)

  • Also 350-400 Euro ist für die 30, 60, 90tender völlig normal.
    Meine Kolligen hat selbst für ihren kleinen 3 Zylinder Fabia 350 Euro bei der 60000er hingelegt.


    Und das bei 60000km das Getriebeöl gewechselt werden muss halte ich auch für realistisch beim DSG.
    Dann biste bei dem genannten Preis.


    Alles im grünen Bereich für nen Vertragshändler.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • habe heute meinen rs von der 60000er inspektion abgeholt. habe jetzt rund 365 euro bezahlt... dachte das Evtl arbeiten nicht gemacht wurden, aber auf der rechnung und dem wartungsbericht war alles in ordnung. versteh ich nicht... werde morgen nochmal den servicemitarbeiter anrufen. man kann sich doch nicht um 250 euro verschätzen?!

    Wenn die Sicht schlecht ist fahre ich immer ein bisschen schneller, damit mir hinten keiner drauf fährt! ;)

  • @ touat - hast du schon Infos, warum es jetzt "billiger" war? Ich bin die Tage auch dran mit meinem CR-TDI mit DSG zur 60er Inspektion zu fahren. Mit 600 Euro wollt ich eigentlich nicht unbedingt rechnen - daher wäre es interessant...


    DANKE


    @ cookie = da ich weiß, dass du auch in meiner Gegend (Lkr. Heilbronn) zuhause bist - wo lässt du denn deinen Service machen? Hab leider jetzt 2 Werkstätten im Umkreis "verschlissen" - war mehr als unzufrieden mit denen.

    V/RS 2.0 TDI CR

  • @ touat - hast du schon Infos, warum es jetzt "billiger" war? Ich bin die Tage auch dran mit meinem CR-TDI mit DSG zur 60er Inspektion zu fahren. Mit 600 Euro wollt ich eigentlich nicht unbedingt rechnen - daher wäre es interessant...


    Hi,


    habe meinen Blauen (Bj. 2010 CR TDI DSG) eben von der 60.000 km Inspektion abgeholt. Preis für alles: 438€ incl. Longlife Öl (DSG Öl wurde auch gewechselt).


    Nun leider noch 1.035€ für 2 Jahre Anschlussgarantie bezahlen :cry: ...und dann, hofft man, ist bis zur 90.000er (im Juli) erstmal Ruhe :ups:


    Grüße

  • Hab eben den Kostenvoranschlag bekommen: 580 Euronen! Inkl. DSG Ölwechsel und 4,3 Liter 5W30... Was haltet ihr davon?

    V/RS 2.0 TDI CR

  • Hab heut meinen RS zur 60000er Inspektion geschafft.


    Leuchweitenregulierung ohne Funktion, vordere Tür Rechts der Basslautsprecher vom Soundsystem ohne Funktion. Bremsflüssigkeits-/Kraftstofffilter-/Pollenfilter-Wechsel .... Zahnriemen ist erst bei 180000km fällig und Luftfilter bei 90000km
    Sonst ist ansich NICHTS, außer noch der altbekannten 3. Bremsleuchte. Aber da hat der Werkstattfuzzi gleich gesagt, machen sie das lieber mal im Frühjahr mit dem Wechseln.


    Öl selber mit gebracht, Total Quartz Ineo 504/507 5W30, Preis wird mir morgen mitgeteilt ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • @ cookie = da ich weiß, dass du auch in meiner Gegend (Lkr. Heilbronn) zuhause bist - wo lässt du denn deinen Service machen? Hab leider jetzt 2 Werkstätten im Umkreis "verschlissen" - war mehr als unzufrieden mit denen.


    Passy, tut mir leid. Ich hab diesen Beitrag nicht gelesen!
    Ich hatte meinen RS eigentlich immer in HN bei ASW (Kreuzenstrasse) aber da gehe ich sicherlich nicht mehr hin :very_angry:


    Meine nächste Anlaufstelle ist AH Töpner in Nellmersbach.
    Hoffe die Info bekommst du noch rechtzeitig :worry:

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Ich hatte meinen RS am Montag bei der Inspektion und alles war i.O. bis auf einen undichten Schlauch vor der Heckscheibendüse. Die Bremsflüssigkeit wurde gewechselt und eigenes Öl habe ich angegeben.


