hatt jemand ne Ahnung wieviel bar der Ladedruck hat?:dontknow:
beim TDI?!?!
Ladedruck beim RS TDI
-
-
Ich weis es ned genau, aber im Serienzustand liegen die Drücke meist um die 0,8 - 0,9 bar.
-
ja das stimmt schon aber das is beim 2liter 140 PS Motor
die 0,8-0,9 bar -
Warum steht das Thema eigentlich unter "...Ein-/Ausbau Anleitungen..." ?
Grüße
Thomas -
Joa *schubs* da hast recht...merk grad, dass ich zu wenig schaue, WO die Themen eröffnet werden.
-
Sowas würde mich auch interessieren. Und da ich sowieso Rundinstrumente liebe, finde ich die Ladedruckanzeige im Focus RS auch so geil. Warum bietet das sonst keiner an? Am liebsten wäre mir ab Werk und dann meinetwegen gegen Aufpreis, anstatt dass man später aufwendig da rumsägen, Laminieren, beziehen und anschließen muss.
-
Also hab´s rausgefunden =)
der octi rs TDI CR fährt mit 1,4 bis 1,5 bar ladeduck
mit einem Garrett "GT 17" Lader .. -
Wenn du dich da auf meine Aussage verlässt die ich in einem anderen Thread getätigt habe ist das evtl. nicht richtig!
Die 1,4 - 1,5 bar sind beim PD. Ob das beim CR auch so ist weiß ich nicht. Sofern ich weiß, hat der CR ja sowieso einen IHI-Lader drin. Nur der PD hat den Garrett GT1749.
-
ja ist ein garrett gt 17 lader haben ...
hab ihn gestern in der hand gehabt ...der ladedruck ist beim cr genau so wie beim pd hat mir mein
gesagt...
-
Zitat von Westo501;52022
Warum steht das Thema eigentlich unter "...Ein-/Ausbau Anleitungen..." ?
weil mein motor raus kommt
-
ja ok, ich dachte, die haben den IHI-Lader drin...
Naja, die
sind wohl meistens :dontknow:...also wenn ich die händler bei uns im umkreis über sowas frage, dann bekomm ich nur antworten wie "lass serie", "woher soll ich das wissen - ich verkaufe neuwagen", "musst dich selber drum kümmern - ich kann dir nicht helfen (Telefon-wieder-in-die-Ladeschale-leg)".
Bau dir doch im günstigsten Fall eine Ladedruckanzeige ein, dann hast es sehr genau.
-
Hat denn schon mal einer eine Ladedruck-Anzeige nachträglich eingebaut?
Hatte in meinem Audi einen drin da wars ja auch nicht schwer den einzubauen.
Gibts beim Octi was besonderes zu beachten beim Anschluß?
Ist da evtl. eine Leitung die man per Abzweig anzapfen kann?
Oder hat jemand eine Einbauanleitung mit Bildern wo die Anschlüße im Motorraum am besten gemacht werden? -
Ja Lededruck anzeige wäre schon was feines..
aber wohin mit der?? -
Eben, hatte eine Anzeige im Audi A6 2,5TDI drin.
Da konnte man immer sehen, dass beim Aufblasen der Druck schön auf 1 bar anstieg und dann auf 0,9 bar abgelassen wurde, da is er dann auch stehen geblieben obwohl der A6 schon 257000km aufm Buckel hatte.Vermisse die Anzeige jetzt schon.
-
Hab mal im Messwerteblock gelesen ds steht 1,15 bar. Also schon ein bischen höher als im 140PS er.
MfG
David
-
Also ich hab nachträglich eine eingebaut und ich bin serie schon mit 1,6 bar gefahren.
Auch mit angeschlossenem VAG-Messwerteblock wurde mir 1,6bar im Serienzustand bestätigt.Es gibt da div. halter oder einfach ins linke gebläse einbauen. nachdem mir das alles etwas zu blöd ist, hab ich se einfach unten an der a-säule aufs amaturenbrett gelegt so befestigt, dass ich se ohne irgendwelche schäden an der innenaustattung zu hinterlassen auch wieder ausbauen kann.
-
Zitat von morpheus_RS;52212
Also ich hab nachträglich eine eingebaut und ich bin serie schon mit 1,6 bar gefahren.
Auch mit angeschlossenem VAG-Messwerteblock wurde mir 1,6bar im Serienzustand bestätigt.Es gibt da div. halter oder einfach ins linke gebläse einbauen. nachdem mir das alles etwas zu blöd ist, hab ich se einfach unten an der a-säule aufs amaturenbrett gelegt so befestigt, dass ich se ohne irgendwelche schäden an der innenaustattung zu hinterlassen auch wieder ausbauen kann.
Kannst Du genau davon mal ein Bild machen und kurz beschreiben, wo Du die Zuleitungen geholt und in den Innenraum gelegt hast!?
-
ja setz ma ne anleitung rein mit pics =)
-
Also wenn ihr euch noch bis zum wochenende gedulden könnt, dann mach ich welche und setz se unter die Anleitungen.