    Preis: 276 EUR. Fand ich ehrlich gesagt ein wenig hoch, aber es scheint normal zu sein. Der Stundensatz bei meinem Autohaus beträgt 68 EUR netto!

  • Naja, man darf ja nicht vergessen, dass von den Servicekosten das gesamte Autohaus (Personal, Material, Miete, Werkzeug) usw. finanziert werden muss.
    Wenn ihr euch über die lächerlichen 300 € für ne Inspektion bei Skoda schon so aufregt, dann fahrt mal zum Service bei BMW. Da seid ihr mal locker bei 500 bis 1000€.
    Ich finde es auch sehr teuer.
    Aber im Vergleich zu anderen Marken (selbst bei VW und Audi) zahlt man mehr als bei Skoda, gehts eigentlich immer noch.


    Zudem darf man nicht vergessen, dass man volle Mobilitätsgarantie mit im Service inbegriffen hat. Dafür zahlen andere 60€ Jahresbeitrag beim ADAC...mal zwei Jahre (Max. Serviceintervall) macht 120€ für Pannenhilfe. Die spare ich mir, weil ich einfach den Skoda Service anrufe, wenn ich liegen bleibe.



    Was mich nur wundert, dass der Innenraumfilter nur noch alle 90tkm dran sein soll. Also mein 3er Golf hat deutlich weniger Luft angesaugt, weil viel kleinere Maschine und brauchte alle 15tkm nen neuen Filter.
    Damals habe ich den noch selber gewechselt und kann sagen, nach 15tkm war der Filter auch nahezu komplett verdreckt.


    Kann mir nicht vorstellen, dass ein heutiger Motor, der im Vergleich zu ner kleineren Maschine deutlich mehr Luft ansaugt auch aufgrund des Turbos usw., dass da ein Luftfilter nach 30tkm noch ordnungsgemäß arbeiten kann. Geschweige denn bei 90tkm...
    Wenn das wirklich so ist, dann frage ich mich, was sich entwicklungstechnisch seid damals getan haben soll, dass die sich die Filter nicht mehr so zu setzen.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Also ich hatte meinen Pipercross Filter nach 15 tsd einfach mal rausgenommen und ausgewaschen ...
    fand jetzt nicht das er extrem dreckig war ... das was ich rausgewaschen habe war eher so ne schwarze brühe ... aber jetzt keine dicken brocken die da irgendwas hätten verstopfen können ...

  • @Rableier: gemeint war natürlich der Ansaugfilter! Ist ja logisch. Hatte mich verschrieben.


    Und ein größerer Motor saugt logischer Weise mehr Luft an als ein kleinerer. auch erkennbar an dem deutlich größer dimensionierten Ansaugtrakt. demzufolge werden auch mehr schmutzpartikel gefiltert und der Filter ist schneller dicht. und mit zunehmender laufleistung des filters bekommt der Motor weniger Luft und verbraucht folglich mehr Kraftstoff weil er mehr arbeiten muss. weniger Leistung hat der Motor dann natürlich auch.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Nur ist der Wechsel dieses Filters gar nicht im Rahmen der 60.000er Inspektion fällig... (erst bei 90.000 km)



    Und das halte ich für zu spät.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • jimbeam: 276 Euro ist wesentlich zu hoch. Ja, BMW ist noch dreister, VW/Audi auch. Das ist nicht der Punkt. Wenn ich das Öl mitbringe und "nichts ist", müssen die Inspektionskosten brutto bei 150 EUR oder darunter liegen zzgl. Material. Natürlich heisst das, dass die fetten Jahre (so es sie je gab) auch in der Auto-Branche langsam wirklich passé sind. Sehe mittlerweile richtig viele Autohändler sterben bei uns in der Gegend, werden nicht die letzten gewesen sein. Schumpeter kriegt sie alle.