Gruß
-
Geduld ist ja immer so eine Sache bei RS-Fahrern....
Ne aber danke, mich interessiert es auch. Aufwand? Aussehen? Einbau? Kosten?
-
Also vorab. Das mit den Kosten ist immer eine Sache davon, für welche Ladedruckanzeige ihr euch entscheidet. Ich habe eine von 3Bar Ladedruckanzeige von Wiltec drin (52mm Durchmesser).
Der Einbau ist relativ einfach - sofern man ein bissl KFZ-Gefühl in den Fingern hat.
Ich bring euch die Tage auf jeden Fall eine Auflistung der benötigten Teile und so gut es geht auch Bilder.
Ein Bild, ist auf jeden Fall schon in meiner Gallerie drin, vom Inneraum, da sieht man die Ladedruckanzeige an der A-Säule.Bis dann!
-
Wann kommt die anleitung?
-
Oh, sorry...
Hab ich vor lauter Felgen ganz vergessen....
Ich machs die woche fertig...muss ja noch arbeiten und hoffe, dass ich se euch bis SA online bring...
SORRY!!!
-
macht nix dein auto hatt vorrang
also dann warten wir gespannt
p.s einem RS fahrer kann man alles verzeihen sogar das rechts überholen
-
Hier hab ich schon mal ein Bild - damit ihr euch vorstellen könnt, wie ich´s gemacht hab. So kann man se ohne spuren wieder entfernen.
Ich geb mir mühe, sobald wie möglich ne Anleitung fertig zu stellen - auch zu den viel gefragten schwarzen Scheinwerfern.
-
wenn du dan schon dabei bist die anleitung zu machen
kannst noch eine erstellen wie man so eine lippe wie du hast findet:D:D:D:D:D:D
ich weis das soll keiner wissen ... aber ich bekomm das noch raus
:D:D:D:D:D:D -
:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P
Das glaub ich nicht.....das haben schon sooooooo viele versucht......erfolglos.........:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P
spätestens wenn ich euch den Preis gebe, habt ihr schon kein interesse mehr:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P
Wie gesagt - ich erklär und erzähl euch alles, nur das eine nicht - jeder mensch hat so sein kleines geheimnis - die Lippe ist meines....
-
Hab mal kurz was gegooglt
und das kam dabei raus http://www.junauto.co.jp/produ…ts/diffuser/index.html?en
Das vorletzte Foto kommt dem schon sehr nahe -
kann es sein das das teil so um die 499 € kostet =)
ich hab sie nähmlich gefunden :smile:
-
also der link ist mal vööööööööööööölllig falsch....
Sieht dem ganzen ja überhaupt nicht ähnlich....
499? bist noch bissl davon entfernt.....aber kannst mir ja mal sagen was du da gefunden hast - ich gebs auch zu, wenns so ist....;)
-
So Jungs - ich hab jetzt eine Anleitung fertiggestellt - allerdings hat die ca. 6MB als PDF datei....kann mir jemand sagen, wie ich das ding kleiner bekomme??????
-
Hallo,
also wie Du das kleiner bekommst kann ich auch nicht sagen.
Aber ich hab da nen Tipp, stell das Ding bei Rapidshare ein verlinke den Downloadlink hier im Forum, dann kann sich jeder der will die Anleitung downloaden. -
Zitat von morpheus_RS;54196
also der link ist mal vööööööööööööölllig falsch....
Sieht dem ganzen ja überhaupt nicht ähnlich....
499? bist noch bissl davon entfernt.....aber kannst mir ja mal sagen was du da gefunden hast - ich gebs auch zu, wenns so ist....;)
ich will auch wissen ,will so was!!!
hast du das durch den tüv bekommen?:dontknow:
mfg patrik:weisbier: -
Zitat von HG103;55060
Hallo,
also wie Du das kleiner bekommst kann ich auch nicht sagen.
Aber ich hab da nen Tipp, stell das Ding bei Rapidshare ein verlinke den Downloadlink hier im Forum, dann kann sich jeder der will die Anleitung downloaden.Das Versuch ich heut mal..danke!
@patrick1983 und alle anderen:
Ich geb euch 2 Tips:
1. Das ding ist ganz legal im Laden zu kaufen - nix selber gebaut ( Mr.Magicpaint - sorry,wenn ich dich auf dem ERZ-Treffen vera*****t hab - aber ich wollte es keinem sagen und mir ist auf die schnelle nix blöderes eingefallen....*maleinenausgebdafür*)
Durch den Tüv bin ich damit noch nicht - mir fehlt noch das Gutachten dazu, weil sich der Vertreiber, des Carbon-Schwertes, weigert seinen A****h in Bewegung zu setzen um das ding zu besorgen. Bin in dieser Hinsicht auch schon über den Vorgesetzten etc. gegangen.
Habe mit meinem Tüv des vertrauens gesprochen - die grünen kennen sich da nicht so aus und von daher ist es nicht soooooo wichtig....2. Es ist echt Carbon - bzw. echt carbon-beschichtet.
-
Und hast es schon hinbekommen mit der Einbauanleitung???
Gruß