  • hallo
    heute 60000 km inspektion 250€ bezahlt inkl. Bremsflüssigkeit, Öl selber mit gebracht

    Gruß Frank


    Skoda O² Kombi Columbus V/RS 2007 2.0 TFSI:)


    Männer haben den Motor nicht erfunden, um damit einen Fön zu bauen. :thumbsup:

  • Tach, bei meinem ist nun auch das 60.000 KM Service fällig.


    Skoda Händler hat es mir um 617 Euro angeboten. Findet ihr das in Ordnung oder überzogen?


    Ich hätte sonst noch bei einer anderen Skoda Werkstatt gefragt, aber da wird sich wahrscheinlich am Preis nicht viel ändern, da bestimmt alle fast den gleichen Preis haben oder sehe ich das falsch?


    Aber was ich so gelesen habe, ist das eh der "normale" Preis.

  • jimbeam: 276 Euro ist wesentlich zu hoch. Ja, BMW ist noch dreister, VW/Audi auch. Das ist nicht der Punkt. Wenn ich das Öl mitbringe und "nichts ist", müssen die Inspektionskosten brutto bei 150 EUR oder darunter liegen zzgl. Material. Natürlich heisst das, dass die fetten Jahre (so es sie je gab) auch in der Auto-Branche langsam wirklich passé sind. Sehe mittlerweile richtig viele Autohändler sterben bei uns in der Gegend, werden nicht die letzten gewesen sein. Schumpeter kriegt sie alle.


    ich werd mein öl in zukunft auch selber mitbringen :very_angry:
    hab beim 30k service doch tatsächlich über 140CHF (mehr als 120€) für die 4.5-5l öl bezahlt :very_angry:
    das sind mehr als 30CHF (mehr als 25€) pro liter öl :angry: :very_angry: :little devil: :cursing::angry2: :cracy: :grumble: :meckern:
    scheiss abzocke hier in der CH, zumal die händler ja das öl in grossen fässern beziehen und es so noch weniger kostet (für sie) :angry: :very_angry: :little devil: :cursing::angry2: :cracy: :grumble: :meckern:
    könnt grad wieder anfangen zu kotzen :vomit::vomit::vomit:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Nachtrag zu meinem Post weiter oben.


    Heute kam die Rechnung für die 60000er Inspektion :)


    - Motoröl selber mitgebracht
    - Pollenfilter ersetzt
    - Altölentsorgung
    - Bremsflüssigkeit gewechselt (47€ + 14€/L + Märchensteuer)
    + Kleinteile


    Gesamt: 319,69€ ! Ich bin ganz zufrieden diesmal ... :thumpup: Wäre die Bremsflüssigkeit nicht gewesen wärs echt günstig geworden

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Gesamt: 319,69? ! Ich bin ganz zufrieden diesmal ... :thumpup: Wäre die Bremsflüssigkeit nicht gewesen wärs echt günstig geworden


    mit 320€ könnt ich locker leben, bei unser kostet es doppelt, vorallem die abgezockten stundenansätze brechen einem echt das genick :cracy:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • :wacko: Da hast wohl echt Recht mit den Stundensätzen :meckern: Aber was willste machen ?? Geht ja nicht anders ... eventuell würde Vitamin B helfen X(

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • derpeter: 617 € finde ich maßlos überzogen. Lies Dir doch den Thread durch. So lang ist er doch nicht.


    ich kann die öle selber mitbringen ... dann kann ich mir sicher einiges sparen. aber akzeptieren das die freundlichen einfach so wenn man das tut?


    hab das angebot angefügt ... 29,15 pro liter motoröl.......und 18,52 pro liter dsg öl...

  • Wenn du es selber mitbringen, müssen die es aktzeptieren. ;) So einfach. Bedingung ist aber, das das Öl dem Qualitätsstandart des Herstellers entspricht. Also Motoröl mit 5W30 VW Norm 504/507 Longlife bla bla bla


    Ist zwar komisch zu sagen, das Öl bitte da rein. Aber alles kein Problem :thumbsup::embarrassed:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich